Corona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen
Eine umfangreiche Sammlung an öffentlich getätigten Aussagen aus der Zeit der Corona-Politik hat Svenja Maren Wilke als Chronik und als Zeitdokument zusammengestellt. Es finden sich dort Standpunkte sowohl von Unterstützern als auch von Kritikern der unangemessenen Politik.
------------
alle Teile in absteigender Reihenfolge
alle Links: https://www.nachdenkseiten.de/?tag=corona-zitate
##################################################
Teil 10 - 08. Februar 2025
„Der Herbst kommt, und der Deutsche verhüllt sein Gesicht. So sieht die gesellschaftspolitische Vision der Regierung aus. Alles, was man einst gegen religiöse oder politische Vermummung eingewendet hat, scheint plötzlich nebensächlich, und der Umstand, dass es in Deutschland bereits unzählige Kinder gibt, die das menschliche Gesicht für etwas Obszönes halten, das man ebenso wenig entblößt herumtragen sollte wie Gesäß und Genital, scheint nicht wichtig gegenüber der Gefahr einer Krankheit, die zwar jetzt gerade gebannt sei, aber im Herbst wieder mit Wucht zuschlagen werde.“
Daniel Kehlmann, Schriftsteller, Frankfurter Allgemeine – Gastbeitrag, 28. Juli 2022
„Dem menschenverachtenden Schwurbelelend reicht es nicht, sich selbst durch dummes Verhalten aus der Pandemiebekämpfung zu nehmen. Es ist ihm besonders wichtig, dass andere Menschen genauso dumm und menschenverachtend sein sollen. Als nächstes (sic) werden sie Leute shamen, wenn sie Sicherheitsgurte tragen oder Babys nicht ohne Sicherung auf hohe Tische legen. Den MenschenverachterInnen geht es nicht nur darum, das eigene Leben zu gefährden. Es geht ihnen darum, das Leben möglichst vieler anderer Menschen in Gefahr zu bringen. […] Die Gesundheit derjenigen im Studio ist wichtiger als die krankhafte Ideologie der Leute, denen alles egal ist.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, Facebook Kommentar (zur Maskenpflicht für das “Riverboat”-Publikum), 3. September 2022
„Zum zweiten Mal Corona, wieder Geschmacksverlust, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen. Drei Mal geimpft bin ich schon, und es passiert immer wieder. Bisher wollte niemand irgendwelche Informationen von mir – weder vor einem Antigen-Test noch danach, weder vor der Impfung noch danach. Eigentlich bin ich kerngesund, anderen geht’s ganz anders. Es wäre so einfach gewesen, die Daten zu erheben. Nur ist das verpasst worden. Und so wissen wir jetzt gar nicht: Macht die vierte Impfung Sinn? Warum werden wir immer wieder krank? Was war mit den drei ersten Impfungen? Aufgeklärt sind wir alle nicht. Wir [Ärzte] werden nur aufgefordert… Uns wird befohlen, bestimmte Dinge zu tun, über die wir gar nicht wissen, ob sie wirken. Wir als Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, Pfleger und alle anderen [medizinischen] Berufe, wir sind gefragt. Die Politik versagt an dieser Stelle. Leider.“
Dietrich Grönemeyer, Mediziner und Autor, X (vormals Twitter) Video, 16. September 2022
„Wenn ich arbeiten kann, ohne geimpft zu sein, dann sollten alle meine Brüder und Schwestern, die ebenfalls nicht geimpft sind, dasselbe tun können, ohne diskriminiert, verleumdet oder entlassen zu werden. Diese erzwungene Impfung/Pandemie ist eine der größten Verletzungen der MENSCHENRECHTE in der Geschichte.“
Kyrie Irving, Basketballspieler (USA), X (vormals Twitter), 20. September 2022
„Ich mag es nicht, wenn eine Berichterstattung hauptsächlich nicht mehr aus Sachinformationen und unabhängiger und fundierter Recherche, sondern aus Panikmache, Parolen, Meinungsmache, Nudging, Wording, Propaganda, Diskriminierung, ideologischer Vernichtung und medialer Jagd von Dissidenten und aus kritikloser Wiederholung von Aussagen von Politikern besteht.“
Julia Neigel, Sängerin und Songwriterin, Alexander Wallasch, Eine Frage – Eine Antwort, 13. Oktober 2022
„Ich habe “Leuchtturm” [von Nena] letztes Jahr aus dem Programm genommen, weil mich das geärgert hat. Man muss schon dumm sein, wenn Corona ist und man die Anweisungen des Staates ignoriert. Sie muss es nicht richtig finden, aber sie darf Leute nicht auffordern, etwas anderes zu tun. Das macht man nicht, man muss sich doch an Gesetze halten. Da dachte ich, schmeißen wir den Song raus – ich habe auch ohne den Song Erfolg.“
Heino, (Schlager-)Sänger, WEB.DE – Interview, 16. Oktober 2022
„Ich habe mich dagegen gestellt und gesagt: Ein 2G-Regime unterstütze ich nicht. Ich gehe nicht auf eine Bühne, um mich zum verlängerten Arm der Pharmaindustrie machen zu lassen. Diese 2G-Regime sind ja nichts anderes als Formen einer mittelbaren Impfpflicht, die unzulässig ist, weil es zu dem Zeitpunkt nur eine bedingte Zulassung gab und weil es ein medizinischer Versuch ist, der noch zwei Jahre läuft. Und diese mittelbare Impfpflicht wird durch die Politik über die Pharma-Werbung, die meiner Auffassung nach auch unzulässig ist, sozusagen auf die Kultur übertragen. [Die Künstler] werden instrumentalisiert. […] Das ist ein klarer Fall von Nötigung, von Erpressung, von unlauterem Wettbewerb. […] Aggressive Werbung, auch über Dritte, ist unzulässig, indem man zum Beispiel auch irreführende Behauptungen aufstellt, irreführende Heilversprechen. Das 2G-Regime war ja komplett darauf aufgebaut, dass es hieß: Jeder, der sich damit “behandeln” lässt, würde einen Fremdschutz erzeugen.“
Julia Neigel, Sängerin und Songwriterin, NuoViso – Interview, Aufarbeitung jetzt!, [Zeitstempel: 0:09:20], 16. November 2022
„Wenn du dir zum Beispiel das Milgram-Experiment ansiehst oder auch das Strategiepapier des Innenministeriums… […] Wie drückt man den Alarmknopf im limbischen System? Wie kriegt man [Menschen] dazu, dass sie unbewusst in einen Zustand geraten, in dem soziale Zwänge entstehen, in dem Gruppenzwang entsteht, in dem Todesangst gemacht wird, in dem übermoralisiert wird oder die Moral über das Gesetz und das Menschenrecht gestellt wird? Es ist ein Menschenrecht – die körperliche Integrität. Und wie willst du, wenn du ein Produkt an den Mann bringen willst, alle erreichen? Bei einem Pharmaprodukt kannst du das nur machen, indem du sagst: „Wenn du das jetzt nicht nimmst, du, ja du, bringst du andere um.“ […] Ganz viele haben einfach aus der Emotion heraus reagiert, weil sie das alles geglaubt haben.“
Julia Neigel, Sängerin und Songwriterin, NuoViso – Interview, Aufarbeitung jetzt!, [Zeitstempel: 0:31:52], 16. November 2022
„Die ganzen Unwahrheiten, geschürten Ängste, spießigen Lebens-Regelwerk-Verschlimmbesserungs-Kampagnen, ideologischen Moral-Heucheleien, ermüdenden Reklame-Phrasen & die Gespenster der Lächerlichkeit dieser Bestrebungen sind – in meiner Wahrnehmung – Provokationen, den einzelnen Menschen & die Gemeinschaft aus ihrer Balance & in Unfrieden zu bringen. Daher – was auch immer die Ursachen & Gründe für diese Umstände im Detail sein mögen – mein Weihnachtswunsch für Euch: Liebe! Liebe für die Menschen. Lieben, was man tut & spüren, dass es von Bedeutung ist.“
Michy Reincke, Musiker, Blog/ Facebook, 27. November 2022
„Dieses Bedürfnis, Schuldige zu finden, hat zum Teil etwas Unstillbares, da scheint es gelegentlich eher um Rachegefühle, um Sühne zu gehen. Eine von Rache und Wut getriebene Suche nach Schuldigen ist eine gefährlich einfache, also keine Lösung, die hilft überhaupt nicht weiter. […] Und es ist demokratiegefährdend. Denn Menschen mit unverarbeiteter Wut neigen nachweislich stärker zu Gewalt und extremen politischen Positionen.“
Alena Buyx, Medizinethikerin (seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats), ZEIT Online – Interview, 4. Januar 2023
„Ich war kurz davor, gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, aber da hat mein Manager mich zurückgehalten. Also ich rede jetzt von 2021, nicht vom Anfang der Pandemie – da war das richtig, dass man nichts macht. Aber später hatten wir den Blick von außen. […] Ich sehe mich als Freigeist. Und für mich ist Freiheit das wichtigste, das höchste Gut.“
H.P. Baxxter, Sänger (Scooter), Tagesspiegel – Interview, 13. Januar 2023
„Zum einen habe ich sehr viel Ablehnung erfahren von Ärzten, die mich nicht ernst genommen haben, die mir nicht geglaubt haben. Aber auch im Umfeld hat man sehr gemerkt, auch in meiner Branche, dass sich Menschen nicht mehr bei mir gemeldet haben, sich weggeduckt haben und man so ein bisschen das Gefühl hatte, man möchte mit diesen Schmuddelkindern nichts zu tun haben, man möchte mit Impfgeschädigten nichts zu tun haben. Diese soziale Ächtung ist ein großes Problem. […] Die eine Hälfte sagt: „Das gibt es nicht, das kann nicht sein“, weil es von der Politik oftmals so vermittelt wurde, und dann leider auch eine andere Seite, die sagt: „Selbst schuld, du hättest dich besser informieren müssen.“ […] Seit eineinhalb Jahren, seitdem ich krank bin, versuche ich permanent, anderen Betroffenen zu helfen, weil es eben einfach nicht genug Anlaufstellen gibt.“
Felicia Binger, Schauspielerin, ZDF-heute live – Interview (zu ihrer Post-Vac Erkrankung), [Zeitstempel: 03:24], 26. Januar 2023
„Wenn man das Jahr 2020 insgesamt betrachtet – das war, bevor es die Impfung gab – und man berücksichtigt die [veränderte] Altersstruktur des Landes, […] hatten wir eine Untersterblichkeit in dem Jahr. Die Sterblichkeit ist erst später gestiegen. Die Maßnahmen hätte man sich und der Bevölkerung weitgehend ersparen können. Wenn ich mir heute ansehe, wie die Politiker vor dem Weltuntergang gewarnt haben, da wird einem ziemlich schlecht. Die Vorgehensweise in Schweden […] wäre auch für uns sehr viel besser gewesen. […] Am Anfang haben die Politiker so getan: Eine Impfung, zwei Impfungen, dann ist das Thema erledigt – das hat sich als eine ziemliche Illusion herausgestellt, von den Nebenfolgen der Impfung mal ganz abgesehen. Es wird dringend Zeit und es wird notwendig sein, sich mit dieser ganzen Pandemie richtig intensiv auseinanderzusetzen. […] Man darf nicht [die Fähigkeit] überschätzen, dass man mal eben in einem Jahr einen neuen Impfstoff entwickelt. […] Das Einzige, was noch gesagt wird: Es werden schwere Verläufe reduziert – bewiesen ist auch das überhaupt nicht. Ich glaube, man hat sich zu sehr von der Panik der Politiker anstecken lassen.“
Stefan Aust, Journalist und Autor, WELT – Video-Interview, [Zeitstempel: 01:46], 3. Februar 2023
„Mein Fazit nach drei Jahren Corona ist folgendes: Mir war dieser Staat, der mein Staat ist, der unser Staat ist, nie so fremd wie in dieser Zeit. Er war unbarmherzig, und er ist mir manchmal unheimlich erschienen in der Art und Weise, wie er auftrat. Das gilt für die Exekutive, für die Legislative und für die Judikative. Für die Exekutive: Eine Verwaltung, die mit einem Reglement sondergleichen, mit einer Kaskade von Richtlinien, von Verordnungen die Bürgerinnen und Bürger mit Alltagsregeln überzogen hat, die teilweise richtig und zum großen Teil falsch waren. […] Es geht um das gesamte Bild der Verbote, der Art und Weise, wie die Menschen in ihren Wohnungen festgehalten wurden, Ausgangssperren, Reisesperren, dann die Lockdowns, die ich in der ersten Phase tatsächlich goutiere, weil man noch nicht wusste, was da kommt, aber dann… Es war ein Regelungsexzess. Außerhalb von Gefängnissen ist in diesem Land, in der Bundesrepublik, das Leben nie so reglementiert worden wie in diesen drei Jahren. […] Der Legislative werfe ich vor, dass sie sich weitgehend zurückgezogen hat aus dem Geschäft, dass sie den Löffel abgegeben hat und ihn der Verwaltung übergeben hat. Und der Judikative, namentlich dem Bundesverfassungsgericht, werfe ich vor, dass es bei der Verhältnismäßigkeitsprüfung unglaublich zurückhaltend war. Wir haben vorher schon angesprochen, was in Pflegeheimen, was in den Krankenhäusern los war. […] Der oberste Satz unseres Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – wir haben hier ganz viel verletzt, wir haben ihn mit Füßen getreten.“
Heribert Prantl, Autor, Journalist und Jurist, ZDF – Markus Lanz, [Zeitstempel: 04:16], 09. Februar 2023
„Im Frühjahr 2021 brachten wir ein neues Album heraus. Wir haben Musikvideos aufgenommen und hatten den ganzen Mai über Promo-Termine. Alles war gut, keine Probleme. Und dann, im Juni, spitzten sich plötzlich die Covid-19-Protokoll-Kontrollen, was auch immer, zu. Und ich bekomme einen Anruf vom Manager. Es war der unnötigste, beleidigendste und bedrohlichste Anruf, den ich je erhalten habe. Er schrie mich an: „Du musst das tun.“ Und ich sagte: „Nun, du weißt, ich habe mit meinem Arzt darüber gesprochen. Ich bin ein medizinischer Ausnahmefall.“ Es spielte keine Rolle. […] Wenn man sich nicht impfen lassen will, ist für mich jeder Grund legitim. […] Wir hatten viele gute Jahre zusammen. Das Schwerste war, dass wir von heute auf morgen einfach weg waren – meinen Kindern zu erklären: „Wir werden diese Leute nicht mehr sehen.“ Und nie wieder von jemandem zu hören, nur wegen einer Sache – das ist schon seltsam… [Ein Thema], das heute kein Thema mehr ist, aber zu der Zeit war es offenbar das einzige Thema.“
Pete Parada, Musiker (Ex-The Offspring) (USA), “The Culture War With Tim Pool” Podcast (zur Trennung von “The Offspring”), 3. März 2023
„Jeder, absolut jeder, der ernsthaft heute noch nicht gegen Covid-19 geimpft ist, sollte in Handschellen zum impfen (sic) gebracht werden. Und bei Ihnen sollten wir anfangen. Kaufen Sie Blumen, und entschuldigen Sie sich auf Knien für ihre abgrundtiefe Dummheit & Ignoranz.“
Björn Casapietra, Opernsänger und Schauspieler, X (vormals Twitter), Antwort auf Kommentar, 12. März 2023
„[Den Corona-Gekränkten] fehlt vielleicht eine Kategorie wie »Schicksal«, was auch ihr derzeitiges Aufdrehen erklärt: Jemand muss schuld sein. Irgendeine Person, irgendeine Gruppe muss die Schuld daran tragen, dass so viele Leute leiden mussten, nicht nur unter der Pandemie selbst, sondern natürlich auch unter den Maßnahmen. Alles andere, jede andere Erklärung als die Existenz von Schuldigen ist für sie unerträglich – übrigens typisch für Kränkungen, psychologisch definierbar als »Verwundung der seelisch-psychischen Integrität«. Interessanterweise unterscheidet die Psychologie zunächst nicht, ob diese Verwundung »vermeintlich oder tatsächlich« stattgefunden hat: Kränkung ist subjektiv. […] Die Corona-Gekränkten versuchen, dem Rest der Gesellschaft ihre darke Fantasiewelt überzustülpen, die doch vor allem eine Funktion hat: die Produktion von Schuldigen.“
Sascha Lobo, Journalist und Autor, Spiegel – Kolumne, 29. März 2023
„Ich empfinde nicht die „Spaltung“ der Gesellschaft als größtes Problem, sondern das „Nicht-Ertragen“ dieser Spaltung. Menschen waren immer unterschiedlicher Meinung bei bestimmten Themen, aber es war immer eine Auseinandersetzung möglich. Neu ist, dass das nun nicht mehr erlaubt ist. Die einen erklären den anderen, wie sie zu leben haben und ertragen keinen Widerspruch. Ich bin wirklich erstaunt, wie schnell wir unsere viel zitierten „westlichen Werte“, wie Liberalität, Freiheit, Toleranz, freie Meinungsäußerung, offene Grenzen, Selbstbestimmung etc. in die Mülltonne geworfen haben.“
Nina Proll, Schauspielerin und Sängerin (Österreich), STYLE UP YOUR LIFE! – Interview, 8. Mai 2023
„Corona war für mich, wie soll ich sagen, der Lackmustest: Funktioniert kritischer Journalismus noch? […] Es ist heute völlig klar: Wer Tausende, Hunderttausende alter Leute isoliert, in Einsamkeit lässt, einsam sterben lässt, wer Kinder tyrannisiert hat mit Masken, wer Kinder in Lockdowns gezwungen hat – dass die armen Kinder im “Homeoffice” ihrer Eltern… und was hinter diesen Türen alles passiert ist… […] Dieses unfassbare Verbrechen ist heute offenbar. Es wird jetzt totgeschwiegen. Was sie jetzt machen, ist – weil ja keiner Schuld eingestehen will, Journalisten auch nicht – Jetzt soll eine Enquete-Kommission, ein Untersuchungsausschuss… Nun weiß ich nach 50 Jahren [Journalismus], wie das ausgeht. Das können sie gleich lassen. Es geht jetzt um juristische Aufarbeitung. Und da kann ich nur noch mal sagen: Ich will Handschellen klicken hören. Vorher gebe ich jedenfalls keine Ruhe. Es gibt ganz klare Verantwortliche.“
Peter Hahne, Publizist, Buchautor und ehem. Moderator, tv.berlin – Politicum, [Zeitstempel: 30:05], 12. Mai 2023
„Mit der Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie. Es kann in einer offenen Gesellschaft prinzipiell keine Themen geben, für die jemand ausgegrenzt werden muss, wenn wir an den herrschaftsfreien Diskurs von [Jürgen] Habermas denken. Dann zählt immer nur das bessere Argument, keine Ausgrenzung, und keine Moralisierung. Und die meist wenigen wirklichen Krakeeler kann man dann getrost ignorieren. Aber wir bewegen uns meiner Meinung nach derzeit in Richtung einer geschlossenen Gemeinschaft, die zunehmend über das Bekenntnis zur richtigen Moral und nicht dem Bekenntnis zur freien Rede funktioniert. […] Niemand redet gerne, wenn er Ausgrenzung oder Sanktionen fürchten muss.“
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Telepolis – Interview, 21. Mai 2023
„Wie wenig bedarf es mittlerweile, um als rechts gebrandmarkt zu werden. Wann bin ich rechts, wann bin ich eine Verschwörungstheoretikerin, eine Schwurblerin? Ich habe Fragen, ich habe Kritik, ich möchte mich äußern dürfen, ich möchte auch zuhören dürfen, ich möchte auch den hören, der für das Letzte gehalten wird.“
Christine Prayon, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin, Kontext Wochenzeitung – Interview, 28. Juni 2023
„Ich bin selbst auch auf die Corona-Hysterie reingefallen. Aber ich habe Leute im Freundeskreis gehabt, die das absolut abgelehnt haben. Ich habe die nicht diskriminiert, wie das die anderen getan haben. Aber ich war natürlich ein bisschen… Will ich denen wirklich noch einen Kuss geben? So war ich unterwegs. Das hat natürlich auch was mit mir gemacht, und das hat mir nicht gefallen. Es war nämlich eine Spaltung im Freundeskreis, in der Familie. Heute retrospektiv, wo wir wissen, dass ein Großteil der Impfungen womöglich Placebos waren und dass es im Grunde genommen ein großer Menschenversuch war, um zu sehen, wie folgsam sind die Menschen, mit wem kann man was machen, da schaue ich natürlich schon kritisch zurück und sage: Wir haben die als Verschwörungstheoretiker beschimpft, die eigentlich näher an der Realität waren als wir selber.“
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Unternehmerin, Jasmin Kosubek Podcast, [Zeitstempel: 0:50:13], 16. Juli 2023
„Es erschien mir nicht sicher, [mich impfen zu lassen]. […] Es hat keine Auswirkungen [auf sie], wenn sie sich irren, aber ich bekomme alle Auswirkungen zu spüren, wenn sie sich irren. Ich wollte ein Vorbild für meine Kinder sein und sicherstellen, dass auch sie sich nicht impfen lassen werden. Ich wollte ihnen zeigen, dass ich zu meinen Überzeugungen stehe und dass ich bereit war, neun Millionen Dollar und mehr zu verlieren, denn seither haben wir wahrscheinlich noch mehr verloren. […] Ich habe nie jemandem öffentlich geraten, sich nicht impfen zu lassen. Ich wollte nicht einmal, dass die Leute wissen, ob ich geimpft bin oder nicht. Ich war ziemlich verärgert darüber, dass es überhaupt herauskam, denn ich wollte einfach Stillschweigen darüber bewahren und die Konsequenzen [dieser Entscheidung] tragen.“ [Anm.: Für den Film “Oh Hell No” wurde eine vollständig geimpfte Besetzung gefordert.]
Ice Cube, Rapper und Schauspieler (USA), Tucker Carlson – Ep. 10 Stay in your lane, [Zeitstempel: 09:59], 26. Juli 2023
„Die staatliche Unterstützung und Entschädigung bei Post-Vac scheint mir noch nicht ganz eingespielt zu sein. Es gibt bei Impf-Opfern Enttäuschung und Unzufriedenheit. […] [Es gab] einen massiven politischen und gesellschaftlichen Druck. Da ist es wirklich das Mindeste, diejenigen adäquat zu versorgen und zu entschädigen, die einen Schaden erlitten haben. […] Die Corona-Vakzine sind sicher, aber eben nicht völlig ohne Risiko. […] Der Schutz hält aber nicht ewig, daher könnte es sinnvoll sein, die Gruppe der Menschen, denen auch zur Grippeimpfung geraten wird, im Herbst noch mal anzusprechen, damit sie sich erneut gegen Corona impfen lassen.“
Andreas Gassen, Facharzt (seit 2014 Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung), Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) – Interview, 28. Juli 2023
„In den nächsten Monaten wird es wieder neue Menschen mit #impfschaden geben und man nimmt das einfach in Kauf, ohne dass dazu geforscht wird und ohne dass es Anlaufstellen für Betroffene gibt. Stattdessen läuft nun alles nur noch unter #postcovid, sodass es unmöglich wird, aussagekräftige Zahlen zu erhalten.“
Felicia Binger, Schauspielerin, X (vormals Twitter), 25. September 2023
„Meine Sorge galt eher der unverschämten Forderung, dass die Menschen der Impfung und mehreren Auffrischungen zustimmen *müssen*, um überhaupt irgendetwas tun zu können. Das war völlig daneben. Bis der Oberste Gerichtshof Bidens Anordnung für ungültig erklärt, wären SpaceX und viele andere Unternehmen gezwungen gewesen, jeden zu entlassen, der sich weigert, sich impfen zu lassen! Wir hätten das nicht getan. Ich würde lieber ins Gefängnis gehen, als gute Leute zu entlassen, die sich nicht impfen lassen wollen. Ich selbst habe mich mit Covid angesteckt, bevor der Impfstoff auf den Markt kam (leichte Erkältungssymptome) und musste mich für eine Reise dreimal impfen lassen. Die dritte Impfung hätte mich fast ins Krankenhaus gebracht. […] Es ist nicht so, dass ich nicht an Impfungen glaube – ich glaube daran. Aber die Heilung sollte nicht potenziell schlimmer als die Krankheit sein. Und eine öffentliche Debatte über die Wirksamkeit sollte nicht blockiert werden. Es gibt auch ein großes Potenzial für die Heilung vieler Krankheiten durch synthetische mRNA. Wir sollten also das Kind nicht mit dem Bade ausschütten.“
Elon Musk, Unternehmer (USA), X (vormals Twitter), 26. September 2023
„Ich habe mir nie angemaßt, jemandem eine Empfehlung abzugeben. Ich habe nur mein Recht in Anspruch genommen, über meinen Körper selbst zu entscheiden, was ja eigentlich neben “Nein heißt nein” die feministische Grundforderung ist. Aber wo waren da die Feministinnen, wenn man sie einmal braucht? Sie haben ihre eigenen Grundsätze über Bord geworfen. In dem Fall gehörte mein Körper offensichtlich dem Staat.“
Nina Proll, Schauspielerin und Sängerin (Österreich), News.at – Interview, 5. Oktober 2023
„Heute kann man wieder mit jedem darüber reden, dass es auch völlig überzogene Corona-Maßnahmen gab. Wer dasselbe 2020 sagte, wurde unendlich beschimpft. […] Dass ich meinen Sohn zwei Wochen hätte einsperren sollen, schockiert mich noch heute.“
Daniel Kehlmann, Schriftsteller, Die Presse – Interview, 15. Oktober 2023
„Wenn man sich vor Augen führt, was da gemacht wurde und wie mit Ungeimpften umgegangen wurde, die fast wie Aussätzige behandelt wurden, dann ist das erschreckend. Das fand ich damals schon, aber im Nachhinein muss ich sagen: Man hätte noch viel vehementer sein müssen, dass wir so nicht mit anderen Bürgern unseres Landes umgehen können. […] Mein Eindruck ist, dass man möglichst schnell zur Tagesordnung übergehen wollte, weil es wenig politisches Interesse an einer Aufarbeitung gab. Ich denke, ein Teil der Gesellschaft würde sich Aufarbeitung wünschen, der andere aber will ganz einfach die Pandemie schnell vergessen.“
Hendrik Streeck, Virologe, Fuldaer Zeitung – Interview, 18. Oktober 2023
„Die Corona-Pandemie und die Querdenker auf deutschen Straßen haben furchtbaren Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit offengelegt.“
Hape Kerkeling, Komiker, Moderator, Schauspieler und Autor, Rede anlässlich der Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille, [Zeitstempel 1:59], 26. Oktober 2023
„Ich sehe im Moment, die einzige öffentliche, laute Debatte, die über die Pandemie läuft, ist eine der Umdeutung, in der sehr viel Quatsch erzählt wird, zu viel Quatsch. […] Da gibt’s ein tiefes Bedürfnis danach, Schuldige zu suchen und natürlich auch zu sagen: Ihr Politikerinnen und Politiker… Das würde die Medienschaffenden ganz genauso betreffen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk… Da soll Zweifel gesät werden an diesen demokratischen Institutionen, an der Politik insgesamt. […] Die Impfung hat 1,5 Millionen Menschenleben in Europa gerettet, mindestens. Darüber redet kein Mensch. Der zweite Lockdown im Herbst 2020, die zwei Wochen, die der verspätet kam: Da gibt’s eine Studie, da gibt’s mehrere Studien, […] dass das 50.000 Menschen das Leben gekostet hat. Das ist doch keine Lächerlichkeit. Ich bin ein bisschen empört, wie diese Debatten laufen, dass man nur darüber redet, wie falsch denn doch alles war und wie zu stark und wie übergriffig und wie schrecklich…“
Alena Buyx, Medizinethikerin (seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats), PresseClub München – Gesprächsrunde, [Zeitstempel: 1:05:00], 22. November 2023
„Wir werden regelmäßig abwägen und evaluieren, ob die Impfempfehlungen noch gültig sind, was das Paul-Ehrlich-Institut, was die einschlägigen anderen Institute dazu sagen, und wir wägen weiter konsequent und sehr sorgfältig ab – was steht auf der einen Seite: Gemeinwohl, sprich Einsatzfähigkeit der Bundeswehr und Fürsorgepflicht, und was steht auf der anderen Seite: Eingriff in Grundrechte von Soldatinnen und Soldaten durch eine Duldungspflicht. Bei dieser Abwägung kommen wir unverändert zu dem Ergebnis, dass die Duldungspflicht gerechtfertigt und notwendig ist. […] Die Covid-19-Impfung ist der effektivste Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und vor Tod und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Senkung des Risikos von Ansteckung und Weiterverbreitung. Das können Sie bestreiten bis zum Jüngsten Tag. Daran ändert sich nichts. Danke schön.“
Boris Pistorius, Politiker (seit 2023 Verteidigungsminister der BRD), Bundestagssitzung – Befragung der Bundesregierung, Beibehaltung der Covid-19-Impfung – Duldungspflicht für Soldatinnen und Soldaten, [Zeitstempel: 0:55:14], 29. November 2023
„[In der Corona-Zeit] setzte man auf Verängstigung, zensierte und diffamierte jedes In-Frage-Stellen und nötigte Kinder und Erwachsene zu wissenschaftlich erwiesenermaßen unsinnigen Maßnahmen. Mich erschreckt bis heute das mögliche Ausmaß von Kritikverlust, Hörigkeit und institutioneller Korruption bei Ämtern, vielen Wissenschaftlern, Journalisten, Ärzten und NGOs. […] Ich habe mich immer für individuelle Impfentscheidungen eingesetzt, weil ich weiß, dass alle früheren Seuchen höchstens marginal durch Impfprogramme entschärft wurden. Deshalb halte ich jetzt ein Innehalten und ein Zweifeln am Nutzen neuer Produkte sowie die ehrliche Aufarbeitung der angerichteten Schäden für notwendig.“
Wolfgang Wodarg, Facharzt, Epidemiologe und Politiker, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) – Anfrage, 26. Januar 2024
„Wie mit der Pandemie noch heute Stimmung gegen unsere parlamentarische Demokratie gemacht wird, besorgt mich. Eine Aufarbeitung sollte nicht missbraucht werden, um Handelnde in Politik, Ärzteschaft, Wissenschaft zu diffamieren, sondern um für die Zukunft zu lernen. […] Ich bin überzeugt: Es war nicht alles falsch, es war nicht alles richtig, was umgesetzt und verlangt worden war. Das ist doch auch nachvollziehbar in einer Situation, die noch nie war. […] [Eine transparente Debatte] sollten wir nachholen. Nur Offenheit nimmt den Brandstiftern und Verschwörungstheoretikern die Glut.“
Katrin Göring-Eckardt, Politikerin, Funke Mediengruppe – Interview, 28. März 2024
„Was bei Corona auch passiert ist: Menschen wie ich, die vorher nicht so besonders politisch waren, wurden politisiert. Viele haben gesagt: Dieser übergriffig autoritäre Staat, das kann ja wohl nicht sein. Viele haben gesehen, wie Dominanz ausgeübt wird, jeder konnte für eine Zeit andere dominieren: Wenn ich an der Pforte sitze, kann ich andere anschreien: Maske auf! Unterstützt wurde das dann von grauenhafter Propaganda wie hier in Berlin, wo es hieß: „Nicht rumgurken. Maske vor die Rübe!“ Das ist doch einer Demokratie nicht würdig. Entweder man respektiert die Leute als autonome Erwachsene, dann verbietet sich dieser Tonfall, oder man hält sie für unmündige Kinder, dann kann man sich das mit der Demokratie auch gleich sparen.“
Dietrich Brüggemann, Regisseur und Autor, Berliner Zeitung – Interview, 30. März 2024
„Ich möchte der guten Ordnung halber festhalten, dass ich weiterhin Ungeimpfte entschieden verunglimpfen möchte, ob es um Corona, Masern, Tetanus und mehr geht. Ich habe nichts zu korrigieren bei den Dingen, die ich in den letzten Jahren zum Thema geschrieben habe, Schwurbelpack.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, X (vormals Twitter), 6. April 2024
„Ich möchte mich bei einem Kollegen bedanken. Der Journalist Paul Schreyer hat in einem langwierigen und auch teuren Rechtsstreit durchgesetzt, dass das Robert Koch-Institut Protokolle seines Krisenstabs über die Coronaentscheidungen von Januar 2020 bis April 2021 veröffentlichen muss. Unabhängig davon, wo Schreyer und sein Onlineportal „Multipolar“ politisch stehen, ist es ein Verdienst, die Debatte über die Vorkommnisse im Zusammenhang mit Corona neu belebt zu haben. Sie betrifft die dunkelsten Stunden in der aktuellen Geschichte Deutschlands. Politiker griffen massiv in die Freiheitsrechte der Bürger ein. Impfskeptiker wurden verteufelt und ausgegrenzt. Entscheidungen der damaligen Bundesregierung haben großen sozialen und wirtschaftlichen Schaden angerichtet. Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren haben die Gesellschaft gespalten, bis hinein in Familien. […] Karl Lauterbach, der seiner Zeit verkündet hat, der Impfstoff gegen die Krankheit habe keine Nebenwirkungen, muss die Fachdebatte fürchten. Inzwischen sind viele Patienten bekannt, denen der Impfstoff geschadet hat.“
Helmut Markwort, Journalist, Medienunternehmer und Politiker, Focus – Helmut Markworts Tagebuch, 6. April 2024
„Fakt ist: Impfgeschädigte sind allein und werden komplett allein gelassen. […] Ich halte es im Moment für das Wichtigste, dem Ganzen eine Stimme zu geben. Das ist das, was ich machen kann. [Mein Impfschaden] ist nicht nur eine private Geschichte. Ich rede darüber, weil die ganze Sache eine politische Dimension hat, weil es ein Thema ist, über das viel zu wenig geredet wird, weil es viele Impfgeschädigte gibt, die gar nicht darüber reden können: Sie haben entweder nicht diese Plattform, die mir hin und wieder geboten wird, oder sie können es körperlich nicht. Sie sind nicht mehr in der Lage, sich zu äußern und für ihre Rechte zu kämpfen. Das ist alles ein Skandal, und es wird immer noch tabuisiert. […] Ich möchte wissen, auf welcher Basis Aussagen [wie „Es waren nur einige bedauerliche Einzelfälle“] getroffen werden. Auf welche Zahlen wird sich da berufen? Die gibt es nicht. Was ich feststelle, ist, es gibt eine unglaublich große Zahl an Leuten, die seit der Impfung Probleme haben. Viele führen es darauf gar nicht zurück. Autoimmunerkrankungen, Krebserkrankungen, einfach Unwohlsein seitdem. Vieles wird auch gar nicht gemeldet. Wie soll es da belastbare Zahlen geben? Es gibt keine Forschung. Es gibt noch nicht mal eine klare Definition. Diese Krankheit soll es nicht geben, und die wird weiter ganz, ganz kleingehalten.“
Christine Prayon, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin, SWR1 Leute – Interview, [Zeitstempel: 11:13; 18:28], 22. April 2024
„Bei Corona hat sich etwas ganz stark verschoben. In vielen Satire-Sendungen, das ist kein Alleinstellungsmerkmal der “heute-Show”, wurde etwas gestützt, das von Regierungsseite aus propagiert wurde. Und das waren Verhältnisse, unter denen viele gelitten haben. Es wurden Witze gemacht auf Kosten von Nicht-Geimpften und auf Kosten von Leuten, die einfach eine andere Meinung hatten als die gängige Meinung, die “Regierungs-Meinung”. Die Seite der Herrschenden zu vertreten und nochmal wiederzugeben, was sowieso schon von Regierungsseite verbreitet wird, sehe ich nicht als die Aufgabe von Satire. Das war für mich letztendlich der Grund zu gehen. […] Meine Definition von Kabarett und Satire ist es, nicht nach unten zu treten.“
Christine Prayon, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin, SWR1 Leute – Interview, [Zeitstempel: 25:30], 22. April 2024
„Einige haben Studien durchgeführt. Peter Hotez hat dies analysiert und zeigt, dass Menschen, die sich aus den verschiedensten Gründen weigern, sich impfen zu lassen, wahrscheinlich für 200.000 bis 300.000 zusätzliche Todesfälle in den USA verantwortlich sind.“
Anthony Fauci, Immunologe (USA), Anhörung im US-Kongress, [Zeitstempel: 2:10:36], 3. Juni 2024
„Das Virus ist relativ früh politisch geworden. […] Für mich war die Pandemie eigentlich symptomatisch für so vieles, was in unserem Land falsch läuft. Ein Beispiel dafür ist die verlorengegangene Debattenkultur, die ich ganz stark an meiner Person gemerkt habe. Wir haben diskutiert, aber nur noch in den Blasen miteinander gesprochen. Es war zum Teil ideologisch, unsachlich, unwissenschaftlich und vor allem auch an dem Großteil der Bürgerinnen und Bürger vorbei.“
Hendrik Streeck, Virologe, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast, [Zeitstempel: 06:24], 04. Juni 2024
„Corona – für mein Empfinden längst weg und erledigt, und haben wir eigentlich ganz gut hingekriegt – aber nicht dort, wo Rechtspopulismus unterwegs ist. Ein riesiges Thema.“
Markus Lanz, Moderator, ZDF – Markus Lanz, [Zeitstempel: 55:35], 6. Juni 2024
„Die Rechtspopulisten haben ein feines Gespür für alle Themen, die sich zur Mobilisierung eignen – und Corona gehört dazu. Auch wenn man von großen Pharmakonzernen spricht – da stecken ja auch Narrative drin, bis hin zum Antisemitismus: amerikanische-jüdische Weltverschwörung… [Thema] Impfen, da gibt es auch Forschung dazu: Richtige Impfgegnerschaft hat auch einen antisemitischen Kern irgendwo. Da wird „irgendeine Chemie injiziert“. „Ich kann mich nicht dagegen wehren“… Das hat alles Wurzeln in einem ganz ekelhaften, tiefen Sumpf.“
Helene Bubrowski, Journalistin und Juristin, ZDF – Markus Lanz, [Zeitstempel: 00:58:55], 06. Juni 2024
„Ich hatte das Gefühl: Je länger diese Debatte geht, desto mehr wurde man eigentlich unter Druck gesetzt, dass man geimpft sein muss. Am Ende sind wir dahin gekommen, dass es heißt: Es ist die Pandemie der Ungeimpften, und derjenige, der für die Ungeimpften steht, das ist Joshua Kimmich – also ist auch er für die Pandemie verantwortlich. Wo ich mich frage: Ist es meine Aufgabe als Profisportler, Menschen vom Impfen zu überzeugen? Das ist doch die Aufgabe der Politik oder der Wissenschaftler, der ganzen Experten. Aber das ist doch nicht meine Aufgabe. […] Ein Kumpel sagt mir, dass weniger Menschen gestorben wären, wenn ich mich hätte impfen lassen. Das ist brutal. Wenn du da keine Familie hast, kannst du zerbrechen.“
Joshua Kimmich, Fußballspieler, ZDF – Sportstudio Reportage, Interview von Dezember 2021, [Zeitstempel: 0:52:45], veröffentlicht am 20. Juni 2024
„Die Impfdiskussion – natürlich kannst du die auch sachlich führen, aber wenn so ein Ausnahmezustand herrscht, wie es diese Generation eigentlich noch nie erlebt hat… sind wir alle, glaube ich, damals nicht normal gewesen. Die Dinge waren auch nicht normal. […] Du wusstest doch gar nichts, du wusstest überhaupt nichts. Du wusstest nicht, wie die Impfstoffe sind. Du wusstest nicht, was das für eine Krankheit ist. Du wusstest nur, dass es furchtbar ist. Und das macht Menschen Angst, und dann reagieren Menschen über in vielem.“
Marcel Reif, Sportjournalist, Bild TV – Reif ist live, [Zeitstempel: 01:50], 21. Juni 2024
„Wir haben auf Angst gesetzt. Es ist ein “Angst-Papier” erstellt worden. Das kann man inzwischen auch lesen. Da haben Wissenschaftler, Spezialisten offenbar den Auftrag bekommen: Mach dir doch mal Gedanken, wie kriegen wir das wirkungsvoll rüber? Und da steht: Wie wäre es denn mit einer Urangst, nämlich dem qualvollen Ersticken zu Hause? Das könnten wir doch nehmen. Und was ist mit Schuldkomplexen? Sollten wir den jungen Leuten vielleicht unter Umständen einreden, dass sie dann schuld sind, wenn Oma und Opa nächstes Jahr nicht mehr mit am Tisch sitzen? Das, muss ich sagen, war einer der perfidesten Momente für mich in dieser ganzen Pandemie.“
Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, ZDF – maybrit illner, [Zeitstempel: 30:07], 27. Juni 2024
„Jetzt kommen Populisten und sagen: Die Corona-Einschränkungen, das war doch alles Unsinn. Das ärgert mich. Da wird den vielen Menschen, die sich in der Pandemie eingeschränkt haben, um andere zu schützen, suggeriert, dass sie etwas Unnötiges oder Falsches gemacht hätten. Das ist hinterhältig. […] Ich verstehe die Kritik. Den Nutzen der Maßnahmen sieht man nicht, die Katastrophe wurde ja verhindert. Wir können aber sicher sein, die Maßnahmen waren notwendig.“
Christian Drosten, Virologe, RND – Interview, 29. Juni 2024
„Natürlich gibt es sehr viel Leid. Natürlich ist das in jedem einzelnen Fall anzuschauen. Und natürlich werden Personen auch behandelt. Diese Fälle werden gemeldet, behandelt. Natürlich wird dazu auch viel geforscht. Wir haben hier einfach den Konflikt zwischen Individualschicksal und Bevölkerungsmedizin: Wir brauchen wegen der hohen Sterblichkeit der Pandemie möglichst schnell einen Impfstoff, und möglichst viele sollten sich impfen lassen, denn dann bekommen wir die Krankheitslast aus der Bevölkerung heraus und können erlauben, dass sich das Virus verbreitet auf dem Boden der Impfung. […] Jetzt kommen wenige Leute in dieses Schicksal hinein, dass sie eine schwere Impfnebenwirkung haben. Die werden natürlich aufgezeichnet. Man muss sich dennoch, auch wenn das hart ist und wenig emphatisch klingt, die Zahlen vergegenwärtigen. Es ist dennoch so, dass – auch bei der Existenz von schweren Nebenwirkungen – diese Nebenwirkungen deutlich weniger häufig sind und auch deutlich weniger schwer ausfallen als die andere Option – nämlich, sich zu infizieren ohne Schutz. Das ist die leider sehr kalte und nüchterne Rechnung dahinter.“
Christian Drosten, Virologe, SWR1 Leute live – Interview, Kommentar zu Impfgeschädigten, [Zeitstempel: 0:49:39], 2. August 2024
„[In den Corona-Jahren] wurden Gewissheiten vorgetäuscht, Fehler nicht zugegeben und auch nicht korrigiert, es wurde gefordert, ‚der Wissenschaft‘ zu folgen, obwohl in vielen grundlegenden Fragen Uneinigkeit bestand und obwohl die Politik selbst Einfluss auf die Wissenschaft genommen hat. […] Möglichst viele Menschen sollten zur Befolgung der Maßnahmen und zu Impfungen bewogen werden. Aber wer dazu auf Einschüchterung, Manipulation oder falsches Framing zurückgreift, der behandelt den Bürger nicht als Souverän.“
Svenja Flaßpöhler, Elisa Hoven, Frauke Rostalski, Juli Zeh, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) – Gastbeitrag, 8. August 2024
„Meine besondere Empathie gilt dieser Tage vor allem jenen, die auch vier Jahre nach Beginn der Pandemie nicht loskommen von diesem Thema. Die heute noch verkniffen Buch führen, wer damals was gesagt hat und womöglich falsch lag. Diese Mitbürgerinnen und Mitbürger hatten nicht nur schwere Jahre in der Pandemie (wie alle anderen auch), sie können auch heute nicht loslassen und die Gegenwart genießen. Sie sind die wahren Long-Covid-Opfer.“
Markus Feldenkirchen, Journalist und Schriftsteller, Spiegel – Die Lage am Morgen, 12. August 2024
Teil 9 - 01. Februar 2025
https://www.nachdenkseiten.de/?p=128066
„Ich bin davon überzeugt, dass niemand jemals gezwungen werden sollte, sich gegen seinen Willen etwas injizieren zu lassen, und zwar unter Androhung von: Gewaltanwendung, Verhaftung oder Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren, Verlust des Arbeitsplatzes, Obdachlosigkeit, Hunger, Verlust der Ausbildung, Entfremdung von geliebten Menschen, Ausschluss aus der Gesellschaft – unter welcher Drohung auch immer. Das ist nicht der richtige Weg. Das ist nicht sicher. Das ist nicht gesund. Das ist keine Liebe. Ich verstehe, dass die Welt in Angst lebt, aber ich glaube nicht, dass es unsere Probleme lösen wird, Angst mit Gewalt zu beantworten. Ich war vor Corona für die Wahlfreiheit, und ich bin es auch noch heute.“
Evangeline Lilly, Schauspielerin (Kanada), Instagram, 27. Januar 2022
„Wir müssen handeln. Wir sind einer Pandemie ausgesetzt. Ich und auch viele andere haben die Nase voll, dass die Leute nicht vor die Tür können, dass die Kinder nicht in die Schule können, dass es Studenten und Studentinnen gibt im vierten Semester, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben, dass man nicht mehr tanzen kann, keine Kultur konsumieren kann und nicht so reisen kann, wie man will. All das ist einfach nach zwei Jahren – und wir gehen Mitte März in das dritte Jahr – das ist einfach ein Riesenstress, abgesehen von den sozialen Verwerfungen für die, die wegen dieser Pandemie sehr viel zu Hause sein müssen, Thema Homeschooling, Betreuung. Und deswegen bin ich dafür, dass [die Impfpflicht] jetzt kommt, dass wir das auf den Weg bringen, natürlich juristisch absolut sauber. Wir wollen aus dieser Pandemie einfach endlich raus.“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Politikerin, BR Kontrovers – Interview [Zeitstempel: 04:34], 27. Januar 2022
„61 von 83 Millionen sind zu wenig Geimpfte in Deutschland – zu wenig, um eine Pandemie zu stoppen. […] Warum also haben in Deutschland nicht längst alle, die könnten, die Impfe im Arm? Wir haben sie doch auch alle bezahlt. […] Da zaubert eine deutsche Firma in Rekordzeit ein hervorragendes Mittel gegen eine weltweite Infektionskrankheit, und dann sagen Millionen Deutsche trotzdem: „Mmmmmmmmm… weiß ich nicht“. Warum verweigert sich der Deutsche einem effektiven, lebensrettenden und kostenlosen Hightech-Wirkstoff?“
Jan Böhmermann, Satiriker und Moderator, ZDF – Magazin Royale [Zeitstempel: 06:19], 28. Januar 2022
„Was die Ratten in der Zeit der Pest waren, sind Kinder zurzeit für Covid-19: Wirtstiere. Ständig infizieren sie sich mit irgendwelchen Viren, und was machen die unverantwortlichen kleinen Halbmenschen dagegen? Nix! Setzen sich jeden Tag in eiskalte Klassenräume. Und geimpft, geboostert sind die wenigsten, die kleinen Querdenker.“
Jan Böhmermann, Satiriker und Moderator, ZDF – Magazin Royale, 28. Januar 2022
„Inzwischen gibt es unabhängige Studien über Nebenwirkungen und Folgeschäden [der Covid-19-Impfung], die vermutlich erheblich sind. Ich glaube, dass wir in zwei, drei Jahren die ersten großen Bücher und Arbeiten über diese Impf-Aktion haben werden, so wie der Contergan-Skandal eine Weile brauchte, damit man die ganze Dimension der Sache erkennt. […] Wir haben eine wunderbare Politikerin in Deutschland, die ich lieber irgendwo in Papua-Neuguinea sehen würde: Saskia Esken. Sie hat vor Kurzem im ZDF von einem „globalen Feldversuch“ gesprochen. Offener kann man nicht eingestehen, dass wir Teil eines großen Experiments geworden sind. […] Es gibt Nebenwirkungen und es gibt eine gewisse Hemmung in meinem Gewerbe, über diese Nebenwirkungen zu berichten, weil natürlich eine Branche, die das Impfen zur Voraussetzung für das Gemeinwohl gemacht hat, nicht von heute auf morgen umsteuern kann und den Leuten sagen kann: „Ihr habt euch verarschen lassen.““
Henryk M. Broder, Publizist und Buchautor, Servus TV – Links. Rechts. Mitte [Zeitstempel: 0:13:08], 30. Januar 2022
„Für mich ist klar, ich möchte nicht mehr mit jemandem arbeiten, der nicht geimpft ist.“
Mariele Millowitsch, Schauspielerin, dpa – Interview, 30. Januar 2022
„Seit zwei Jahren fickt Corona unser Leben, und es ist die Hölle, und keiner von uns will nur eine weitere Sekunde mit der Scheiße aushalten. Jetzt leben wir in einer Welt, wo viele Menschen nicht mehr arbeiten gehen konnten und deswegen zu Hause rumsaßen und Sachen gemacht haben, die sie sonst nicht machen – und das ist Nachdenken. […] Wenn dämliche Menschen nachdenken, dann kann nur Scheiße dabei rumkommen. Wir haben viele Vorurteile der Impfung gegenüber. Viele Menschen haben Angst, viele Menschen haben Verschwörungstheorien, haben irgendwelche Sachen im Kopf, die im ersten Moment vielleicht Sinn ergeben mögen. […] Wenn man dort in die Materie tiefer reingeht, versteht man, was für ein Bullshit das ist – dann versteht man sehr viel, sehr viel besser. Aber dann muss man auch wollen. Und da stellt sich wirklich die ernsthafte fundamentale Frage an euch: Wollt ihr aus der Scheiße raus oder nicht? Wollt ihr, dass wir unser normales Leben wieder führen können oder nicht? […] Entweder wir können jetzt rumheulen und rumjammern, was die Politik alles verkackt hat, oder wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand und nehmen dieses Angebot wahr, was wir haben. Wir können dankbar sein, dass wir in Deutschland leben, in einem Land, wo das alles zur Verfügung steht. […] Und wenn wir uns nicht alle jetzt innerhalb kürzester Zeit impfen lassen und Corona weitere Mutationen annimmt, dann sind wir hart gefickt. Entscheide für dich selbst.“
Faisal Kawusi, Komiker, #impfteuch, mehrsprachige Kampagne der Stadt Köln (Video), 31. Januar 2022
„Die Politik kann sich nicht aufraffen, konsequent gegen Impfgegner vorzugehen – was ich sehr bedauere. Man diskutiert mit diesen Idioten, die unsere Gesellschaft spalten und das gedeihliche Zusammenleben behindern. […] Gestern habe ich gehört, dass 25 Prozent der Deutschen noch nicht geimpft sind. Unglaublich. Es gibt natürlich immer einen Bodensatz von Subproletariat, von Idioten, die keine Meldung erreicht. Dazu kommen die Verschwörungsidioten und das andere geistige Proletariat der Rechtsextremen. Ich fürchte, diese Situation kommt von den Neuen Medien und dem ganzen Schwachsinn, der sich darin breitmacht. Ich nenne das Mal den „Virus Trump“, der auch in unserem Land langsam um sich greift. […] Ich bin sogar radikal für eine Impfpflicht. Und sehr enttäuscht über die zögerliche Haltung der deutschen Politik.“
Heinz Rudolf Kunze, Musiker, Neue Presse – Interview, 31. Januar 2022
„Viele Länder blicken neidisch auf Österreich, das als erstes die Impfpflicht eingeführt hat. […] Vielleicht habe ich genug Geld, um zwei Jahre Urlaub zu machen, aber das ist das falsche Signal. Viele kleine Häuser wurden endgültig geschlossen. Deshalb werben viele Freunde klassischer Musik für die Impfung. Nicht weil sie überzeugt sind, dass sie das Beste ist, aber weil sie die einzige Möglichkeit ist, uns dem anzunähern, was wir noch vor zwei Jahren für normal hielten.“
Jonas Kaufmann, Opernsänger, News.at – Interview, 5. Februar 2022
„Ich bin dreifach geimpft, also auch geboostert. Ich finde das völlig richtig, würde das auch alle drei Monate machen. Aber ich bin langsam richtig sauer auf die Dummköpfe, die nicht begreifen, um was es geht. Denn weil es so viele Ungeimpfte gibt, geht es auch für den vernünftigen Rest nicht richtig voran. Ich versuche den Leuten auch immer wieder klarzumachen, dass die Freiheit dort aufhört, wo die Gefährdung anderer anfängt. Viele haben aber aus dem Kopf verloren, dass es nicht nur um sie geht in dieser Welt. Ich bin für eine Impfpflicht. Man müsste es nur vernünftig umsetzen – was schwierig wird, weil wir ja kein digitales Register haben.“
Martin Feifel, Schauspieler, Bild – Interview, 6. Februar 2022
„Das hat für mich nichts mit Freiheit zu tun, Grundrechte einzuschränken. Es heißt nicht umsonst Grundrechte, und es gibt nicht umsonst ein Grundgesetz. Das ist die Basis, der Grund. […] Ich lasse mich nicht impfen. Ich bin kein Impfgegner, das muss ich immer wieder betonen. Ich bin gegen die Art und Weise, wie man damit umgeht, dass man Menschen aussondert, absondert, nicht mehr am Leben teilhaben lässt, sozial ausgrenzt, weil sie sich für irgendwas entschieden haben, egal, was immer das ist.“
Hans Söllner, Musiker, BR – STATIONEN, 9. Februar 2022
„Was mich wirklich beunruhigt: Wer protestiert eigentlich [gegen die Corona-Maßnahmen] in diesem Lande? Und da sagen die Sicherheitsbehörden: zunehmend Leute, die unser System verachten. Sie suchen einen Anlass. Die Flüchtlinge waren ein Anlass. Möglicherweise künftig Klima-Leugner. Wir haben unter den Protestierenden Leute, die das System und die Spielregeln des Systems nicht akzeptieren. […] Wenn der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz [Thomas Haldenwang] vor einer Woche gesagt hat, dass etwa 40 Prozent Systemverweigerer sind und die Zahl wächst. Die Leute haben sich von unserer Demokratie entfernt – dann nehme ich das als Demokrat sehr ernst. Das macht sich jetzt an der Impfpflicht fest. Und ich sage voraus und andere auch: Die werden jetzt jeden Anlass suchen, dieses System in Zweifel zu ziehen. Und das muss uns als Demokraten wirklich beunruhigen.“
Gerhart Baum, ehem. Politiker, ARD – maischberger [Zeitstempel: 09:53]. die woche, 10. Februar 2022
„Sagen wir mal so: Ich habe die Nase gestrichen voll, auch von den Masken. Ich bin im Dezember mit meinen Kindern auf die Malediven geflogen. Da hat das ganze Flugzeug zum Essen die Maske abgenommen, genauso wie im Zug alle in den Speisewagen gestürmt sind und sich drei Stunden an einem Kaffee festgehalten haben, um die Maske loszuwerden. Ich kann das verstehen. […] Selbstverständlich bin ich geboostert. Auch meine drei Kinder sind geimpft. Man hat ihnen ja im Prinzip gar keine Wahl gelassen, wenn sie am Leben teilhaben wollen. Aber ich war froh, dass alle drei volljährig sind und selbst entscheiden mussten. Zwölfjährige impfen zu lassen, hätte mir Sorgen bereitet.“
Thomas Heinze, Schauspieler, B.Z. – Interview, 12. Februar 2022
„Die Maskenpflicht ist das einzige Gesetz in Deutschland, das nahezu ausschließlich von Bürgern durchgesetzt wird. Masken schützen nicht unsere Gesundheit, sie schaden unserer Psyche, v.a. Kindern. Es liegt an uns, diesen unterwürfigen Lauterbach-Fetisch nicht mehr mitzumachen.“
Julian Reichelt, Journalist, X (vormals Twitter), 14. Februar 2022
„Ich habe mich immer für die Freiheit eingesetzt, selbst zu entscheiden, was man seinem Körper zuführt – und das ist für mich essenziell. Es geht wirklich um das Prinzip, zu verstehen, was richtig und was falsch für einen ist. Als professioneller Spitzensportler habe ich alles, was ich an Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Wasser oder Sportgetränken zu mir nehme, also wirklich alles, was meinem Körper als Brennstoff dient, immer sorgfältig geprüft. Auf der Grundlage aller Informationen, die ich habe, habe ich entschieden, mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht impfen zu lassen. […] Ich bin mir über die Folgen meiner Entscheidung im Klaren. Mir ist klar, dass man als Nicht-Geimpfter im Moment nicht in der Lage ist, zu den meisten Turnieren zu reisen. Das ist der Preis, den ich zu zahlen bereit bin. […] Die Prinzipien der Entscheidungsfindung für meinen Körper sind wichtiger als jeder Titel oder alles andere. Ich versuche, so viel wie möglich mit meinem Körper in Einklang zu sein.“
Novak Djokovic, Tennisspieler (Serbien), BBC – Interview [Zeitstempel: 01:05], 15. Februar 2022
„Wir müssen eine Seuche bekämpfen! Und ich kann die Menschen nicht verstehen, die nicht solidarisch sind, die behaupten, die Impfung würde schreckliche Folgen haben, was überhaupt gar nicht erwiesen ist. Wir sind Verschwörungstheorien schrecklichster Art ausgesetzt, überall. […] Wer stirbt, hat die Freiheit verloren – so einfach ist das. Der kann sich nicht mehr auf Freiheit berufen, und das müssen wir verhindern. […] Eine Gesellschaft lebt von verantwortungsbewusster Solidarität. Natürlich kann man gegen das Impfen sein, aber die Begründung, die gegeben wird, macht mich wirklich ärgerlich – also, dass es gesundheitlich gefährlich sei. Schlimme Geschichten wabern da herum. Das ist eine neue Situation, in der wir uns generell befinden: Das Internet ist eine Hass-Maschine.“
Gerhart Baum, ehem. Politiker, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast [Zeitstempel: 09:06], 16. Februar 2022
„Ihr Lieben, auch noch im März 2022 ist die normale, freie Durchführung von Konzerten und Tourneen in Hallen für Künstler und deren Teams, auf normaler professioneller Grundlage, mit freiem Zugang für alle Besucher und angemessenen Arbeitsbedingungen, in der Bundesrepublik Deutschland unmöglich gemacht worden. […] Wir haben seit 23 Monaten keine Planungssicherheit und wir brauchen Handlungsfreiheit. Wir sind keine politischen Marionetten und erst recht keine bloßen Objekte des Staates – wir sind freischaffende Künstler. Darin steckt zu Recht das Wort Freiheit. […] Daher wird unsere Tournee aus dem März 2022 abgesagt. Wir versuchen neue Termine für das Jahr 2023. Nach wie vor: Alle Menschen bleiben willkommen, gleich welchen “Status”.“
Julia Neigel, Sängerin und Songwriterin, Facebook, 16. Februar 2022
„Wenn es keinerlei Basis mehr für Maßnahmen gibt, nennt die Politik das Basismaßnahmen. Sie sind die Basis dafür, dass all die Angstmacher, Zahlenpfuscher, 2GPlus-Spalter, NoCovid- Propagandisten und Impfpflicht-Wendehälse noch ein paar Wochen nicht blamiert dastehen.“
Julian Reichelt, Journalist, X (vormals Twitter), 16. Februar 2022
„Einige Menschen haben sich in der Pandemie leider in eine Welt von Verschwörungstheorien verirrt. Wir dürfen am Ende keine “Corona-RAF” bekommen, für die Gewalt akzeptabel wäre. […] Auf Plattformen wie Telegram entstehen abgeschlossene Blasen von Verschwörungstheoretikern. Wenn dort immer absurdere Fake-News als Wahrheiten verkauft werden, besteht die Gefahr, dass Einzelne daraus ein vermeintliches moralisches Widerstandsrecht entwickeln. […] Am wirkungsvollsten wäre in Deutschland ein Abschalten von Telegram, man nennt das Geoblocking, weil über diese Plattform leider mit Abstand die meiste Hetze verbreitet wird.“
Markus Söder, Politiker (seit 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern), Mainpost – Interview, 19. Februar 2022
„Warum denken manche Menschen, es gäb keine Pandemie / und sie lebten hier in einer Diktatur? / Warum glauben sie an jede noch so krude Theorie / und sehen sich ’ner großen Sache auf der Spur? / Warum halten sie den Staat für ein tyrannisches System, / wo doch sie es sind, die anderen Freiheit nehmen? / Wie können sie sich selbst als Opfer wähnen, / während sie mit Nazis auf die Straße gehen? / Wie sehr sie den Rechten damit dienen, / können diese Marionetten wohl nicht sehen.“
Oliver Gies, Musiker (Maybebop), Textauszug aus “Das Lied vom Nicht-Verstehen” (Version 2022), 28. Februar 2022
„Kommt drauf an, ob sich in den nächsten Monaten genug Leute impfen lassen. Sonst sage ich voraus, dass wir ab Mitte Oktober wieder Probleme bekommen. Ich lasse bei diesem Thema auch nicht locker. Ich finde auch, es wird höchste Zeit, dass die Impfpflicht kommt. Es ist asozial, sich nicht impfen zu lassen.“
Wolfgang Niedecken, Musiker (BAP), Frankfurter Rundschau – Interview , (auf die Frage, ob die Corona-Einschränkungen bald enden), 10. März 2022
„Die Corona-Politik in den dummdoitschsprachigen Schwurbelländern hat Mathematik neu definiert. 30% rechtsextremismusaffine CovidiotInnen mit Menschenverachtung > 70% nicht durchgeknallte Menschen mit Empathie.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, X (vormals Twitter), 11. März 2022
„Ihre individuelle Freiheit endet dort, wo meine beginnt, wo die kollektive Freiheit beginnt. Und Ihre persönliche Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, beeinflusst mein Leben, beeinflusst das Leben von Millionen von Menschen in der Bundesrepublik. Nicht die Impfpflicht ist die Zumutung, sondern keine Impfpflicht ist die Zumutung – die Zumutung für die solidarische Mehrheit. […] Impfen darf keine Individualentscheidung mehr sein. Es ist keine.“
Emilia Fester, Politikerin, Bundestagsdebatte zu einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht, 17. März 2022
„Die Menschen in diesem Land haben es satt. Bringen wir diese Pandemie endlich hinter uns, erledigen wir das Virus und kehren wir dann zur Freiheit zurück. […] Die Freiheitsinterpretation der Wenigen darf nicht zur permanenten Freiheitseinschränkung der Vielen führen.“
Robert Habeck, Politiker (seit Ende 2021 Vizekanzler sowie Wirtschafts- und Klimaschutzminister der BRD), Bundestagsdebatte zu einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht, 17. März 2022
„Ungeimpfte tragen die Verantwortung, dass wir nicht weiterkommen. Das ganze Land wird in Geiselhaft dieser Menschen sein. Das können wir uns nicht mehr leisten.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), Bundestagsdebatte zu einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht, 17. März 2022
„Die Ungeimpften können wieder am Leben teilnehmen, nachdem sie vorher unverschämt und systematisch diskriminiert und ausgeschlossen worden sind. Mein Bild von Deutschland hat das verändert. Ich sehe Deutschland heute anders, und ich schäme mich dafür. Und da niemand den Mund aufkriegt in dieser Hinsicht, will ich heute Abend den symbolischen Schritt wagen: Ich bitte die Ungeimpften um Verzeihung.“
Hans-Ulrich Jörges, Journalist, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 41:33], 17. März 2022
„Ich will dieses verdammte Ding [Corona] einfach nur loswerden. Und die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, dass jeder macht, was der Arzt sagt.“
Keith Richards, Musiker (The Rolling Stones) (UK), “Rolling Stone Music Now” Podcast, 17. März 2022
„Ich habe in den letzten Wochen und Monaten beobachtet, wie auch in Zeitungen – in Artikeln von Wissenschaftlern, Historikern, Politologen – der Begriff der Freiheit zerlegt worden ist, als sei der fragwürdig, als komme es darauf nicht mehr an. Wer redet eigentlich heute von Freiheiten? Ich bin darüber erschrocken. Wenn wir mal so weit sind, dass wir theoretisch darüber reden, dass wir gar keine Freiheit mehr brauchen, sondern dass anderes wichtiger ist, dass es die Beschwörer der Freiheit sind, die uns ins Unglück führen … Dann schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken.“
Hans-Ulrich Jörges, Journalist, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 40:22], 22. März 2022
„Man kann kein normaler Bürger sein, wenn man weiß, dass man mit Nazis demonstriert. Alle wissen, dass dort Nazis an vorderster Front gehen – wenn ich das in Kauf nehme, bin ich kein normaler Bürger. […] Wo sind denn die Zahlen, dass diese Impfung krank macht? Vollkommen lächerlich – das ist eine der sichersten Impfungen überhaupt. Wenn wir die nicht gehabt hätten, würden sich die Leichen stapeln.“
Christoph Grissemann, Kabarettist und Moderator (Österreich), Weekend.at – Interview, 24. März 2022
„Nicht die Freiheitsgewährung muss erklärt und begründet werden, sondern die Einschränkung der Freiheit. Das ist nicht banal, dumm oder querdenkerisch, sondern ein tragender Pfeiler unserer Verfassungsordnung. Ich wehre mich dagegen, wenn vor allem in weiten Teilen der veröffentlichten Meinung dieses Prinzip umzukehren versucht wird.“
Wolfgang Kubicki, Politiker und Rechtsanwalt, ZEIT – Gastbeitrag, 29. März 2022
„Gerade Impfungen haben der Welt so unglaublich viel Gutes gebracht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass jemand glaubt, es würden jetzt irgendwelche düsteren Mächte dahinterstehen, die uns mit irgendeinem Stoff vergiften wollten, um uns alle umzubringen. Also die Vorstellung, zu unterstellen, reiche Milliardäre wollten uns alle vergiften! Bullshit! […] Diese wunderbaren Leute von BioNTech, dass die auf die Idee gekommen sind, wenn wir das für eine Krebsbehandlung nutzen können, dann können wir das doch auch gegen ein Virus einsetzen! Also summa summarum kann ich nur alle immer wieder anflehen, lasst Euch impfen! Es sind Milliarden Impfdosen inzwischen verimpft worden, nichts von dem, was die Prophet:innen des Untergangs uns gepredigt haben, ist eingetreten. […] Wenn Leute, die keinen Schimmer von irgendwas haben, meinen, sie könnten sich zu irgendwas äußern… und durch die Schnelligkeit, mit der die Informationen sich verteilen, wird [die] Gesellschaft hysterisch gemacht und es tauchen Diskussionsthemen auf, die einer aufgeklärten Gesellschaft nicht würdig sind.“
Harald Lesch, Moderator, Wissenschaftsjournalist und Astrophysiker, Erziehungskunst – Interview, 1. April 2022
„Ich fühle mich unmittelbar betroffen. Ich bin fast 90, ich trage eine Maske, ich gehe einkaufen, alle tragen Masken. Künftig tragen sie das nicht mehr. Ich bin dem Risiko egoistischer Ungeimpfter ausgesetzt, die sich auf Kosten der Allgemeinheit eine sogenannte Freiheit erkaufen. Ich fühle mich ungeschützt jetzt. Und die Krankheitsverläufe, die ich in meiner Umgebung habe, sind sehr schwerwiegend. […] In der Verfassung steht drin, wir haben die Gesundheit der Menschen zu schützen.“
Gerhart Baum, ehem. Politiker, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 05:43], 7. April 2022
„Wenn wir wirklich sagen, eine Impfpflicht gibt es nur noch dann, wenn ich damit das Virus ausrotte, dann werden wir nie weiterkommen. Es ist ein Fortschritt, wenn ich dafür sorgen kann, dass jedenfalls die Geimpften stark geschützt sind, dass nicht Ungeimpfte aus blankem Egoismus und aus Sturheit die anderen in eine Geiselhaft nehmen. Eines habe ich im Verfassungsrecht gelernt: Auch Artikel 2, Absatz 2 – die körperliche Unversehrtheit – ist kein Super-Grundrecht, das unantastbar ist. Insofern hätte man eine Impfpflicht sehr wohl verfassungsfest machen können. […] Was wir verhindern wollen, ist doch im Grunde, dass wir weiter 14 Millionen haben, die ungeimpft durch die Gegend laufen und, wenn sie infiziert werden, auf der Intensivstation oder auf dem Totenbett landen. Das kann man dadurch verhindern, dass man sie zu ihrem Glück ein wenig zwingt.“
Heiner Bremer, Journalist und ehem. Moderator, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 14:09], 7. April 2022
„Die Impfstoffe schützen nicht davor, sich und andere zu infizieren. Schwere Verläufe sind mit Omikron zum Glück so selten geworden, dass selbst bei Rekord-Inzidenzen die Kliniken nicht überlastet waren. Wie gut die Impfung gegen künftige Mutationen schützt, weiß kein Mensch. Und dann häufen sich auch noch Berichte über Nebenwirkungen und Impfschäden. Und trotzdem halten Sie unbeirrt daran fest, den Menschen eine Impfpflicht aufzuzwingen? Weil der Kanzler Durchsetzungsfähigkeit demonstrieren muss? Weil ein kopfloser Gesundheitsminister, der sich durch sein erratisches Agieren längst unmöglich gemacht hat, zumindest in diesem Punkt offenbar Handlungsfähigkeit beweisen und Gesicht wahren will? Die deutschen Geisterfahrer gegen den Rest der Welt, wo kein Mensch mehr über Impfpflichten nachdenkt und diskutiert? Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! Und deshalb meine Bitte: Hören Sie auf, die Menschen zu bevormunden. Die Corona-Impfung muss eine persönliche Entscheidung bleiben!“
Sahra Wagenknecht, Politikerin und Autorin, Bundestagsdebatte zu einer Covid-19-Impfpflicht, 7. April 2022
„Die Impfpflicht ist nicht nur radikal verfassungsfeindlich. Sie ist eine totalitäre Anmaßung, eine Entwürdigung des Individuums. Der einzig argumentative Krüppel ist eine Art “kollektive Notwehr” – Weil du mich angeblich mit deinem Körper gefährdest, hast du das Recht verwirkt, über diesen frei entscheiden zu dürfen. Ich zwinge dich daher zu deinem Glück – eine furchteinflößende Sichtweise. […] [Die Covid-19-Impfungen] in millionenteuren Werbekampagnen als “Piks” zu verballhornen, ist eine Infantilisierung der Bürger, die eine rechtliche Entmündigung vorwegnimmt. Berechtigten Bedenken wird nicht argumentativ, sondern pseudo-moralisch begegnet. […] Es gibt keine belastbaren Zahlen zum Impfstatus, zu Nebenwirkungen oder zu Hospitalisierungsraten. Hinzu kommt, dass mittlerweile sogar doppelt Geimpfte in der Statistik als ungeimpft gelten, wenn ihre letzte Impfung ein halbes Jahr zurück liegt. Ein Impfstatus für ein halbes Jahr – da gibt selbst die Regierung zu, dass die Impfung nichts taugt. Es mehren sich die Zeichen für eine dramatische Untererfassung von gravierenden Gesundheitsschäden durch die neuartigen mRNA-Vakzine. […] Das unwürdige Impfpflicht-Geschachere der Ampel[-Regierung] ist deshalb nicht nur blamabel, es ist verantwortungslos.“
Alice Weidel, Politikerin, Bundestagsdebatte zu einer Covid-19-Impfpflicht, 7. April 2022
„Es entwickeln sich gerade diverse Omikron-Subvarianten, die für mich Anlass zur Besorgnis sind. Die Abstände, in denen neue Varianten die alten ablösen, werden immer kürzer. Das bedeutet, dass wir uns immer schlechter auf die Mutationen vorbereiten können. Es ist durchaus möglich, dass wir eine hochansteckende Omikron-Variante bekommen, die so tödlich wie Delta ist. Das wäre eine absolute Killervariante.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), Bild am Sonntag – Interview, 17. April 2022
„Und diejenigen, die sich dem Risiko aussetzen wollen und sich meinetwegen nicht impfen lassen wollen, sind in meinen Augen vergleichbar mit denen, die ohne Gurt Auto fahren. Ich fühle mich von den Ungeimpften nicht bedroht. Aber ich neige dazu, dass die Menschen, die sich aus medizinischer Sicht impfen lassen könnten, es aber nicht wollen, in meiner Bude dann nicht mehr mitspielen – denn in meinem Leben habe ich Hausrecht. […] Ich bin doppelt geimpft, geboostert und neuerdings auch genesen. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, dass ich nicht vorher erkrankt bin. Ich habe zum Glück nicht viel davon gemerkt, außer vielleicht einem Ziehen am Hinterkopf. Das zeigt mir ganz deutlich, dass die Impfung wirkt und das System funktioniert. […] Ich fühlte mich schuldig, krank zu sein. Ich dachte mir, ich habe an irgendeiner Stelle etwas nicht richtig gemacht. Das war seltsam, denn ich habe mich sonst noch nie schuldig gefühlt, weil ich einen Schnupfen hatte. Und ich hatte mehr Angst denn je, mein Umfeld zu infizieren.“
Tim Mälzer, (Fernseh-)Koch, Bild – Interview, 17. April 2022
„Ich fordere, um es mit dem früheren Hessen-MP Roland Koch zu sagen, eine brutalst mögliche Aufklärung. Jede Verschwörungstheorie, mit der uns Politiker bewusst getäuscht und Panik gemacht haben, gehört geahndet. Fakenews über angebliche Überbelegung der Intensivstationen, dass Impfen keine Nebenwirkungen hat und immun macht oder ein Massensterben droht etc. Und die Kritiker, die das alles seit zwei Jahren beklagen und deshalb verhöhnt, verachtet, stigmatisiert und dämonisiert werden, müssen in aller Form rehabilitiert werden. Wir haben unsere Kinder eingesperrt und Senioren ungetröstet sterben lassen. Das ist ein unverzeihliches Verbrechen.“
Peter Hahne, Publizist / Buchautor und ehem. Moderator, Nordkurier – Interview, 25. April 2022
„Ich fand es extrem erschreckend, wie man übereinander geredet hat, nicht mehr miteinander. Und wie schnell das ging… Zum Beispiel Menschen, die gesagt haben: „Die Impfung bietet keine sterile Immunität, anders als andere Impfungen. Sie ist nicht erprobt und hat immer noch eine Notfall-Zulassung. Ich möchte das jetzt nicht an mir ausprobieren. Ich glaube, dass ich das Virus so ganz gut überstehe.“ – wie über diese Menschen geredet wurde, und dass sie gezwungen wurden, wie Hunde draußen vorm Lokal zu warten, draußen vor Veranstaltungsräumen zu warten. […] Ich habe nicht verstanden, wie ein Teil der Bevölkerung stigmatisiert wurde. “Die Pandemie der Ungeimpften”… […] Und da denkst du dir: Es gibt Antidiskriminierungsgesetze. Es gibt einen Minderheitenschutz. Es gibt das Recht auf die Unversehrtheit des eigenen Körpers… Ich fand das entsetzlich.“
Monika Gruber, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin, “Auf dem roten Stuhl” – Interview [Zeitstempel: 0:20:57; 0:35:31], 11. Mai 2022
„Mich ärgert so, wenn man sich so blöd stellt, dass man gewisse Dinge nicht sehen kann, dass man am Anfang so tut, als gäbe es diese Pandemie nicht. Wenn man sich blind und taub stellt, das ärgert mich. Das ist nicht im Interesse desjenigen, der das tut. Man kann schon Informationen für sich selber filtern und dann daraus Schlüsse ziehen. Und wenn man so dumme Schlüsse aus den gleichen Informationen zieht oder sich weigert, Informationen von objektiven Wissenschaftlern, von einer objektiveren Seite für sich anzunehmen, das halte ich nicht aus.“
Dirk Stermann, Kabarettist, Moderator und Autor, Krone TV – OHNE Maulkorb MIT Dolezal [Zeitstempel: 0:42:55], 11. Mai 2022
„Wir sind als Band zweieinhalb Jahre von dem Virus verschont geblieben, wir haben uns im Vorfeld der Tour isoliert, sind alle mehrfachst geimpft, wurden dauergetestet und trotzdem hat es ausgerechnet jetzt uns doch getroffen, herbe, und wir können nur zuwarten. Das ist sehr bitter.“
Herbert Grönemeyer, Musiker, Facebook , 27. Mai 2022
„Wer gesund ist, darf ins Theater gehen. Wer krank ist, soll zu Hause bleiben. Ich sortiere mein Publikum nicht nach Impfstatus. Vollends absurd wurde das Ganze dann mit „2Gplus“. Also Impfung plus Test. Wer’s da immer noch nicht gemerkt hatte, der konnte einem leidtun. Ich möchte aber auch erwähnen, dass die Kulturszene durch die Maßnahmen unter einem enormen wirtschaftlichen Druck stand und immer noch steht. Auch deshalb sahen sich manche gezwungen, mitzuspielen.“
Helmut Schleich, Kabarettist und Parodist, NachDenkSeiten – Interview, 31. Mai 2022
„Die Impfung, da haben alle Argumente für mich gestimmt. Und warum sollen auf einmal alle Wissenschaftler dieser Welt und vernünftigen Mediziner sich zusammenschließen und sagen: „Wir spritzen denen jetzt ‘ne Sonde ein“, weil die wollen uns überwachen – was eh passiert. […] Ich fand’s idiotisch, und deshalb habe ich mich impfen lassen. […] Doch, so weit gehe ich [Anm.: Befürwortung einer Impfpflicht]. Ich glaube, man hätte viel vermeiden können am Anfang, als die Hysterie und die Angst noch sehr groß war, wenn wir eine Regierung gehabt hätten oder überhaupt Regierungen haben, die nicht populistisch arbeiten. Wenn diese Regierung gesagt hätte: „Wir haben das jetzt“ – was übrigens wirklich ein Riesenglück ist, innerhalb kurzer Zeit einen Impfstoff zu haben, damit hat in der Medizin keiner gerechnet – „dann müssen sich alle impfen lassen.“ Du hättest nicht die Zeit gehabt, diesen ganzen Humbug aufzubauen. […] Das ist die Gefahr der sozialen Medien: Wir geben dummen, inkompetenten Menschen eine Plattform, die von anderen dann wieder geglaubt und kolportiert wird. Ich halte das für absolut höchst gefährlich.“
Marius Müller-Westernhagen, Musiker und Schauspieler, ZEIT Online – “Alles gesagt?” Podcast [Zeitstempel: 1:15:00], 11. Juni 2022
„Einer der Vorteile, wenn ich nach dem Jahresende nicht mehr aktiv bin, dass ich nicht mehr aus beruflichen Gründen beobachten muss, wie durchgeknallte Schwurbelmenschen und CovidiotInnen Social-Media-Threads von Fernsehsendungen kapern, um ihre menschenverachtende Ideologie unter die Leute zu bringen, obwohl sie sich in ihrem kleinen erbärmlichen Leben nur durch Wendler, Hildmann und Schlimmeres “informieren” lassen.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, Facebook Kommentar, 25. Juni 2022
„[Corona] hat mich wirklich niedergestreckt, trotz Vierfachimpfung. Ich lag zwei Wochen lang flach. Mehr als zwei Etagen schaffe ich auch jetzt kaum zu Fuß. […] Ich kann nur appellieren: Maske tragen, wo es nötig ist, und testen, testen, testen.“
Annalena Baerbock, Politikerin (seit Ende 2021 Außenministerin der BRD), stern – Interview, 14. Juli 2022
„Es ist ja gut, dass es eine Pluralität an Meinungen gibt. Gerade was Corona, was diese Pandemie angeht, ist es einfach so: Es gibt die Wahrheit nicht. Aber es gibt wahnsinnig viele, die behaupten, sie haben die Wahrheit, und sie finden, dass alle sich dieser Wahrheit anschließen sollen. Da finde ich, die Impfgegner und die Verschwörungstheoretiker haben viel mehr den Anspruch, dass es so laufen soll, wie sie glauben, als was eigentlich der Konsens der großen Mehrheit ist. Das ist sehr verstörend, das ist zutiefst antidemokratisch. […] Auf der einen Seite finde ich es okay, wenn einer sagt: „Ich lasse mich nicht impfen“ – sei jedem irgendwie freigestellt. Nur es ist auffällig, dass die Impfgegner auch eine sehr große Überschneidung haben mit Verschwörungstheoretikern, mit Putinverstehern, mit all diesen gesellschaftlichen Teilleistungsstörungen.“
Hubert von Goisern, Liedermacher (Österreich), “Auf dem roten Stuhl” – Interview [Zeitstempel: 0:04:49], 14. Juli 2022
„Ich habe offen über Impfschäden und Impftote gesprochen. Dann wollte man mich in die Ecke von Corona-Leugnern und AfD schieben. Nö, hab ich gesagt, das eine impliziert nicht das andere. Aber man lernt daraus, überlegt einmal mehr, wie man was sagt. Dennoch: Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit. Es gab dann ätzende Reaktionen, Kollegen sind mir in den Rücken gefallen [Anm.: z.B. Florian Schroeder und Michael Altinger]. Das merkt man sich und alles bleibt ja auch für immer im Netz. […] Wenn ich jetzt über Zahlen und Fakten zum Impfthema spreche, ergänze ich meine Informationen halt immer mit dem Wort „angeblich“…“
Lisa Fitz, Kabarettistin / Schauspielerin und Sängerin, Hallo München – Interview, 16. Juli 2022
„Dass die letzte Bundesregierung nicht noch eine Impfpflicht beschlossen hat, obwohl sie nichts mehr zu verlieren hatte, hat mich extrem geärgert. Wir legen als Überlebenskünstlerinnen und -künstler und Kulturschaffende immer Solidarität an den Tag, setzen uns ein, stecken zurück und jagen uns – dreimal bislang – eine Spritze in den Arm. Und ich hasse Spritzen, lag nach jeder Impfung flach. Aber alles andere ist für mich ein Schlag gegen die Grundsolidarität, die eine Gesellschaft braucht.“
Max Mutzke, Sänger und Songwriter, Hamburger Abendblatt – Interview, 20. Juli 2022
„Die Zahl [der Impftoten in der Europäischen Union] liegt nach allen aktuellen Recherchen wohl deutlich höher [als 5.000]. Man kommuniziert das leider nicht. Oder kaum, auf jeden Fall ungern. Der MDR brachte zumindest schon zwei Sendungen über massive Impfschäden und Menschen, die damit alleingelassen wurden, weil keiner helfen wollte – oder konnte. Allein in meinem Bekanntenkreis sind fünf Menschen kurz nach der [Covid-19-]Impfung verstorben. Ich möchte nur, dass auch dieses Thema kommuniziert wird.“
Lisa Fitz, Kabarettistin / Schauspielerin und Sängerin, Frankfurter Neue Presse – Interview siehe auch: lisa-fitz.de, 27. Juli 2022
„Nun hat Corona auch mich umgehauen. Trotz 4 Impfungen. Mild würde ich den Verlauf nicht nennen. Ich bin kein Querdenker. Aber, dass so viele 4-fach Geimpfte schwer krank werden, macht mich nachdenklich. Dafür also wurden Millionen eingesperrt u. Hunderttausende ruiniert?“
Jürgen Todenhöfer, Publizist und Politiker, X (vormals Twitter), 27. Juli 2022
##################################################
Teil 8 - 25. Januar 2025
https://www.nachdenkseiten.de/?p=127731
„Denjenigen, die sich an alle Regeln halten, die sich impfen lassen, die solidarisch mithelfen, die Pandemie zu bekämpfen, denjenigen müssen wir das Gefühl geben, dass der Staat an ihrer Seite ist. Die das nicht tun, isolieren sich selbst. Manche Menschen können mit Eigenverantwortung nicht umgehen und brauchen eine klare Ansage wie die Impfpflicht. Als Staat darf man nicht auf jede Befindlichkeit zu viel Rücksicht nehmen.“
Daniel Günther, Politiker (seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein), Hamburger Abendblatt – Interview, 18. Dezember 2021
„Wir leben in einer Demokratie. Wir werden durch diese Krise nur gemeinschaftlich durchkommen, wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen. Viele Menschen denken so wie wir, dass die Maßnahmen einfach nötig sind. Aber eine kleine Gruppe versucht, zu hetzen und zu spalten und ist dabei wahnsinnig aggressiv geworden. Das schüchtert die Leute ein. Man bekommt Angst. Wenn ein Mob von 50 schwarz angezogenen Leuten durch Bautzen zieht und dabei irgendwelche Parolen ruft, dann verstehe ich: Die Leute haben in ihrem eigenen Haus Angst. Das darf nicht sein.“
Stefanie Kloß, Sängerin (Silbermond), ZDF-heute – Interview (zu den Corona-Spaziergängen), 20. Dezember 2021
„Und falls jetzt jemand sagt, das kann doch niemand durchsetzen: Das geht sogar ganz einfach. […] Man könnte die Pensionszahlung, die Rentenzahlung oder eben den Zutritt zum Arbeitsplatz abhängig machen von der Vorlage eines Impfnachweises bis spätestens 15. Januar. Dann wüssten alle Bescheid und ich bin mir sicher, es gäbe dann kaum noch Impfverweigerer.“
Boris Palmer, Politiker, Bild – Video-Interview, [Zeitstempel: 04:04], 20. Dezember 2021
„Frau Kachelmann (92, Herz, Krebs, Diabetes) hat ihre langsame Reise ins Vergessen angetreten. Nach ihrem Leben trachtet nicht nur ungeimpftes Pflegepersonal, sondern auch das kollektive ungeimpfte Schwurbelpack, das in faschistoider Tradition wertes von unwertem Leben trennt.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, X (vormals Twitter), 22. Dezember 2021
„Impfen ist auch ein Akt der Nächstenliebe. Wer sich nicht impfen lässt, verweigert die Solidarität.“
Margot Käßmann, Theologin, Südkurier – Interview, 22. Dezember 2021
„Nena darf man eigentlich nicht mehr [hören]. Es gibt jetzt ganz viele, wo man denkt: Ach nee, echt… Ich find’s ganz verwirrt. Ich weiß auch nicht, was mit den Leuten los ist. Ich bin einfach fassungslos. […] Wenn’s ums Impfen geht, da bin ich wirklich ein Impf-Hardliner. Ich bin pro Impfen und ich verstehe das alles nicht. Und wir sehen jetzt, wo uns das hier hingebracht hat, dass da ein paar Leute ein bisschen unentschlossen waren. Ich hoffe, dass diese jetzt mal langsam impfen gehen und nicht mehr so unentschlossen sind, damit wir alle bald vielleicht wieder normaler leben können. Ich find’s unmöglich, weil es geht nicht um einen selbst, es geht irgendwie um das Miteinander. Ich finde, die Gesellschaft hat sich zu irgendwas Ekelhaftem entwickelt, ein super empathieloser Haufen. Es geht ja nicht nur um dich, es geht auch um alle anderen.“
Jasna Fritzi Bauer, Schauspielerin, ARD – Lebenslieder, [Zeitstempel: 24:12], 23. Dezember 2021
„Wir brauchen die Impfpflicht. Vielleicht ist sie ja auch eine Erleichterung für alle, die sich vehement gegen das Impfen gesträubt haben. Sie können sich jetzt impfen lassen, ohne ihr Gesicht zu verlieren. Zwang ist nicht immer etwas Schlechtes. Er kann auch eine Chance sein.“
Carola Holzner (Doc Caro), Medizinerin, Rheinische Post – Interview, 23. Dezember 2021
„Ich habe großen Respekt davor, wie Ärzte gerade Tag und Nacht am Impfen sind. Wie viele Helfer ihre ganze Energie in Impfaktionen stecken. Das sind die wahren Heldengeschichten, von denen man viel öfter erfahren sollte. Ich würde mich freuen, wenn Zeitungen mit solchen Nachrichten aufmachen und nicht mit den paar Tausenden, die sich neben rechten Hetzern einreihen und auf die Straße gehen. […] Bei diesen Demonstrationen geht es nicht um eine ernsthafte Debatte über Corona. Viele von den radikalen Kräften, die angeblich gegen Corona-Maßnahmen marschieren, waren 2015 schon gegen Flüchtlinge auf der Straße. Da wird ein Grund gesucht, um den Staat zu destabilisieren und kaputt zu machen und das Land bewusst in eine Polarisierung zu treiben. Es gibt keine Spaltung des Landes, wenn auf der einen Seite viele Millionen Menschen solidarisch den Weg mitgehen, sich impfen lassen, sich boostern lassen und an jede Regel halten, und auf der anderen Seite sind ein paar Tausende, die Polizisten und Journalisten angreifen und den Staat zersetzen wollen. Diese Leute müssen die volle Härte unseres Rechtsstaats spüren, auch um den Millionen Vernünftigen den Rücken zu stärken.“
Lars Klingbeil, Politiker, RND – Interview, 23. Dezember 2021
„Ich hatte zwei entsetzliche Tage. Es ist wirklich wie die schlimmste Grippe, die man sich vorstellen kann. […] Im Moment liegen so viele Menschen in den Krankenhäusern, die nicht geimpft sind und die an der Grenze zwischen Leben und Tod stehen. Das ist nicht die Reaktion, die mein Körper von sich aus geleistet hätte. Er reagiert so, weil ich drei Impfungen von Pfizer bekommen habe. Und ich bitte euch und flehe euch an, euch impfen zu lassen, wenn ihr es noch nicht getan habt, denn ihr braucht die Hilfe. […] Ich verzweifle daran, diese Leute zu sehen, die gegen den Impfstoff protestieren, die dagegen protestieren, dass ihre Rechte verletzt werden, weil sie vielleicht eine Maske tragen müssen. Mein Gott, Leute. [Unsere] Eltern haben in Kriegen gekämpft und ihre Bürgerrechte wurden ihnen sozusagen weggenommen. Alles, was man von euch verlangt, ist, dass ihr euren Teil dazu beitragt und versucht, euch gegen diesen Eindringling zu vereinen. Es ist eine böse Sache, und es ist noch nicht zu Ende. […] Und wenn ihr geimpft seid, könnt ihr überleben. Wie ihr seht, mir geht es ziemlich gut.“
Brian May, Musiker (Queen) (UK), Instagram Video, 23. Dezember 2021
„Jeder, der Weihnachten bei mir zu Hause verbringt, muss geimpft, geboostert, getestet und zuvor in Quarantäne gewesen sein.“
Oprah Winfrey, Moderatorin und Schauspielerin (USA), Facebook, 24. Dezember 2021
„Ich bin selbst weder Arzt noch Virologe, aber ich habe ein recht gutes Netzwerk von Freunden und Bekannten, die sich sehr gut mit der Materie auskennen. Dazu gehören Leute wie Dr. Müller- Wohlfahrt, Professor Harald Lesch und ein paar sehr gute Ärzte, die ich kenne. Ich habe mir zehn solcher Leute ausgesucht und sie gefragt, ob sie zum Impfen raten. Die zehn hatten ganz unterschiedliche Meinungen, aber nicht zu impfen war für keinen von ihnen eine Option. Daraus habe ich meine Lehren gezogen und mich impfen lassen. […] Es gibt Themen, da endet die Freiheit des Einzelnen. Wir tragen alle gesellschaftliche Verantwortung. Mit dem Impfen haben wir die Chance, uns als starke Gesellschaft zu zeigen und gemeinsam etwas Gutes zu erreichen.“
Heiner Lauterbach, Schauspieler, teleschau – Interview, 25. Dezember 2021
„Ich stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und wie gerade in Niedersachsen 2G im Einzelhandel kippen, weil sie es nicht für verhältnismäßig halten. […] Da habe ich große Probleme. Es gibt Situationen, in denen es richtig ist, die Freiheitsrechte hinter das Recht auf körperliche Gesundheit – nicht nur der eigenen Person, sondern aller – einzureihen. Und eine solche Situation haben wir.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019 bis 2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), WELT – Interview, 26. Dezember 2021
„Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass wir viele Ungeimpfte noch erreichen können […], die jetzt doch sehen, dass der Impfstoff an Milliarden von Menschen mittlerweile getestet worden ist – sozusagen in einem großen Feldversuch auf der ganzen Welt – und dass man sich darauf verlassen kann, dass man, abgesehen von kleinen Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit oder zwei, drei Tagen Schwierigkeiten, man damit gut vorankommt.“
Saskia Esken, Politikerin, ZDF – Morgenmagazin, 27. Dezember 2021
„Vergangenes Jahr hatte ich bereits Corona, ich war also genesen. Damals hatte ich einen milderen Verlauf. Im Mai wurde ich dann geimpft, das war mir sehr wichtig – sowohl um andere Menschen zu schützen als auch mit Blick auf meine Brustkrebs-Erkrankung vor elf Jahren. Nach der Impfung war ich weiter vorsichtig und habe mich trotzdem erneut angesteckt. Ich kann nur sagen: Jeder Mensch ist sein eigener Herr. Ich für meinen Teil bin so dankbar, dass ich geimpft war. Die Ärzte haben mir ganz klar gesagt, dass meine Viruslast bereits im Anfangsstadium extrem hoch war. Es hätte ein milder Verlauf werden oder zum Tode führen können. Das war sehr beängstigend. Dass sich dann alles zum Guten entwickelte, hat auch die Ärzte überrascht. […] Dennoch ging es mir “horrormäßig” schlecht. Ich konnte kaum atmen. Daher war mir vollkommen klar: Wahrscheinlich hat mir die Impfung mein Leben gerettet. Das ist meine persönliche Überzeugung.“
Patricia Kelly, Musikerin, WEB.DE – Interview, 30. Dezember 2021
„Darf ich einen Ungeimpften, der sich aus Trotz und ohne triftigen Grund nicht impfen lässt, als egoistisches, unsolidarisches… Ja, freilich darfst du das! Wegen solcher Idioten kann ich nicht auf den Weihnachtsmarkt. […] Die meisten ungeimpften Infizierten kommen von dort, wo die AfD die meisten Stimmen hat. Wenn sich das jetzt so weiter entwickelt, hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe…“
Urban Priol, Kabarettist, ZDF/3Sat – TILT 2021, [Zeitstempel: 1:19:57], 30. Dezember 2021
„Damals hat sich noch kein Mensch getraut zu sagen, dass wir Ungeimpfte und Geimpfte unterschiedlich behandeln müssen. Heute ist das Standard. Ich bin sogar ein bisschen stolz, dass ich das angestoßen habe. […] Diejenigen, die sich partout nicht impfen lassen wollen, werden aus gewissen Teilen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen. Punkt.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019 bis 2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), Blick – Interview, 1. Januar 2022
„Dass ich nicht geimpft sei, das behaupten Sie einfach so, und ich lasse das mal so stehen. Mittlerweile habe ich mir eine Olaf-Scholz-Formulierung überlegt: „Ich bin auf einem guten und vernünftigen Weg, 2G zu erfüllen.“ Das lässt alles offen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, sonst gibt’s schnell was auf den Aluhut.“
Harald Schmidt, Moderator, Satiriker und Schauspieler, Neue Zürcher Zeitung (NZZ) – Interview, 3. Januar 2022
„Die Ankündigung eines Parteiausschlussverfahrens gegen ein Parteimitglied wegen eines solchen Postings ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die innerparteiliche Demokratie. […] Wenn ich mit einem Posting ein Video eines Professors [Anm.: Sucharit Bhakdi] teile, der sich ernsthafte Sorgen wegen der Verimpfung der mRNA-Impfstoffe macht, übe ich damit mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit aus. […] Ich möchte nicht, dass gesunde Kinder mit fünf oder sechs Jahren wegen einer Impfung um ihr Leben kämpfen müssen. […] Ich kann jeden verstehen, der sich impfen und boostern lässt, denn Covid-19 ist eine ernste Erkrankung. Aber der Staat ist verpflichtet, die Sorgen der Ungeimpften ernst zu nehmen.“
Hans-Georg Maaßen, Jurist und Politiker (von 2012 bis 2018 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz), Brief an CDU-Parteifreunde (nach dem Teilen eines Videos auf GETTR)
„Ich bin nicht dafür, die Franzosen zu ärgern. Nun, die Ungeimpften möchte ich wirklich gern verärgern [ugs.: ankacken]. Das werden wir auch weiterhin tun, bis zum Ende. Das ist die Strategie. Wir üben Druck auf die Ungeimpften aus, indem wir ihren Zugang zu Aktivitäten des sozialen Lebens so weit wie möglich einschränken. […] Ab dem 15. Januar werden sie nicht mehr in ein Restaurant gehen können, sie werden kein Glas Wein mehr trinken gehen können, sie werden keinen Kaffee mehr trinken gehen können, sie werden nicht mehr ins Theater gehen können, sie werden nicht mehr ins Kino gehen können. […] Es ist eine sehr kleine Minderheit, die widerspenstig ist. Das ist der große moralische Fehler der Impfgegner: Sie untergraben die Stärke einer Nation. Wenn meine Freiheit die der anderen bedroht, dann werde ich verantwortungslos. Ein Verantwortungsloser ist kein Bürger mehr.“
Emmanuel Macron, Politiker (seit 2017 Präsident der Französischen Republik), Le Parisien – Interview, 4. Januar 2022
„Vize-Parteichef Wolfgang Kubicki hat die Pandemiegefahr lange verharmlost – und trägt mit seiner einseitigen Interpretation des Freiheitsbegriffs dazu bei, dass Leben und Gesundheit gefährdet werden. Er gibt vor, die Menschenwürde der Ungeimpften zu verteidigen. Sie ist aber gar nicht in Gefahr. Es sind die Ungeimpften, die die Menschenwürde aller anderen gefährden – das ist das Gegenteil von verantwortlicher Solidarität. […] Die Behauptung, die Corona-Impfstoffe seien gefährlich, widerspricht schließlich allen Erkenntnissen der Wissenschaft. Im Übrigen können Ungeimpfte ihre „Benachteiligung“ sofort beenden, wenn sie sich impfen lassen.“
Gerhart Baum, ehem. Politiker, Handelsblatt – Gastkommentar, 5. Januar 2022
„Ich kann ziemlich militant werden, wenn jemand sich nicht impfen lässt. […] Ich glaube, man muss diese Leute konsequent ausgrenzen, weil es ziemlich rücksichtslos ist, sich nicht impfen zu lassen.“
Uli Hoeneß, Funktionär und ehem. Fußballspieler, ZEIT – Interview, 5. Januar 2022
„Die Impfpflicht muss schnell kommen. Wir können nicht darauf warten, dass eine Impfpflicht überflüssig wird, weil wir eine sehr hohe Durchseuchung der Bevölkerung haben. Omikron als schmutzige Impfung ist keine Alternative zur Impfpflicht. Das wäre sehr gefährlich.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), RND – Interview, 5. Januar 2022
„Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass ich an das glaube, was die Leute sagen, die sich mit Medizin auskennen. Und wenn die Leute sagen, dass wir uns impfen lassen müssen, dann müssen wir uns impfen lassen. Das ist mein Standpunkt. […] Für mich ist nur klar, dass man, wenn man geimpft ist, bei den Australian Open und überall spielen kann. Und die Welt hat meiner Meinung nach genug gelitten, um die Regeln nicht zu befolgen.“
Rafael Nadal, Tennisspieler (Spanien), Pressekonferenz vor den Australian Open, youtube.com, 6. Januar 2022
„Während wir uns alle auf eine gesündere Zukunft freuen, scheinen uns weit verbreitete Fehlinformationen weiterhin daran zu hindern. Wir wissen, dass diese Pandemie landesweit unverhältnismäßig starke Auswirkungen auf farbige Bevölkerungsgruppen hat. Aber wir wissen auch, dass Impfungen das Risiko eines Krankenhausaufenthalts verringern. Sie können aber auch dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus bei denjenigen zu verhindern, die besonders gefährdet sind. Ich habe mich impfen lassen, weil ich aus dem Haus gehen will. Ich denke, wenn ich geimpft bin und alle, die ich kenne, geimpft sind, kann das den Prozess beschleunigen. […] Ich bin kein Arzt und Sie sind auch kein Arzt. Deshalb ist es wichtig, dass wir auf die Wissenschaft hören. Wir müssen die Fakten prüfen. Lassen Sie sich impfen.“
Whoopi Goldberg, Schauspielerin (USA), VaxxedUp, Kampagne für die Covid-19-Impfung (Video), 7. Januar 2022
„Wir müssen die Menschen, die sich partout nicht impfen lassen wollen, aus ihrer Ecke herausholen. Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig. Der Impfstoff ist gut verträglich und er schützt sehr gut. Impfverweigerer schaden nicht nur sich selbst, sondern der gesamten Gesellschaft. […] Die Folgen des Nichtimpfens sind für die gesamte Gesellschaft so dramatisch, dass das Impfen immer noch das mildere Mittel ist – selbst wenn man sich alle drei oder vier Monate boostern lassen müsste. Wir haben in den vergangenen beiden Jahren die dramatischen Folgen von Lockdowns gesehen, und wir sind jetzt wieder unmittelbar davor.“
Michael Kretschmer, Politiker (seit Ende 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen), WAZ – Interview, 7. Januar 2022
„Nur weil man sich nicht impfen lässt, ist man nicht automatisch ein schlechter Mensch. […] Wenn er [Novak Djokovic] seine Karriere fortsetzen will, rate ich ihm dringend zu einer Impfung. So kann er jedenfalls nicht weitermachen.“
Boris Becker, Tennistrainer und ehem. -spieler, Bild – Anfrage, 8. Januar 2022
„Ich freue mich auf den Tag, wenn sie dich aus der Wohnung zerren in Handschellen und dich zum Hausarzt bringen (sic) um dich zu impfen. Von ganzem Herzen! Verpiss dich aus Deutschland Nazi.“
Björn Casapietra, Opernsänger und Schauspieler, X (vormals Twitter), Antwort auf Kommentar, 8. Januar 2022
„Nur weil Politik falsche Entscheidungen trifft und weil es unter Politikern Leute gibt, die vielleicht die Unwahrheit sagen, reicht mir das nicht als Begründung dafür, dass man auf die Straße geht und sagt: „Ich lasse mich nicht impfen.“ […] Ab einem gewissen Moment muss man halt sagen: Ja, dann wird es jetzt eben alle drei, vier oder sechs Monate für eine Weile in dieser Situation so sein, dass man eben Auffrischungsimpfungen braucht, wenn man an gewissen Teilen des Lebens teilnehmen will, weil es schlicht das Infektionsrisiko senkt. […] Es ist nicht so, dass wir Menschen bösartig dazu zwingen, sich alle paar Monate impfen zu lassen, weil ein System da ist, das das so will, oder weil man Menschen diskriminieren oder unterdrücken will. Es ist jetzt einfach nötig. Punkt. […] Und da müssen wir jetzt eben durch. Dann wird’s ‘ne vierte Impfung geben, vielleicht wird’s auch ‘ne fünfte geben, und dann muss man die eben in Anspruch nehmen. […] Es ist jetzt einfach ein Gebot der Vernunft, alles zu tun, um die Scheiße halbwegs schnell in den Griff zu kriegen.“
Florian Schroeder, Kabarettist und Autor, RBB radioeins – Schroeder & Somuncu – Der Podcast, [Zeitstempel: 0:34:50], 11. Januar 2022
„Es kann nicht die Lösung sein, dass wir uns unversöhnlich gegenüberstehen und darauf warten, dass der andere einknickt und das tut, was wir von ihm verlangen. Wir müssen praktikable und gerechte Lösungen finden. Du hast gesagt, es gebe keinen Druck. Natürlich gibt es Druck. In Österreich: Hohe drastische Strafen, 3.000 Euro bis zur Beugehaft. Wie willst du das umsetzen? Willst du die Leute inhaftieren, die sich jetzt nicht impfen lassen wollen? Willst du sie reihenweise, tausenderweise ins Gefängnis stecken, wie in der Türkei Erdogan das mit unliebsamen Gegnern macht? Das wird nicht funktionieren.“
Serdar Somuncu, Kabarettist und Autor, RBB radioeins – Schroeder & Somuncu – Der Podcast, [Zeitstempel: 0:38:48], 11. Januar 2022
„Da leider alles Werben und Bitten nicht zu einer ausreichend hohen Impfquote geführt hat, brauchen wir jetzt die Impfnachweispflicht. […] Niemand wird zwangsweise geimpft werden. […] Es wird irgendeine Form von Sanktion geben müssen, vielleicht Bußgelder. Das würde wenigstens einen Teil der ungeimpften Bürgerinnen und Bürger dazu bringen, sich impfen zu lassen. […] [Das Bußgeld sollte nicht so niedrig sein,] dass man sich permanent freikaufen kann.“
Nancy Faeser, Politikerin (seit Ende 2021 Innenministerin der BRD), ZEIT – Interview, 12. Januar 2022
„Ich habe in der letzten Zeit diese unsägliche Diskussion allerorten verfolgt und finde es so schade, dass es immer noch um die 15 Millionen Menschen gibt, die aus einer Mischung aus Behäbigkeit und Uninformiertheit heraus sagen, ich lasse mich nicht impfen. Genau diese träge Masse hatte ich auf dem Kieker, als mir die Idee kam, da mal etwas Humor in die Geschichte zu bringen. Um diese Verbissenheit und Aggression rauszunehmen. [Bernd Stromberg] kennen wir ja eh als Kreuz-und-quer-Denker.“
Christoph Maria Herbst, Schauspieler und Komiker, Playboy – Interview (zu den Werbespots für die Covid-19-Impfung), 12. Januar 2022
„Wenn die Leute wüssten, es kostet 5.000 Euro ungeimpft zu sein, dann hätten wir 98 Prozent Impfquote. Um die übrigen zwei Prozent können wir uns in Ruhe drum kümmern. […] Als Abgeordnete sind Sie in einem Dilemma. Sie haben einerseits die körperliche Unversehrtheit gegenüber der Spritze und andererseits die körperliche Unversehrtheit derjenigen, die – wenn es schlecht läuft – kein Bett im Krankenhaus bekommen. Wir wissen jetzt schon, dass viele Operationen nicht durchgeführt werden. […] Sie können als Abgeordnete nur entscheiden, ob die körperliche Unversehrtheit derjenigen, die unverschuldet in diese Situation kommen – sich haben impfen lassen, aber leider Krebs hatten und nicht mehr untersucht wurden und deswegen sterben – ob die gefährdet wird, oder die derjenigen, die gegen jede Vernunft, nur mit irrationalen Argumenten – außer Ängsten gibt es nichts, was gegen die Impfung spricht – ob deren körperliche Unversehrtheit gewahrt wird. Ich würde in dem Dilemma immer sagen: Ich spreche mich für die Vernunft aus und nicht für die Irrationalität.“
Boris Palmer, Politiker, ARD – maischberger. die woche, Diskussion mit Linda Teuteberg, [Zeitstempel: 10:53], 12. Januar 2022
„Wir sehen hier keine “Spaziergänge”, sondern organisierte Aktionen, an vielen Orten gleichzeitig – immer wieder mit Gewalt, immer wieder mit massenhaften Verstößen gegen Corona-Regeln. Rechtsextremisten gewinnen zunehmend an Einfluss. Die kämpfen nicht gegen Corona, sondern gegen unsere Demokratie. Natürlich gehört Protest zur Demokratie. Natürlich hören wir zu. Aber lassen Sie sich nicht von Extremisten vor den Karren spannen! Grenzen Sie sich ab von Hass und Gewalt!“
Nancy Faeser, Politikerin (seit Ende 2021 Innenministerin der BRD), Rede im Bundestag, 13. Januar 2022
„Wer sich dem Impfangebot verweigert, verletzt sogar das moralische Gebot des kategorischen Imperativs im Sinne von Immanuel Kant. Eine solche Verweigerung könnte nie die Maxime des Handelns für uns alle sein. Wenn wir uns alle weigern würden, die gut erforschte und nebenwirkungsarme Impfung zu nutzen, um uns selbst und andere vor Tod und schwerer Krankheit zu schützen, würden wir die Pandemie wahrscheinlich nie beenden können.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), erste Bundestagsrede als Gesundheitsminister, 13. Januar 2022
„Ich glaube schon an den Erfolg der Impfung. Aber es ist letztendlich auch nur ein Glaube – wenn man ehrlich ist. Ich kann nur glauben und der Wissenschaft vertrauen. […] Es ist ja immer eine Sache der Experten. Wenn ich an Allgemeinmedizin glaube oder der Allgemeinmedizin vertraue, dann mache ich das einfach, und dann würde ich mich auch ein viertes Mal [impfen lassen], auf jeden Fall.“
Nelson Müller, (Fernseh-)Koch und Sänger, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast, [Zeitstempel: 14:10], 14. Januar 2022
„Im Prinzip wäre die Impfung die Lösung, wenn sich alle konsequent impfen lassen würden. Ich habe das so oft erlebt. Viele, die gar keine echte Sorge vor dem Impfen haben, sagen einfach mal: „Wir zeigen es denen da oben, wir sind keine Schafe, die sich zum Impfarzt führen lassen.“ Die Impfverweigerer nehmen eine ganze Gesellschaft in Geiselhaft, denn es ist ja unfassbar, wie viele Tote es gibt, wie unser Gesundheitssystem überfordert wird, wie Leute, die dringend Operationen brauchten, nicht drankommen. Und ganz wichtig: die ökonomischen Folgen für Millionen Menschen. Mir fehlt jedes Verständnis für Leute, die sich nicht impfen lassen wollen.“
Günther Jauch, Moderator, Neue Zürcher Zeitung (NZZ) – Interview, 17. Januar 2022
„Obwohl es seit über einem Jahr Impfstoffe gibt, haben Milliarden von Menschen immer noch keinen Zugang zu diesen lebensrettenden Mitteln. Während sich hier alle boostern lassen, warten woanders auf der Welt die Menschen vergeblich auf ihre Erstimpfung. Dass wir nicht gleichzeitig boostern und Menschen überall Zugang zu einer Erstimpfung geben, ist nicht nur unfair, sondern auch dumm für uns. Denn niemand ist sicher, bis wir nicht alle sicher sind! Deshalb boostere ich meinen Blick & fordere zusammen mit @ONEDeutschland/@one weltweiten Impfschutz, damit die Pandemie endlich vorbei ist, überall! #BoosterBlick. Bist du auch dabei?“
Michael Mittermeier, Komiker, Instagram, 18. Januar 2022
„Ich glaube, dass Ärzte jeden impfen sollten: Denjenigen, der geimpft werden will, weil er der Impfpflicht nachkommt, oder denjenigen, der sich impfen lässt, ganz freiwillig. Es wird ja niemand gegen seinen Willen geimpft. Selbst die Impfpflicht führt ja dazu, dass man sich zum Schluss freiwillig impfen lässt.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), ARD – Interview, [Zeitstempel: 02:18], 19. Januar 2022
„Die Erde ist keine Scheibe. Die Corona Pandemie basiert auf dem Virus SarsCov2 und ist bestimmt keine Religion. Also hilft „ich glaube da ist nix“ wirklich nicht weiter. Impfen schützt!“
Bodo Ramelow, Politiker (seit 2014 Ministerpräsident des Freistaates Thüringen), X (vormals Twitter), 19. Januar 2022
„Ich möchte Dr. Albert Bourla zur Ernennung zum #GenesisPrize Preisträger 2022 gratulieren. Als CEO von Pfizer hat Dr. Bourla mit seiner Führungsstärke und Entschlossenheit einen unglaublichen Einfluss auf den weltweiten Kampf gegen Covid-19 ausgeübt. Infolgedessen war der Covid-19- Impfstoff von Pfizer in Rekordzeit fertig: Monate statt Jahre. Willkommen in der Genesis-Familie, Dr. Bourla! Der Genesis-Preis“
Michael Douglas, Schauspieler (USA), Facebook, 21. Januar 2022
„Sinn und Zweck [der Impfpflicht] ist, dass wir den Menschen signalisieren können, die alles getan haben die letzten zwei Jahre, die sich haben impfen lassen, die vorsichtig waren, die sich testen lassen, die Maske tragen: Jetzt sind die anderen dran, die sich bisher geweigert haben, damit wir alle gemeinsam wieder ein Stück mehr Normalität kriegen, Schritt für Schritt, aber ganz sicher im nächsten Winter. […] Das ist das, was uns, glaube ich, alle eint, dass wir inzwischen ein verdammt schlechtes Gewissen haben müssen gegenüber denjenigen, die alles getan haben – einmal geimpft, zweimal geimpft, geboostert, die immer noch vorsichtig sind aus Rücksichtnahme auf die Nicht-Geimpften. Jetzt müssen wir uns bitte mal liebevoll um die Nicht-Geimpften kümmern. Und nach Lage der Dinge geht das nur mit der Impfpflicht.“
Hendrik Wüst, Politiker (seit 2021 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen), ARD – Anne Will, [Zeitstempel: 02:32], 23. Januar 2022
„Mein Eindruck ist: Man geht sehr, sehr leichtfertig damit um. Ich verstehe die Politiker, die sagen: „Die Menschen sollten geimpft werden. Wir müssen auf jeden Fall verhindern, dass sich Corona ausbreitet.“ – aber sie übergehen einfach die Nebenwirkungen. […] Für die überwältigende Zahl der Menschen ist es wahrscheinlich nicht relevant, weil sie alle geimpft sind und keine Nebenwirkungen haben. Aber wenn ich lese – allein im Bericht des Paul-Ehrlich-Institutes: 1.900 Personen sind innerhalb von elf Monaten gestorben, mutmaßlich [infolge der Covid-19-Impfungen] gestorben, dann ist das eine Zahl, die man ernst nehmen muss. […] Man muss sich mit den Nebenwirkungen auseinandersetzen: Sind die Menschen wirklich daran gestorben? Welche Vorerkrankungen hatten sie? Darf man sagen, dass Sportler zum Beispiel geimpft werden dürfen? Das muss wissenschaftlich untersucht werden. Es müssen auch Obduktionen durchgeführt werden. […] Diese Obduktionen sind notwendig, um festzustellen, ob Thrombosen entstanden sind, ob möglicherweise Myokardinfarkte oder andere schwere Erkrankungen infolge dieser mRNA-Impfungen entstanden sind. Wir müssen darüber im Klaren sein: Es handelte sich nur um eine vorläufige Zulassung eines Impfstoffes.“
Hans-Georg Maaßen, Jurist und Politiker (von 2012 bis 2018 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz), Daniel-Ebert-TV – “Live aus dem Fernsehzimmer”, [Zeitstempel: 0:11:37], 24. Januar 2022
„Der Spaziergang hat seine Unschuld verloren. Jedenfalls gilt das für die letzten Monate. Hygieneregeln und Coronaauflagen werden bewusst umgangen, Arztpraxen und Impfbusse auf Marktplätzen attackiert, die Wohnhäuser von Politikern – insbesondere Kommunalpolitikern – belagert, Polizeikräfte gezielt verletzt. Fackelträger und Morddrohungen machen Schlagzeilen. […] In diesen Wochen ist oft von Mehrheit und Minderheit die Rede. Die Zahlen dazu sind eindeutig: An jedem einzelnen Tag ist die bundesweite Zahl von Bürgerinnen und Bürgern, die sich impfen lassen, zigfach – ich betone: zigfach – größer als die Zahl derer, die dagegen protestieren oder provozierend gegen Coronaregeln verstoßen. Es gibt sie, die große Mehrheit der Vernünftigen in unserem Land, Menschen, die Verantwortung für andere zeigen!“
Frank-Walter Steinmeier, Politiker (seit 2017 Bundespräsident der BRD), Rede bei einer Gesprächsrunde zu Hass und Gewalt in Zeiten der Pandemie, 24. Januar 2022
„Ich möchte, dass ihr Spotify noch HEUTE wissen lasst, dass meine gesamte Musik von der Plattform gelöscht werden soll. Ich tue dies, weil Spotify Fake-News über Impfstoffe verbreitet – und damit potenziell den Tod derjenigen verursacht, die den von ihnen verbreiteten Desinformationen glauben. Sie können [Joe] Rogan oder Young haben. Nicht beide. […] Spotify hat die Verantwortung, die Verbreitung von Fehlinformationen auf seiner Plattform einzudämmen, auch wenn das Unternehmen derzeit keine Richtlinien für Fehlinformationen hat.“
Neil Young, Musiker (Kanada), Homepage, Brief ans Management, 24. Januar 2022
„Impfen ist auch ein Akt der Solidarität. Mein Eindruck ist: Die seelische Lage der Nation wird doch immer bedrückender. […] Wir müssen eine Impfquote von weit über 90 Prozent erreichen. Natürlich nur von den Menschen, die sich impfen lassen können. Das ist inzwischen die wissenschaftliche Mehrheitsmeinung – und ein guter Grund für die Impfpflicht. […] Es ist jetzt die Aufgabe, diese Corona-Dauerschleife so gut es geht für die nächste Zeit zu beenden. […] Das [Bußgeld] sollte so hoch sein, dass es schmerzhaft ist. […] Man sollte sich nicht leicht freikaufen können, sondern müsste diesen Betrag im Zweifel immer wieder zahlen, wenn Fristen nicht eingehalten werden. Eine Erzwingungshaft wird es nicht brauchen, es gibt andere Möglichkeiten, ein Bußgeld einzutreiben.“
Katrin Göring-Eckardt, Politikerin, t-online – Interview, 25. Januar 2022
„#Impfpflicht, weil die Gesundheit des Kollektivs wichtiger ist als der Hirnschiss des Einzelnen.“
Jörg Kachelmann, Moderator und Meteorologe, X (vormals Twitter), 26. Januar 2022
„Mittlerweile wissen wir, dass der Fremdschutz durch eine Impfung kaum mehr gegeben ist. Auch deshalb fällt es mir schwer, bei der Impfung von einem “Akt der Solidarität” zu sprechen, wie es viele tun. […] Wir tun gut daran, die Impfung nicht durch eine moralische Aufladung zu einer “Solidaritätspflicht” zu machen, denn damit würden wir sie zwangsläufig politisieren und Menschen, die persönliche Gründe gegen eine Impfung anführen können, stigmatisieren und zu Parias der Gesellschaft machen. Im Kern geht es auch um den Minderheitenschutz, der durch eine Impfpflicht berührt wird. Ich möchte jedenfalls nicht, dass die Mehrheit für die Minderheit festlegt, was man als vernünftig anzusehen hat und was man nach Mehrheitsmeinung tun muss, um solidarisch zu sein. Denn wenn die Minderheit von der Mehrheit in grundrechtssensiblen Fragen per Rückgriff auf eine höhere Moral einfach überstimmt wird, dann können wir nur hoffen, dass wir nie in die Verlegenheit kommen werden, Teil einer Minderheit zu sein.“
Wolfgang Kubicki, Politiker und Rechtsanwalt, Bundestagsdebatte zu einer Covid-19-Impfpflicht, [Zeitstempel: 03:05], 26. Januar 2022
„[Die Impfpflicht] ist eine Moralfrage, weil ich muss ja quasi die körperliche Unversehrtheit angreifen, um einen anderen Menschen oder vielleicht den Menschen selbst zu schützen. Hier werden Grundrechte gegeneinander abgewogen.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), heute journal – Interview, 26. Januar 2022
„Spätestens seit der Corona-Krise und den Querdenkern sehen wir, wie tief verankert der Judenhass in der deutschen, aber auch europäischen Kultur noch ist.“
Michel Friedman, Publizist, Moderator und Jurist, WELT – Video-Interview, 27. Januar 2022
„Es wurde viel über Impfvorschriften und Veranstaltungsorte gesprochen. Die Leute sagen: „Ich gehe nicht zu dieser Veranstaltung wegen der vorgeschriebenen Impfung“ und dies, das und usw. Glaubt mir, wir haben all unsere Nachforschungen angestellt, und der Konsens besagt, dass es funktionieren wird. Wenn es an diesen Veranstaltungsorten [Maßnahmen/ Beschränkungen] gibt, mir sind keine bekannt, aber wenn es welche gibt, dann werden sie aufgehoben sein, wenn wir in eurer Stadt ankommen. Wenn nicht, vertraut mir, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Ihr bekommt euer Geld zurück, weil ich dort auch nicht auftauchen werde. Wenn ihr glaubt, dass ich da draußen bin und “Don’t Tell Me How to Live” und “We the People” singe, während die Leute ihre scheiß Impfausweise hochhalten und Masken tragen – dieser Scheiß wird nicht passieren.“
Kid Rock, Musiker (USA), Facebook Video, forbes.com, 27. Januar 2022
##################################################
Teil 7 - 18. Januar 2025
https://www.nachdenkseiten.de/?p=127409
„Es gab mal Zeiten, da waren Pflichten eine Tugend. […] Für mich ist Impfen eine staatsbürgerliche Pflicht. Denn ich weiß, dass nur die Impfung uns alle davor schützen kann, noch viele Monate über allerlei Berufs-, Bildungs- und Begegnungsverbote zu streiten. Nur die Impfung kann unsere Krankenhäuser vor dem Burnout schützen. Nur die Impfung ist angesichts der nie dagewesenen Inzidenz in der Lage, zigtausend Todesfälle zu verhindern. Wie immer finden sich aber Menschen, die Pflichten nicht anerkennen. Das gibt es bei der Steuerpflicht. Bei der Unterhaltspflicht. Bei der Streupflicht und so weiter. Wo Menschen Pflichten nicht anerkennen, muss der Staat leider auch mit Sanktionen arbeiten. […] Man muss nicht 15 Millionen Menschen mit der Polizei vorführen. Ein angedrohtes Bußgeld von 1000 Euro würde bereits reichen, um 95% der Impfverweigerer zur Einsicht zu bringen. Mit dem Rest kann man klarkommen. […] Und wer Zwang ablehnt, muss eben seine Pflichten selbst wahrnehmen. Verantwortungsvolle Bürger erkennen ihre Pflichten.“
Boris Palmer, Politiker, Facebook, 22. November 2021
„Moderna ist ein guter, sicherer und sehr wirksamer Impfstoff. Manche impfenden Ärzte sagen: BioNTech ist der Mercedes unter den Impfstoffen und Moderna ist der Rolls-Royce.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), Pressekonferenz [Zeitstempel 0:01:25], 22. November 2021
„Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters so ziemlich jeder in Deutschland – das wurde manchmal schon etwas zynisch genannt – geimpft, genesen oder gestorben sein. […] Wer nicht geimpft ist, wird sich ohne Schutz infizieren in den nächsten Monaten, es sei denn, man passt wirklich sehr, sehr, sehr, sehr gut in jeder Lebenslage auf. […] Aus meiner Sicht gibt es eine solidarische Pflicht, sich impfen zu lassen.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), Pressekonferenz [Zeitstempel 0:23:20], 22. November 2021
„Ich bin schon lange für die Impfpflicht, weil mich fragt ja auch keiner, ob ich irgendwie eine Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten will oder nicht. Da muss ich mich genauso anpassen im Sinne der Allgemeinheit. Und so ähnlich sehe ich das: Nicht nur für sich selber, sondern auch zum Schutz der anderen, die um mich herum sind. Und deshalb halte ich, wenn es nicht anders möglich ist, eine Impfpflicht für unausweichlich. Denn die Leute sind ja normal andere Impfungen auch gewohnt, und ich höre immer mehr, dass man auch nichts dagegen hat, wenn man sich impfen lassen muss. Es gibt halt ein paar, die sich dagegen sträuben, aber die werden wir auch noch überzeugen.“
Wolfgang Grupp, Unternehmer, Bild TV – Interview [Zeitstempel: 04:17], 23. November 2021
„Dieses Land muss irgendwann mal konsequent sein. […] Was sich die Fußballspieler da teilweise leisten, ist inakzeptabel. Entweder du lässt dich impfen, dann spielst du, oder du lässt dich nicht impfen, dann spielst du nicht. […] Wir sind an einem Punkt, wo das Land in Geiselhaft genommen wird von Impfgegnern und Corona-Leugnern.“
Friedrich Merz, Politiker, ZDF – Markus Lanz, 23. November 2021
„[Impfverweigerer] machen sich zum Opfer des bösen Staats, der sie piesacken will mit dem Piks, und fordern ihre Freiheit, die darin besteht, egoistisch rumzuschmollen und sich ausgegrenzt zu fühlen. Aber wer die Tür mit voller Wucht zuschmeißt, muss sich nicht wundern, wenn er draußen steht und frieren muss. Letztlich ein infantiles Spiel aus der Trotzphase von Dreijährigen: Wenn du mich zwingst, will ich erst recht nicht. Und die Politik spielt das Spiel mit, und die Söders spielen sich auf wie schlechte autoritäre Eltern, die mit ihren Kleinkindern sprechen, die zu blöd zum Schuhebinden sind. […] Die Politik richtet sich aus an knapp einem Drittel Impfverweigerern, hadert, zaudert, wartet ab, bis es zu spät ist. Bloß niemanden verschrecken, bloß niemanden ausschließen, bloß keine Wut hervorrufen. Und die Impfverweigerer instrumentalisieren die Angst, die sie vor sich hertragen, weil sie wissen, dass man Angst nicht begründen muss. Wer Angst hat, der hat immer recht. Vor dem versagen alle Kurven, Zahlen und Fakten. Wer Angst richtig einzusetzen weiß, hat die Macht.“
Florian Schroeder, Kabarettist und Autor, RBB radioeins – Einfach Schroeder! Podcast, 23. November 2021
„Aber warum nicht die ganz konsequente Umsetzung von 2G? Wer nicht geimpft oder genesen ist, kann dann nur noch zur Apotheke, in den Supermarkt und zum Arzt. Das wäre angesichts der Lage wohl auch verhältnismäßig und könnte vor allem sofort umgesetzt werden. […] Mit konsequenter 2G-Regelung wäre der Zugang zum Betrieb und zur Arbeitsstelle auch nur noch für Geimpfte und Genesene möglich – mit allen Konsequenzen. Also: kein Ungeimpfter mehr im Büro, kein ungeimpfter Fußballspieler mehr auf dem Rasen, kein ungeimpfter Abgeordneter mehr im Bundestag, kein ungeimpfter Student mehr im Hörsaal.“
Friedrich Merz, Politiker, RND – Interview, 24. November 2021
„Wie im Sport vertraue ich auch hier auf jene Personen, deren jahrzehntelange Arbeit in diesem Gebiet für sich spricht und die mir nachvollziehbar auf Basis der aktuellen, gesicherten Erkenntnisse sagen: Die Impfung ist sicher. Sie wirkt. Und sie schützt – mich und andere. […] Habt Vertrauen in Menschen, die mit ihrem Fachwissen überzeugen. Wenn ihr unsicher seid oder Fragen habt, sprecht mit eurer Hausärztin oder mit dem ärztlichen Personal in eurer Impfstraße.“
Julia Scheib, Skirennläuferin (Österreich), Instagram, 24. November 2021
„der boosterstich tut allen gut. […] es ist eine auffrischung, die ich in diesem jahr gerne genommen habe. warum ? zum einen vertraue ich meinem hausarzt, der mir in allen situationen das richtige gegeben hat. ich vertraue der medizinischen entwicklung und aber auch verstehe ich die notwendigkeit in dem sozialen kontext. (an dieser stelle sei direkt gesagt, dass ich schon die ersten “wer weiss das denn mit sicherheit ?” und “die Politik hat versagt” schreier höre und auch direkt blockiere) und mein aufruf zur impfung wird nicht enden. #impfenschützt und punkt. es wird früher oder später (in österreich früher) zur #Impfpflicht kommen. […] (und die “notzulassung..” schreier…hach ja… ich blockier euch einfach so.. weil ich es nicht mehr aushalte.. dieses blöde blinde dumme dagegensein) doch eben jetzt glaubt man sich, durch kollektive verunsicherer, die zum teil monetäre eigeninteressen etc haben, (querdenker) aufgerufen sich an einem politisch medizinischen diskurs zu beteiligen, von dem man, sorry keine ahnung hat. hauptsache mitgeschrien und dagegen…“
Hans Sigl, Schauspieler und Moderator (Österreich), Facebook, 25. November 2021
„Ich habe schon vor einem Jahr gesagt: Wir brauchen eine allgemeine Impfpflicht. […] Diese ganzen Kollateralschäden, die mit der Pandemie verbunden sind… unerträgliches Leid. […] Dass heute eine Minderheit einer Mehrheit diktiert, was passiert, geht überhaupt nicht. Es ist für mich ein unbedingter Akt der Vernunft und des Verantwortungsgefühls, eine allgemeine Impfpflicht umzusetzen. Sonst kriegen wir dieses Problem nicht in den Griff. Unsere Wirtschaft und das soziale Miteinander werden in einem Jahr kollabieren, wenn wir nicht zu einer allgemeinen Impfpflicht kommen. Ich habe auf n-tv im Laufband gesehen, dass selbst Geimpfte nur um 40 Prozent besser dastehen, wenn sie geimpft sind, weil die Delta-Variante viel aggressiver ist. Also, ich war schon immer für eine Impfpflicht. […] Gott sei Dank gibt es da momentan eine neue Nachdenklichkeit.“
Dirk Roßmann, Unternehmer und Autor, RND – “Die Wochentester” Podcast [Zeitstempel: 1:06:49], 26. November 2021
„Ich bekomme in diesen Tagen oft Wut im Bauch, wenn ich die fadenscheinigen Ausreden vieler Impfgegner höre. […] Nicht den Wissenschaftlern zu trauen, die sich seit Jahren oder Jahrzehnten mit diesen Themen beschäftigen und forschen, dafür aber irgendwelchen selbst ernannten Experten auf YouTube und Telegram zuzuhören und zu glauben, das ist für mich völlig unverständlich. […] Gerade erst habe ich meine Friseurin nach fünf Jahren verlassen, weil sie sich nicht impfen lassen will. Sie ist ein wunderbarer Mensch, aber doch auf eine eigenartige Art sehr stur, die ich nicht mehr mitgehen kann und möchte. Ich möchte mich einfach nicht mehr über sie ärgern.“
Amelie Fried, Autorin, Bild am Sonntag – Interview, 27. November 2021
„Die Delta-Virusvariante ist wie ein Rennwagen und die Dynamik der Pandemie ist so rasant, dass wir nicht warten können. Wir brauchen jetzt ein flächendeckendes, einheitliches Vorgehen – in ganz Deutschland: mit Kontaktbeschränkungen und einer großen Beruhigung des öffentlichen Lebens. Diese vierte Welle wird alles in den Schatten stellen, was wir bisher erlebt haben. […] Die Menschen sollten die Impfentscheidung aus eigener Erkenntnis treffen und sie nicht aufgezwungen bekommen. Ich sehe, dass viele Menschen langsam umdenken. Das ist nicht einfach. Denn die monatelangen Desinformationskampagnen und Lügen von Rechtsextremen und AfD haben für Verwirrung gesorgt. Es sind schon Familien und Freundschaften zerbrochen, da ist es schwer, eine Positionierung zu verändern.“
Michael Kretschmer, Politiker (seit Ende 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen), RND – Interview, 27. November 2021
„[Die Impfpflicht ist der] einzige Ausweg aus dem Corona-Elend. […] Es ist auch ein Bruch von Vertrauen, wenn Menschen das Gemeinwohl ignorieren. Die Verbreitung von Corona zu unterbinden, gehört [zu den gesellschaftlichen Pflichten]. […] Was ist mit der Freiheit der Kinder, der Geimpften? [Diese wird] massiv von der Uneinsichtigkeit einer Minderheit von Impfgegnern eingeschränkt.“
Margot Käßmann, Theologin, Bild am Sonntag – Meinung, 28. November 2021
„Viele Amerikaner, Millionen sogar, sind entweder zögerlich oder lehnen [die Impfung] komplett ab. Und da jetzt auch Kinder dabei sind, ist es besonders wichtig, dass auch sie geimpft werden. Deshalb haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Das ist ein Buch für Kinder mit verrückten Eltern. Es heißt “Dot got a Shot”. Wenn Sie wollen, lese ich es Ihnen vor: […] Dot begann zu recherchieren und die Fakten aus medizinischen Fachzeitschriften zusammenzustellen, die Wahrheit über die Impfung. Am nächsten Abend beim Abendessen sagte sie: „Ich glaube, ihr werdet stolz sein. Ich habe meine eigenen Nachforschungen angestellt und folgendes herausgefunden: […] Diese [Covid-19-Impfstoffe] enthalten keine Mikrochips oder machen dich magnetisch. Sie sind keine dunkle Verschwörung von Hollywood-Pädos. Sie sind genau wie die zehn anderen Impfungen, die ich bekommen habe. Sie halten uns mit ein paar kleinen Spritzen am Leben.““
Jimmy Kimmel, Moderator und Komiker (USA), ABC – Jimmy Kimmel Live!, Textauszug aus einem fiktiven Kinderbuch, 28. November 2021
„Wir werden nicht zulassen, dass diejenigen, die sich diszipliniert verhalten, die an Wissenschaft glauben, die nicht daran glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, dass die weiterhin leiden müssen unter denjenigen, die glauben, dass sie Sonderrechte genießen. Alle Bürger sind gleich im Land und niemand steht über dem Gesetz und niemand steht über dem Recht.“
Cem Özdemir, Politiker (seit Ende 2021 Landwirtschaftsminister der BRD), Deutschlandfunk – Interview, 28. November 2021
„Lasst uns über diese umstrittene Sache sprechen, den Impfstoff. Wer will sich nicht impfen lassen, weil er glaubt, dass es gefährlich sein könnte? Hebt eure Hände… Und jetzt nehmt diese Hand und schlagt euch selbst in euer verdammtes Gesicht. Die Ausbreitung von Corona war direkt damit verbunden, wie dämlich eine Bevölkerung ist. Und ein Teil der Bevölkerung ist wirklich verdammt dämlich.“
Jimmy Carr, Komiker und Moderator (UK), Netflix, Stand-Up Special “His Dark Material”, 30. November 2021
„Der Impfstoff, Dude. Verdammt, ja. Ich rate dir wirklich dringend, dich impfen zu lassen, wenn du noch nicht geimpft bist. Es ist nicht nur für dich, du egoistische Schlampe. Es ist für alle um dich herum. Kümmere dich um deine Mitmenschen.“
Billie Eilish, Sängerin und Songwriterin (USA), Vanity Fair – Interview, 30. November 2021
„Die nachweislich überzeugendste Kommunikation aber ist die persönliche, direkte, faktengestützte Kommunikation von glaubwürdigen Betroffenen, die an die Empathie des Gegenübers appelliert. Und weil wir alle, wie eingangs deutlich geworden ist, massiv betroffen sind, müssen wir uns noch einmal aufraffen und die Leute in unserer Umgebung von der Impfung überzeugen. Irgendjemand – vielleicht ja die neue Ampelregierung – sollte uns einen argumentativen Instrumentenkoffer zur Verfügung stellen, eine Karte mit zehn Argumenten vielleicht, und einen Leitfaden für ein Überzeugungsgespräch.“
Sascha Lobo, Journalist und Autor, Spiegel – Kolumne, 1. Dezember 2021
„Ich halte nichts davon, mit Polizei und Ordnungskräften den Impfstatus zu kontrollieren. Wir brauchen viel mehr eine De-facto-Impfpflicht über eine konsequent umgesetzte 2G-Strategie und einen Lockdown für Ungeimpfte. Dann dürften diese nicht mehr an den Arbeitsplatz, Bus- und Bahn fahren, ins Kino oder Theater.“
Tilman Kuban, Politiker, Watson – Anfrage: Wie stehen Sie zu einer Covid-19-Impfpflicht?, 2. Dezember 2021
„Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen. Das kann man während einer großen Naturkatastrophe, einer Gesundheitskatastrophe wie einer Pandemie nicht machen. Der Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürgern steht über allem.“
Olaf Scholz, Politiker (seit Ende 2021 Bundeskanzler der BRD), ZEIT – Interview, 2. Dezember 2021
„Verstöße [gegen eine Impfpflicht] werden sicher mit Bußgeldern sanktioniert werden. Außerdem gibt es eine Fülle von öffentlichen Angeboten oder auch am Arbeitsplatz, von denen Ungeimpfte bei einer flächendeckenden 2G-Regel ausgeschlossen werden könnten. In Italien war das ein großer Erfolgsfaktor.“
Stephan Weil, Politiker (seit 2013 Ministerpräsident von Niedersachsen), Handelsblatt – Interview, 2. Dezember 2021
„Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im strengeren Sinne essentiell (sic) für das Überleben des Gesamtkomplexes.“
Sarah Bosetti, Autorin und Komikerin, X (vormals Twitter), 3. Dezember 2021
„Wenn über 200.000 Kinder geimpft werden können, würde das einen großen Unterschied machen was die Frage der höheren #Impfquote betrifft. Ich weiß, dass viele #Kinder sich das wünschen, damit sie sich sicherer fühlen können. Wir müssen Kindern zügig & unkompliziert ein Impfangebot machen. Am besten dort, wo sie entweder täglich sind – z.B. in der Schule – oder an Orten, an denen sie noch etwas erleben können. Auch in den Impfzentren müssen wir besondere Impfstraßen schaffen.“
Franziska Giffey, Politikerin, X (vormals Twitter) und https://twitter.com/FranziskaGiffey/status/1466684330458202117, 3. Dezember 2021
„Ich bin jetzt nicht für eine Impfpflicht. Aber wenn viele Menschen es nicht verstehen, dann muss es wohl so kommen. Ich bin genesen, geimpft und geboostert. Und alle, die sich nicht impfen lassen und einen mittelschweren Verlauf haben, denken „Um Gottes Willen, was passiert gerade mit mir.“ Und diesen hatte ich. Wir sollten endlich wieder ins normale Leben zurückkehren. Wenn ich nach Afrika, Thailand oder wo auch immer in den Urlaub geflogen bin, hab ich mir auch alles reinpumpen lassen, damit ich in dem Land landen kann. Da hab ich auch nicht gefragt was da drin ist und ob mir irgendwas dadurch passiert.“
Olaf Henning, Schlagersänger, Schlager.de – Anfrage, 3. Dezember 2021
„Ich kann Ihnen aber auch sagen, welchen Menschen ich in diesem Jahr mit großem Unverständnis begegne: Das sind für mich alle Impfverweigerer, die mit ihrem Starrsinn zig Millionen Menschen quasi in Geiselhaft nehmen.“
Günther Jauch, Moderator, RTL – Interview, 3. Dezember 2021
„Die teilweise hohe Aggressivität von Impfgegnern und Corona-Leugnern, aufgepeitscht durch Fake News, Verschwörungstheoretiker und Populisten – mich schockiert diese ungute Mixtur. […] Wir müssen über Bildung und Aufklärung sprechen, über Hass, über Wahrheit und Lüge in den sozialen Medien, ja in unseren öffentlichen Debatten. Respekt bleibt ein Schlüsselwort. Eine staatliche Impfpflicht kann ein wichtiger Schritt sein, aber das ist letztlich eine politische Entscheidung. […] Freiheit gibt es nicht ohne Gerechtigkeit und Solidarität, also ohne den Blick auf alle und das Gemeinwohl. […] Seien Sie solidarisch, lassen Sie sich impfen – wenn es irgendwie geht! Wir dürfen gerade jetzt nicht die Schwerkranken und Toten vergessen, die Menschen, die vereinsamen und verzweifeln. Und auch nicht die Kinder. Es ist eine ethische Verpflichtung, aufeinander zu achten, und auch im Sinne der Nächstenliebe ist es angeraten, sich impfen zu lassen und sich an die notwendigen Regeln zur Pandemie-Eindämmung zu halten.“
Reinhard Marx, Kardinal der römisch-katholischen Kirche, Münchner Merkur – Interview, 3. Dezember 2021
„Ich bin mittlerweile schon das dritte Mal geimpft. Nicht weil ich Angst vor Corona habe, sondern weil ich ein unbeschwertes Leben zurück haben möchte!! Aber wir alle (auch nicht die Virologen und schon erst recht nicht die Politiker) können voraussagen, mit was für Spätfolgen wir dann irgendwann mal zu kämpfen haben!! Aus diesem Grunde kann ich Impfgegner sogar verstehen … anderseits bekommen wir das ganze wahrscheinlich ohne diese Impfung niemals in den Griff und damit unser altes Leben zurück!“
Jürgen Milski, Moderator und Partyschlagersänger Schlager.de, Anfrage, 3. Dezember 2021
„Ich bin zu einem leidenschaftlichen Impfbefürworter geworden. Am Anfang, als es noch keine Impfung gab, war ich tatsächlich skeptisch. Als dann der Impfstoff da war, habe ich mich sofort impfen lassen wollen. […] Ich finde es unverständlich, wie manche Leute die Vorzüge unserer Gesellschaft, wie Corona-Hilfen oder Kurzarbeit, annehmen, aber dann diese Spritze verweigern, weil sie gehört haben, dass der Schwester eines Freundes sechs Wochen der Arm wehtat. […] Man darf aber nicht über den Sinn des Impfstoffes diskutieren. Und wenn man am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchte, dann braucht man diese Impfung. Es ist nachweislich bewiesen, dass sie einen selbst und andere schützt.“
Barbara Schönberger, Moderatorin und Sängerin, t-online – Interview, 3. Dezember 2021
„Wichtiger ist aber, was gestern [beim Bund-Länder-Treffen] angeschoben wurde: Flächendeckend 2G im Einzelhandel, Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und ganz viel impfen, das ist das Wichtigste. Impfen, bis die Nadel qualmt, Leute! […] Jetzt kommt also vielleicht doch die allgemeine Impfpflicht. Trotz all der sinnlosen Politikerschwüre. Warum kommt die? Weil man, statt rechtzeitig 2G einzuführen, viel zu lange Rücksicht genommen hat auf Impfgegner und ihre zusammengegoogelten Wahnvorstellungen. Viel zu lange! Etwas mehr Aufmerksamkeit für den Frust der geimpften Mehrheit wäre mal schön – fürs nächste Mal.“
Oliver Welke, Moderator und Komiker, ZDF – heute-show [Zeitstempel: 01:36], 3. Dezember 2021
„Das Impfen ist der Moses, der uns aus dieser Pandemie herausführt.“
Winfried Kretschmann, Politiker (seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Grünen-Landesparteitag in Heidenheim, 4. Dezember 2021
„In der Psychologie gibt es das Phänomen, dass Menschen, auch wenn sie stille Zweifel an ihrer lange gehegten Überzeugung haben, vor sich und anderen nicht ihr Gesicht verlieren wollen, ihre Meinung öffentlich zu ändern. Deshalb kann mit einer klaren sozialen Norm für alle eine Brücke gebaut werden. Auch wenn sich jemand murrend impfen lässt, ist das besser für ihn und alle anderen, als weiter diese Pandemie der Ungeimpften mit allen Kollateralschäden laufen zu lassen.“
Eckart von Hirschhausen, Moderator, Komiker und Arzt, RND – Interview, 5. Dezember 2021
„Es macht mich wütend, [wenn Menschen sich nicht impfen lassen], vor allem in Amerika, wo sie sagen: „Es ist mein Recht, es ist meine Freiheit.“ Nein, ist es nicht! Denn du bist ein Mörder, und du kannst getötet werden. Ganz einfach. […] Wir feiern jedes Jahr eine große Party bei uns zu Hause. Wir haben ein Festzelt und eine Band. Wir wollen nur sichergehen, dass alle getestet wurden. Wer nicht getestet wurde, wer nicht die beiden Impfungen und den Booster bekommen hat, kann nicht kommen.“
Rod Stewart, Sänger (UK), Times Radio – Interview, 5. Dezember 2021
„Wir haben keinen guten Weg gefunden, mit dieser Welle an Desinformation umzugehen. Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten. […] Ich finde es auch eine Körperverletzung, andere Leute mit seinen ungeschützten Aerosolen zu belästigen.“
Eckart von Hirschhausen, Moderator, Komiker und Arzt, ARD – Hart aber fair, Kommentar zur niedrigen Impfquote und Impfpflicht, 6. Dezember 2021
„Die zunehmende Radikalisierung und Gewaltbereitschaft von Impfgegnern und Impfgegnerinnen ist absolut inakzeptabel und muss eine glasklare Antwort bekommen, auch von den Sicherheitskräften. Aber wir müssen natürlich auch die Aufklärungsarbeit intensivieren, um nicht den harten Kern, aber alle, die da mitgehen, auch zu überzeugen, dass ein Impfstoff Leben rettet und keine Giftspritze ist.“
Omid Nouripour, Politiker, X (vormals Twitter) Video, 6. Dezember 2021
„Wenn ich mit meinem Auto hier fahre und da steht ein Schild, Tempo 80, finde ich das auch manchmal übertrieben. Aber es nützt mir nichts, ich muss das trotzdem einhalten. […] Wir akzeptieren doch alle, dass man die Verkehrsregeln einer zivilisierten Gesellschaft einhält, und das gilt eben insbesondere für die Impfung. Und wenn es nicht freiwillig geschieht, dann muss es eben erzwungen werden – da führt überhaupt kein Weg dran vorbei. […] Ich verstehe diese Art von Diskussion hier in Deutschland überhaupt nicht. Das ist extrem antiwissenschaftlich. Warum sind die Deutschen nicht in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse so zu nehmen, wie sie sind und den Fachleuten zu vertrauen? Ich kann’s nicht begreifen. Was ist das bloß für eine eigenartige emotionale Diskussion? Und wer sich hier auf Freiheitsrechte der Bürger bezieht, der hat eben das Thema der Externalität des menschlichen Verhaltens nicht begriffen. Marktfreiheit ist nur da sinnvoll, wo ebendiese Externalitäten – und hier sind es massive, oft mit Lebensgefahr für andere Menschen – nicht auftreten.“
Hans-Werner Sinn, Ökonom, Mission Money – Interview [Zeitstempel: 0:43:33], 6. Dezember 2021
„Impfpflicht heißt ja nicht Impfzwang. Wir werden niemanden mit der Polizei vorführen, um ihm eine Spritze in den Arm zu geben. Aber diese Menschen werden zunehmend mehr Ausgrenzung erfahren. Sie sind ja eine kleine, wenn auch laute Minderheit. Sie werden halt nicht mehr fliegen können, sie werden nicht mehr mit der Bahn fahren können, sie werden Restaurants, Kinos, Theater nicht mehr besuchen können. Vielleicht setzt dann beim einen oder anderen doch noch das Denken ein. […] Ich bin der Meinung, es braucht 2G auch noch in weiteren Bereichen. Bei Bus und Bahn ist natürlich das Problem, da die Menschen ja auch zur Arbeit kommen müssen. Aber wenn sie ungeimpft auch nicht mehr arbeiten können, brauchen sie auch keinen öffentlichen Personennahverkehr mehr, um dahin zu kommen. Ja, so hart ist das! Aber wer sich der Vernunft entzieht und sich nicht impfen lässt, der muss auch die Folgen seines unvernünftigen Handelns tragen.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), n-tv – Interview, 7. Dezember 2021
„Es gibt einen Teil von Impfgegnern und Leugnern, die kann man auch nicht mehr überzeugen. Aber ich glaube, eine Impfpflicht würde ihnen das erleichtern, dass sie zurückrudern können, obwohl sie es vielleicht auch eigentlich möchten, aber sie dürfen ihr Gesicht nicht verlieren. Es ist schon irre, was für wahnsinnige, naive Kreativität entsteht im Netz, dadurch, dass jeder Mensch heute zu einem eigenen Sender werden kann und eben seine Meinung in jeder Form nach draußen bringen kann – was dadurch überhaupt entsteht und wie sich das verbreitet, das ist schon erschreckend. Daher denke ich: Wahrscheinlich lässt sich eine Impfpflicht, wenn es so weitergeht, nicht vermeiden. Es ist ein Beweis des Scheiterns. Eigentlich haben wir genug Impfstoff. Andere Generationen vor einigen Hundert Jahren wären glücklich gewesen, wenn sie diese Möglichkeit gehabt hätten.“
Oliver Kalkofe, Komiker und Moderator, ARD – maischberger. die woche, 08. Dezember 2021
„Wir müssen die aktuelle Delta-Welle bremsen. Dazu ist es wichtig, dass man eine klare Botschaft sendet an die Ungeimpften: Ihr seid jetzt raus aus dem gesellschaftlichen Leben. Deswegen machen wir konsequent 2G.“
Tobias Hans, Politiker (von 2018-2022 Ministerpräsident des Saarlandes), ZDF – maybrit illner [Zeitstempel: 0:34:11], 9. Dezember 2021
„Wenn wir beobachten, dass Ungeimpfte aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen werden, auch wenn sie negativ getestet sind… […] Ich finde das erbarmungslos und schäbig diesen Menschen gegenüber. Sie haben sich nichts zu Schulden kommen lassen. Sie haben nicht gegen Gesetze verstoßen. Sie nehmen die Freiheit, die sie haben, in Anspruch. Ich hätte niemals gedacht, dass dieses Land so schäbig mit einer bedeutenden Minderheit umgeht. Ich nenne das “Corona-Apartheid”. Und diejenigen, die sich ständig darüber beklagen, dass das Land gespalten wird, tun selbst das Allermeiste dafür, indem sie diesen Teil der Bevölkerung pauschal ausgrenzen als angebliche Rechtsextremisten, Verschwörungstheoretiker usw. Das ist natürlich ein dramatisches Fehlurteil. In unserem Grundgesetz heißt es: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ Es heißt nicht: „Alle Geimpften sind vor dem Gesetz gleich.““
Hans-Ulrich Jörges, Journalist, Bild TV – Viertel nach Acht, 9. Dezember 2021
„Mir sind tatsächlich ein paar Freunde abhandengekommen. Wenn [eine andere Meinung zu Corona] mit dem Satz abgebunden wurde: „Mach dich mal schlau, was dahintersteckt“, dann war mir klar, dass es vorbei ist. […] Wer sich impfen lässt, übernimmt nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch für andere, die dadurch geschützt sind. Bloß ist dieses Verantwortungsgefühl scheinbar noch nicht überall angekommen.“
Hans Sigl, Schauspieler und Moderator (Österreich), BARBARA – Interview, 9. Dezember 2021
„Der Impfstoff ist verdammt erstaunlich. Er hat meine Eltern davor bewahrt, zu erkranken. Er hat meine Freunde davor bewahrt, zu erkranken. […] Ich bin nicht gestorben, und ich wäre auch nicht gestorben, aber das ändert nichts daran, wie elend es war. Es war schrecklich. Ich habe immer noch Nebenwirkungen. Ich war fast zwei Monate lang krank. Ich möchte klarstellen, dass es mir nur wegen des Impfstoffs gut geht. Ich glaube, wäre ich nicht geimpft gewesen, wäre ich wohl gestorben, denn es war schlimm. Wenn ich sage, es war schlimm, meine ich eher, dass es sich schrecklich anfühlte. Aber wirklich, im Rahmen von Covid-19 war es nicht schlimm.“
Billie Eilish, Sängerin und Songwriterin (USA), Howard Stern Radioshow und https://www.rollingstone.com/music/music-news/billie-eilish-covid-howard-stern-interview-1270951/, 13. Dezember 2021
„Es ist eine neue Art von Demonstration [Anm.: Proteste gegen die Corona-Maßnahmen]. Es geht nicht um höhere Löhne, es geht nicht um irgendeine Ungerechtigkeit – sondern die stellen sich gegen den Staat an sich. Sie trauen ihm nicht, wie gesagt, auch der Wissenschaft nicht. Das ist wirklich ein richtiges Problem. Und damit müssen wir uns deutlicher auseinandersetzen.“
Gregor Gysi, Politiker und Rechtsanwalt, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” [Zeitstempel: 12:11], 13. Dezember 2021
„Holt euch die Booster-Impfung. Rettet Weihnachten.“
John Legend, Musiker und Schauspieler (USA), X (vormals Twitter), 13. Dezember 2021
„Jeder, der glaubt, auf YouTube eigene Quellen erschlossen zu haben und ein Facebook-Studium absolviert hat, meint, auf Augenhöhe mit einem Arzt über medizinische Themen sprechen zu können. Beim Thema Impfungen werden Meinungen plötzlich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen gleichgesetzt – mich macht diese Anmaßung sprachlos und relativ ratlos. […] Meine Theorie ist ohnehin, dass wir in den Debatten rund um die Pandemie das Ende der Argumentationszeit erreicht haben. Wer noch nicht überzeugt ist, der lässt sich nicht mehr überzeugen. Alle Fakten und Argumente wurden x-fach diskutiert. Jetzt geht es eher um eine psychologische Herausforderung: Da haben sich viele über ihre aus alternativen Informationen gespeiste Haltung distinguiert… Wie sollen diese Leute jetzt zum Arzt gehen und sich impfen lassen? So jemand fühlt sich zwangsläufig als Kapitulierer, dem der Gesichtsverlust droht. Wahrscheinlich würde einigen dieser Menschen eine Impfpflicht sogar helfen – sie könnten dann darauf verweisen, dass sie gezwungen wurden.“
Frank Plasberg, ehem. Moderator, teleschau – Interview, 13. Dezember 2021
„Was mich bei diesen Demonstrationen im Moment so wahnsinnig aufregt… Viele haben gefragt, warum ich denn nicht auch bei diesen Querdenker [Demonstrationen], also schon vor einem Jahr, dabei wäre. Es kommt doch nicht in Frage, dass ich auf einer sogenannten rechts offenen Demonstration… Die Identitäten haben ganz stolz gesagt: „Endlich Demonstrationen, die rechts offen sind“. Das geht mit mir als Antifaschist nicht. Und was ich nicht verstehen kann, ist diese Geschichtsvergessenheit: Wenn man sich, weil man keine Maske tragen will, mit Sophie Scholl vergleicht, hat man keine Ahnung von der Geschichte. Und ich fürchte wirklich, dass die jungen Leute gar nicht mehr wissen, wie unglaublich schrecklich eine Diktatur ist, eine wirkliche Diktatur. Also ist es ganz wichtig, die Kultur des Erinnerns zu bewahren und immer wieder daran zu erinnern.“
Konstantin Wecker, Liedermacher und Schauspieler, ORF – Willkommen Österreich [Zeitstempel: 06:56], 14. Dezember 2021
„Aber was es eben heute in Deutschland auch gibt, das ist Wirklichkeitsverleugnung, das sind absurde Verschwörungsgeschichten, mutwillige Desinformation und gewaltbereiter Extremismus. Um es klar zu sagen: Eine kleine extremistische Minderheit in unserem Land hat sich von unserer Gesellschaft, unserer Demokratie, unserem Gemeinwesen und unserem Staat abgewandt, nicht nur von Wissenschaft, Rationalität und Vernunft. […] Die Bundesregierung ist die Regierung aller solidarischen, vernünftigen und vorsichtigen Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, und sie ist ausdrücklich auch die Regierung derjenigen Bürgerinnen und Bürger, die noch Zweifel haben oder vielleicht ganz einfach noch nicht dazu gekommen sind, sich impfen zu lassen. […] Den mRNA-Impfstoff haben Ugur Sahin und Özlem Türeci hier bei uns in Deutschland erdacht und entwickelt. […] Es ist keine Übertreibung: Diese beiden Forscher aus Mainz haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt das Leben gerettet. Ihr Impfstoff ist der beste Beweis dafür, dass kluger Fortschritt, kluge Innovation und kluge Modernisierung die Welt besser machen.“
Olaf Scholz, Politiker (seit Ende 2021 Bundeskanzler der BRD), Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag, 15. Dezember 2021
„Die Menschen, die sagen: „Jawohl, ich lasse mich impfen. Ich schütze die Gesellschaft. Ich schütze die Kinder, dass die Kinder weiter in die Schule gehen können.“ – diese große Menge von guten Menschen, sage ich mal, die ist eigentlich die schweigende Mehrheit. […] Ich bin eigentlich tieftraurig, dass Impfgegner auch in einer Form aggressiv sind, wie ich das gar nicht vermutet habe. Mich beunruhigt, dass so viel Hass und so viel Gewalt eigentlich auch in den Worten schon stattfindet. Worte sind Waffen. […] Wenn man jetzt die Impfgegner sieht, wie sie sich organisieren, sich treffen und dann schreiend durch die Straßen laufen… Es ist wirklich eine Stimmung, die kann schon Angst machen. […] Die Erwachsenen sollten die Verantwortung übernehmen, weil wir nicht nur Rechte in diesem Land haben, sondern wir haben vor allem Pflichten. Und ich finde, die Pflicht ist jetzt: Jeder Erwachsene, der noch nicht geimpft ist, muss sich impfen lassen, damit die Schulen nicht wieder schließen müssen, wenn es wieder richtig ernst wird.“
Uschi Glas, Schauspielerin, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast [Zeitstempel: 05:37; 07:32; 14:10], 16. Dezember 2021
„Himmel, Arsch und Zwirn, lasst euch impfen, sonst knallt’s. Zum Thema Impfung kann ich nur sagen: Es ist ganz wichtig, ganz wichtig, und diese Querdenker und wie sie alle heißen: Leute, es ist für andere, und seid nicht so egoistisch. Nur ich – „Ich will nicht, ich kann nicht und ich muss“… Gar nicht. Seid für die anderen da. Ohne Impfung geht’s momentan nicht. Wir haben damals alle die Masernimpfung [bekommen]. Da wurde gar nicht gefragt, und wir sind immer noch hier. Also, meckert nicht rum. Lasst euch impfen, verdammt nochmal!“
Frank Zander, Moderator und Sänger, Pressetermin Caritas Berlin, 16. Dezember 2021
„Impfen, Impfen, Impfen! Ob das Cholera war, ob das damals die Spanische Grippe… Bis zu 50 Millionen sind ums Leben gekommenen in knapp einem Jahr… Masern, Windpocken, Kinderlähmung… Ja, wer das dann noch nicht kapiert – und dann auch hier diese ganzen Zahlen: Hospitalisierung, wo ich feststelle, dass 80-90 Prozent von Nichtgeimpften am schwierigsten in den Krankenhäusern zu kämpfen haben. Ja, wenn du das dann nicht kapierst, muss man einem mit dem Vorschlaghammer auf den Kopf hauen… Oder dann, wenn ich dagegen bin, gegen die Impfpflicht – da sind auch Intelligente dabei – aber da muss man konsequenter durchgreifen. Impfpflicht, Feierabend! Wer nicht hört, muss folgen. Das war schon als kleiner Junge so.“
Reiner Calmund, ehem. Fußballfunktionär, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast [Zeitstempel: 18:18], 17. Dezember 2021
„Ich bin fassungslos. Wir alle haben doch die Pflicht unseren Mitmenschen gegenüber. Allein schon, um kleine Kinder zu schützen. Und wen das nicht überzeugt, der muss nur die Bilder von Ärzten und Pflegern auf den Intensivstationen angucken. Wenn man sieht, wie Krankenschwestern schweißgebadet in Plastik-Isolieranzügen mit Sauerstoffmaske eingepackt Corona-Kranke betreuen und dann oft Ungeimpfte – spätestens dann sollte jeder sich sagen: Jetzt lass ich mich doch impfen.“
Mike Krüger, Komiker und Schauspieler, Tageblatt – Interview, 18. Dezember 2021
##################################################
Teil 6 - 11. Januar 2025
https://www.nachdenkseiten.de/?p=126909
„Es ist falsch, über Unsinn zu berichten und Verblendeten das Wort zu erteilen. Wir haben das journalistisch die ganze Zeit gemacht und damit riesigen Schaden angerichtet. […] Wir haben zur Klimakrise so lange die andere Seite eingeladen, irgendwelche abgedrehten Klimawandelskeptiker, die den Eindruck erwecken wollten, auch sie hätten eine wissenschaftliche Grundlage. […] Bei der Coronakrise haben wir wieder den gleichen Quatsch gemacht. […] Auch da saßen in den Talkshows Leute, die wissenschaftliche Evidenz nicht anerkannt haben. Immer mit dem Argument, man müsse ja auch die andere Seite hören. Ich werde nicht müde zu sagen: Wenn die andere Seite vollständiger Quatsch ist, dann dürfen wir unsere Zeit nicht damit verschwenden, ihnen zuzuhören.“
Dirk Steffens, Journalist und Moderator, teleschau – Interview, 6. November 2021
„Wie kann ich heute in diesem wiedervereinigten Deutschland leben mit all den fatalen Unglücksidioten? Sie verachten Demokratie im Namen der Demokratie, die Freiheit im Namen der Freiheit. Und ihr Maulheldentum kostet sie in der Freiheit überhaupt nichts. Die diffamieren Deutschland als eine Merkel-Diktatur! Und schimpfen uns eine “DDR 2.0” mit dem Meinungsmonopol einer Lügenpresse. Das macht mich kaputt! Ich krepier’ an diesen Kanaillen. […] Sie sind klügelnde Klugscheißer, die unsere Demokratie im wiedervereinigten Vaterland jetzt eine Diktatur nennen. […] [Sie] sind junge Esel oder alte Schweinehunde.“
Wolf Biermann, Liedermacher und Lyriker, WELT – Interview, 7. November 2021
„Denn momentan erleben wir ja wirklich eine Tyrannei der Ungeimpften, die über das zwei Drittel der Geimpften bestimmen und uns diese ganzen Maßnahmen aufoktroyieren.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), ARD – Anne Will, 07. November 2021
„Man hat ja so ein bisschen das Gefühl, dass Joshua Kimmich, wenn er sich jetzt impft, durch den öffentlichen Druck umgefallen ist. Das muss er gar nicht sein. Du bist dann – finde ich – ein top Junge, ein top Mensch, ein Held, wenn du es jetzt trotzdem machen lässt. Auch wenn der ein oder andere jetzt schreibt: „Ach, jetzt ist er ja doch umgefallen.“ Gerade dann hast du Rückgrat, wenn du dich dann doch impfen lässt. […] Ich finde, das ist ein absolutes Muss und auch aus Solidarität – das wird ja oft benutzt dieses Wort – sollte man sich impfen lassen. Das ist meine feste Überzeugung. […] Wir haben in unserem Kader, in unserem Betreuerbereich, eine 100-Prozent-Quote. Da waren auch zu Beginn nicht alle happy, haben auch nachgefragt. Da muss man halt versuchen, mit Argumenten junge Menschen zu überzeugen, dass es richtig ist, sich impfen zu lassen.“
Rudi Völler, Fußball-Funktionär, ehem. -Spieler und -Trainer, Bild TV – Die Lage der Liga, Zeit-online, 7. November 2021
„Empörend, wie Menschen gemobbt werden, die sich nicht impfen lassen wollen. [Sie werden] diskriminiert und diffamiert. Es ist ihr gutes Recht, sich nicht impfen zu lassen! […] Solche Attacken auf die Meinungsfreiheit sind die wahre Gefährdung. – Wer anders denkt, soll nicht mehr auftreten dürfen. Diese Tendenz ist schon länger zu beobachten. Maulkörbe und Berufsverbot zerstören unsere Demokratie.“
Helmut Markwort, Journalist, Medienunternehmer und Politiker, Focus – Helmut Markworts Tagebuch, 8. November 2021
„Wir haben 15 Millionen Leute, die eigentlich hätten geimpft sein können und die geimpft sein müssten. Machen wir mal eine konservative Schätzung. Wir haben die gleiche Impfquote wie England, und wir haben aber nicht diese hohe Zahl von natürlich Infizierten. Wir hatten deswegen glücklicherweise auch nicht diese hohe Zahl von Verstorbenen. Wir hatten immerhin 100.000 Verstorbene. In England ist die Zahl der Verstorbenen jetzt, wo sich eine endemische Zeit andeutet, doppelt so hoch. Das würde ja, ganz einfach gedacht, bedeuten, dass wir auch noch mal die gleiche Zahl von Toten akzeptieren müssten. […] Das heißt, wir müssen alles Politische tun, was möglich ist. Vielleicht auch Dinge, die man im Moment noch für unmöglich hält, um die Impfquote in der Bevölkerung zu steigern, allen voran bei den Alten. […] Wir müssen uns aber ein wirkliches ideelles Ziel setzen. Das heißt, eine dreifach komplett durchgeimpfte Bevölkerung.“
Christian Drosten, Virologe, NDR Info – Coronavirus-Update Podcast, 9. November 2021
„Ich könnte nicht vorschreiben, dass die jüngeren Kinder geimpft werden sollen. Ich möchte noch mehr Informationen dazu haben, aber ich könnte noch keine [Covid-19-]Impfung für Kinder (fünf bis elf Jahre) vorschreiben, nein. […] Glaube ich, dass es irgendeine Art von Betrug oder Verschwörungstheorie gibt? Nein, auf keinen Fall. Nein. […] Wir müssen alle von diesem Narrativ wegkommen. Es gibt keine Verschwörungstheorie zu den Impfstoffen.“
Matthew McConaughey, Schauspieler (USA), New York Times – DealBook Summit, 9. November 2021
„[Die 2-G-Regelung ist] keine medizinische, sondern eine rein pädagogische Maßnahme, um nicht zu sagen: schwarze Pädagogik. Dass Geimpfte das Virus genauso verbreiten wie Nicht-Geimpfte, ist empirisch erwiesen. Ich halte 2-G schlichtweg für unmoralisch und menschlich verwerflich, denn der Ausschluss von vollkommen unbescholtenen und gesunden Menschen aus dem gesellschaftlichen, öffentlichen Leben ist definitiv inakzeptabel. Wenn der allgemeine Gleichheitsgrundsatz nicht mehr gilt, wir also nicht mehr alle gleich an Würde und Rechten sind, sondern uns dafür erst “qualifizieren” müssen, dann leben wir nicht mehr in einer Demokratie.“
Nina Proll, Schauspielerin und Sängerin (Österreich), APA – Interview, 9. November 2021
„Freunde, Römerinnen, Sonstige! Die Campingplatzleitung informiert! 1G, 2G, 3G, 5G 17, 8G – da man bei jeder Regelung immer irgendwie mehrere Menschen aus der Halle schubst, müssen wir die Konzerte in siehe unten leider noch einmal verschieben. Falls aber im nächsten Jahr immer noch keine uneingeschränkte Bühnensause möglich sein sollte, dann gelobe ich – der BundesOlaf und Zentralschubert –, bei jedem Karteninhaber persönlich zum Auftritt ins Haus zu kommen. Achtung – nur bis dritter Stock! Euer Olaf“
Olaf Schubert, Komiker, Facebook, 09. November 2021
„Montgomery hat recht: Es ist die „Tyrannei der Ungeimpften“! Die Impfgegner nehmen uns allen die Freiheit. Man kann seinen Beruf nicht so ausüben, wie man es will. Es kostet ein Heidengeld. Ich bin es einfach satt. Ich will eine Impfpflicht für alle, sonst gibt es Mord und Totschlag. […] Man darf Impfgegner sein, ich bin da sehr tolerant – nur: Im Moment geht das halt nicht. Das ist wie Segelfliegen: Ein tolles Hobby, aber wenn jetzt die Zahlen steigen, Windstärke acht, dann kann man das Hobby nicht ausführen. Die müssen sich impfen lassen, und danach können sie wieder Impfgegner sein. Die sollen sich nicht so anstellen. […] Die Impfung ist das, was uns rettet. Das ist das, was wir haben, um aus diesem Mist rauszukommen. Es gibt ein paar Millionen Leute, die machen da nicht mit. Das ist pubertäres Verhalten. Ich erwarte da einfach einen Staat, der auch mal stark ist.“
Jürgen Becker, Kabarettist, ARD – maischberger. die woche, 10. November 2021
„Ich glaube, die Welle wird katastrophal werden. Die Delta-Variante ist sechsmal so ansteckend. Wenn ich ein Drittel Ungeimpfte habe, dann erwischt es dieses Drittel ganz, ganz hart. Ultrahart! […] Wir sehen dramatische Umstände, und da ist noch kein Ende in Sicht. Wir sind in einer absoluten Notlage!“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), ARD – maischberger, die woche, 10. November 2021
„Die Leute, die je nach Intensität ihrer Gegnerschaft nicht mit dem Strom schwimmen wollen, sich auf keinen Fall der Mehrheitsmeinung beugen möchten oder gar gegen eine »Impfdiktatur« kämpfen: Willkommen im weinerlichen Wellness-Widerstand. Wo man sich jammernd, aber heroisch auflehnt gegen eine eingebildete »grundlose Unterdrückung«.“
Sascha Lobo, Journalist und Autor, Spiegel – Kolumne, 10. November 2021
„Wir brauchen einen Lockdown für Ungeimpfte. Auch wenn das einer Impfpflicht gleichkommt. Die Inzidenzen explodieren und die Politik schaut im Moment nur zu. Viele Kliniken sind an der Belastungsgrenze und haben keine freien Intensivbetten mehr. So hat die Charité wegen zu vieler Corona-Patienten alle planbaren Operationen abgesagt. Wir stehen vor einer Katastrophe. Die Regierung (ob noch alt oder schon neu) muss handeln, sonst überrollt uns die vierte Welle. Aus der Grafik geht hervor, dass es vorrangig die Ungeimpften sind, die die Krankenhausbetten belegen. Sie überfordern das Gesundheitssystem. […] Es braucht 2G. In Restaurants, in Kinos, in Flugzeugen, in Stadien – überall, flächendeckend und zwar schnell! Nur so können wir das Virus endgültig besiegen.“
Carsten Maschmeyer, Unternehmer, Instagram, 10. November 2021
„Mein persönlicher Geduldsfaden mit Menschen, die sich in dieser Lage gegen eine Impfung entscheiden, ist mittlerweile gerissen. […] Stellt euch darauf ein, wenn ihr euch nicht impfen lasst, dass ihr an bestimmten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens nicht teilhaben könnt. […] Es gibt kein vernünftiges Argument gegen die Impfung.“
Daniel Günther, Politiker (seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein), Pressekonferenz, [Zeitstempel: 10:04], 11. November 2021
„Diese ganze Idee – diese wahnhafte, böse Vorstellung, dass man tun kann, was man will, und der Rest der Welt sei verdammt – ist wirklich schrecklich. Man muss diese Leute identifizieren und sie ans Licht der Öffentlichkeit bringen, damit man weiß, wer sie sind. […] Wenn du bereit bist, ungeimpft unter uns zu wandeln, bist du ein Feind. […] Für diejenigen, die nicht glauben, dass dies real ist: Über fünf Millionen Menschen sind an Covid gestorben. Ich weiß, es gibt Leute von der “Flat Earth Society” und Leute, die an alles Mögliche glauben und sagen, sie seien gestorben, weil sie fett waren oder weil sie geraucht haben. Nein, Bitch – sie sind gestorben, weil sie Covid bekommen haben. Und es gibt immer noch eine Menge Leute, die das nicht glauben. Man muss herausfinden, wer diese Leute sind.“
Gene Simmons, Musiker (KISS) (USA), TalkShopLive – Interview, 11. November 2021
„Können wir den Arschgeigen, die sich seit Monaten in einer Diktatur wähnen, nicht endlich den Gefallen tun? Ich fordere hiermit eine umfassende IMPF-PFLICHT für alle freiwillig Ungeimpften. Das Ganze am besten ab jetzt und vor allem ohne weitere Diskussionen mit Leuten, deren Hirn so dermaßen runtergewirtschaftet ist, dass sich jede gutgemeinte Argumentationsführung sowieso in Luft auflöst. Es ist die vielzitierte Tyrannei der Ungeimpften. Die Zahlen sprechen eine klare und unmissverständliche Sprache, die man einfach nur verstehen muss. Ihr – zur Verantwortung und Solidarität unfähigen – Möchtegern-Freiheitskämpfer seid diejenigen, die dieser Freiheit im Weg stehen. Und ihr schnallt es nicht. Und ja – ihr tragt deshalb einen Großteil der Verantwortung für das, was gerade passiert. […] Mit Verlaub: IHR KOTZT MICH AN! Und manchmal, da gibt es in mir in der Reflexebene so einen fiesen, kaum wahrnehmbaren Impuls, jedem Einzelnen von Euch gepflegt die Fresse polieren zu wollen. Aber nur manchmal. Überwiegend bin ich einfach erschüttert und ernüchtert, angesichts dieser unfassbar verantwortungslosen Dämlichkeit.“
Björn Both, Musiker (Santiano), Facebook, 12. November 2021
„Die vierte Welle trifft unser Land hart. Und sie trifft uns härter, als sie uns treffen müsste. […] Diejenigen, die sich nicht impfen lassen, setzen ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, und sie gefährden uns alle. Wie groß das Leid ist, das sehen wir gerade auf vielen Intensivstationen. Es sind vor allem Ungeimpfte, die dort um ihr Leben kämpfen. Ich frage mich: Was muss eigentlich noch geschehen, um die Zögernden zu überzeugen?“
Frank-Walter Steinmeier, Politiker (seit 2017 Bundespräsident der BRD), Pressetermin anlässlich seiner dritten Covid-19-Impfung, 12. November 2021
„Wir vertrauen doch sonst auch der Wissenschaft. […] Warum gerade jetzt nicht? Ich versteh‘s nicht! Langsam werd’ ich auch schon sauer. Alles geht wieder zu, weil wir nicht solidarisch sind! Denkt doch auch mal an die Kinder, die wir noch nicht schützen können!!! Lasst Euch impfen! Bei jeder Reise nach Thailand und Co. haut man sich auch alles rein, womöglich ohne darüber nachzudenken. Ein Impfstoff wie Pfizer ist nach 3 Wochen abgebaut, also wovon reden wir?????“
Katharina Straßer, Schauspielerin und Moderatorin (Österreich), Facebook, 12. November 2021
„Letztlich muss die Entscheidung, ob man sich impfen lässt oder nicht, jeder selbst treffen. […] Ich finde, wer nicht geimpft ist, kann eigentlich nicht unter Leute gehen. [Ungeimpfte sind] Überträger und Gefährder.“
Peter Maffay, Musiker, Berliner Zeitung – Interview, 13. November 2021
„Ich verstehe, dass es Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen wollen, aber ich finde das ein bisschen egoistisch. Wir haben viel gelitten. Wir kennen die Auswirkungen von Impfstoffen nicht zu 100 Prozent, aber wir müssen den Ärzten vertrauen… Wir wissen, welche Auswirkungen das Virus hat, wenn wir nicht geimpft sind. Es scheint, dass wir [in Spanien] heute das Land sind, das am wenigsten von dem Virus betroffen ist. Und ich denke, das liegt daran, dass bei uns ein großer Teil der Bevölkerung geimpft ist.“
Rafael Nadal, Tennisspieler (Spanien), Marca – Interview, 13. November 2021
„Hallo, ich bin Sebastian Krumbiegel, bin Musiker und habe seit über zwei Jahren nicht mehr mit meiner Band auf der Bühne gestanden. Ich bin doppelt geimpft. #Wissenschaft und #Solidarität sind der Weg aus der Pandemie. Deshalb: Lasst Euch impfen! #allesindenArm“
Sebastian Krumbiegel, Musiker (Die Prinzen), X (vormals Twitter), #allesindenArm Kampagne, 14. November 2021
„Ganz rational betrachtet ist eine Impfpflicht sogar weniger krass als die Gurtpflicht im Auto. Denn der Sicherheitsgurt schützt ja nur mich selbst. […] Leider stecken wir ja nicht nur Leute an, die sich gegen eine Impfung entschieden haben, sondern auch Geimpfte (weil der Impfschutz halt nicht 100 Prozent ist) oder Kinder, die noch auf die Zulassung des Impfstoffs warten. […] Die Risiken einer Impfung stehen in keinem Verhältnis zu den Risiken einer Coronainfektion. Wer also Angst vor eventuellen sehr seltenen Nebenwirkungen einer Impfung hat, müsste sich konsequenterweise vor Angst schreiend in die Hose machen vor einer Coronainfektion, die man, wie gesagt, auf jeden Fall bekommt – wenn man nicht geimpft ist. Es ist so wie Angst zu haben, dass man sich beim Anschnallen im Auto den Finger einklemmen könnte, oder dass der Sicherheitsgurt bei ‘nem Unfall das Schlüsselbein bricht, aber keine Angst zu haben, unangeschnallt aus dem Auto zu fliegen und zu sterben.“
Mai Thi Nguyen-Kim, Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin, maiLab – Impfpflicht ist OK (YouTube-Video), [Zeitstempel: 02:51; 06:50], 14. November 2021
„Liebe Regierung, ich weiß, ihr habt versprochen, es gibt keine Impfpflicht, und ja, Wort brechen ist scheiße – aber wisst ihr, was noch schlimmer ist? In dieser Notsituation NICHT euer Wort zu brechen. […] Die Gräben sind doch schon da. Unter anderem, weil Menschen wegen Desinformation keine Fakten mehr erkennen. Unter anderem, weil manche Menschen ein “faires Freiheitsverständnis” haben, das nichts anderes ist als purer Egoismus. Und die zum Glück noch vernünftige Mehrheit dieser Bevölkerung wird momentan an die Grenzen ihrer Fähigkeit zu Empathie und Solidarität gebracht. Denn Geimpfte müssen sich gerade einschränken wegen Menschen, die die Impfung und damit Fakten ablehnen. […] Die Spaltung entsteht doch nicht durch eine Impfpflicht, sondern durch die Spaltung in Geimpfte und Ungeimpfte.“
Mai Thi Nguyen-Kim, Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin, maiLab – Impfpflicht ist OK (YouTube-Video), [Zeitstempel: 11:22], 14. November 2021
„Hallo, ich bin Torsten Sträter. Komiker. Ich bin geimpft. Drei Mal. Und ich hab ne Nadel-Phobie, ihr Affen.“
Torsten Sträter, Komiker, X (vormals Twitter), #allesindenArm Kampagne, 14. November 2021
„Ganz ehrlich: Müsste ich einen Film drehen mit jemandem, der sich nicht impfen lassen möchte, würde ich das nicht tun. Ich sehe nicht ein, warum ich mich und meine Liebsten einem Risiko aussetzen soll, weil jemand beschließt, sich der Impfung zu verweigern. Ich würde mich dabei einfach nicht wohlfühlen.“
Natalia Wörner, Schauspielerin, Bild am Sonntag – Interview, 14. November 2021
„Es mag in unserem Land gerade um viel gehen, aber sicher nicht um die Gesundheit und das Wohl der Österreicher:innen und der in Österreich lebenden Menschen – und das inmitten der größten Gesundheitskrise. Spaltung, Hetze, Diskriminierung – das sind die Regierungsgebote der Stunde. Ich schäme mich zutiefst für unser Land und bin als Österreicher zornig, traurig und (ver-)fassungslos zugleich. […] Die Art des Diskurses innerhalb der Politik, die Wortwahl, die Inkongruenz, die Geringschätzung, die mich als mündigen Bürger und Steuerzahler erreicht, irritieren mich zutiefst und würden wohl jedes Unternehmen in der Privatwirtschaft umgehend in den Ruin treiben. Als nachweislich Gesunder, der mit vernünftigen und sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sehr verantwortungsvoll umgeht, werde ich jetzt wie Millionen andere vom sozialen und damit auch vom sportlich bewegten Leben ausgegrenzt. […] Ich bin erschüttert, festzustellen, dass wir als Gesellschaft anmaßender, skrupelloser und diskriminierender geworden sind, als ich das je zuvor erlebt habe.“
Felix Gottwald, ehem. Skisportler (Nordische Kombination) (Österreich), Facebook, Offener Brief an Sportminister Werner Kogler, 15. November 2021
„Moin, mein Name ist Hubertus Heil. Ich bin zweifach geimpft und freue mich auf’s Boostern. Sich impfen zu lassen ist eine Frage der Eigenverantwortung und der Solidarität, etwa mit Kindern, Älteren und denen, die auf Intensivstationen schuften. Lasst Euch impfen.“
Hubertus Heil, Politiker (seit 2018 Arbeitsminister der BRD), X (vormals Twitter), #allesindenArm Kampagne, 15. November 2021
„Das gesamte öffentliche Leben muss auf 2G reduziert sein. Die Kontrollen mit Strafen, unangenehm und teuer, ich weiss, sind das zentrale Mittel. Die Ungeimpften müssen das ertragen, weil, wenn man ehrlich ist, sie auch mit dem Leben der anderen spielen.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), X (vormals Twitter), 15. November 2021
„Wenn jeder, der sich impfen lassen könnte, das aber nicht tut, weil er Covid-19 wahlweise für eine Verschwörung, eine Massenhysterie oder eine harmlose Erkältung hält, einfach eine Patientenverfügung unterschreibt, in der er auf lebenserhaltende und intensivmedizinische Maßnahmen im Falle einer Corona-Infektion verzichtet, ist die Pandemie heute vorbei. Win Win Win. […] Und alle, die bei dieser Vorstellung jetzt doch etwas unbehaglich zusammenzucken: LASST EUCH IMPFEN.“
Wolfgang Müller, Musiker, Facebook, 15. November 2021
„Hallo. Ich bin Smudo, 53 und Unterhaltungskünstler. Ich habe mir schon krasseres Zeug als dieses Biontech reingepfiffen. Nichts davon hat geschadet.“
Smudo, Rapper (Die Fantastischen Vier), X (vormals Twitter), #allesindenArm Kampagne, 15. November 2021
„Ungeimpfte dürfen nicht als Minderheit die Mehrheit terrorisieren.“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Politikerin, WELT – Video-Interview, [Zeitstempel: 4:50], 15. November 2021
„Die 20 Prozent der Erwachsenen, die sich derzeit nicht impfen lassen wollen, reichen aus, um eine ganze Gesellschaft, also die restlichen 80 Prozent plus die Kinder, wirklich in Angst und Schrecken zu versetzen. Und dass man das nicht durchgehen lassen kann und dass das Konsequenzen haben muss, liegt auf der Hand. […] Die einen haben sich wirklich sehr vernünftig verhalten, die müssen sich keine Vorwürfe machen. Und die anderen tun so, als ob eine Pandemie mit ihnen nichts zu tun hätte. Diese Spaltung ist da. […] Um die geimpften Menschen zu schützen, werden wir die Möglichkeiten für die ungeimpften Menschen deutlich einschränken müssen. Denn von ihnen gehen die Risiken aus, auch für die Geimpften.“
Stephan Weil, Politiker (seit 2013 Ministerpräsident von Niedersachsen), ARD – Hart aber fair, [Zeitstempel: 0:06:30; 0:32:08], 15. November 2021
„Ungeimpfte Menschen sind nicht alle verbohrte Spinner. Als Arzt tausche ich mich eng mit KollegInnen auf mehreren Intensivstationen aus. Die Ungeimpften, die da gerade in kritischem Zustand liegen, sind mehrheitlich keine Hardcore-Coronaleugner, sondern Menschen mit wenig Geld, wenig Bildung und schlechtem Zugang zum Gesundheitswesen. […] Es war es zu lange möglich, trotz der Gefährdung anderer, problemlos ungeimpft durch den Alltag zu kommen. Es fehlte also das Wissen, aber auch der Druck, sich mit dem Thema Impfen ernsthaft auseinanderzusetzen. Beides muss sich ändern. Andere Länder in der EU beweisen, dass hohe Impfquoten auch ohne Pflicht erreichbar sind.“
Janosch Dahmen, Politiker und Arzt, taz – Interview, 16. November 2021
„Man sollte ja meinen, dass Statistiken und belastbare Studien reichen, um sich für die Vakzinierung zu entscheiden, aber der Mensch ist schon ein ganz spezielles Säugetier. Trotzig, schlecht informiert, faul und bräsig. Dass die Politik sich wehrt, sich von dem Versprechen zu befreien, dass es keine Impfpflicht geben wird, erinnert fast an die unselige Situation, in die sich so mancher Impfgegner hinein geschraubt hat ohne Aussicht, sich ohne Gesichtsverlust vor der eigenen Peer Group impfen zu lassen.“
Micky Beisenherz, Moderator und Autor, stern Kolumne – “Sorry, ich bin privat hier”, 17. November 2021
„Vor einem Jahr waren wir nicht da, wo wir [jetzt] sind: Wir laufen auf die schlimmste Phase der Pandemie zu. Die Infektionen sind so hoch, dass es unvermeidbar sein wird, dass in ungefähr 14 Tagen das Krankenhaussystem in Deutschland überlastet sein wird. […] Wir müssen diese vierte Welle jetzt brechen. Wir müssen in einer großen gemeinsamen Kraftanstrengung die Kontakte reduzieren, vor allem für Ungeimpfte. Davon hängt alles ab. Die Auffrischung bzw. die Impfung ist das Zweite, was passieren muss. Wir stellen die Rechtsgrundlage in Deutschland auf einen neuen, festen Grund. Das Infektionsschutzgesetz gibt mehr Möglichkeiten, als davor je da waren, und die müssen dann umgesetzt werden. Die wichtigsten sind: Flächendeckend 2G-Maßnahmen, 3G am Arbeitsplatz und dann impfen, bis die Nadel glüht.“
Robert Habeck, Politiker (seit Ende 2021 Vizekanzler sowie Wirtschafts- und Klimaschutzminister der BRD), RTL – Interview, 17. November 2021
„Wenn man auf Menschen trifft, die einem sagen: „Ich lasse mich nicht impfen, weil…“ kommen teilweise die abstrusesten Argumente zustande. Ich persönlich bin in vielen Bereichen geimpft worden als Kind, so wie viele andere Menschen auch. Uns geht’s allen gut, wir haben keine Langzeitwirkungen gehabt. […] Meine Freiheit endet da, wo die der Gesellschaft beginnt. Ich muss solidarisch sein mit anderen Menschen. Das trifft auf alle Leute zu.“
Roland Kaiser, Schlagersänger, ARD – maischberger. die woche, [Zeitstempel: 02:37], 17. November 2021
„Es gibt eine häufige Verhaltensweise bei Menschen namens »Versunkene-Kosten-Falle«, die die vielen Unwahrheiten in sozialen Medien erklärt. Je länger die Pandemie wütet, desto deutlicher merken erbitterte Impfgegner, wie unklug es war, sich nicht impfen zu lassen und der ganzen Welt davon lautstark zu erzählen. […] Um sich nicht zu korrigieren und für ihren Fehler schämen zu müssen, ist ihnen in ihrer Verzweiflung jede an den Haaren herbeigezogene Begründung recht. Das ist die Versunkene-Kosten-Falle: »Ich habe da schon so viel Energie reingesteckt, das hat mich schon so viele Freunde gekostet und mich so oft doof dastehen lassen, das darf einfach nicht falsch sein!« Fallen Sie nicht auf Leute rein, die Ihnen aus Egoismus Lügen auftischen. Sprechen Sie stattdessen mit Leuten, die sich bereits haben impfen lassen.“
Sascha Lobo, Journalist und Autor, Spiegel – Kolumne, 17. November 2021
„Und wer sich partout nicht impfen lassen will, der muss auch die Folgen davon tragen – entweder, indem er bis hin zum Arbeitsplatzverlust geht, oder aber sich dann für den leichteren Weg entscheidet und sich für die Impfung entscheidet. Denn die [Covid-19-]Impfungen sind die wahrscheinlich risikoärmsten, bestwirkenden und harmlosesten Impfungen, die wir jemals gehabt haben. Und deswegen verstehe ich die Aversion mancher Leute nicht. Sie ist wissenschaftlich rational nicht nachzuvollziehen.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), Phoenix – Interview, [Zeitstempel: 01:55], 17. November 2021
„Zeigen Sie Solidarität und gehen Sie zu einer ärztlichen Beratung und lassen sich danach impfen. […] Wer heute auf eine Impfung verzichtet, weil er meint, er komme ja auch ohne klar, der trägt Verantwortung und Schuld für das Leid von Kindern in diesem Land. Von Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können oder besonders vulnerabel sind. Und wenn Sie sich nicht impfen lassen, tragen Sie Verantwortung für jede weitere Woche, die uns diese Pandemie das Leben schwermacht.“
Karin Prien, Politikerin, Bekanntmachung der neuen Schulen-Coronaverordnung (SH), 17. November 2021
„Wir laufen momentan in eine ernste Notlage. Wir werden wirklich ein sehr schlimmes Weihnachtsfest haben, wenn wir jetzt nicht gegensteuern. […] Wir waren noch nie so beunruhigt wie jetzt. […] Die Prognosen sind superdüster. Sie sind richtig düster. […] Wir haben zu schnell in zu vielen Bereichen geöffnet. Clubs und Bars sind Hotspots, aus meiner Sicht müssen die geschlossen werden. […] Wir dürfen denen, die sich nicht impfen lassen, wirklich nicht die Chance geben, die Impfung zu umgehen [3G-Regelung], zum Beispiel, indem sie sich freitesten lassen. […] Jeder Mann und Maus, der impfen kann, soll jetzt gefälligst impfen. Sonst kriegen wir diese Krise nicht in den Griff.“
Lothar Wieler, Tierarzt (von 2015-2023 Präsident des Robert Koch-Instituts), Online-Diskussion mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, [Zeitstempel: 06:55; 10:20; 14:07; 22:15], 17. November 2021
„Gespaltene Gesellschaft ist scheißegal, solange alle geimpft sind.“
Jan Böhmermann, Satiriker und Moderator, Frankfurter Rundschau-Kultur, 21. November 2021
„Ich habe wenig Verständnis für Menschen, die sich in dieser Zeit nicht impfen lassen und sich ohne Grund der ganzen Sache entziehen. Das macht mich wütend. […] Und wenn eins und eins nicht mehr zwei sein kann, dann hört bei mir auch die Diskussionsbereitschaft schnell auf.“
Hartmut Engler, Sänger und Songwriter (Pur), dpa – Interview, 18. November 2021
„[Die Ungeimpften] grenzen sich ja selber aus, weil sie nicht bereit sind, die grundsätzlichen solidarischen Akte auch für ihre Mitmenschen zu tun. Und wenn wir jetzt darüber reden, wie wir die zum Impfen kriegen, haben wir doch nur die Möglichkeit: Zuckerbrot oder Peitsche. Wir haben es jetzt ein halbes Jahr mit Zuckerbrot probiert und es hat nicht funktioniert. Deswegen plädiere ich dafür, mit 2G, 3G usw. denen klarzumachen, dass sie auch die Folgen ihrer Unvernunft tragen müssen. […] Ich bin der großen Hoffnung, dass das Freiheitsgesäusel der FDP, die uns ja eine Freiheit zum Leben verspricht, in Wirklichkeit eine Freiheit zu Krankheit und zum Tod, dass sich das nicht durchsetzt – sondern, dass Politik jetzt auch Führung zeigt!“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), ZDF – maybrit illner, [Zeitstempel: 35:00] und X (vormals Twitter), 18. November 2021
„Wenn ich sehe, dass wir uns eine Diskussion darüber leisten, ob Kinder in der Schule Masken tragen, obwohl das eine der sinnvollsten Maßnahmen überhaupt ist. Ich hab mit Kinderärzten gesprochen, die sagen: Die Kinder leiden gar nicht so sehr unter den Masken. Es sind mehr die Lehrer und die anderen, die sich darüber beklagen. […] Auch hier ist wieder diese Halbherzigkeit, diese Unentschiedenheit, diese Ambivalenz.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), Puls 24 – Newsroom Live, [Zeitstempel: 13:01], 18. November 2021
„Die Impfquote ist eindeutig zu niedrig. […] Es liegt nicht daran, dass es zu wenig Aufklärung gegeben hat, zu wenig Werbung, zu wenig Impfmöglichkeiten, zu wenig Infrastruktur, zu wenig Geld, zu wenig Impfstoffe oder zu wenig Entschlossenheit. Der Grund ist, dass es zu viel Egoismus und zu viel Gleichgültigkeit gibt. Es sind tatsächlich einige immer noch der Meinung, in dieser Solidargemeinschaft komme es auf ihr Verhalten nicht an. […] Es kann nicht so weitergehen, dass eine Minderheit eine Mehrheit dominiert und deren Gesundheit gefährdet. […] [Ungeimpfte] müssen damit leben, dass sie nicht mehr so uneingeschränkt Zugang zu vielen Lebenssituationen haben.“
Michael Müller, Politiker (von 2014-2021 Bürgermeister von Berlin), Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Beratungen, [Zeitstempel: 18:27], 18. November 2021
„Solidarisch sein heißt, für mein Gegenüber einzustehen. In der Pandemie muss Solidarität völlig neu bestimmt werden: Indem Abstand eine Form des Zusammenhalts ist, indem sich wer kann impft und boostert, auch für diejenigen, die es nicht können. Jetzt, in der 4. Welle dürfen wir nicht nachlassen. Nur gemeinsam können wir Corona die Stirn bieten, im Schulterschluss mit der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft. Darum verschärfen wir jetzt die Maßnahmen im Infektionsschutzgesetz: Um einen Schutzwall aufzubauen um all diejenigen, die besonders vulnerabel sind: Menschen mit Vorerkrankungen und Ältere, aber auch Kinder und Jugendliche, die Pfleger*innen in diesem Land, Frauen, von Armut und von Rassismus Betroffene.“
Claudia Roth, Politikerin (seit Ende 2021 Kulturstaatsministerin der BRD), Facebook, 18. November 2021
„Pandemien hassen diesen Trick: Wer die Impfpflicht auf jeden Fall verhindern will, sollte sich impfen lassen. Wenn alle geimpft sind, brauchen wir nämlich keine Impfpflicht.“
Hazel Brugger, Komikerin, X (vormals Twitter), 19. November 2021
„Und jetzt kommt endlich das Unwort. Wenn man dieses Wort vor einer Woche ausgesprochen hätte, wäre man ein Faschist gewesen. Es ist die Impfpflicht. […] Ich freue mich, dass das jetzt endlich einmal passiert. Nämlich das, was die Experten immer schon gesagt haben. In einer Demokratie kann jeder sagen, was er will. Jeder hat das Recht, irgendwas zu sagen. Ich muss aber die Frage stellen: Gibt es in einer Demokratie auch das Recht auf Dummheit? […] Die Experten sind Menschen, die jahrelang Medizin studiert haben, die haben jahrzehntelange Erfahrung. Die haben dieses Szenario wirklich minutiös vorausgesagt. Wir können nur hoffen, dass wir mit dieser [Impfpflicht] die Gesellschaft in kürzester Zeit nicht mehr gespalten haben.“
Rainhard Fendrich, Musiker und Moderator (Österreich), Konzertansage, Dornbirn/ Vorarlberg, 20. November 2021
„13 Millionen erwachsene Menschen bringen eine Industrienation wie Deutschland an den Rand der Verzweiflung. Denn sie wollen sich nicht impfen lassen und sorgen im 20. Monat der Pandemie dafür, dass unser Gesundheitssystem, trotz Tag für Tag hart und häufig am Limit arbeitender Ärzte und Pflegekräfte, nahezu kollabiert.“
Tilman Kuban, Politiker, WELT – Gastbeitrag, Meinung, 21. November 2021
„Bei Kindern im Alter 12-15 war BionTech zu 100% wirksam gegen Covid ohne Nebenwirkungen. Alles spricht für die Impfung von Kindern.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), X (vormals Twitter), 22. November 2021
##################################################
Teil 5 - 04. Januar 2025
https://www.nachdenkseiten.de/?p=126587
„Irgendwie absurd, wenn spießige Althippies sich mit Verschwörungstheoretikern, Hasspredigern und Reichsbürgern zusammentun, um zu warnen, die Demokratie sei gefährdet. HALLO….. für wie blöde halten die einen ?! Klartext: Ihr werdet uns nicht dazu bringen, dass wir resignieren und verstummen, damit ihr weiterhin mit FakeNews euer mieses Spiel betreiben könnt. Eure Bewegung ist nur ein Scheinriese und vor dem – das weiß man seit Jim Knopf – man keine Angst haben muss. Wir werden auch weiterhin mit vielen Kollegen aus der Musikszene von den Ärzten über Die Toten Hosen, Thees Uhlmann bis zu Fury in the Slaughterhouse und vielen mehr gegen euch anstinken, indem wir die noch nicht Geimpften dazu ermutigen, solidarisch mit all den Menschen zu sein, die seit anderthalb Jahren ihren Beruf nicht ausüben konnten und denen so langsam die Luft ausgeht: Lasst euch bitte impfen.“
Wolfgang Niedecken, Musiker (BAP), Facebook, 29. August 2021
„Ich habe beide Impfungen bekommen. Jeder, den ich kenne, hat beide Impfungen bekommen. Und ich bin ziemlich froh darüber. Keinem von uns sind zusätzliche Köpfe gewachsen, keiner wollte sich plötzlich mit 5G-Smartphones verbinden oder hat die Bereitschaft geäußert, Bill Gates einen runterzuholen. Ich glaube also, dass all diese Dinge größtenteils ein Mythos sind! […] Ich denke, sie glauben an [Verschwörungstheorien] aufgrund ihrer psychologischen Konstitution. Sie haben ein Bedürfnis, an diese Dinge zu glauben. Es ist dasselbe wie bei Leuten, die jedes Jahr auf einem Berg sitzen und darauf warten, dass die Welt untergeht. Und die Welt geht nicht unter, aber ändern sie ihre Überzeugungen? Eigentlich nicht. […] Das ist ihre Mentalität, und daran wird man wahrscheinlich nichts ändern können. Aber für den Rest von uns würde ich sagen: Lasst euch einfach impfen. Und wenn ihr doch krank werdet, wird es nicht so schlimm sein. Es wird nur wie eine leichte Grippe sein.“
Bruce Dickinson, Sänger (Iron Maiden / UK), Yahoo Entertainment – Interview, 30. August 2021
„Wir verkünden ja keine Wahrheiten, sondern wir wägen ab. Und wenn wir geschützte Menschen genauso testen wie Ungeschützte, dann hört diese Pandemie nie auf! […] Es wird irgendwann in einem weiteren Schritt in den Frühling hinein die Situation kommen, wo man sagt, man wird nur noch Menschen mit Symptomen testen.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), ARD – Hart aber fair, 30. August 2021
„50 Millionen sind jetzt zwei Mal geimpft. Wir waren ja alle die Versuchskaninchen für diejenigen, die bisher abgewartet haben. Deshalb sage ich als einer dieser 50 Millionen – es ist gut gegangen! Bitte macht mit.“
Olaf Scholz, Politiker (seit Ende 2021 Bundeskanzler der BRD), NRW-Lokalradio Senderverbund – Interview, 03. September 2021
„Die Impfverweigerer verursachen Freiheitseinschränkungen und wirtschaftlichen Schaden für alle. In der Abwägung komme ich zu dem Ergebnis: es ist Zeit für eine #Impfpflicht. Eine verantwortungslose Minderheit darf nicht die Gesellschaft terrorisieren.“
Volker Beck, Politiker, X (vormals Twitter), 04. September 2021
„Für Kinder ist dieser Virus absolut harmlos. Und die Gefahr von so einer Impfung, die man nicht erforscht hat, ist ungleich höher als der Virus selber. Deswegen halte ich das persönlich für entsetzlich. Entsetzlich finde ich das.“
Til Schweiger, Filmemacher und Schauspieler, Trailer zu dem Dokumentarfilm “Eine andere Freiheit“, 04. September 2021
„Ihre Ablehnung hat schon fast religiös-fanatischen Charakter.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), HAZ – Interview, Kommentar zum “harten Kern” der Impfgegner, 04. September 2021
„Das Wort „Versuchskaninchen“ ist vollkommen unangebracht. Es gab ja klinische Studien zu diesem Impfstoff. Man wusste, dass dieser Impfstoff funktioniert. Man wusste, dass dieser Impfstoff keine dramatischen Nebenwirkungen hat. Wir waren also ausdrücklich nicht die Versuchskaninchen. Dieses Wort zu nennen, ist absolut verheerend in einer Phase, in der wir noch wollen, dass mehr Menschen sich impfen lassen.“
Julian Reichelt, Journalist, Bild TV – Interview, 06. September 2021
„Niemand will diesen Zustand und keiner hat Freude daran. Nur die größten Hohlköpfe im Land versuchen, das dem armen Berset [Anm.: Alain Berset, Schweizer Politiker] in die Schuhe zu schieben oder reden bei uns von Diktatur. Solche Leute sollte man zumindest psychiatrisch untersuchen lassen. […] Es ist ein hinterhältiges Dreck-Virus, jedes Mal, wenn man denkt, es werde etwas ruhiger, kommt dem Virus eine neue Idee. Eigentlich könnte man seine Kreativität bewundern, aber es ist eine unnötige, destruktive Kreativität.“
Peach Weber, Komiker (Schweiz), Blick – Interview, 08. September 2021
„Meine Botschaft an die ungeimpften Amerikaner ist folgende: Worauf warten Sie noch? Was müssen Sie noch sehen? Wir haben die Impfungen kostenlos, sicher und einfach zugänglich gemacht. Der Impfstoff ist von der FDA [Food and Drug Administration] zugelassen. Über 200 Millionen Amerikaner haben sich mindestens einmal impfen lassen. Wir waren geduldig, aber unsere Geduld geht langsam zu Ende. Und Ihre Weigerung ist uns alle teuer zu stehen gekommen. Also, bitte, tun Sie das Richtige. Aber hören Sie nicht auf mich, hören Sie auf die Stimmen der ungeimpften Amerikaner, die in Krankenhausbetten liegen, ihre letzten Atemzüge nehmen und sagen: „Wenn ich mich nur hätte impfen lassen.“ „Wenn ich nur“. Es ist eine Tragödie. Bitte lassen Sie es nicht zu Ihrer werden.“
Joe Biden, Politiker (seit 2021 Präsident der USA), The White House – Statement, 09. September 2021
„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten. Also Entschuldigung: Das darf ich mal so locker formulieren, ich bin ja jetzt Rentner und muss nicht mehr auf jedes Wort achten.“
Joachim Gauck, ehem. Politiker und Theologe (von 2012-2017 Bundespräsident der BRD), Lehrertagung in Rostock, Kommentar zu Impfgegnern, 11. September 2021
„Ich glaube, ganz unabhängig vom Theater, es wird eine Entwicklung geben in den nächsten Wochen und Monaten, wahrscheinlich schneller als sich das viele im Moment vorstellen können, die geht in Richtung 2G, und ich finde es auch ganz richtig. […] Die angeblich so Gesunden, die jetzt ausgegrenzt werden, Schwachsinn. Entschuldigung bitte, Schwachsinn. Die Anzahl von Menschen, die sich bewusst nicht impfen lassen will, ist vielleicht fünf Prozent der Bevölkerung. Es gibt aber eine große Anzahl von gerade jungen Menschen, die es bisher gar nicht für notwendig erachtet haben, sich impfen zu lassen. […] Unverantwortlich. […] Du wirst sehen, innerhalb der nächsten Wochen und erst dann, wenn die Bars hier auf dem Kiez in ihrer Mehrheit 2G machen, dann wirst du sehen, wie die jungen Menschen, die all das, was sie vor anderthalb Jahren noch leben konnten…, wie die alle zum Impfen rennen und wir eine Impfquote haben, die weit über 80 Prozent geht und damit eine Herdenimmunität erreichen, die im Übrigen auch denen nutzt, die sich aus welchen Gründen [auch immer] nicht impfen lassen oder nicht impfen lassen können.“
Corny Littmann, Theatermacher, Hamburg 1 – Interview, 11. September 2021
„Karl Lauterbach ist wirklich heldenhaft, hat völlig gegen seine Eigeninteressen, ob ihm das jetzt was nützt, eher nicht, der muss halt komplett bewacht werden – und geht da aber unerschrocken durch und versucht uns einfach das zu erklären, was er 40 Jahre mit Studien und so… Und da finde ich originell, dass dann so Leute sagen: „Ich hab da aber ne Meinung zu.“ Ich finde, das ist kein meinungsintensives Thema.“
Benjamin von Stuckrad-Barre, Schriftsteller und Journalist, RBB – Abendshow [Zeitstempel: 24:03], 11. September 2021
„Ich bin also der berühmte zweifach geimpfte ältere Mensch. […] Ich kann es nicht verstehen, dass Menschen aus diffusen Gründen… […] 80 Prozent würden uns sozusagen über die Zielgerade bringen. Aber die 20 Millionen, die fehlen – ich begreife die nicht und ich sage, die müssten dann aber eine Konsequenz spüren, sei es, dass die Tests was kosten, sei es, dass sie die Teilhabe an gewissen Dingen verlieren. […] Ich möchte keinen Zwang ausüben, aber ich verstehe die Mentalität von Menschen nicht, die etwas erreichen könnten für die gesamte Nation und es nicht tun.“
Thomas Gottschalk, Moderator, Bild TV – Viertel nach Acht, 13. September 2021
„Ich glaube nicht an Nebenwirkungen. Ich liebe Impfstoffe. Ich liebe Impfstofferfinder.“
Julian Reichelt, Journalist, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 02:05], 13. September 2021
„Milliarden von Menschen in der ganzen Welt wären dankbar für die Spritzen, die privilegierte Bundesbürger verschmähen, entweder aus Faulheit, aus Bequemlichkeit oder aus falsch verstandener Skepsis dem Staat gegenüber. Das ist eine Katastrophe.“
Dieter Hallervorden, Schauspieler und Kabarettist, ARD – maischberger. die woche [Zeitstempel: 15:27], 15. September 2021
„Manche von Ihnen machen sich Sorgen wegen möglicher Nebenwirkungen einer Corona-Impfung. Und im Netz kursieren ja auch die wildesten Falschbehauptungen: Die Impfung mache unfruchtbar, unsere Gene würden verändert und wir bekämen Mikrochips gespritzt. Ich versichere Ihnen: All das stimmt nicht. Nicht die Impfung ist die Gefahr, sondern Corona. Inzwischen sind weltweit mehr als 5 1⁄2 Milliarden Impfdosen gegen Corona verabreicht worden. Natürlich gibt es auch Nebenwirkungen, aber diese sind fast immer harmlos. Sie werden sehr genau beobachtet – und sind im Vergleich zur Erkrankung eine verschwindend kleine Gefahr. Auch ich war nach der Impfung einen Tag lang schlapp. Aber schon am nächsten Tag wieder fit. Demgegenüber stehen weltweit rund 4 1⁄2 Millionen Menschen, die mit oder an dem Corona-Virus gestorben sind. Und Millionen weiterer Menschen, die an Long Covid leiden, den schweren langfristigen Folgen einer Infektion.“
Winfried Kretschmann, Politiker (seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Regierung BW – Appell an Ungeimpfte [Zeitstempel: 04:58], 17. September 2021
„An diesem Punkt kann ich nicht länger die Augen vor der Ungerechtigkeit verschließen, die sich direkt vor uns abspielt. Andere Menschen haben mir mit ihrem Mut, für unsere Rechte einzutreten, Hoffnung und Kraft gegeben. Sie haben mein Herz berührt und mich inspiriert, das Gleiche zu tun. […] Ich werde mich nicht zur Impfung zwingen lassen. Ich werde mich nicht dazu zwingen lassen, meine Gesundheit zu beweisen, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Ich werde nicht akzeptieren, dass Menschen aufgrund ihres medizinischen Status’ ausgegrenzt werden. Die Redefreiheit ist ein Recht, für das es sich zu kämpfen lohnt, aber wir können nur gemeinsam in Frieden und Liebe etwas bewirken!“
Doutzen Kroes, Model (Niederlande), Instagram, 17. September 2021
„Grundsätzlich kann ich diese Aluhut-Geschichten überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde das sehr schlimm und glaube, dass diese Menschen ihre Macht manchmal unterschätzen. Ich bezweifle auch, dass Nena und Xavier Naidoo den richtigen Ansatz verfolgen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie mit dem Kopf gegen irgendeine Wand gerannt sind. Es sollte schon jeder seine Meinung vertreten dürfen und dafür auch nicht angefeindet werden. Ebenso sollten jedoch insbesondere Menschen mit Vorbildfunktion darauf achten, was sie damit auslösen können, wenn sie vor Tausenden von Menschen sprechen.“
Kerstin Ott, Sängerin und Songwriterin, GMX.net – Interview, 17. September 2021
„Weil Sie am besten gar nicht mir glauben – das tun Sie eh nicht, sondern einfach auf die Wissenschaftler, auf die Ärzte und auf die Forscher hören. Sie brauchen nicht auf mich zu hören, Sie müssen mir nicht mehr glauben, Sie müssen mir nicht mal mehr zuhören. Hören Sie einfach auf die Ärztinnen und Ärzte.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), Diskussion mit Gegnern der Covid-19-Impfung, 17. September 2021
„Wir haben mittlerweile auf der Welt Hunderte Millionen Impfungen durchgeführt. Wenn all das, was in den WhatsApp-Gruppen immer behauptet wird, wirklich passieren würde, dann hätte es schon längst passieren müssen. Wann akzeptieren Sie endlich: All das, was da den ganzen Tag behauptet wird, von der Unfruchtbarkeit bis dahin, dass Bill Gates und Jens Spahn Ihnen irgendwelche Chips einpflanzen wollen – nichts davon ist passiert. Schauen wir einfach mal auf die Fakten anstatt auf das, was in der WhatsApp-Gruppe steht.“
Jens Spahn, Politiker (von 2018-2021 Gesundheitsminister der BRD), Diskussion mit Gegnern der Covid-19-Impfung, 17. September 2021
„Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir unter [2G] Bedingungen nicht auftreten werden. […] Bei allem Respekt vor jeder Entscheidung, die jeder Mensch für sich trifft, bitten wir um eben diese Selbstverständlichkeit für alle Menschen, die eine andere Einschätzung von der gesundheitlichen Notwendigkeit, dem Nutzen & der Wirksamkeit bestimmter pharmazeutischer Behandlungen haben. & bei aller Sehnsucht wieder Konzerte spielen zu wollen – gesunde Menschen zu einer potentiellen Gefahr zu erklären, von der gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen oder ein Publikum (in welcher Weise auch immer) vorzusortieren, das alles gehört nicht zu unserer Vorstellung von prinzipieller Freiwilligkeit, Gleichbehandlung & Eigenverantwortung.“
Michy Reincke, Musiker, Blog/ Facebook, 24. September 2021
„Wenn die Welt vorm Abgrund steht, verstehe ich nicht, warum es Leute gibt, die sich nicht impfen lassen wollen, obwohl das nachweislich weniger Erkrankungen und schwere Verläufe bringt. Wenn wir mit dem Impfen nicht weiterkommen, wird uns Corona die nächsten zehn Jahre beschäftigen. Von mir aus kann jeder zu meinen Konzerten kommen, ich persönlich habe keine Angst vor dieser Krankheit, bin aber ja nicht alleine auf der Welt, deshalb halte ich es für unsere Bürgerpflicht, alles dafür zu tun, dass die Pandemie eingedämmt wird.“
Barbara Schöneberger, Moderatorin und Sängerin, RND – Interview, 24. September 2021
„Stigmatisierung, Moralisierung und [Konformitäts]druck sind Elemente, mit denen eine Demokratie nicht gut funktionieren kann. [Nach dem Soziologen Ferdinand Tönnies] ist es immer problematisch, wenn aus einer offenen Gesellschaft eine geschlossene Gemeinschaft wird. Es gibt ja dieses Sprichwort: Man kann in schlechter Gesellschaft sein, aber man kann nicht in schlechter Gemeinschaft sein. Warum? Weil die Gemeinschaft vorher aussortiert: Wer sind die “Guten” und die “Bösen”. Wenn wir jetzt aussortieren nach dem Impfstatus, werden die Ungeimpften sozusagen aus dem Kreis der guten Gemeinschaft schon herausgenommen. […] Für mich ist das im Grunde der Übergang, den wir jetzt an 2G sehr plastisch sehen, tendenziell von einer offenen Gesellschaft in eine geschlossene Gemeinschaft. Und dann muss man schon darüber nachdenken, dass natürlich geschlossene Gemeinschaften de facto nicht demokratisch sind.“
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, allesaufdentisch – Interview [Zeitstempel: 02:36], 30. September 2021
„Woher weiß ich, dass es sinnvoll ist, sich impfen zu lassen? Ich habe Ärzte angerufen, die ich seit Jahren kenne, und sie gefragt: „Was soll ich tun?“ So gehe ich normalerweise vor: Wenn man nicht weiter weiß, ruft man einen Spezialisten an, und der sagt es einem. […] Fast alle Spezialisten da draußen sagen, dass die Impfung im Moment die Lösung ist. […] Wenn ich sage, ich bin geimpft, sagen andere Leute: „Wie können Sie mir sagen, dass ich mich impfen lassen sollte?“ Das ist ein bisschen wie Alkohol am Steuer. […] Ich lasse mich nicht nur impfen, um mich zu schützen, sondern um alle Menschen in meiner Umgebung zu schützen. Ich verstehe nicht, warum das eine Freiheitsbeschränkung sein soll. Wenn das so ist, dann ist es auch eine Freiheitsbeschränkung, wenn man nicht betrunken mit dem Auto fahren darf. […] Wir dürfen die Leute nicht fragen, ob sie geimpft sind, aber ich darf einen Taxifahrer fragen: „Sind Sie betrunken?“ Wenn er sagt: „Das muss ich Ihnen nicht sagen“, dann sage ich: „Okay, ich fahre nicht mit Ihnen.“ Wenn ich betrunken im Büro auftauche, können sie mich nach Hause schicken oder mich sogar entlassen – aber wir dürfen die Leute nicht fragen, [ob sie geimpft sind]. Vielleicht bin ich wirklich naiv, aber ich verstehe das nicht.“
Jürgen Klopp, Fußballtrainer, PK vor einem FC Liverpool Spiel [Zeitstempel 2:32] 02. Oktober 2021 und The Guardian
„Wenn ich Missstände sehe und sie nicht benenne, dann stimme ich zu und akzeptiere sie. Das möchte ich nicht. Ich möchte mich zu Wort melden, wenn ich eine Diskrepanz zwischen der in den Medien abgebildeten Meinung und den verfügbaren Informationen sehe. Aktuell zum Beispiel wird massiver Druck auf Ungeimpfte ausgeübt, obwohl die Datenlage sagt, dass eine Impfung nur einen selbst vor einem schweren Verlauf schützt. Eine Herdenimmunität, welche ja als Argument für die Impfung aus Solidarität genommen wird, wird es nicht geben. Also warum lassen wir nicht einfach jeden frei entscheiden, ob er eine Impfung für sich möchte oder nicht. […] Meine Politisierung bezüglich Corona sehe ich als Notwehr. Die Maßnahmen wurden immer widersprüchlicher und gleichzeitig wurde die Kritik an ihnen immer mehr kriminalisiert. […] Unser erklärtes Ziel war: Wir müssen die Kritik an der Regierung wieder in die Mitte der Gesellschaft zurückholen und verhindern, dass jeder, der Kritik übt, automatisch als Nazi bezeichnet wird. Das ist ja völlig absurd.“
Volker Bruch, Schauspieler, Berliner Zeitung – Interview (zur Satireaktion #allesdichtmachen), 03. Oktober 2021
„Die Argumentation war ja immer: „Das ist so gefährlich, wir müssen jetzt was machen, damit nicht massenhaft die Menschen sterben.“ Wir sind ja um einiges klüger geworden. Aktuelle Studie von John Ioannidis: Die Sterbezahl ist doch geringer, als man angenommen hat. Sie ist besonders hoch bei den Hochbetagten, sie ist besonders hoch bei den Vorerkrankten. Die Verstorbenen hatten in einem hohen Umfang Begleiterkrankungen. Es ist z. B. kein Mensch unter 20 gestorben, der nicht schwere Vorerkrankungen hatte – und das waren 17, schlimm genug. Aber es ist ja nicht so, dass ein gesunder Mensch in der Regel mit dem Tod bedroht ist. Es gibt ein Todesrisiko. Das gibt es auch bei anderen Erkrankungen. Insofern muss man da mal ein bisschen runterkochen. Es ist nicht Ebola.“
Andreas Gassen, Facharzt (seit 2014 Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) , ARD – maischberger. die woche [Zeitstempel: 09:43], 06. Oktober 2021
„Ich habe das Gefühl, dass die einzigen Optionen [waren], sich impfen zu lassen oder nicht in der NBA zu spielen. Es war eine schwere Entscheidung. Hoffentlich geht es auf lange Sicht gut und ich bin in 10 Jahren noch gesund. Es ist ein gutes Gefühl zu spielen, aber die Impfung wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Das ist nichts, was ich tun wollte, sondern etwas, zu dem ich in gewisser Weise gezwungen wurde. […] Es scheint, dass, um bestimmte Dinge tun zu können, um zu arbeiten, einem der eigene Körper nicht gehört. Darauf läuft es hinaus. Wenn du heute, als Teil der Gesellschaft, arbeiten willst, dann haben sie wohl die Regeln dafür aufgestellt, was in deinen Körper kommt und was du tust. Hoffentlich gibt es eine Menge Leute da draußen, die stärker sind als ich und weiter kämpfen, für ihre Überzeugungen einstehen, und hoffentlich funktioniert es bei ihnen.“
Andrew Wiggins, Basketballspieler (USA), Interview nach einem Spiel der Golden State Warriors, 06. Oktober 2021
„Es gibt eine interessante Untersuchung von der Uni Hamburg. Die haben gerade festgestellt, dass es Menschen gibt, die inzwischen aus Trotz gegen den Staat – in so einer Form grundsätzlichen Aufstands gegen alles – sich nicht mehr impfen lassen wollen. Das ist natürlich eine bedenkliche Entwicklung. Die laufen überall rum mit so einem Zeichen von 3U: „ungeimpft, ungetestet, unbeugsam“. Ich finde, die sollten 4U draufschreiben und auch noch „unglaublich dumm“ dazu nehmen – weil das ist eine politische Grundhaltung, die hat mit Epidemiologie, mit Serologie, mit Impfen gar nichts zu tun. […] Es ist umso wichtiger, dass sich alle anderen, die durch Impfungen erreichbar sind, impfen lassen, damit diese, ich sag mal, dummen Menschen keinen negativen Effekt auf den Impfstatus unseres Landes haben.“
Frank Ulrich Montgomery, Radiologe und Ärztefunktionär (von 2019-2023 Vorsitzender des Weltärztebundes), Apotheke Adhoc – Interview [Zeitstempel: 01:29], 07. Oktober 2021
„Ich bin für eine Impfpflicht. Punkt. Ich denke, jedes Unternehmen sollte das tun. Es ist mir egal. Für mich ist die Sache ganz einfach. Wir können aufeinander acht geben, wir können uns umeinander kümmern oder wir können es sein lassen. So einfach ist das. All die Leute, die über ihre Unabhängigkeit oder ihre Freiheit reden wollen – der Moment, in dem deine Freiheit, die aller anderen einschränkt, kann [diese Diskussion] beenden.“
George Clooney, Schauspieler (USA), BFI London Film Festival, 10. Oktober 2021
„Ich würde mir wünschen, dass die 2-G-Regel an Karneval überall gut kontrolliert wird, damit man sich auch wohlfühlt. Weil ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich meinen digitalen Impfpass zeige und da guckt jemand eine Sekunde drauf und sagt: „Ja! Cool!“ Dann frage ich mich schon, wie die Person mit ihren Roboteraugen den QR-Code so schnell scannen konnte. […] Es gibt Menschen, die sich gefälschte Impfpässe besorgen. Für wahnsinnig viel Geld, wo man denkt: So groß ist deine Angst, dass du jetzt alle bescheißt? Und da zahlen Leute bis zu 2000 Euro dafür. Das ist die Realität. Auch ich kenne Leute, die sich nicht impfen lassen wollen. Ich will diese Menschen auch nicht abstempeln, nehme das ernst und versuche ihnen jemanden zu vermitteln, der sich mit Impfungen auskennt.“
Carolin Kebekus, Komikerin, Schauspielerin und Sängerin, Express Zeitung – Interview, 11. Oktober 2021
„Ich bin ja erstaunt, wie wenig Leute russisch Roulette spielen, wie viele Leute sich aber nicht impfen lassen. Und wer nicht geimpft ist, der hat ein sehr hohes Risiko, infiziert zu werden. Wer sich infiziert, der läuft Gefahr, schwer oder lange oder beides zu erkranken und auch andere zu gefährden – natürlich wieder die Ungeimpften. Die Zahlen werden im Herbst und Winter mit aller Wahrscheinlichkeit steigen. Die Kinder müssen aber im Kindergarten und in der Schule bleiben. Und wir müssen endlich wieder ein normales Leben führen, und zwar nachhaltig und planbar. Also Leute, geht hin, lasst euch impfen. Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun. Das ist mir ziemlich ernst. Und wisst ihr auch, warum? Weil ich Spaß haben will.“
Peter Heinrich Brix, Schauspieler, Sozialministerium SH – #ÄrmelHoch Kampagne (Video), 12. Oktober 2021
„Ich lese gerade ein Buch der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. Sie sagt ganz klar: Es gibt momentan eine ganz klare Faktenfeindlichkeit. Es ist gar salonfähig zu behaupten, die Erde sei eine Scheibe. Die Flat-Earth-Theorie. Und es heißt, die Bundesrepublik ist kein richtiger Staat, Corona gibt es nicht, die Impfungen sind nur Chip-Tuning und bla bla bla. Wenn ich merke, dass mir so jemand gegenüber steht, dann muss ich sagen: Sorry, aber das kann ich nicht. Mit so jemandem kann ich nicht reden. Nicht zu vergessen: Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen, die Geschichten erzählen. Darum sollten wir doch den Auftrag annehmen und gute Geschichten erzählen. Das ist das Gegenteil von dem, was die AfD macht, was Donald Trump gemacht hat. Diese Hetzerei, das Auslösen von Ängsten, um die Gesellschaft zu spalten. Das sind die schlechten Geschichten.“
Max Mutzke, Sänger und Songwriter, Fuldaer Zeitung – Interview, 12. Oktober 2021
„Es ist einfach traurig zu sehen, wie sich unsere Welt [an der Frage] aufteilt, ob man geimpft ist oder nicht. Es führt zu einer großen Spaltung, zu viel Verwirrung. […] Ich denke einfach an all diejenigen, die mit ähnlichen Dingen zu tun haben wie ich. Man muss seinen Lebensunterhalt von einer [Impf-]Vorschrift abhängig machen, mit der man nicht unbedingt einverstanden ist. Niemand sollte gezwungen werden, irgendetwas mit seinem Körper zu machen, denn man bekommt nur diesen Einen. Wenn du dich dafür entscheidest, dich impfen zu lassen, unterstütze ich dich. Wenn du dich dafür entscheidest, dich nicht impfen zu lassen, unterstütze ich dich. Tu, was für dich am besten ist. Aber das bedeutet nicht, darüber zu urteilen, was andere Menschen mit ihrem Leben machen.“
Kyrie Irving, Basketballspieler (USA), Instagram Live [Zeitstempel: 01:50; 08:51], 14. Oktober 2021
„Die Corona-Politik war für mich auch eine Form der Entmündigung. Es hat mich psychisch mitgenommen, dass ich mich als verantwortungsvolle Bürgerin komplett außen vor gefühlt habe, während eine kleine Anzahl von Politikern ihre Beschlüsse über unsere Köpfe hinweg fasste. […] Mein unerschütterlicher Glaube an unsere Demokratie hat Risse bekommen und mir vor Augen geführt, wie abhängig wir mal wieder von einzelnen Personen in der Politik sind. […] Ich fand, dass unsere demokratischen Rechte bis zu einem gewissen Grad ausgehebelt wurden – teilweise sicher zu Recht, teilweise hat man sich zu wenig Gedanken gemacht und einfach in Schwarz-Weiß gesehen. Aus meiner Sicht gingen viele Entscheidungen an der Realität vorbei.“
Katarina Witt, ehem. Eiskunstläuferin, Augsburger Allgemeine – Interview, 14. Oktober 2021
„Ich wünschte, es wäre die Entscheidung der Krankenschwestern und Ärzte, sich nicht um dich zu kümmern, wenn du Idiot krank wirst.“
Pink, Sängerin und Songwriterin (USA), X (vormals Twitter), Antwort auf den Kommentar “our choice” (Covid-19-Impfung), 18. Oktober 2021
„Joshua Kimmich ist ungeimpft! Klar kann er das sein. […] Aber – muss ich das verstehen? Nein, muss ich nicht. Was für ein Eigentor, Kimmich konterkariert die eigene gute Tat. Den Zeitpunkt der Impfbeichte hat er nicht selbst gewählt, aber sie kommt zur Unzeit. Die Fallzahlen steigen, es wird nicht genug geimpft, um die neue Covid-Welle abzufedern: Corona kicks back. […] Drei Dinge: Er könnte erstens das Angebot von Karl Lauterbach annehmen, der ihm gerne erklärt, dass ihn die Langzeitfolgen der Impfung nicht sorgen müssen. Es sollte ihn zweitens schon umtreiben, dass zahlende Fans auf den Tribünen pottesauer sind, denn sie kommen nur geimpft oder genesen ins Stadion und drittens, entscheidend: Ein als clever gepriesener Vorzeige-Profi muss die Gefahren auf dem Spielfeld erkennen. Der AfD hat er den Ball genau vors Tor gelegt. Alice Weidel hat dankbar verwandelt. Mir wären die Fans auf der Tribüne wichtiger.“
Hanni Hüsch, ehem. Journalistin, ARD – Tagesthemen, Meinung [Zeitstempel: 10:00], 25. Oktober 2021
„[Joshua Kimmich] sagt es öffentlich [Anm.: Bedenken sich impfen zu lassen], Menschen hören auf ihn. Das Schlimmste wird sein, und diese Wette halte ich: Er wird instrumentalisiert werden, und zwar von den Falschen. […] Natürlich geht das [Anm.: eine mögliche 2G-Regelung im Fußball] in Richtung Impfzwang durch die Hintertür. Auf der anderen Seite gibt es für mich zum Impfen keine Alternative. Wir sind eine Solidargemeinschaft.“
Marcel Reif, Sportjournalist, Bild TV – Reif ist live [Zeitstempel: 03:34], 25. Oktober 2021
„Kimmich hat sich in der Argumentation mit den Langzeitfolgen einfach vergaloppiert. […] Das Bedauerliche ist, dass er dem kleinen, aber ziemlich umtriebigen querdenkenden Teil in der Bevölkerung argumentativ Vorschub leistet, die sagen: „Guck mal, selbst Joshua Kimmich, der hat bestimmt ganz dolle Informationen, selbst der lässt sich nicht impfen.“ Ich glaube, das tut er unfreiwillig, aber das ist eine unerwünschte Nebenwirkung seiner Impfablehnung. […] Wenn er als Sportler Höchstleistungen bringt und seinen Körper massiv beansprucht, ist er für das Virus ein “Open Window”. Er läuft also Gefahr, dass er einen besonders schweren Verlauf hat und selbst dramatisch unter dem Virus leidet. […] Die Mannschaftsärzte des FC Bayern München sollten sich den Kimmich morgen früh schnappen und mit ihm nochmal ganz intensiv darüber reden. Was er dann entscheidet, bleibt seine persönliche Sache, aber sie sollten intensiv mit ihm sprechen.“
Johannes B. Kerner, Moderator, ZDF – maybrit illner [Zeitstempel: 04:23; 07:20; 37:59], 28. Oktober 2021
„Klar ist aber, dass die meisten Ungeimpften von heute bis dahin [Ende März 2022] entweder geimpft, genesen oder leider verstorben sind, denn das Infektionsgeschehen mit schweren Verläufen betrifft vor allem Impfverweigerer.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), Rheinische Post – Interview, 28. Oktober 2021
„Dieser Solidaritätsgedanke, der sehr auf die Probe gestellt wird in unserer heutigen Gesellschaft, finde ich, ist ein großes Argument – und auch das Argument, sich selber zu schützen, um dann andere nicht zu gefährden. Deshalb muss man immer wieder gebetsmühlenartig, auch im engeren Kreis, und einfach vernünftig miteinander darüber sprechen. […] Ich bin gottfroh und bin total dankbar, dass wir in der Wissenschaft so weit sind, dass ich mich gegen so was impfen lassen kann. […] Das ist eigentlich ein Geschenk des Himmels. […] Es ist ja nicht so, dass sich alle Leute impfen lassen – weil es ja freiwillig ist. Das ist ja die Problematik der Freiheit. Die Demokratie hat ja auch eine Form von Problematik, weil man immer nach Kompromissen suchen muss.“
Christian Streich, Fußballtrainer, PK vor einem SC Freiburg Spiel [Zeitstempel: 01:48; 04:27; 07:19], 28. Oktober 2021
„Ich würde Kinder sowieso niemals [gegen Covid-19] impfen, weil ein im Aufbau befindliches Immunsystem mit diesem Impfstoff zu bearbeiten – das würde ich nicht tun. […] Es ist nicht die Aufgabe des Staates, jedermanns Krankheitsrisiko nach allen Regeln der Form auszuschließen oder zu verunmöglichen. Der Staat hat vorher zugesehen, als 2017/2018 mutmaßlich 25.000 Menschen an der Grippe gestorben sind. […] Die Nebenwirkungen einer Impfung können wir genauso wenig abschätzen wie die Gefährlichkeit oder die Wirkung des Coronavirus. […] Von solchen gentechnischen Impfstoffen haben wir keine einzige Langzeitwirkungs-Studie – können wir gar nicht haben. […] Es gibt Leute, die hören das Wort “Impfen” und denken sofort: Das ist der Teufel. Und es gibt Leute, die hören das Wort “Impfen” und sagen sofort: Alles unbedenklich. Beide Pole sind totaler Quatsch.“
Richard David Precht, Schriftsteller, Philosoph und Moderator, “Lanz & Precht” Podcast, 29. Oktober 2021
„Zunächst einmal war ich erschrocken, weil ich fest davon ausgegangen war, dass [Joshua Kimmich] längst geimpft ist. Denn 99 Prozent der Athleten, die ich kenne, sind inzwischen geimpft. Ich fand Kimmichs Bekenntnis schwierig, weil er als Fußballer eine Vorbildfunktion hat. […] Nun gibt es womöglich junge Leute, die seine Äußerungen unkritisch übernehmen und sagen: „Der Joshua macht das nicht, also mache ich das auch nicht.“ [Ich bin] überzeugt davon, dass wir nur durch das Impfen unser altes Leben zurückbekommen. […] Wir machen so viel Mist mit unserem Körper: rauchen, trinken, stopfen so viel Müll in uns rein, Fleisch für einen Euro das Kilo, ich übertreibe jetzt bewusst mal. Sobald es aber um die Impfung geht, da sorgen sich plötzlich viele um ihre Gesundheit. Das steht in keinem Verhältnis. […] An diesem [Thema] hängen nun mal Menschenleben und Existenzen.“
Kristina Vogel, ehem. Bahnradsportlerin, Spiegel – Interview, 29. Oktober 2021
„Jeder kann selber entscheiden, was er macht. Ich verstehe nicht, warum man den Joshua Kimmich als Schwerverbrecher hinstellt. […] Ich verstehe die Diskussion nicht, dass man jemand ja quasi schon zwingen will, sich etwas reinspritzen zu lassen. Das ist ja das Absurde. Man zwingt ja einen quasi in Deutschland, dass er das machen muss. Der Druck wird ja jeden Tag erhöht. Ist er denn ein anderer Mensch, wenn er sich den Impfstoff gibt?“
Lukas Podolski, Fußballspieler, Bild TV – Interview [Zeitstempel: 02:20; 06:27], 30. Oktober 2021
„[Jürgen Klopp] hätte vielleicht auch sagen können: Sich nicht impfen zu lassen, ist potenzielle, vorsätzliche Körperverletzung. […] Wenn wir diesen körpernahen Beruf hernehmen, dann kann es nur eine Impfung geben. Ich war fünf Jahre beim FC Bayern für die Mannschaft verantwortlich. Und [Joshua Kimmich] hätte bei mir – und auch die anderen vier [Anm.: nicht geimpfte Spieler des FC Bayern] – diese Fünf hätten bei mir nicht gespielt, nicht einmal mit uns trainiert. Denen hätte ich gesagt: Leute, auf Wiederschauen! Da hinten, da könnt ihr den Berg rauf- und runterlaufen, aber hier nicht. Das geht nicht.“
Paul Breitner, ehem. Fußballspieler, BR – Sonntags-Stammtisch, 31. Oktober 2021 und Sport-Express, 31. Oktober 2021
„Wir werden selbstverständlich alle Menschen auf Dauer boostern müssen, um ihnen einen guten Schutz zu geben, es sei denn, sie wollen sich infizieren und holen sich darüber einen Immunschutz, aber das halten wir für die schlechtere Option.“
Lothar Wieler, Tierarzt (von 2015-2023 Präsident des Robert Koch-Instituts), Bundespressekonferenz [Zeitstempel: 0:49:59], 03. November 2021
„Es ist für mich etwas befremdlich, wenn wir jeden anderen Menschen als potenzielle Gefahr und potenziellen Virusträger betrachten. Wenn beispielsweise auf Händeschütteln verzichtet wird. Wenn wir eine Spaltung der Gesellschaft aktiv hervorrufen, auch wenn dies natürlich immer abgestritten wird und es ja ausschließlich um die Gesundheit aller geht… […] Die Massnahmen werden immer verschärft, es soll – wie man so schön umschreibt – ‘motiviert’ werden – ich bezeichne das ehrlich und lieber als indirekten soziologisch-wirtschaftlich-abhängigen Impfzwang, welchem ich leider nichts abverlangen kann.“
Ralph Weber, ehem. Skirennfahrer (Schweiz), Blog, 04. November 2021
„Es gehört zu den großen Ärgernissen dieser Pandemie, dass die Datenlage im Moment einfach sehr, sehr schlecht ist. Wir müssen dringend dafür sorgen, zu identifizieren, wer ist noch ungeimpft, [und] wo müssen wir gezielt mit der Impfkampagne Erstimmunisierung noch durchführen, um wirklich voranzukommen und die Menschen mit Booster-Impfung und Erstimpfung besser zu schützen.“
Janosch Dahmen, Politiker und Arzt, n-tv – Frühstart, 05. November 2021
„Wir werden in den nächsten Tagen an die Situation kommen, dass wir nicht mehr genügend Intensivbetten haben. Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften. Und wir werden niemandem mehr garantieren können, der ungeimpft ins Krankenhaus kommt, dass er überhaupt noch in Thüringen behandelt wird.“
Bodo Ramelow, Politiker (seit 2014 Ministerpräsident des Freistaates Thüringen), ZDF – Morgenmagazin, 05. November 2021
„Wenn ich mich nicht impfen lasse und so dazu beitrage, dass bald Herz-OPs von Geimpften verschoben werden müssen, dann ist das keineswegs meine Privatsache, sondern leider irgendwie asozial!“
Oliver Welke, Moderator und Komiker, ZDF – heute-show [Zeitstempel: 07:15], 05. November 2021
##################################################
Teil 4 - 21. Dezember 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=126572
„Es ist die Solidarität der Erwachsenen mit den Kindern, die zur Impfung anregen sollte. Ich weiß, dass es ideologische und vielleicht auch medizinische Fragen zur Impfung gibt. Ich halte sie alle für beantwortet. Ich finde, das ist jetzt eine erprobte, sichere Sache. Diejenigen, die allerdings so träge sind und keinen inneren Widerstand haben, sondern nur einfach diese normale menschliche Schlumpigkeit mit sich rumtragen, die sollten sich jetzt endlich einen Tritt in den Hintern geben und sich impfen lassen. Was, finde ich, wirklich unfair ist und nicht geht, ist, die Schulen zu schließen und diese Pandemie auf dem Rücken der Kinder auszutragen, weil die Erwachsenen zu lahm sind, sich impfen zu lassen. Also Leute, Spritze in’ Arm und gemeinsam eine möglichst freie Gesellschaft erhalten. […] Ich würde auch gerne die STIKO auffordern, ihre zögerliche Haltung noch einmal zu überdenken. […] Das Liegenlassen der Überprüfung, ob der Impfstoff für Jugendliche empfohlen werden kann, ist nicht angemessen. Die sollen mal ein bisschen in die Gänge kommen. Nur zu sagen, wir haben nicht genug Daten, wir können uns dazu nicht äußern, ist angesichts der Dringlichkeit der Lage keine gut genug-ke Haltung.“
Robert Habeck, Politiker (seit Ende 2021 Vizekanzler sowie Wirtschafts- und Klimaschutzminister der BRD), WELT – Interview [Zeitstempel: 03:53], 29. Juli 2021
„Man hat mir einen Job angeboten – einen guten Job, einen Job, den ich wirklich gerne in Atlanta machen würde. Deshalb stehen mir die Haare zu Berge… weil [der Produzenten-Verband] “Producers Guild of America” nicht garantieren will, dass jeder am Filmset [vor Produktionsstart] geimpft ist. Werde ich zur Arbeit gehen, bevor alle in der Produktion geimpft sind? Nein. Nein, das werde ich nicht. Wird mir gedroht, dass ich meinen Job verliere? Ja. Ja, das wird mir. Werde ich meinen Job verlieren, wenn in der Produktion nicht alle geimpft sind? Ja. Ja, das könnte ich. Werde ich mich für uns alle einsetzen, damit an jedem Set, an dem wir arbeiten, alle geimpft sind? Ja. Ja, das werde ich. Warum? Weil es lächerlich ist… dass wir zur Arbeit gehen sollen, obwohl wir dort nicht sicher arbeiten können. […] Ich werde nicht zur Arbeit gehen, bis an allen Sets alle geimpft sind. Und das solltet ihr auch nicht.“
Sharon Stone, Schauspielerin (USA), Werbevideo (Bewerbung um Aufnahme in den Vorstand einer Gewerkschaft für Medienschaffende), 29. Juli 2021
„Wir müssen jetzt alles tun, um die Impfquote schnell und deutlich zu steigern. Wir müssen Impfmobile in die unterversorgten Stadtteile schicken und wo immer möglich auch im Einkaufszentrum, bei Festivals und Theatern oder auch vor dem Fußballstadion impfen. Da, wo die Menschen sind, müssen wir mit dem Impfstoff hin. […] Ich werbe dafür, Impfmobile an die Schulen zu schicken, um – in Absprache mit den Eltern – den Jugendlichen die Impfung so einfach wie möglich zugänglich zu machen.“
Saskia Esken, Politikerin, RND – Interview, 31. Juli 2021
„Bedenken Sie auch, so manches wird unbequem für Sie werden, wenn Sie sich nicht impfen lassen. Sollten die Infektionszahlen im Herbst wieder deutlich steigen, werden manche Aktivitäten wie der Besuch im Gasthaus oder im Kino Nicht-Geimpften allenfalls noch mit Test erlaubt sein – und selbst das ist nicht sicher, denn von Getesteten geht ein höheres Ansteckungsrisiko aus als von Geimpften. […] Ich weiß, manche von Ihnen sind besorgt, aber Milliarden von Impfungen weltweit haben bewiesen: Impfen ist sicher. Hochgefährlich ist nur eines: Corona selbst und nicht die Impfung dagegen. […] Impfen ist der Weg zur Freiheit, denn Impfen schützt Sie selbst und Impfen schützt die anderen. Nur eine hohe Impfquote führt uns aus diesem ganzen Schlamassel heraus. Deshalb ist Impfen jetzt erste Bürgerpflicht. Ich bitte Sie, übernehmen Sie Verantwortung für sich und andere. Lassen Sie sich impfen und tun Sie es jetzt. Ihre Gesundheit und die Gesellschaft werden es Ihnen danken.“
Winfried Kretschmann, Politiker (seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg), SWR – Ansprache zur Corona-Lage [Zeitstempel: 02:27], 31. Juli 2021
„Es kann ja nicht sein, dass die Freiheitsrechte aller eingeschränkt werden, weil sich ein Teil nicht impfen lassen will. […] Impfen bedeutet Solidarität mit Kindern und chronisch Kranken – das sollte sich jeder vergegenwärtigen.“
Annalena Baerbock, Politikerin (seit Ende 2021 Außenministerin der BRD), Tagesspiegel – Interview, 01. August 2021
„Wenn weltweit praktisch alle Fachleute sagen, Corona ist gefährlich und Impfen hilft, wer hat dann eigentlich das Recht zu sagen: Ich bin aber klüger? Das ist für mich ein nahezu unerträgliches Maß an Überheblichkeit. […] Bitte schauen Sie sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse an, lassen Sie sich nicht von billigen Parolen hinter die Fichte führen! Auch bei den Querdenkern sollte die Betonung auf ‘Denken’ liegen und nicht auf ‘Quer’.“
Wolfgang Schäuble (1942-2023), ehem. Politiker, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) – Interview, 01. August 2021
„Habt ihr alle letzte Woche die Geschichte von Dr. Brytney Cobia aus Alabama gesehen? Sie sagt, dass sie ihren nicht geimpften Covid-19-Patienten, die auf dem Sterbebett liegen und um den Impfstoff betteln, sagen muss: „Es tut mir leid, es ist zu spät.“ Denn zu diesem Zeitpunkt kann sie nichts anderes tun, als sie auf die Intubation vorzubereiten. […] Die Delta-Variante betrifft die Ungeimpften mehr als alle anderen. Die Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden und an Covid sterben, haben also eines gemeinsam – sie sind nicht geimpft. […] Dr. Cobia sagt den Familienmitgliedern, dass die beste Art, sie [die verstorbenen Patienten] zu ehren, darin besteht, eine einfache Sache zu tun: Sich impfen zu lassen. Ich fordere euch also auf, dasselbe zu tun, bevor Dr. Cobia euch oder jemandem, den ihr liebt, sagt: „Es tut mir leid, es ist zu spät.“ Das sind Worte, die ihr nicht hören wollt.“
Oprah Winfrey, Moderatorin und Schauspielerin (USA), Oprah Daily – Blog, 01. August 2021
„Angesichts meiner persönlichen Krankheitsgeschichte und des Nebenwirkungsprofils dieser Impfstoffe hat mir mein Arzt geraten, mich derzeit nicht impfen zu lassen. Ich habe mich vor über einem Jahr mit dem Coronavirus angesteckt, was für mich mild verlief – ich bin also zuversichtlich, dass ich es wieder überstehen würde. Aber ich bin nicht so sicher, dass ich einen weiteren, durch die Impfung bedingten, Schub des Guillain-Barré-Syndroms überleben würde, das in meine Kindheit zurückreicht und sich im Laufe meines Lebens verschlimmert hat. […] Ich möchte ausdrücklich klarstellen, dass ich für eine informierte Zustimmung bin – was eine von Zwang befreite Entscheidung voraussetzt. Ich halte es weder für ethisch noch für klug, wenn diejenigen, die die meiste Macht haben (Regierungen, Unternehmen, Organisationen, Arbeitgeber), denjenigen, die am wenigsten Macht haben, medizinische Verfahren vorschreiben. Es gibt unzählige Menschen (wie mich), für die diese Impfungen ein größeres Risiko darstellen als das Virus. […] Ich hoffe, dass wir lernen können, Platz für all die Perspektiven und Ängste zu schaffen, die es derzeit gibt. Vermeiden wir die unglückliche Tendenz, uns gegenseitig zu dominieren, zu entmenschlichen und niederzuschreien. Alle Stimmen verdienen es, gehört zu werden.“
Pete Parada, Musiker (Ex-The Offspring) (USA), Instagram (zur Entlassung als Schlagzeuger bei “The Offspring”), 02. August 2021
„Es gibt immer noch eine große Gruppe von Menschen, die Impfgegner sind oder einfach nicht die Fakten anerkennen wollen. Das ist wirklich eine Schande. Ich habe mich gerade von ein paar Leuten in meinem Umfeld getrennt, die sich geweigert haben oder nicht angegeben haben [ob sie geimpft sind oder nicht], und das war sehr bedauerlich. Ich denke, man hat die moralische und berufliche Pflicht, darüber zu informieren, da wir nicht alle geschützt sind und jeden Tag getestet werden. Es ist schwierig, denn jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung – aber viele Meinungen scheinen auf nichts anderem als Angst oder Propaganda zu beruhen.“
Jennifer Aniston, Schauspielerin (USA), InStyle – Interview, 03. August 2021
„Die beste Verteidigungslinie gegen die Delta-Variante ist der Impfstoff. So einfach ist das. Punkt. Der Impfstoff. Ich möchte ganz klar sagen, was heute in unserem Land passiert: Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften. […] Geimpfte werden fast nie mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert. Einer aktuellen Studie zufolge betreffen 95 Prozent aller Covid-19- Krankenhausaufenthalte nicht vollständig Geimpfte. Und die Daten zeigen, dass praktisch alle Fälle, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle aufgrund von Covid-19 die ungeimpfte Bevölkerung betreffen. Letzten Monat hat eine Studie gezeigt, dass über 99 Prozent der Covid-19-Todesfälle unter den Ungeimpften zu verzeichnen sind. Neunundneunzig Prozent. Das heißt, wenn man nicht geimpft ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass man erstens an Covid-19 erkrankt, zweitens ins Krankenhaus eingeliefert wird und drittens stirbt, wenn man sich infiziert. Es ist eine Tragödie. Menschen sterben und werden sterben, die nicht sterben müssten. Die Daten sind absolut eindeutig: Wie ich bereits sagte, wir haben eine Pandemie der Ungeimpften.“
Joe Biden, Politiker (seit 2021 Präsident der USA), The White House – Statement, 03. August 2021
„Ich verstehe einfach nicht die Leute, die jetzt noch hadern und zaudern, und ich finde den Gedanken absurd, dass es in Deutschland mittlerweile so viele Impfdosen gibt, die rumliegen und verfallen. […] Deshalb ist das Mindeste, was wir hier tun können, wir alle, dass wir jeden, den wir kennen und der sich immer noch nicht impfen lassen möchte, dazu anzuhalten. […] Und ich finde, dass die Älteren jetzt dran sind für die Jüngeren, für unsere Kinder, einfach diesen Schritt jetzt zu machen. […] Ich kann nur appellieren an euch alle, dass ihr rausgeht und euch diese Impfung holt und jeden, den ihr kennt, überredet, der es noch nicht getan hat. […] Und an alle Querdenker und sonstige Vollidioten […]: Ich hab gar nichts damit am Hut. Ihr braucht euch nicht die Mühe zu machen, hier zu kommentieren oder mich in euren komischen, behinderten Foren abzufeiern.“
Sarah Connor, Sängerin und Songwriterin, Instagram Video, 06. August 2021
„Fast täglich begegnen mir in Radio oder Zeitung selbst ernannte Querdenker. […] Es wird Zeit, dass sich Leute zu Wort melden, die noch gerade denken können! […] Wehret den Anfängen, heißt es oft. Die Anfänge sind jetzt. Verschwurbelten Verschwörungstheoretikern und rechten Hassparolen müssen wir mit klarer Haltung und stichhaltigen Argumenten begegnen. Sonst gefährden sie unsere Demokratie.“
Margot Käßmann, Theologin, Bild am Sonntag – Meinung, 07. August 2021
„Es wird einen Unterschied geben im Zugang zu Rechten und in der Freiheit des Lebens zwischen Geimpften und Ungeimpften. […] Man hat das Recht, sich nicht impfen zu lassen, aber man hat nicht das Recht, dass alle Geimpften und der Rest der Gesellschaft und die Kinder dann Rücksicht darauf nehmen, weil man sich selbst entschieden hat, sein eigenes Leben und die Gesellschaft zu gefährden. […] [Besser] dem inneren Schweinehund mal einen kräftigen Tritt in den Hintern zu geben, also diese Trägheit, die wahrscheinlich einen Gutteil der Menschen noch in sich hat, zu überwinden, indem man einfach sagt: Komm, hier ist das. Du kannst einfach da hingehen. Du kriegst den Impfausweis und ne Spritze in’ Arm und fertig.“
Robert Habeck, Politiker (seit Ende 2021 Vizekanzler sowie Wirtschafts- und Klimaschutzminister der BRD), ZDF – Sommerinterview [Zeitstempel: 10:16], 08. August 2021
„Die Leute, die jetzt genesen oder geimpft sind, werden keinen schweren Verlauf mehr haben. Man lebt jetzt mit nem kleinen Restrisiko, aber für diese Menschen muss wieder Normalität eintreten. Und wer sich nicht impfen lassen will, der hat ein Problem. Ich verstehe auch teilweise Ängste und so was, aber wir leben jetzt in einer Zeit, in der ganze Volkswirtschaften vor die Hunde gehen. Und wenn man jetzt sagt, meine kleine Angst ist mir wichtiger als das Ganze, dann muss man damit leben, dass man eben Zutritt verliert zu bestimmten Bereichen der Gesellschaft, aber anders geht das jetzt nicht mehr. Nicht wegen mir […], aber die gesamte Gesellschaft, ganze Wirtschaftszweige müssen irgendwann wieder anfangen, sonst überlebt unser Gesundheitssystem das auch nicht. Und unser Gesellschaftssystem überlebt diese Wirtschaftskrise dann nicht mehr.“
Dieter Nuhr, Kabarettist, Autor und Fotograf, “Auf dem roten Stuhl” – Interview [Zeitstempel: 04:41], 09. August 2021
„Ich glaube, dass in der Corona-Zeit klar wurde, oder mir ist klar geworden, dass Linke wie Rechte, also eben Ideologen an den Rändern der Gesellschaft, bereit sind, sich Autoritäten anzuvertrauen und denen das Ganze zu überlassen. Da ist auf der linken Seite so ein gewisser Gemüts-Stalinismus rausgekommen und auf der rechten Seite dieser Gemüts-Faschismus. Und die Mitte kam kaum noch zu Wort, diese Leute, die ambivalent sagen: „Ja, aber wir müssen auch ein bisschen auf die Wirtschaft aufpassen. Irgendjemand muss am Ende das Gesundheitswesen noch bezahlen. Auf der anderen Seite wollen wir alle nicht krank werden. Die Krankheit ist schlimmer, als wir gedacht haben.“ Also, diese Komplexität der Themen gerät dann unter die Räder, weil diese politischen Ränder mit ihrem Autoritätsglauben einfach nur sagen: „Wem folgen wir: Stalin oder Hitler?“ Das ist für mich das eigentlich Schlimme, dass diese ganzen Themen zu einer gewissen Radikalisierung, zu einer Vereinfachung und zu einer Verdummung führen.“
Dieter Nuhr, Kabarettist, Autor und Fotograf, “Auf dem roten Stuhl” – Interview [Zeitstempel: 40:00], 09. August 2021
„Nena und Xavier sind bekloppt. Ich kenne die alle ja schon ewig. Die sind zu mimosenhaft. So wie Helge Schneider, als er sein Konzert abgebrochen hat, weil er keinen Kontakt zu den Leuten hatte. Ich habe da eine viel konsequentere Dienstleisterhaltung. Ich bin dazu da, um die Menschen zu amüsieren. Ich spiele auch vor 70 Leuten, damit es stattfindet, und ich halte mich an die Regeln, damit die Leute sicher sind. Und ich bin durchgeimpft.“
Ingo Appelt, Komiker, B.Z. – Interview, 10. August 2021
„Ich glaube nicht, dass es noch eine wirkliche Entschuldigung dafür gibt, die verfügbaren Informationen nicht zu kennen. Das ist einer der Gründe, warum ich denke, dass [die Impfung] verpflichtend sein sollte. Ein Widerstand, der nur auf einem gewissen Mangel an Vorstellungskraft und Verständnis für alles, was für die Menschheit hilfreich ist, beruht, hat mich sehr frustriert.“
Sean Penn, Schauspieler (USA),Yahoo Entertainment – Interview, 10. August 2021
„Ich denke, die Menschen sollten wissen, dass es hier ein Virus gibt, das Menschen tötet. Und die einzige Möglichkeit, dem vorzubeugen, besteht darin, sich impfen zu lassen, Masken zu tragen, Abstand zu halten, sich ständig die Hände zu waschen, und nicht nur darüber nachzudenken: „Nun, meine Freiheit wird hier in gewisser Weise beschränkt.“ Nein, scheiß auf deine Freiheit. Denn mit der Freiheit kommen Verpflichtungen und Verantwortungen. […] Man kann nicht rumlaufen und die Maske nicht aufsetzen, denn wenn man atmet, kann man jemand anderen anstecken, der dann krank wird und vielleicht stirbt.“
Arnold Schwarzenegger, Schauspieler, Unternehmer und ehem. US-Politiker, Instagram – Video-Interview oder VanityFair – Artikel, 10. August 2021
„Wir sind ganz klar davon abhängig, ob sich unser Publikum impfen lässt oder nicht. Dass es wieder so wird wie es vor der Pandemie einmal war, das geht nur mit Impfen. […] Für uns als Brings war es mehr als eine Spritze in den Arm. Es war die Hoffnung auf Erlösung und ein Zeichen der Solidarität. Auch wenn es weh tut, den ein oder anderen Fan zu vergraulen. Es wird der Tag kommen, an dem es heißt: 1G – alles OK! Tut auch gar nicht weh!“
Peter Brings, Musiker (Brings), t-online – Gastkommentar, Meinung, 11. August 2021
„Wenn man das Geld [für Tests] nicht bezahlen will, muss man sich halt impfen lassen oder man muss demnächst leben wie ein Einsiedler, das ist die Wahrheit. […] Wir müssen jetzt erreichen, dass wir von den 20 Prozent, die uns noch fehlen bei den Erwachsenen, noch ganz viele zum Impfen kriegen.“
Karl-Josef Laumann, Politiker, RTL – Interview, 11. August 2021
„In der Diskussion um die richtigen Maßnahmen gegen die Pandemie führt der ständige Verweis auf moralische Verpflichtung zu inneren Verletzungen. Wir müssen auch die Freiheit schützen, in Fragen des Umgangs mit der Pandemie in der Minderheit zu sein. […] Fundamentale Bedrohungen wie die Terroranschläge vom 11. September oder die Corona-Pandemie zeigen, dass es zunächst immer eine Verschiebung zugunsten der Sicherheit und zulasten der Freiheit gibt. Die Menschen wollen sich schützen. Das darf aber nie so weit gehen, dass die richtige Abwägung von Freiheit und Sicherheit vergessen wird. Die Meinungskämpfe um Sicherheit und Freiheit führen meistens dazu, dass eine Gesellschaft wieder in eine gute Balance kommt.“
Juli Zeh, Schriftstellerin und Juristin, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) – Interview, 11. August 2021
„Wir sind im Moment in einer Übergangsphase. Jetzt muss man aus allen Rohren feuern, was das Impfen anbelangt. […] Die Solidargemeinschaft macht mir ein kostenloses Angebot, dass ich mich schützen kann. Ich habe all die Informationen, die ich brauche, die Impfung ist 4,3 Milliarden mal verimpft worden weltweit. Wir wissen alles über die Sicherheit. Und ich mache das trotzdem nicht. Und jetzt möchte ich aber, dass die Solidargemeinschaft mir dennoch meinen Restaurantbesuch ermöglicht. Das funktioniert dann irgendwann nicht mehr.“
Alena Buyx, Medizinethikerin (seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats), NDR – “DIE IDEE. Mit Norbert Grundei” Podcast, 12. August 2021
„Ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, meine Bühnenkarriere als Kabarettist so lange auf Eis zu legen, bis es allen Menschen wieder möglich ist, eine Vorstellung von mir ohne ein Zertifikat/ Maske/ Tests/ Einschränkungen besuchen zu dürfen. Ich finde es unerträglich, dass inzwischen gesunde Menschen von der Politik und den Medien geächtet werden. Seit Anbeginn dieser «Krise» plädiere ich für die Rückkehr zur freien Gesellschaft, die ich 60 Jahre gelebt, geliebt, genossen und unterhalten habe. […] Und was mich wirklich bedrückt, ist, dass alle, die auch heute noch Fragen stellen oder für ihre Überzeugung auf die Strasse gehen, gesellschaftlich verunglimpft und in die Verschwörer- oder noch schlimmer Nazi-Ecke gestellt werden. Ich wehre und verweigere mich gegen dieses politische Gebaren und werde wie schon erwähnt, erst dann wieder auf die Bühne zurückkehren, wenn gesunde Menschen nicht beweisen müssen, dass sie gesund sind.“
Marco Rima, Kabarettist (Schweiz), Facebook, 12. August 2021
„Als Ungeimpfter empfinde ich die Aussicht, nicht ins Theater, Kino und Museum zu müssen, als eindeutige Verbesserung meiner Lebensqualität. Restaurant brauch ich auch nicht, ich ess eh lieber Fleischsalat direkt ausm Becher, während ich Netflix gucke.“
Harald Schmidt, Moderator, Satiriker und Schauspieler, ZEIT Online – Anfrage, 12. August 2021
„Und zusätzlich geht es darum, weshalb eine Minderheit der Gesellschaft eine nebenwirkungsfreie Impfung nicht will, obwohl sie gratis ist und ihr Leben und das vieler anderer retten kann.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), X (vormals Twitter), 14. August 2021
„Wir müssen die grausame Realität von Corona deutlicher zum Ausdruck bringen. Jedem muss klar sein: Wenn ich mich nicht impfen lasse, bin ich in Lebensgefahr. Es gibt viele Bürger, denen diese Gefahr nach wie vor nicht ausreichend bekannt ist. […] Ich will dem Bundesgesundheitsminister hier keine Vorschläge machen. Aber ich denke, so ähnlich, wie dies auch auf Zigarettenpackungen schon heute der Fall ist, sollten wir deutlich die Risiken benennen. Zum Beispiel mit einem Hinweis wie “Corona tötet”, den man mit der Impfeinladung verschicken könnte. Damit jedem die möglichen Konsequenzen klar sind, wenn er sich nicht impfen lässt.“
Peter Altmaier, ehem. Politiker (von 2018-2021 Wirtschaftsminister der BRD), t-online – Interview, 15. August 2021
„Die Leugner sind genau diejenigen, die diese Pandemie größer und größer werden lassen. Die Pandemie ist eine Tatsache, da gibt es keinen Zweifel. Impfgegner kann man zum Teil verstehen, weil sie Angst haben, dass sie irgendwelche Nebenwirkungen haben. Aber es gibt nur die Durchimpfung als Möglichkeit, dass wir die Herdenimmunität erreichen. Und dann gibt es die Verschwörungstheorien, die in dieser Zeit gewachsen sind und die ich als ein großes Problem sehe, das auf uns zukommt. Wir haben also nicht nur die Pandemie, die uns Probleme bereitet, wir haben auch dieses Influenzertum und die Menschen, die irgendetwas erfinden oder glauben und über das Netz fürchterliche Schimpftiraden auf Journalisten, Intellektuelle und die Politik loslassen. […] Die Pandemie ist nur lösbar, wenn jeder in der Gemeinschaft das tut, wofür sich die Politik entschieden hat. Dass dabei Fehler passieren, ist unumgänglich.“
Reinhold Messner, Autor und Bergsteiger, Die Neue Südtiroler Tageszeitung Online – Interview, 15. August 2021
„Bis der letzte Impfgegner nicht ausgerottet ist, wird’s wahrscheinlich immer noch so weitergehen. Das müssen wir jetzt auch sagen in der Sendung, dass wir uns alle geimpft haben und das toll finden, und alle, die sich nicht impfen lassen, sind asoziale Ärsche. […] Ich finde, auch wenn man dagegen ist, sollte man sich trotzdem impfen lassen.“
Dietmar Wischmeyer, Autor und Satiriker, RBB radioeins – Hörbar Rust [Zeitstempel: 0:13:12], 15. August 2021
„Ich will wieder arbeiten und auf der Bühne stehen. Und ich lasse mir von keinem sagen, dass ich die Fresse halten soll. 2G ist die einzige Chance, wie wir noch unseren Arsch retten können. Ich kann es nicht verstehen, wie viele Schwurbler den Unsinn verbreiten können. […] Und wenn ich ungeimpfte Besucher nicht will, will ich das nicht. […] Es kann ja nicht sein, dass die Mehrheit sich impfen lässt und sich an alles hält. Und wegen ein paar Idioten sollen wir dann nicht mehr unser Grundrecht ausüben können? Da läuft doch was schief.“
Peter Brings, Musiker (Brings), Express Zeitung – Interview, 16. August 2021
„Ich würde jedem dringend empfehlen, sich zwei Pfizer- oder Moderna-Impfungen geben zu lassen, bitte – für den Rest von uns. Selbst wenn du glaubst, dass die Erde flach ist, sie ist es nicht. […] Was machen wir also? Die gesamte Crew muss zweimal geimpft sein. Niemand kommt hinter die Bühne oder auf die Bühne, ohne Maske zu tragen, und jeder hält einen Sicherheitsabstand ein, und man muss sich die Hände waschen und alles andere tun, was die CDC [Centers for Disease Control and Prevention] sagt. Hört nicht auf Politiker. Sie sind nicht qualifiziert. Hört auf Wissenschaftler.“
Gene Simmons, Musiker (KISS) (USA), Rolling Stone – Interview, 16. August 2021
„Dank der Gnade Gottes und der Arbeit vieler haben wir jetzt Impfstoffe, die uns vor Covid-19 schützen. […] Sich mit den Impfstoffen, die von den zuständigen Behörden genehmigt wurden, impfen zu lassen, ist ein Akt der Liebe. Und der Mehrheit der Menschen dabei zu helfen, ist ein Akt der Liebe. Liebe zu sich selbst, Liebe zu unseren Familien und Freunden und Liebe zu allen Menschen. […] Sich impfen zu lassen ist eine einfache und doch tiefgreifende Art, sich umeinander zu kümmern, insbesondere um die Schwächsten. Ich bete zu Gott, dass jeder von uns seine eigene kleine Geste der Liebe beisteuern kann, egal wie klein, Liebe ist immer groß.“
Papst Franziskus (Argentinien), (seit 2013 Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche), Ad Council – “It’s Up To You” Kampagne (Video), 17. August 2021
„Wer will, ist geimpft, und eine Impfpflicht sollte es nicht geben, weil man Menschen Solidarität nicht aufzwingen kann. Demokratie handelt nicht von Befehl und Gehorsam. In der Demokratie hat es sich bewährt, Menschen zu überzeugen. Davon zu reden, dass eine Impfpflicht nicht kommt, Ungeimpfte aber dann zu gängeln, zeugt nicht von großem Überzeugungswillen. Das sind die Instrumente von autoritären Regierungen. […] Wir stolpern von einer Zielvorgabe in die nächste. Erst ging es um den Schutz der vulnerablen Gruppen, dann um die Überlastung der Krankenhäuser, dann um die Senkung der Inzidenzzahlen und nun um 3G oder 2G – so genau weiß es keiner. […] Nach der Bundestagswahl wünsche ich mir eine Bundesregierung, der ich vertrauen kann. Vertrauen, dass sie das Gute will und das Beste kann. Ich fürchte, dass ich jetzt schon anfangen sollte, enttäuscht zu sein.“
Christoph Sieber, Moderator und Kabarettist, Facebook, 19. August 2021
„Ich bin der Meinung, dass sich jeder impfen lassen sollte. Ich bin der Meinung, dass es eine Pflicht sein sollte, so wie man bei einem Auto nachts die Scheinwerfer einschalten muss. Aber das wird natürlich nicht morgen passieren, und doch – zumindest kann es in einigen Gebieten und Unternehmen umgesetzt werden. Viele Unternehmen beginnen, die Führung in dieser Hinsicht zu übernehmen. […] Bei so etwas [Corona] kann man nicht herumlaufen und jemandem eine Waffe vors Gesicht halten, wie es der Fall ist, wenn Menschen nicht geimpft sind.“
Sean Penn, Schauspieler (USA), CNN – Interview, 21. August 2021
„Weil es 5 vor 12 ist, schließen wir uns der Kampagne #impfenschützt von Die Ärzte an, um darauf aufmerksam zu machen, dass ihr euch verdammt nochmal easy impfen lassen könnt! […] Wir wenden uns besonders an diejenigen, die sagen: „Och Joa, mach ich noch…“. Und davon gibt es sicher so einige. Vielleicht auch in unserer Blase. Denen möchten wir antworten: „NEE, BITTE HEUTE! ALLERSPÄTESTENS MORGEN!“ […] Und an alle Trottel, die sich keine Reptiloiden-Microchips injizieren lassen wollen, um der Versklavung oder Bevölkerungsminimierung durch das Merkel-Regime Einhalt zu gebieten: Mit euch reden wir nicht. Einen Impfzwang gibt es nicht und wird es auch nie geben. Niemand wird euch auf einer Liege festschnallen und eine Spritze in den Arm jagen. Freut euch doch darüber und haltet einfach die Fresse. Wir haben uns das Zeug jedenfalls auch gegeben, und es geht uns blendend! Denn wir haben für kommendes Jahr eigentlich geplant, auch mal wieder live zu spielen. Ob das klappt? Gucken wir mal, nech. Bitte passt auf euch und andere auf und gebt euch nen Ruck (bzw. nen Shot)!“
Adam Angst, (Musiker/ Band), Instagram #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Liebe Impfgegner, bitte macht mit. Wenn ihr so super gesund seid und noch nie eine Impfung gebraucht habt, werden euch die fantastischen, intensiv getesteten Wirkstoffe nicht schaden können. Tut es für uns, damit wir uns nicht mulmig fühlen bei der Aussicht, euch zu infizieren und auf die Intensivstation zu schicken, während wir uns mit unserer Immunisierung sicher fühlen dürfen. Ernsthaft, jeder Erwachsene, der sich zu diesem Zeitpunkt ohne medizinischen Grund noch nicht hat impfen lassen, ist nach meiner Erfahrung fast immer ein Meckerpott oder ein verwundeter Narzisst und ich glaube sogar, dass ich die nicht mal unbedingt auf meinen Konzerten will. Ich liebe sie trotzdem, verzweifelt…“
Bernd Begemann, Musiker, Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Ich bleibe bei meiner Haltung, dass die Impfung die einzige und endgültige Lösung für die Pandemie ist! Ich kenne niemanden mit Kinderlähmung, ich kenne niemanden mit Masern, aber ich kenne genügend Leute, die Corona gehabt haben und immer noch haben. Daher ist es mir umso wichtiger, heute gemeinsam mit meinen über 250 Kollegen aus der Musikbranche diesen Aufruf zu starten, dass alle begreifen sollten, dass es 5 vor 12 ist. Wir brauchen Euch.“
Howard Carpendale, Schlagersänger, Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Fragt eure Ärztin oder euren Arzt des Vertrauens. Sie / er hilft euch, das Risiko einer Infektion und der Impfung einzuschätzen. Risikoforscher:innen haben ermittelt, dass für die meisten Menschen die Anfahrt zum Impfzentrum riskanter ist, als die SARS-CoV-2 Impfung selbst. Also fahrt vorsichtig! Bitte setzt euch mit dieser Entscheidung auseinander. Ganz ohne Risiko geht es im Leben nicht. Es ist sehr, sehr wahrscheinlich, dass Ihr früher oder später mit diesem Virus in Kontakt kommt und besonders durch die hochansteckende Delta-Variante geht von diesem Virus eine nicht zu unterschätzende Gefahr aus. […] Schützt euch selbst und helft gleichzeitig mit, andere zu schützen. Do it!“
Deichkind, (Musiker/ Band), Instagram #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„es läuft ja schon ganz gut gerad, aber damit es wirklich auf dauer und überall konzerte und veranstaltungen wie früher gibt, müssen sich mehr leute impfen lassen. mir ist schon klar, dass man damit jetzt aus querdenkern keine geradedenker machen wird und meine dm‘s und kommentare wieder voll sein werden mit entrüstung zum thema impfapartheid, merkel und bill gates. aber es gibt da draussen noch so viele „sleeper“ die aus irgendwelchen anderen gründen noch nicht geimpft sind. wenn ihr wieder konzerte, clubs und veranstaltungen wie früher besuchen wollt: LASST! EUCH! IMPFEN! BITTE! DANKE!“
Jan Delay, Sänger und Songwriter, Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Eine Rückkehr zur Normalität wäre traumhaft. Soweit wir das verstehen, funktioniert das nur über Impfungen. Natürlich gibt es Menschen, die Angst davor haben, sich einen neuen und so schnell zugelassenen Stoff in den Arm spritzen zu lassen (wenn dies auch der am sorgfältigsten beobachtete Impfstoff aller Zeiten ist) – was wir verständlich finden. Niemand rechnet erst mal damit, dass ausgerechnet er oder sie sich mit Covid-19 infizieren wird. Das Problem an dieser Wette mit dem Schicksal ist, dass der Einsatz im schlimmsten Fall das eigene Leben sein kann. Laut übereinstimmender Meinung unzähliger Wissenschaftler ist spätestens seit der hochansteckenden Delta-Variante eine Infektion für Ungeimpfte mittelfristig unvermeidbar. Auch deshalb haben wir als Band uns entschieden, uns impfen zu lassen – ein kurzer Stich in den Oberarm, um die Wahrscheinlichkeit von “Long Covid” oder dem qualvollen Tod durch Ersticken massiv zu verringern.“
Die Ärzte, (Musiker/ Band), laut.de #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Die wissenschaftlichen Argumente für eine flächendeckende Impfung sind bekannt, die Argumente der Skeptiker und Verschwörungstheoretiker ebenso. Wir haben kein Interesse daran uns an dieser Diskussion zu beteiligen, sondern möchten darauf hinweisen, dass die Impfung, jenseits aller persönlichen Ängste, Zweifel und Befindlichkeiten, einen Akt der Solidarität, nicht nur mit uns Künstlern und anderen Beschäftigten der Branche darstellt, sondern auch mit allen anderen Menschen.“
Einstürzende Neubauten, (Musiker/ Band), Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Mit einer Corona-Schutzimpfung schütze ich nicht nur mich, sondern zeige damit auch gesellschaftliche Verantwortung. Solidarität für das Miteinander in einer Gemeinschaft steht im Fokus. […] Es ist mir ein Anliegen, dass jeder, der sich impfen lassen kann, dies unbedingt tun sollte. Geht zum Impfen und lasst uns wieder zu einer Gemeinschaft mit einem unbeschwerten Miteinander werden. Es wird Zeit!“
Roland Kaiser, Schlagersänger, Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Über kurz oder lang wird 2G (geimpft oder genesen) in vielen Bereichen zur Regel werden. Nicht nur in der Show-Branche, was ich übrigens nicht als Impfpflicht durch die Hintertür empfinde. Im Gegenteil. Sich impfen zu lassen, ist vor allem ein Zeichen der Solidarität mit seinen Mitmenschen. […] Auch wenn ich vermute, dass die meisten von euch bereits geimpft sind, bitte ich euch in eurem Bekanntenkreis, an eurer Arbeitsstelle,… wo auch immer dafür zu werben, zur Herdenimmunität beizutragen. Schließlich haben wir erfreulicherweise die Möglichkeit demnächst wieder unbeschwert miteinander feiern zu können. Alles nur eine Frage des Arschhochkriegens.“
Wolfgang Niedecken, Musiker (BAP), Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Impfen ist solidarisch! Impfen ist der einzige Weg aus der Krise und zurück zur „Normalität“. Ich respektiere jede*n, der Angst hat und wir sollten niemanden ausgrenzen! Als Betroffener einer Angststörung weiß ich, wie schwer es oft ist, gegen die Angst zu kämpfen! Bitte eine(n) Freund*in mit Dir zu gehen, rede über Deine Ängste mit Freunden & Familie, aber: Es gibt leider keinen Plan B – bitte lasst euch impfen!“
Peter Plate, Musiker (ehem. Rosenstolz), Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Der Solidaritätsaspekt. Wir denken auf der Santiano stark darüber nach, wie egoistisch und selbstgefällig es eigentlich genau ist, darauf zu warten, dass alle anderen sich impfen lassen, damit man am Ende der übriggebliebene Nutznießer ist, der davon profitiert, dass andere ihren verdammten Beitrag geleistet haben. Auf einem Schiff, liebe Freunde, macht sich das nicht so gut.“
Santiano, (Musiker/ Band), Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Wir spielten neulich in Wiesbaden und machten eine kleine Publikums-Umfrage beim Einlass bei der herauskam, dass wir an diesem Abend eine Impfquote von 82% hatten. Das macht uns natürlich wahnsinnig stolz, dass wir so ein tolles, verantwortungsvolles Publikum haben, das nicht nur geil aussieht und es auch am Tresen episch drauf hat. Aber ich muss das jetzt trotzdem einfach einmal sagen. Ich bitte alle, die es noch nicht geschafft haben, sich zu impfen! Put the needle on the record and in your arm.“
Thees Uhlmann, Musiker, Facebook #impfenschützt Kampagne, 25. August 2021
„Unabhängig von irgendwelchen rechtlichen oder gesellschaftlichen Fragen: Lasst euch impfen. Lasst euch impfen. Lasst euch impfen. Lasst euch impfen. Lasst euch impfen. Und – lasst euch impfen. Die Rechnung ist einfach: Sehr, sehr kleines und kalkulierbares Risiko (Herzmuskelentzündung beim Impfen, Wahrscheinlichkeit 1:16.000, heilt zu 99.9% problemlos aus) gegen ziemlich großes und unkalkulierbares Risiko (Covid-19, Long Covid, Pims, Beatmungsmaschine, qualvolles Ersticken, etc). Im Ernst. Wenn das eine Lotterie wäre, würde jeder das Impf-Los ziehen. Nur könnt ihr hier nicht Geld gewinnen, sondern euer Leben. Oder eure Gesundheit. Also: Lasst euch impfen.“
Wolfgang Müller, Musiker, Facebook #impfenschützt Kampagne, 26. August 2021
„Es gibt einfach ein paar Regeln. Ich habe das auch zum Beispiel mit dem Rauchen verglichen: Ein Raucher kann nicht in ein Restaurant gehen und einfach sich eine Zigarette anzünden und sagen: „Ich möchte aber rauchen. Das ist mein Freiheitsrecht.“ Und genau solche Regeln werden früher oder später für Leute kommen, die nicht geimpft sind. Die können einfach nicht erwarten, dass sie alles genauso machen können, nur einfach um’s machen zu wollen. Funktioniert einfach nicht. […] Ich habe auch mit der Impfpflicht durch die Vordertür kein Problem, ehrlich gesagt.“
Oliver Pocher, Komiker, Bild TV – Viertel nach Acht [Zeitstempel: 03:42], 26. August 2021
„Das Schlimme an der ganzen Sache ist, dass sich die Politik – vielleicht hat das etwas mit den bevorstehenden Wahlen zu tun – nicht klar positioniert. Die geben 2G nicht vor, sondern schieben die Verantwortung den Veranstaltern zu. […] Aber all die Techniker, Veranstalter und Bands, die nicht schon seit Jahren auf der Bühne stehen, stehen am Abgrund. Für all diese Menschen wäre es eine Erleichterung, wenn 2G zur Regel würde.“
Tommy Engel, Musiker (ehem. Bläck Fööss), Express – Interview, 27. August 2021
„Bei Nena kann ich nur mit den Augen rollen. Wenn man auf einer Veranstaltung spielt, bei der auf jeden Fall auch das Ordnungsamt ist, weil es eben wichtig ist, dass Abstände eingehalten werden – wenn man dann dazu aufruft, dass es eben anders sein soll oder anders sein kann, dann ist da eine große Chance, dass man die Kulturbranche beschädigt. […] Das finde ich wahnsinnig verantwortungslos. Mal abgesehen von den gesundheitlichen Problemen.“
Axel Bosse, Musiker, Stern – Interview, 28. August 2021
„Einer der größten Gegner der Freiheit ist die Angst. Ich glaube schon, dass man sagen kann, dass in den letzten eineinhalb Jahren das Angst-Level in Deutschland noch mal gewaltig gestiegen ist. […] Die Schwierigkeit ist, dass wir dazu neigen, in unseren jeweiligen eigenen Ängsten gefangen zu sein. Das macht uns unfrei und nimmt uns die Chance, Verständnis oder Empathie für die anderen zu haben, deren Angstschwerpunkte woanders sind. […] Ich glaube, Martin Walser hat mal den schönen Satz gesagt: „Es gibt Sätze, die sind so falsch, dass noch nicht mal ihr Gegenteil wahr ist.“ Ich fürchte, dieser Satz [Anm: Jens Spahn: „Wir impfen Deutschland in die Freiheit zurück.“] gehört in diese Kategorie. […] Wenn diese gewisse Art von Lebensgelassenheit, wenn dieses Urvertrauen angeknackst ist… Ich fürchte, dagegen hilft auch kein Impfstoff. […] Indem wir uns immer mehr auf Hilfsmittel verlassen, verlernen wir völlig, so etwas wie eine innere Resilienz zu entwickeln, die sagt: Ich weiß, ich bin von Gefahren umzingelt, und trotzdem gehe ich nicht verängstigt durch die Welt.“
Thea Dorn, Schriftstellerin und Moderatorin, Deutschlandfunk – Interview, 29. August 2021
##################################################
Teil 3 - 14. Dezember 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=126161
„Die Schauspieler*innen von #allesdichtmachen können sich ihre Ironie gerne mal tief ins Beatmungsgerät schieben.“
Tobias Schlegl, Moderator und Notfallsanitäter, X (vormals Twitter), 22. April 2021
„Ziel dieser Gruppe [Satireaktion #allesdichtmachen] ist es, den verengten Diskursraum in diesem Land aufzurütteln und aufzuweiten, indem wir ihn packen und schütteln. […] Man sagt einige sehr wahre und lapidare Sachen über einen Zustand, der so nicht tragbar ist, und wird dermaßen beschimpft als arrogant, zynisch und menschenverachtend in einem Vokabular… Wenn hier überhaupt jemand rechts ist, dann ist dieser Shitstorm faschistoid. […] Was diese Aktion macht: Sie hält dem besserverdienenden, bessergestellten Medienbürgertum, der selbstgerechten Twitterblase, die die ganze Zeit “Lockdown” fordert, aber vollkommen übersieht, was mit dem Rest der Gesellschaft dadurch geschieht, den Spiegel vor.“
Dietrich Brüggemann, Regisseur und Autor, Deutschlandfunk – Interview, 23. April 2021
„Ich habe keine Toleranz für Menschen, die gegen den Impfstoff sind. Unsere Großeltern haben gegen die Nazis gekämpft, um Himmels willen. Sicherlich können wir uns eine Spritze in den Arm geben lassen. Es macht mich wahnsinnig, dass wir dieses Thema politisieren oder Fehlinformationen verbreiten. Es ist doch ganz einfach. Du willst mich Gitarre spielen sehen? Du willst deine Lieblingsmannschaft in einem Stadion sehen? Du willst den Menschen neben dir umarmen? Du musst nur eines tun.“
Eric Church, Musiker (USA), Classic Rock – Interview, 23. April 2021
„Ich finde die Haltung, die [hinter #allesdichtmachen] steckt, zu behaupten, es würde zu wenig diskutiert, die Maßnahmen wären sozusagen aufdruiert, und eine Art von indirekter Corona-Diktatur würde den Künstlerinnen und Künstlern indirekt den Mund verbieten und vielen anderen Menschen auch – das halte ich für vollkommen absurd. […] Ich habe mich überhaupt nicht in dem ganzen Jahr als Untertan einer Regierung gefühlt, und mir wurde meine kritische Meinung auch nicht abgeschnitten. Ich habe immer wieder zusammen mit ganz vielen anderen Menschen die Institutionen beklagt, dass sich um die Kultur sehr viel zu wenig gekümmert wurde.“
Ulrich Matthes, Schauspieler, 3sat Kulturzeit – Interview, 23. April 2021
„Das mit dem Impfen ist eine schwierige Sache für mich. […] Ich könnte das jetzt nicht noch mal [Quarantäne]. Wenn das jetzt passieren würde, dann würde ich eine Series [NBA] komplett aussetzen – das ist der Punkt, warum ich überhaupt überlege, geimpft zu werden. […] Ich bin einer, der grundsätzlich nicht gern Schmerzmittel und solche Sachen einnimmt. Ich versuche immer gern, ohne das alles auszukommen. […] Leute müssen auch respektieren, wenn du es nicht machen willst, ganz einfach.“
Dennis Schröder, Basketballspieler, Online-Medienrunde, 23. April 2021
„Make cynicism great again? Oder wie? Wird’s schon boring im Brandenburger Landhaus? Jetzt doch mal rauswagen und ‘n büschn kokeln, weil man sich sonst um die eigene Gefühlsverwaltung kümmern müsste? Joah, kann man machen. Kann halt sein, dass man sich ein büschn schämen wird in nen paar Jahren (Wochen). Unfuckingfassbar.“
Nora Tschirner, Schauspielerin, Instagram, Reaktion auf die Satireaktion #allesdichtmachen, 23. April 2021
„Dieser Diskurs wird seit einem Jahr medial geführt. Der wird im Bundestag geführt, den führen die Stammtische, den führen wir permanent alle. Und die Kolleginnen und Kollegen beklagen mittels dieser vermeintlichen Satire [#allesdichtmachen], dass dieser Diskurs nicht stattfände und geben damit – und das ist meine Hauptkritik – indirekt Schützenhilfe für die Querdenkerszene und die AfD.“
Ulrich Matthes, Schauspielerm, dpa – Interview, 24. April 2021
„Hey Kanada! Ich habe mich impfen lassen, weil ich mich, meine Familie und alle gefährdeten Menschen da draußen schützen will. Bitte schließt euch der #ThisIsOurShotCA Challenge an und weist eure Freunde und Familie darauf hin, sich impfen zu lassen. Lassen wir uns alle impfen und gehen wir wieder den Dingen nach, die wir lieben. Teilt ein Foto von euch, dass euch bei der Impfung zeigt, oder nehmt einen Edding und schreibt den Hashtag auf ein Blatt Papier und macht ein Foto. Weitere Informationen über die Kampagne findet ihr unter: thisisourshot.ca“
Michael Bublé, Sänger (Kanada), Facebook, “This is our shot” Kampagne, 28. April 2021
„Ich habe mit kritischen Reaktionen gerechnet, aber nicht damit, dass ich als Rechter, Antidemokrat und Corona-Leugner beschimpft werde. Warum auch, ich bin nichts von dem. […] Ich lasse mir nicht von Rechten aufzwingen, was ich sage und was nicht. Das wurde uns ja schon im Osten immer gesagt: Wer die DDR kritisiert, der spielt dem Klassenfeind in die Hände. Heute heißt es: Wer Corona-Maßnahmen kritisiert, spielt den Rechten in die Hände. […] Aber der Satz, man könne heute alles sagen, ist auch ein wenig blauäugig. Klar, man kann alles sagen, aber nicht ungestraft. Das sind kleine Vernichtungsszenarien, die da aufgebaut werden von Leuten, die das offensichtlich gut können. Früher gab es Klassenkampf, die Reichen und die Armen, heute gibt es Bubble-Kampf im Internet. Ich bin für alle Diskussionen zu haben, aber es geht oft gar nicht um Meinung, sondern um Ausgrenzung, perfide Bestrafungsaktionen.“
Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, Berliner Zeitung – Interview (zur Satireaktion #allesdichtmachen), 29. April 2021
„Wo kommt diese Aggression her? Wo kommt dieser Verdacht her, zu denken, der Staat würde sich jetzt diktatorische Vollmachten unter den Nagel reißen, die er nicht mehr hergibt? […] Die psychische Grundstruktur [von Corona-Leugnern] besteht nicht darin, die Wahrheit herauszufinden, sondern Recht zu haben. Das sind zwei ganz unterschiedliche Motive. […] Es wäre so einfach, viel klarer die Dinge zu sehen. Er will es aber nicht, sondern er gefällt sich in der Rolle, zu denken: „Ich
bin einer der ganz wenigen, der alles durchschaut hat – die anderen sind alle dumm.“ Und wer diese Meinung einmal bei sich verfestigt hat, dessen Selbstwertgefühl davon abhängt, recht zu haben, der ist für Argumente nicht mehr zugänglich.“
Richard David Precht, Schriftsteller, Philosoph und Moderator, ZDF – Volle Kanne [Zeitstempel: 01:58] , 30. April 2021
„Die Menschen bekommen falsche Informationen. Es macht den Leuten Angst. […] Ich wollte Teil [dieser Veranstaltung] sein, um dazu beizutragen, dass Gespräche stattfinden, dass wir die Menschen erreichen, die sich nicht impfen lassen, und dass wir ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen. Wir wollen, dass die Menschen die Impfstoffe feiern. Es wird wirklich wunderbar sein, in einer Menschenmenge zu sein und zu wissen, dass man sicher ist und sich gut fühlt. Ich möchte, dass die Leute das genießen und sich an der Musik erfreuen, denn das hatten wir schon lange nicht mehr. […] Ich hoffe, dass das Publikum von dieser Veranstaltung ein besseres Verständnis dafür mitnimmt, was der [Covid-19] Impfstoff ist und was er bewirkt. Wir bringen wirklich tolle Leute zusammen… Wir wollen sicherstellen, dass die Menschen überall auf der Welt Zugang [zu diesem Impfstoff] haben.“
Selena Gomez, Schauspielerin und Sängerin (USA), Extra – Interview (zur Moderation von “Global Citizen’s Vax Live Concert”), 03. Mai 2021
„Das Beängstigende ist, dass [Impfgegner] die Leute nicht wirklich davon überzeugen müssen, dass sie recht haben. Sie müssen die Leute nur davon überzeugen, dass niemand recht hat. Wenn es den Impfgegnern gelingt, genug Informationen zu verbreiten, um zu erreichen, dass die Menschen abwinken und sagen: „Ich weiß einfach nicht genug, um mich impfen zu lassen“, dann haben sie die Sache für uns alle schon gründlich vermasselt. […] Wenn deine Hauptsorge darin besteht, dass Bill Gates Mikrochips einsetzen könnte, um dich zu verfolgen, dann könnte er das bereits tun, denn das ist dein verdammtes Smartphone. […] Keine Nebenwirkung des Impfstoffs ist schlimmer als die Alternative: Covid-19, eine Krankheit, an der allein in den USA über 500.000 Menschen gestorben sind, während der Impfstoff, bis heute, nachweislich exakt null Menschen getötet hat. […] Das Problem ist, dass wir, um auch nur in die Nähe der Herdenimmunität zu kommen, dringend jeden überzeugen müssen, der sich überzeugen lässt.“
John Oliver, Moderator, Komiker und Schauspieler (USA), HBO – Last Week Tonight, 03. Mai 2021
„Siehst du, was mich aufregt, alle reden sie nur von diesem Virus, aber von den Kollateralschäden, von den psychologischen Dramen, den Familien-Tragödien, von der Verzweiflung und von ihrer Cousine, der blindwütigen Gewalt an Frau und Kindern, davon redet kein Mensch. Die ganze Empathie erstickt in der Gleichgültigkeitsjauche, in der wahnwitzigen Fata Morgana einer neuen Gesellschaft und technologischer Umwandlung, in der politischen und medialen Beweihräucherungs-Onanie, während in Wahrheit ein guter Teil dieser Gesellschaft gerade psychisch zu Grunde geht. Und darüber einen Song zu schreiben, nee, passt nicht, hilft niemand.“
Stephan Sulke, Musiker (Schweiz), Facebook, 04. Mai 2021
„Wann geht es endlich wieder richtig los / Wir wollen endlich wieder Shows / Das geht, ich mache keine Witze / Erfolgreich über Wege an die Spritze / Hey Punk, bleib gesund / Denn Antikörper gibt’s sogar auf Pump / Hier spricht die Szene-Polizei / Machen Sie die Vene frei! / Bürger lasst das Glotzen sein / Ärmel hoch und Spritze rein / Komm mit uns und reih dich ein / Ärmel hoch und Spritze rein / Exzess, Rauschmittel schallern / Impfen oder Amphe – Hauptsache ballern / Ey scheiße, nix zu verlieren / Wenn wir kanülisieren / Ihr liebt uns, wenn wir schimpfen / Wir sind gekommen, um zu impfen / Mir Ernst, ich mach keine Witze / Ich bin der Meinung, das wird Spritze“
Egotronic (Musiker/ ehem. Band), Textauszug aus dem Lied “Nadel verpflichtend” (alternativ), 05. Mai 2021
„Der Tendenz nach sollten wir die Strategie ändern und den Impfstoff zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zu dem Impfstoff. Wenn die Priorisierung wegfällt, gibt es auch die Möglichkeit, mit mobilen Impfteams in den sozialen Brennpunkten, in den Milieus, wo Menschen sich vielleicht besonders stark anstecken, aber nicht besonders gut aufgeklärt sind, verstärkt zu impfen. […] Also muss das Impfmobil vor Aldi stehen oder gegebenenfalls zur Moschee fahren oder auf dem Marktplatz stehen. Wenn Kinder in den Schulen mitgeimpft werden können, wenn der Impfstoff für Kinder verfügbar ist, dann sollten die Eltern ebenfalls angesprochen werden.“
Robert Habeck, Politiker (seit Ende 2021 Vizekanzler sowie Wirtschafts- und Klimaschutzminister der BRD), Deutschlandfunk – Interview, 06. Mai 2021
„Schauen Sie sich diese Demonstrationen an: Die Querdenker laufen durch die Innenstädte, ziehen lange Gesichter, haben nur schlechte Nachrichten und schlechte Laune. Da gibt es nichts Versöhnliches, die finden alles scheiße – und schuld sind nur die anderen: die Politik, die Medien, die Wirtschaft, ihr Chef… Nur sich selbst nehmen sie nicht in die Verantwortung. Höflichkeit, Freundlichkeit und Respekt müssen einfach immer sein, egal, wie kritisch man etwas sieht. Et kost’ doch nix. […] Ich sag’s mal etwas banal: Jeden Tag erlebe ich beim Einkaufen wie sich 99,9 Prozent aller Menschen solidarisch geben und sich an alles halten. Die Leute machen mit. Aber die paar, die herumschreien, die keine Maske aufsetzen wollen und sich aggressiv geben, denen gehört die Aufmerksamkeit. […] Wir lassen uns von Minderheiten zu sehr ablenken. Die Mehrheit ist grundsätzlich mit den Maßnahmen einverstanden – man muss nicht alles gut finden und verstehen, das ist klar.“
Horst Lichter, Fernsehkoch, Moderator und Autor, teleschau – Interview, 07. Mai 2021
„Grundrechte erwirbt man nicht, sie sind gegeben. Sie sind unveräußerlich, unteilbar und gegeben. Das heißt, de facto hat uns nie jemand legal unsere Rechte genommen. […] Niemand qualifiziert sich für Rechte. […] Das ist für mich schon ein Tabubruch. Der zweite Tabubruch ist, dass wir inzwischen tendenziell einen Hang haben, unser Rechtssystem hypothetisch zu verhandeln, also auf hypothetische Gefahren abzustellen. […] Eine Gesellschaft kann nicht einfach sagen: „Solange du nicht geimpft bist, bist du hypothetisch ansteckend. Ich erkläre dich hypothetisch zu einer gefährlichen Person“. Im Grunde ist es eine tendenzielle Umkehrung des Rechtsprinzips “In dubio pro reo” – im Zweifel für den Angeklagten. […] Der hypothetische Verdacht ist kein Verdachtsmoment für einen Rechtsstaat.“
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog – Interview [Zeitstempel: 08:34], 10. Mai 2021
„Ich hätte mitgemacht [Anm.: Satireaktion #allesdichtmachen], mir ist bloß nichts Witziges eingefallen. Ich finde es vollkommen in Ordnung, mit Satire und Ironie Fragen zu stellen und auf Situationen aufmerksam zu machen, die nicht so klar sind, sondern die man hinterfragen muss. […] Was daraus gemacht wurde, wie das interpretiert wurde, verstehe ich überhaupt nicht: Zum Teil wird gemeint, das Pflegepersonal wird verhöhnt. […] Das ist eine absolute Fehlinterpretation. […] Man muss die Klappe aufmachen, und man muss dazu stehen. Ich finde es prima, dass sie das gemacht haben.“
Henry Hübchen, Schauspieler, NDR – DAS!, 12. Mai 2021
„Was immer man über all das denken mag – die Wahrheit ist, dass wir nicht zur Normalität zurückkehren werden, solange sich die Menschen nicht impfen lassen. Das ist einfach die Realität. Warum bringen wir es also nicht einfach hinter uns, damit wir alle wieder zu Konzerten gehen und die Dinge tun können, die wir gerne tun. […] Es gab eine Menge Leute, die überraschenderweise ziemlich wütend darüber waren [Anm.: neuer Refrain des Songs “Come Out And Play” von 1994: „You gotta go get vaccinated“/ „Du musst dich impfen lassen“]. Aber an diesem Punkt sind wir – wir befinden uns in der vielleicht am stärksten gespaltenen Phase in der Geschichte unserer Nation, wenn nicht sogar der Weltgeschichte, und das ist [in dieser Situation] ganz normal.“
Dexter Holland, Musiker (The Offspring) und Molekularbiologe (USA), CBC Radio One – Q with Tom Power, 13. Mai 2021
„Ich bekam die erste AstraZeneca-Impfung und hatte sofort schwere Reaktionen, die zehn Tage andauerten. Ich erholte mich schließlich und mir wurde gesagt, dass es zwölf Wochen dauern würde, bis ich die zweite Impfung bekäme… Etwa sechs Wochen später wurde mir die zweite AZ- Impfung angeboten und ich stimmte zu, allerdings mit etwas mehr Wissen über die Gefahren. Unnötig zu sagen, dass die Reaktionen katastrophal waren. Meine Hände und Füße waren entweder eiskalt, taub oder brannten und waren zwei Wochen lang so gut wie unbrauchbar, dass ich befürchtete, nie wieder spielen zu können. (Ich leide an peripherer Neuropathie und hätte nie in die Nähe der Nadel kommen sollen.) Aber die Propaganda sagte, der Impfstoff sei für alle sicher…“
Eric Clapton, Musiker (UK), Telegram, Brief an Robin Monotti, 16. Mai 2021
„Es ist soweit, das FREIWILLIGE IMPFEN hat auch mich erreicht. Wenn ich mich nicht impfen lasse, kann ich keinen weiteren Steirerkrimi mehr drehen. Im Herbst beginnen neuerliche Dreharbeiten, ohne mich. Ich hab es erwartet, trotzdem hat mich die Nachricht getroffen. Ich hab mit 19 Jahren am Burgtheater meine Schauspielkarriere begonnen, ich liebe meinen Beruf, ich liebe es zu spielen und ich liebe mein Leben. Ich weiß noch nicht was ich machen werde, wenn ich ungeimpft auf Bühnen oder vor der Kamera offensichtlich zu gefährlich geworden bin… aber mir wird etwas einfallen! Ich hab in meinem Leben schon viele Krisen gemeistert, und auch jetzt weiß ich tief in meinem Herzen, fällt eine Tür zu, öffnet sich eine andere!“
Eva Herzig, Schauspielerin (Österreich), Facebook, 19. Mai 2021
„Die paar Kollegen, die immer noch drauf beharren [Anm.: Satireaktion #allesdichtmachen], die finde ich relativ blöd, weil das so eine egomane Haltung ist. Die sagen: „Na, wir hatten ja trotzdem Recht.“ Und das ist ein bisschen doof. Wenn man in die Scheiße greift, dann muss man auch sagen: „Leute, das war Mist. Tut mir leid. Ich wollte keinem vors Bein treten.““
Leonard Lansink, Schauspieler, WDR – Kölner Treff, 21. Mai 2021
„Als ich ein Kind war, hielten die Amerikaner zusammen, um die Bedrohung durch Polio zu beenden, indem sie sich impfen ließen. Jetzt ist es unsere patriotische Verantwortung, uns gegen Covid-19 impfen zu lassen. Wir können einander schützen, indem wir uns selbst vor weiteren Gesundheitsgefahren bewahren und diese Pandemie gemeinsam beenden!“
Barbra Streisand, Sängerin und Schauspielerin (USA), X (vormals Twitter), 21. Mai 2021
„Die meisten Maßnahmen sind für mich kontraproduktiv. Keine Luft mehr zum Atmen zu haben ist ungesund. Dass die Kinder in den Schulen mit Masken sitzen müssen, teilweise mit FFP2 Masken – wo es auch sehr unterschiedliche Studien gibt. Kinder brauchen Sauerstoff zum Atmen. Die Organe sind im Wachstum. […] Sie werden dreimal pro Woche getestet, sind negativ und müssen trotzdem Masken tragen. Das ergibt für mich keinen Sinn.“
Eva Herzig, Schauspielerin (Österreich), OE24.TV – Fellner! Live [Zeitstempel: 10:48], 24. Mai 2021
„Weil nicht fünfzig Millionen Booster-Impfungen in wenigen Tagen verabreicht werden können, werden Impfverweigerer als dauerhafte Gefahr für eine Wiederausbreitung wahrgenommen und von eigentlich vollständig Geimpften als persönliche Bedrohung. Deshalb wird der soziale Druck auf Ungeimpfte nicht nur erhöht, sondern auch langfristig bestehen bleiben. Wer weiß schon, ob nicht doch noch irgendwann irgendwie irgendwo eine neue Mutation auftaucht? […] [Die kalte Impfpflicht] wird in jedem Fall ein so interessantes wie vielsagendes Beispiel für eine harte Form der angewandten Mehrheitsherrschaft: Wir verlangen von dir, dass du dir etwas spritzt, damit wir nicht zu Schaden kommen.“
Sascha Lobo, Journalist und Autor, Spiegel – Kolumne, 26. Mai 2021
„Der Gemeinschaftschutz aber, bei Tieren als Herdenimmunität bekannt, braucht stramme 80 Prozent. Impfgegner wird man kaum bewegen können, aber es gibt ja noch Impftrödler, Impfverpeilte, Impfschwänzer oder Impfnoranten, an denen Corona schlicht vorbeigegangen ist. In den USA motivieren Lotterien oder auch die bevorzugte Vermittlung von Paarungswilligen auf Dating-Apps. Impf ist Trumpf. Weil auch die Impflücke nicht überraschend kommt, braucht Deutschland dringend eine Pikserprämiendebatte.“
Hajo Schumacher, Journalist, Hamburger Abendblatt – Schumachers Woche Pikserpraemiendebatte.html, 29. Mai 2021
„Natürlich lasse ich mich impfen. Ich halte das für sehr wichtig. Es ist auch ein Akt der Solidarität. Ich glaube an das, was die Wissenschaftler tun. […] Man würde die Leute nicht zur Impfung gehen lassen, wenn die Impfstoffe nicht sicher wären. Ich hoffe, dass Sie sich impfen lassen werden. Davor sollte man keine Angst haben.“
Helmut Lotti, Sänger (Belgien), “je me vaccine” Kampagne (Video), 31. Mai 2021
„Menschen, die sich weigern, sich impfen zu lassen, sollten meines Erachtens nicht gezwungen werden, sondern man sollte darauf bestehen, dass sie isoliert werden. Wenn Menschen beschließen: „Ich bin bereit, eine Gefahr für die Gemeinschaft zu sein, indem ich mich weigere, mich impfen zu lassen“, dann sollten sie sagen: „Nun, ich habe auch den Anstand, mich zu isolieren. Ich will mich nicht impfen lassen, aber ich habe nicht das Recht, herumzulaufen und anderen zu schaden.“ Das sollte eine Konvention sein. […] Wenn es wirklich so weit kommt, dass sie andere Menschen ernsthaft gefährden, dann muss man natürlich etwas dagegen tun.“
Noam Chomsky, Linguist und Publizist (USA), “Theories of Everything” – Interview, 02. Juni 2021
„Ich sehe nicht ein, dass Eingriffe an meinem Körper vorgenommen werden, die zur Voraussetzung werden, dass ich arbeiten darf. Wo zum Teufel sind wir denn hingekommen! Sind die wahnsinnig geworden, sind die durchgedreht? Also, das ist einfach entsetzlich, was sich da abspielt. Ich glaube, man muss dann einfach auch sagen: Gut, ich spiele bei diesem Spiel dann eben nicht mit. Wenn man einen kleinen Schritt macht, dann wird irgendwann der zweite kleine Schritt kommen. Dann schwimmt man schon mitten im Strom in der Masse, und dann wird sich auch nichts verändern.“
Alex Olivari, Musiker, Video-Interview – im Gespräch mit Andrea Stammler, 05. Juni 2021
„Und wenn ihr Impfgegner seid, dann ist das euer gutes Recht, aber haltet bitte einfach die Fresse. […] Hör auf irgendwelchen kruden Scheißdreck zu erzählen, als ob du irgendeine Ahnung hast.“
Torsten Sträter, Komiker, “Hazel & Thomas” Podcast [Zeitstempel: 1:02:55] , 06. Juni 2021
„Ich freue mich darauf, wieder zum Alltag zurückzukehren, auf die Freiheit. Die Freiheit, sich impfen zu lassen und um die Welt zu reisen. Meine wichtigste Erfahrung in der Pandemie? Der Tod. Sie verursacht Tod. Lassen Sie sich impfen. Mein Rat an alle in Amerika, in der ganzen Welt und in Deutschland: Lassen Sie sich impfen. Sie können das auch.“
David Hasselhoff, Schauspieler und Sänger (USA), Bundesministerium für Gesundheit – #ÄrmelHoch Kampagne (Video), 07. Juni 2021
„Wenn Sie gegen Covid-19 geimpft sind, können Sie jetzt eine Impfung an jemand in Not spenden, indem Sie UNICEF bei der größten Impfkampagne der Geschichte unterstützen. Während die reichen Länder sich damit beeilen, ihre Bevölkerung zu impfen, haben Milliarden von Menschen in armen Ländern keinen Impfstoff. Wissenschaftler sagen uns, dass niemand sicher ist, solange nicht alle sicher sind. Aber heute können Sie UNICEF helfen, alle Menschen auf der Welt zu schützen, indem Sie eine Impfung spenden. UNICEF stellt derzeit zwei Milliarden Impfstoffe für die ärmsten Länder bereit, aber wir brauchen Ihre Hilfe. Wenn Sie also eine Impfung bekommen, geben Sie bitte eine Impfung, indem Sie sich heute auf unicef.ie informieren.“
Liam Neeson, Schauspieler (Nordirland), UNICEF Ireland – “Get a Vaccine, Give a Vaccine” Kampagne, Werbevideo (Sprecher) oder bei the sun, 15. Juni 2021
„Das nennt man das gottgegebene Recht auf Freiheit, oder? Kein Mensch hat dir zu sagen, dass du nicht einmal frei atmen kannst. Scheiß auf deine Maske.“
Busta Rhymes, Rapper (USA), Konzertansage, Seoul Taco’s 10th Anniversary Block Party in St. Louis, 19. Juni 2021
„Meine These lautet: Wenn wir frühzeitige Maßnahmen gegen die Pandemie ergreifen können, die sehr hart und womöglich zu diesem Zeitpunkt nicht verhältnismäßig gegenüber den Bürgern sind, dann könnten wir eine Pandemie schnell in die Knie zwingen. […] Wir sollten also einmal grundsätzlich erwägen, ob wir nicht das Regime ändern müssen, so dass harte Eingriffe in die Bürgerfreiheiten möglich werden, um die Pandemie schnell in den Griff zu bekommen.“
Winfried Kretschmann, Politiker (seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Süddeutsche Zeitung/ dpa-Meldung, 24. Juni 2021
„Meiner Erfahrung und Berechnung nach und nachdem, was ich in der Literatur gelesen habe, sind die Kollateralschäden größer und schwerwiegender als die Auswirkungen der Pandemie, des Virus selbst. Das ist schwerwiegend. Ich möchte das nicht kleinreden. Hunderte Millionen Menschen auf der ganzen Welt bewegen sich unter der Armutsgrenze. Eine große Zahl an Menschen ist arbeitslos. Die Hungernden sind mehr geworden. Jedes Jahr sterben 9 Millionen Menschen an Hunger. 5 Millionen sterben wegen eines schlecht funktionierenden Gesundheitssystems. Wir haben so viele andere Probleme, wie zum Beispiel die psychische Gesundheit. 50 bis 70 Prozent der Bevölkerung sind mit psychischen Problemen wie Angst, Depressionen und großem Stress konfrontiert. Wie kann man das mit 0,05 Prozent der Bevölkerung vergleichen, der durchschnittlichen Sterblichkeitsrate [bei Covid-19] bis jetzt? Vielleicht ist die Zahl zu niedrig, man kann das etwas erhöhen. Wie vergleicht man 0,05 Prozent mit 50 Prozent oder anderen hohen Auswirkungsraten auf der ganzen Welt?“
John Ioannidis, Gesundheitswissenschaftler (USA), ServusTV – Talk Spezial [Zeitstempel: 21:14] , 29. Juni 2021
„Wenn man über die Frage von Panik und von Angst machen spricht, muss man auch über die reale Zahl von Toten sprechen. Ich finde es zum Beispiel höchst bedenklich, wenn jeden Tag in den Nachrichten gesagt wird, es sind jetzt an oder mit Corona wieder 342 Menschen oder 46 Menschen oder wie viele auch immer verstorben, ohne dass gesagt wird, wie viele Menschen jeden Tag ohnehin in Deutschland sterben – das sind rund 2500. […] Man denkt dann plötzlich Covid-19 ist die einzige Todesursache, die es in diesem Land noch gibt. […] Die Realität ist: Wenn Sie hören „an oder mit Corona verstorben“, dann wird kein bisschen darüber nachgedacht, entweder bei Jüngeren, welche Vorerkrankungen sie hatten oder welche Altersgruppe das ist.“
Stefan Aust, Journalist und Autor, ZDF – Markus Lanz [Zeitstempel: 18:43; 25:27] , 01. Juli 2021
„kleine Spritze, große Wirkung… Ich bin in der DDR aufgewachsen, wir wurden gegen alles geimpft ob wir wollten oder nicht. Eine ganze Menge Krankheiten existierten daher bei uns gar nicht mehr, wie zB. die Masern. Ich glaube an die Wissenschaft und deshalb rein mit dem Ding und Schluss mit Corona.“
Anna Loos, Schauspielerin und Sängerin, Facebook, 05. Juli 2021
„Mittlerweile fällt das Wort Covidioten auf die zurück, die es erfunden haben, um andere herabzusetzen. Obwohl immer mehr Menschen geimpft sind (57 Prozent haben die Erstimpfung und 40 Prozent bereits den vollständigen Impfschutz) benutzen Covid-Heulbojen – an vorderster Stelle Karl Lauterbach – die Delta-Variante, um erneut zu warnen und Schreckensszenarien in die Welt zu setzen. Dabei zeigt sich immer mehr, dass die sogenannten Experten Arm in Arm mit der Pharmaindustrie den Teufel an die Wand malen, um möglichst viele Leute mit den Impfstoffen mit „bedingter Marktzulassung“ zu impfen und den nächsten Lockdown vorzubereiten. Dabei verlieren die „Experten“ allmählich ihre Glaubwürdigkeit. […] Ein Kompliment an die Kinderärzte und die Mitglieder der Ständigen Impfkommission, die sich bisher standhaft weigern, für die Impfung von Kindern einzutreten, obwohl die Pharma-Lobby mit ihren Handlangern mächtig Druck macht.“
Oskar Lafontaine, Publizist und ehem. Politiker, Facebook, 08. Juli 2021
„Wir sollten niemals unsere liberalen Grundsätze und unsere internationale Haltung zur Körperautonomie [Recht auf körperliche Unversehrtheit], zur freien Entscheidung in Kenntnis der Sachlage und zu den Menschenrechten aufgeben, und eine beispiellose Nötigung von Angehörigen der Gesundheitsberufe, Patienten und der Allgemeinheit zu experimentellen Behandlungen mit begrenzten Sicherheitsdaten unterstützen. Dies und die damit einhergehende Politik sind eine größere Gefahr für unsere Gesellschaft als alles, was wir im letzten Jahr erlebt haben.“
Rob Schneider, Schauspieler und Komiker (USA), X (vormals Twitter), 11. Juli 2021
„Vollständige, unbeschwerte Freiheit gibt es nur mit Impfen. Ohne Impfen keine Freiheit – jedenfalls nicht so in der Form, wie wir es uns vorstellen. […] Je mehr junge Leute geimpft sind, und zwar zweifach, desto leichter können wir zum Beispiel auch bestimmte Angebote wie Clubs oder Diskotheken wieder in Erwägung ziehen.“
Markus Söder, Politiker (seit 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern), Pressetermin, Münchner Impfzentrum, 12. Juli 2021
„Ich kann als Bundeskanzlerin aus tiefer Überzeugung für eine Impfung werben. Ich kann auch versuchen, Fragen dazu zu beantworten. Aber ich weiß auch: Manchmal hilft es mehr, wenn vielleicht der eigene Sohn es ist, der die Bedenken ausräumt, wenn es eine Kollegin ist, die von ihrer eigenen Erfahrung mit dem Impfen berichtet, wenn im Verein oder in der Gemeinde über das Für und Wider von Impfungen gesprochen wird. Und deshalb meine Bitte an alle: Sprechen Sie miteinander in der Familie, am Arbeitsplatz, im Fußballverein, überall, wo Menschen sich kennen und sich vertrauen, und werben Sie für das Impfen, denn wir brauchen einander. Herzlichen Dank.“
Angela Merkel, ehem. Politikerin (von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der BRD), Presseerklärung, Besuch des Robert Koch-Instituts, 13. Juli 2021
„Die Wissenschaftler haben uns vorhergesagt, […] das und das passiert oder das und das wirkt und das und das wirkt nicht, das war weitgehend so. Heute sagen die Wissenschaftler, die vierte Welle wird kommen, also kann ich sie nicht ignorieren, und die einzige echte Bekämpfung ist dieser Minipieks, zweimal ein Pieks. Und ich meine, fast jeder, der es gemacht hat, kann sagen: Der Pieks war nicht das Problem – einige hatten Nebenwirkungen, das muss man ernst nehmen, aber diese Nebenwirkungen mal einen Tag oder zwei Tage, da [sich] wirklich auch nicht so gut fühlen, hat am Ende aber doch eine lange, lange Form von Freiheit. Und die Wahrheit ist auch: Wir brauchen Auffrischungsimpfungen schon im Herbst für die besonders sensiblen Gruppen, und wir werden auch auf Dauer impfen müssen.“
Markus Söder, Politiker (seit 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern), Deutschlandfunk – Interview, 13. Juli 2021
„Es ist so wichtig, dass weiterhin zum #Impfen aufgerufen wird. Ich bin geimpft & sehr dankbar. Und weil Zugang zu Impfstoff kein Privileg der reichsten Gesellschaften sein darf, müssen Patente dringend freigegeben werden. Merkel könnte noch diese Woche mit Biden dazu aufrufen.“
Luisa Neubauer, Aktivistin, X (vormals Twitter), 14. Juli 2021
„Allein wenn ich den Begriff “Impfangebot” höre, schiebe ich es schon mal eine Woche raus. Ich bin absolut kein Impfgegner. Ich bin nur keiner, der morgens schon vor der Tür liegt, wenn der Arzt um 8 Uhr öffnet, damit er um fünf vor acht geimpft werden kann. Wer es dringend braucht, für den lasse ich gern den Altruisten raushängen: „Nimm doch meine Dosis!“. […] Wenn es heißt, „das Robert Koch-Institut meldet“, hole ich ‘nen Kaffee.“
Harald Schmidt, Moderator, Satiriker und Schauspieler, RND – Interview, 17. Juli 2021
„Wenn man eine Million Menschen einem Risiko aussetzt, dann nennt sich das Mikromort. Das ist bei AstraZeneca drei auf eine Million. Autofahren über 500 Kilometer ist zum Beispiel riskanter. Es sterben sogar statistisch mehr Menschen in Deutschland an Kugelschreibern, die sie teilweise verschlucken, als an der Impfung. Das heißt, wir haben oft Angst vor den falschen Dingen. Und wir vergleichen auch zwei Gruppen, die eigentlich nicht zusammengehören. Wir denken: Im Moment bin ich doch gesund. Warum soll ich denn jetzt bitte ein Risiko eingehen? Der gedankliche Fehler ist: Nur weil ich jetzt gesund bin, heißt das nicht, dass ich auf Dauer gesund bleibe. […] Das haben alle zugelassenen Impfstoffe rauf und runter bewiesen: Keiner von den Menschen, die an Covid-19 verstorben sind, war unter den Geimpften.“
Eckart von Hirschhausen, Moderator, Komiker und Arzt, LMU Klinikum München – Aufruf zur Covid-19-Impfung [Zeitstempel: 03:05] , 19. Juli 2021
„Nach der Ankündigung des Premierministers am Montag, den 19. Juli 2021, [dass für den Zutritt zu Clubs und Veranstaltungsorten Impfpässe erforderlich sind] fühle ich mich verpflichtet, eine eigene Ankündigung zu machen. Ich möchte mitteilen, dass ich auf keiner Bühne auftreten werde, vor der ein diskriminiertes [vorsortiertes] Publikum anwesend ist. Ich behalte mir das Recht vor, das Konzert abzusagen, wenn es nicht allen Besuchern möglich ist, teilzunehmen.“
Eric Clapton, Musiker (UK), Rolling Stone (bzgl. Statement via Telegram-Kanal von Robin Monotti), 21. Juli 2021
„Der Aufruf, sich nicht impfen zu lassen, ist im Grunde ein Aufruf zum Sterben. Man lässt sich nicht impfen, man wird krank, man stirbt. Oder man tötet: Man lässt sich nicht impfen, man wird krank, man infiziert jemanden, jemand stirbt.“
Mario Draghi, Wirtschaftswissenschaftler und Zentralbanker (von 2021-2022 italienischer Ministerpräsident), Pressekonferenz in Rom, 22. Juli 2021
„Kleiner Piks, große Freiheit!“
Olivia Jones, Dragqueen (Kunstfigur des Travestiekünstlers Oliver Knöbel), Werbe-Plakat für die Covid-19-Impfung, #ÄrmelHoch Kampagne, 24. Juli 2021
„Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen. Wir leben in einer echt krassen Zeit und es geht um die komplette Eigenverantwortung, die jeder für sich tragen muss.“
Nena, Sängerin, Konzertansage, welt.de, 25. Juli 2021
„Ich habe bereits in der Vergangenheit erklärt, dass ich nicht auftreten werde, wenn es Einschränkungen gibt, die es einigen meiner Fans nicht erlauben, zu meinem Konzert zu kommen. Ich werde nicht mit Diktatur oder Faschismus zusammenarbeiten.“
Matti Caspi, Musiker (Israel), Times of Israel (über Statement bei Facebook), 28. Juli 2021
##################################################
Teil 2 - 07. Dezember 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=125781
„Bis heute wurden über 10 Millionen Menschen geimpft. Das Ergebnis: Keine besonderen Vorkommnisse. Wir sind auf dem Weg zum Kriegsgewinn gegen das Virus. […] Der Impfstoff ist da. Wenn die Bereitschaft der Bevölkerung da ist, sich möglichst schnell durchimpfen zu lassen, dann wird es uns gelingen, diesen Krieg tatsächlich erfolgreich zu bestehen. Impfen ist eines dieser Geschenke der Wissenschaft. […] Also infiziert zu sein und nicht krank zu werden, das ist doch eine großartige Sache. […] Ich bin aufgewachsen in einem Deutschland, in dem praktisch Impfdisziplin [Pocken, Polio] erste Bürgerpflicht war. Ich glaube, angesichts von SARS-CoV-2 und seinen katastrophalen Auswirkungen sollten wir mal wieder daran denken, welche Verpflichtungen wir haben. […] Sich impfen zu lassen ist gelebte Solidarität. Sobald ich dran bin, werde ich mich impfen lassen. Und wenn die Kamera dabei ist, ist es gut. Dann können Sie sehen, der Lesch, der macht das.“
Harald Lesch, Moderator, Wissenschaftsjournalist und Astrophysiker, ZDF – Terra X, (Werbe-)Video für die Covid-19-Impfung [Zeitstempel: 05:41], 20. Januar 2021
„Heute war ein guter Tag. Ich war noch nie so glücklich, in einer Schlange zu warten. Wenn ihr die Voraussetzungen erfüllt, schließt euch mir an und meldet euch für die Impfung an. „Komm mit mir, wenn du leben willst!“ [Anm.: Filmzitat aus “Terminator”]“
Arnold Schwarzenegger, Schauspieler, Unternehmer und ehem. US-Politiker, X (vormals Twitter) Video seiner Covid-19-Impfung, 20. Januar 2021
„Ich sage immer, man sollte seine Stärken kennen und auf die Experten hören. […] Dr. Fauci und all die Virologen und Epidemiologen und Ärzte haben sich ihr ganzes Leben lang mit Krankheiten und Impfstoffen beschäftigt, also höre ich auf sie und ich rate euch dringend, dasselbe zu tun. Keiner von uns wird mehr lernen als sie, wenn er sich ein paar Stunden Videos ansieht. Es ist ganz einfach: Wenn dein Haus brennt, siehst du nicht auf YouTube nach, du rufst die verdammte Feuerwehr. Wenn du einen Herzinfarkt hast, schaust du nicht in deiner Facebook-Gruppe nach, sondern rufst einen Krankenwagen. Wenn 9 Ärzte sagen, dass du Krebs hast und ihn behandeln lassen musst oder sterben wirst, und ein Arzt sagt, dass der Krebs verschwinden wird, solltest du dich immer auf die Seite der 9 stellen. In diesem Fall sagen uns praktisch alle echten Experten auf der ganzen Welt, dass der Impfstoff sicher ist, und einige Leute auf Facebook sagen, dass er es nicht ist. Generell denke ich: Wenn der Kreis der Menschen, denen man vertraut, immer kleiner wird und man sich immer mehr isoliert, sollte das ein Warnzeichen dafür sein, dass man in einen Kaninchenbau der Fehlinformationen gerät. Manche Leute sagen, es sei eine Schwäche, auf Experten zu hören. Das ist Unsinn. Es erfordert Stärke, zuzugeben, dass man nicht alles weiß.“
Arnold Schwarzenegger, Schauspieler, Unternehmer und ehem. US-Politiker, Facebook-Kommentar, 20. Januar 2021
„Zu meiner Zeit war das noch so: Es gab so eine bestimmte innere Hygiene in der Kabine, um es mal sehr vorsichtig und sehr freundlich auszudrücken. Nach dem Motto: „Trainer, könnten Sie mal kurz rausgehen? Wir brauchen mal fünf Minuten.“ Und dann macht man ein bisschen die Musik laut. Und dann wurde demjenigen mitgeteilt, mit relativ klaren, auch nonverbalen Mitteln, was geht und was nicht geht. […] Das könnte ich mir gut vorstellen. Ich bin kein großer Gewaltanhänger und kein Gewalttäter, aber so ‘ne kleine Abreibung – draußen liegt Schnee – so mal richtig einseifen und sagen: „Hallo? Hallo wach“, wie wär’s? Nicht verkehrt.“
Marcel Reif, Sportjournalist, Bild TV – Reif ist live [Zeitstempel: 10:44], Kommentar zu Breel Embolos mutmaßlicher Teilnahme an einer „illegalen“ Corona-Party, 25. Januar 2021
„Ich bin für eine autoritäre Regierung, die in der Lage ist, Ordnung in das Chaos zu bringen, in dem wir leben. […] Ich fürchte, dass Corona und die anderen Epidemien, die sich ankündigen, schmerzhaft eine neue Ordnung wiederherstellen werden. Wenn die 5 Milliarden überzähligen Menschen auf der Erde verschwunden sind, wird die Natur ihre Rechte wiedererlangen. Sie fragen, ob dieser Virus etwas Gutes sei? Ja, es ist eine Art Selbstregulierung einer Überbevölkerung, die wir nicht kontrollieren können.“
Brigitte Bardot, Schauspielerin (Frankreich), Oggi – Interview, 27. Januar 2021
„Diese Unternehmen müssen in den nächsten Jahren Impfstoff für 9 Milliarden Menschen produzieren. […] Solange wir nicht die Welt geimpft haben, werden wir immer im Risiko sein.“
Daniel Cohn-Bendit, Publizist und Politiker, ZDF – maybrit illner [Zeitstempel: 28:05], 28. Januar 2021
„Ich habe das Gefühl, dass wir in zwei, drei Jahren zurückgucken auf diese Zeit, und dass wir denken, wir haben es falsch gemacht. Dass dieser Lockdown das Falscheste war, was wir hätten machen können, zumindest über einen so langen Zeitraum. Denn auch in einer Pandemie haben Menschen Depressionen, haben Menschen eine Suchterkrankung, Herz-Kreislauf-Probleme, müssten andere Therapien bekommen, die sie nicht bekommen, erleben Gewalt in der Familie und haben andere Probleme, die auch zum Tod führen. Das alles wird im Moment zu wenig in Betracht gezogen. Wir schauen nur auf Infizierten-Zahlen und Todeszahlen [mit und an Corona Verstorbene] und stellen sie nicht ins Verhältnis mit Problemen, die einhergehen mit diesem Lockdown.“
Marlene Lufen, Moderatorin, Instagram Video , 31. Januar 2021
„Wir machen mit den Diskussionen der letzten Wochen über Nebenwirkungen buchstäblich aus einer Mücke einen Elefanten. Weil wir auf die Spritze starren und die vielen Auswirkungen und massiv größeren Schäden durch die echte Infektion vergessen. […] Der Nutzen [der Impfung] ist glasklar belegt. Ein extrem hoher Schutz vor schweren Verläufen von Covid-19, sogar höher als bei anderen Impfungen. Der “Schaden” der Impfung ist auch ziemlich klar: Zwei Tage Unwohlsein mit Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl, so wie bei jedem anderen Infekt auch.“
Eckart von Hirschhausen, Moderator, Komiker und Arzt, Focus Online – Interview , 01. Februar 2021
„Auf meinen Konzerten wird es auch weiterhin keine Zweiklassengesellschaft geben. Ihr seid immer alle willkommen! Ob du dich impfen lässt oder nicht, ist ganz allein DEINE Entscheidung und muss von jedem respektiert werden.“
Nena, Sängerin, Instagram , 04. Februar 2021
„Welche Freiheitsrechte sind wir bereit, aufzugeben für unsere Gesundheit? Überall da, meines Erachtens, wo die Bekämpfung der Pandemie halbwegs funktioniert hat, wurde nicht die Bewegungsfreiheit eingeschränkt, sondern der Datenschutz, indem man eine App ausgegeben hat, wo man wirklich Kontakte bis zum Ende nachverfolgen konnte. […] Darf jemand auf meine Veranstaltung, wenn er nicht geimpft ist? […] Wenn er andere gefährdet, dadurch, dass er nicht geimpft ist, kann er nicht teilnehmen und alle anderen können selbstverständlich teilnehmen. Was ist das für eine Diskussion, die wir da führen? Ich verstehe das gar nicht. Wir führen diese Freiheitsdiskussion auf eine derart irrationale, emotionalisierte Art und Weise.“
Dieter Nuhr, Kabarettist, Autor und Fotograf, DUP Magazin – “19 – die Chefvisite” Videocast, [Zeitstempel: 13:21], 08. Februar 2021
„Je mehr Menschen in der Gesellschaft sich impfen lassen, desto größer ist die Chance, die nationale Corona-Pandemie auszurotten. Es ist wirklich wichtig zu wissen, dass alle Impfstoffe die erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards durchlaufen und erfüllt haben. […] Und wie Sie sehen können – „I’m still standing. Yeah! Yeah! Yeah!““
Elton John, Musiker (UK), NHS England – Kampagne für die Covid-19-Impfung (Video), 10. Februar 2021
„Sobald [Impfstoffe] verfügbar sind, sollte sich jeder impfen lassen. Diejenigen, die sich weigern, sich impfen zu lassen, und dann an Covid erkranken und dadurch das Leben anderer gefährden, können nicht auf die Dienste des glorreichen und unter Druck stehenden NHS [National Health Service] hoffen. BITTE lasst euch impfen.“
Roger Taylor, Musiker (Queen) (UK), Instagram, 13. Februar 2021
„Diese Leute, die sich Querdenker nennen, denken entlang des Brettes, das sie vorm Kopf haben. […] Zurzeit haben wir alles zur Verfügung, was wir brauchen, und aufgrund einer destruktiven Minderheit wird plötzlich das, was die Sache am Laufen hält, infrage gestellt. Setzt doch die blöde Maske auf und bleibt zwei Meter entfernt von mir. Damit nimmt dir niemand Rechte weg. Niemand. Also, die Institutionen sind alle vorhanden und funktionieren im Prinzip, werden aber durch eine Gruppe von asozialen Vollidioten in die Enge getrieben.“
Christoph Waltz, Schauspieler (Österreich), GQ – Interview, 17. Februar 2021
„Wir müssen es schaffen, dass die Produktion der Impfstoffe im Milliarden-Bereich funktioniert. […] Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir Impfstoffe haben – jetzt müssen wir davon noch genug für den gesamten Planeten herstellen. […] In den reichen Ländern sollten wir bis Ende des Jahres [mit der Pandemie/ Impfung] durch sein. Für den Rest der Welt wird es noch sehr viel Großzügigkeit erfordern. […] Wenn wir es richtig angehen, sollte bis 2022 die ganze Welt durch[geimpft] sein.“
Bill Gates, Unternehmer (USA), ARD – maischberger. die woche [Zeitstempel: 03:18], 18. Februar 2021
„Die Pandemie ist erst besiegt, wenn alle Menschen auf der Welt geimpft sind.“
Angela Merkel, ehem. Politikerin (von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der BRD), Pressekonferenz nach G7-Videokonferenz [Zeitstempel: 02:12], 19. Februar 2021
„Mir fehlt bis heute ein energisches Verteidigungsplädoyer von Jens Spahn für den Astrazeneca-Impfstoff, für den wirklich absurde Erzählungen im Umlauf sind, was der angeblich alles nicht könne. Der verhindert effektiv nach der Studienlage harte Erkrankungen und vor allem auch Todesfälle, und zwar genauso wie alle anderen Impfstoffe auch. Und wir führen immer noch eine öffentliche Diskussion, als würden wir uns da irgendwie grünen Tee in den Arm reinimpfen.“
Kevin Kühnert, Politiker, ntv – Frühstart [Zeitstempel: 03:35], 01. März 2021
„Impfstoff, Impfstoff, Impfstoff, Impfstoff. Ich flehe dich an, bitte zögere nicht [„Vaccine, vaccine, vaccine, vaccine. I’m begging of you please don’t hesitate.“ – gesungener umgedichteter Refrain von “Jolene”]. […] Ich möchte nur all den Feiglingen da draußen sagen: Seid nicht solche “Angsthasen”. Geht da raus und holt euch die Impfung.“
Dolly Parton, Sängerin und Songwriterin (USA), X (vormals Twitter), Video ihrer Covid-19-Impfung, 02. März 2021
„Ein Gesundheitsminister in einem Bundesland kann doch den jeweiligen Kreis beauftragen, herauszufinden, wie viele alte Menschen dort leben. Dann kann man doch Personal zu den Menschen nach Hause schicken, um die Leute zu impfen. Es gibt ja nicht so viele Tausende 80- und 90-Jährige in Castrop-Rauxel, Berlin und so weiter.“
Ralf Moeller, Schauspieler, t-online – Interview, 03. März 2021
„Wenn ich euch vor einem Jahr gesagt hätte, dass wir jetzt eine Pandemie ausrufen werden, die mit einem PCR-Test festgestellt wurde, […] der weder zwischen aktiven und vergangenen Infektionen unterscheiden kann, noch überhaupt eine Erkrankung nachweisen kann, und eine hohe Fehlerquote hat, wenn 35 Zyklen überschritten werden, was aber nirgendwo einsehbar kontrolliert wird, […] und durch den aufgrund der nirgends belegten Annahme asymptomatischer Ansteckung die bloße Möglichkeit eines Kollapses des Gesundheitssystems prognostiziert werden wird, die aber nirgends eintreffen wird, […] weswegen man quasi unbefristete Lockdowns ausruft, […] aus Angst vor einer Krankheit, die für 99 Prozent der Menschen relativ ungefährlich, und selbst für die 99,77 Prozent der positiv Getesteten nicht tödlich ist, deren Todesopfer [im Durchschnitt] genauso alt werden wie die Lebenserwartung ist, wobei nicht einmal zwischen an und mit Corona gestorben unterschieden wird, […] und es auch in Ländern ohne oder mit wenig Maßnahmen keine signifikante Übersterblichkeit geben wird, […] was dann nie dagewesene Eingriffe in Freiheit, Selbstbestimmung und Privatsphäre der Menschen rechtfertigen wird und eine globale wirtschaftliche Rezession, die Spaltung der Gesellschaft, überfüllte Psychiatrien für Kinder und Jugendliche, und eine wahrscheinlich regelmäßige Gen-therapeutische Behandlung durch eine Massenimpfung samt digitalem Impfausweis nach sich ziehen wird, der eine Impfung mit einem experimentellen Impfstoff bestätigt, der weder sterile Immunität garantiert, noch ausgereift ist, dafür aber bedenkliche Nebenwirkungen hat, und von der dann bis in alle Ewigkeit die Gewährung weiterer Privilegien, früher Grundrechte, abhängig gemacht werden können… Wenn ich euch das vor einem Jahr gesagt hätte, was hättet ihr mir dann geantwortet?“
Gunnar Kaiser (1976-2023), Schriftsteller und Philosoph, KaiserTV – “Was, wenn ich euch DAS gesagt hätte?” (YouTube-Video), 04. März 2021
„[Corona] ist die seltsamste Sache. Es fühlt sich überhaupt nicht natürlich an. Es fühlt sich nicht wie irgendetwas anderes an, das man je hatte.“
Mel Gibson, Schauspieler und Regisseur (USA), Extra TV – Video-Interview, 05. März 2021
„Aus gegebenem Anlass möchte ich mich an dieser Stelle von allen Coronaleugnern, selbsternannten Querdenkern, AfD-Fans und rechten Extremisten distanzieren. Diese Leute mißbrauchen aus dem Zusammenhang gerissene Zitate und alte Texte, um mich in den asozialen Hetzwerken als vermeintlichen Kronzeugen für ihre kruden bis kranken Ansichten zu präsentieren. […] In aller Klarheit: Ich bin nicht der Meinung, dass die Corona-Pandemie eine Erfindung ist. Es ist auch absoluter Quatsch, dass unsere Politiker die Pandemie nutzen, um eine Diktatur zu errichten. Über den richtigen Weg in der Pandemie und über die einzelnen Maßnahmen läßt sich selbstverständlich trefflich streiten, aber den Regierenden pauschal zu unterstellen, ihnen gehe es nur um Repression, ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit.“
Volker Pispers, Kabarettist, Homepage, Brief an Fans und Besucher, 05. März 2021
„Mir fällt dazu eine Talkshow von neulich ein, wo ein Politiker sagte: „Wir wollen nicht, dass Menschen sterben“, und der Moderator sagte: „Sie wollen nicht, dass sie an Corona sterben.“ Und ich sage: „An allem anderen dürfen sie verrecken.“ Denn wir haben in Deutschland 2.900 Tote am Tag. Das ist die normale Sterbequote. Die Fixierung darauf ist auch nach einem Jahr für mich, der ich mich intensiv damit beschäftigt habe, irrational. […] Wenn Sie Angst verbreiten – egal wie – dann haben Sie die Leute immer auf Ihrer Seite.“
Mathias Richling, Kabarettist, phoenix persönlich [Zeitstempel: 03:00; 12:30], 05. März 2021
„ABER DIESE TOUR WIRD STATTFINDEN! Und wenn ich dafür im Sommer in eure Hood kommen muss, um euch den Impfsaft höchstpersönlich in die Arme zu bolzen.“
Felix Kummer, Sänger (Kraftklub), Instagram, 09. März 2021
„Ich hoffe, dass sich alle daran erinnern, wenn sie den Covid-19 (oft auch als “China-Virus” bezeichnet) Impfstoff bekommen, dass sie, wenn ich nicht Präsident wäre, diese wunderbare “Spritze” bestenfalls fünf Jahre später bekommen hätten, und wahrscheinlich hätten sie sie überhaupt nicht bekommen. Ich hoffe, jeder erinnert sich daran!“
Donald Trump, Unternehmer und Politiker (von 2017 bis 2021 Präsident der USA), Fox News, 10. März 2021
„Der Lockdown darf für die Politik wirklich nur Ultima Ratio sein, kein Mittel, an das man sich als Staatsbürger irgendwie zu gewöhnen hätte. […] In gewisser Weise versteckt sich die Politik hinter einer Gruppe wissenschaftlicher Experten, indem sie sagt: Die Wissenschaft erklärt uns doch, diese und jene Maßnahmen seien alternativlos. Ein solches Manöver ist umso fragwürdiger, als es die Wissenschaft nicht gibt, sondern nur verschiedene wissenschaftliche Fachrichtungen und innerhalb dieser Fachrichtungen wiederum unterschiedliche Strömungen. Auf welche Experten ich bei einem längst noch nicht abgeschlossenen Wissenschaftsstreit höre, ist eine genuin politische Entscheidung. […] Es ist ein Paradox: In dem Maße, in dem wir unser Leben mehr und mehr nach dem Ziel ausrichten, möglichst lange, möglichst gesund zu leben, verliert das Leben selbst an Lebendigkeit, an Spontaneität, an Genussmöglichkeiten, an Erfahrungs- und Entfaltungsreichtum.“
Thea Dorn, Schriftstellerin und Moderatorin, Augsburger Allgemeine – Interview, 13. März 2021
„Ich habe seit Mitte August [2020] 88 Coronatests gemacht und komplette fünf Filme während Corona gedreht – und dabei, sofern möglich, immer eine FFP2-Maske getragen. Allerdings ist das für uns Schauspieler am Drehtag nicht länger als zehn Minuten möglich, weil die Gummis der Masken auf den Wangen sichtbar sind. Dafür werden aber alle Schauspieler bei den Teamszenen neben dem PCR-Test morgens noch mal mit einem Schnelltest versehen.“
Heino Ferch, Schauspieler, Hörzu/goldenekamera.de – Interview, 17. März 2021
„Bei keiner anderen Impfung habe ich es bisher erlebt, dass nach dem Hersteller und anderen Dingen so genau nachgefragt wird. Ebenso wurde die Debatte um das äußerst niedrige Thromboserisiko von Greifswalder Forschern in Windeseile gelöst. Betroffenen kann nun ein Wirkstoff verabreicht werden, der gegen die Thrombose hilft. Selbstverständlich würde ich also jederzeit mit positivem Beispiel vorangehen und mich mit AstraZeneca impfen lassen. Jede Impfung ist besser als keine Impfung.“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Politikerin, Watson – Anfrage: Würden Sie sich mit Astrazeneca impfen lassen?, 20. März 2021
„Wir haben 65.000 Menschenleben in 140 Tagen verloren. Das sind Eltern, Mütter, Großeltern, die alle vorhatten, weiterzuleben. Die Gruppe, die jetzt gefährdet ist, die 50- bis 80-Jährigen, die sind alle ungeimpft. Die werden alle sterben. Es werden viele sterben. Es werden viele ihr Leben lang Folgen behalten. Da können wir nicht einfach sagen: „Na ja, das passiert halt.“ Das ist nichts, was wir als Konsens in diesem Land entwickeln sollten.“
Janosch Dahmen, Politiker und Arzt, ARD – Anne Will, 21. März 2021
„Und da reden sie noch von Solidarität und Empathie. Was ist denn das, was ihr mit den Kindern macht? [Anm.: hier das öffentliche Covid-19-Testen an Schulen] […] Krankheit und Gesundheit sind etwas Privates. Das ist dein Eigentum. Da gibt es den schönen Begriff der „Enteignung der Gesundheit”. Krankheit und Gesundheit werden verwaltet vom Staat. Und wenn du jetzt die Idee im Kopf hast: „Der Staat sind wir“, okay, aber das sind nicht wir. Es ist eine kleine Gruppe, die zurzeit bestimmt, was ist gesund, was ist krank, und einen so massiven Einfluss auf die Menschen nimmt, aus was für einem Grund auch immer […]. Aber sind sie sich nicht bewusst, was sie damit anrichten?“
Roland Düringer, Kabarettist und Schauspieler (Österreich), “Auf dem roten Stuhl” – Interview [Zeitstempel: 51:44], 22. März 2021
„Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Menschen das Gefühl haben, sie können vom Staat immer “kriegen”. […] Sie benehmen sich nicht wie Staatsbürger, sondern sie werden zu Kunden. Sie haben so eine kundenartige Erwartung an den Staat, dass der Staat ihnen alles zu liefern hat, aber ihnen – wie das bei Kunden so ist – nichts abverlangt. […] Was passiert mit dem Pflichtgefühl gegenüber dem Staat? […] Was mir auffällt: Corona-Leugner arbeiten selten auf Intensivstationen. Menschen, die sich ganz viel für andere engagieren, finden sich sehr selten bei Querdenker-Demos. Ich glaube, je mehr man in einem empathischen Zusammenhang ist, je mehr man fürs Gemeinwohl tut, je mehr man sich einbringt, umso stärker ist man dagegen gefeit, solche idiotischen Positionen zu beziehen. Und deswegen fände ich es sehr gut, wenn es ein soziales Pflichtjahr nach der Schule […] und beim Eintritt ins Rentenalter geben würde.“
Richard David Precht, Schriftsteller, Philosoph und Moderator, ZDF – Markus Lanz [Zeitstempel: 09:55; 16:54], 25. März 2021
„Jeder Einzelne, der gestorben ist, ist einer zu viel. Aber die Frage ist, wie viel zusätzlich nehmen wir in Kauf durch die offensichtlich nicht ausgegorenen Maßnahmen, die psychische Erkrankungen und Suizidgedanken zunehmen lassen, die Kinder und Jugendliche vernachlässigen. […] Man hätte von Anfang an die kompletten wissenschaftlichen Gewerke einladen müssen. Die Soziologen, die Psychologen. Folgeschäden in diesen Gebieten sind genauso essenziell zu bewerten wie die körperliche Erkrankung. Und dann werden Leute aus Gremien ausgeladen, deren Sichtweisen nicht passen. Und man holt einen Sprachwissenschaftler rein, der besonders krasse Formulierungen finden soll, um den Menschen Angst zu machen. Das geht nicht!“
Paul van Dyk, DJ und Musikproduzent, WELT – Interview, 26. März 2021
„Das Schwierige ist immer, dass sich so viele Menschen beeinflussen lassen von den sozialen Medien. Meine Strategie ist in der Pandemie, den Glauben an die Wissenschaft weiterzugeben.“
Peter Lohmeyer, Schauspieler, dpa – Interview, 26. März 2021
„Da habe ich keine Sekunde lang Bedenken. Ich habe mich umfangreich informiert und halte dieses Verfahren für revolutionär. Es ist ein großer Sprung im medizinischen Bereich. Gottseidank ist es zum richtigen Zeitpunkt gelungen, dieses Meisterstück umzusetzen. […] Die Impfstoffe sind die einzige Möglichkeit, die wir derzeit haben. Ich vertraue hier voll und ganz auf die Wissenschaft.“
Harald Krassnitzer, Schauspieler (Österreich), ARD – Interview, 28. März 2021
„Wir Künstler stehen im Fokus und das, was wir sagen, wird beäugt. Ich kann Corona-Leugner nicht verstehen – da werde ich aggressiv. Da fühle ich mich auch als Deutscher persönlich beleidigt. Wenn jemand, der sein Leben lang hier gelebt hat, seine Karriere hier gemacht hat und von den Menschen hier getragen wurde, dieses Land plötzlich als ein Verschwörungsland betitelt, was soll das? Wenn euch Deutschland nicht passt, weil ihr findet, eure Freiheit sei eingeschränkt, dann geht. Es läuft hier nicht alles richtig, aber es läuft sehr vieles richtig.“
Thomas Anders, Sänger und Moderator, t-online – Interview, 29. März 2021
„Was ich mit meiner eigenen Gesundheit mache, hat [den Staat] nicht zu interessieren. […] Den Staat geht es aber etwas an, wenn ich andere gefährde – wie bei Covid. Meine Sorglosigkeit kann dazu führen, dass andere sterben. Diese Grenze muss man respektieren: Schützt der Staat die Schwachen, oder geht der Staat so weit, dass er sich einmischt, um mich vor mir selbst zu schützen? Das Erste ist legitim, das Zweite nicht. […] Diejenigen, die ihr Vertrauen in den Staat verloren haben und ihm üble Motive unterstellen, machen nur einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung aus. Aber ich habe Angst, dass der größer wird. […] Aus den Corona-Leugnern werden Protestler gegen die Klimamaßnahmen. Hauptsache, man ist dagegen. Es gibt ja Leute, die sind reibungslos von Pegida zu den Querdenkern gewechselt. Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang, außer: Ich bin dagegen.“
Richard David Precht, Schriftsteller, Philosoph und Moderator, Der Standard – Interview, 29. März 2021
„Ich erkenne die Grundmotive der Wissenschaftsleugnung, die sich immer weiter durchsetzen in unserer Gesellschaft. […] Und wir erkennen in der Rückschau auf die Präsentation der Pandemie in den Medien alle diese [PLURV-] Prinzipien wieder. Also, wir haben Pseudoexperten. […] Es gibt diejenigen Experten, die gerne im Fernsehen präsentiert werden. Die haben Professoren- und Doktortitel, aber in einem anderen Fach. Häufig sind das Leute, die schon lange Zeit im Ruhestand sind. Ich nenne hier mal ganz absichtlich einen Namen, Wodarg als Paradebeispiel. Es gibt noch viele andere, die nicht so frappierend sind in ihrer Erscheinung. Wir haben den falschen Konsens, also das Präsentieren einer Gruppe von scheinbaren Experten. Ich sage hier nur Great Barrington Declaration: Das ist eine ganze Gruppe von Pseudoexperten. […] Wir haben das typische Phänomen der „false balance” in den Medien: Das Präsentieren vom Vertreter der einen und der anderen Meinung, sodass diese Meinungen als gleich groß dargestellt werden, wohingegen in Wirklichkeit eine absolute Minderheitsmeinung gegen eine Mehrheitsmeinung steht.“
Christian Drosten, Virologe, NDR Info – Coronavirus-Update Podcast Folge 82, 30. März 2021
„Für mich ist Solidarität ein Seins-Zustand, etwas Freiwilliges & in Abschätzung meiner Möglichkeiten etwas Selbstverständliches. Es ist kein „Slogan“, keine von einer Werbeagentur ausgedachte Reklame, um die Menschen zu verhöhnen & hinters Licht zu führen. Aber so, wie dieser edle Begriff seit einem Jahr benutzt wird, ist klar zu welchem Zweck „Solidarität“ mit dieser bösartigen Konnotation eingeführt wurde & wer sich das ausgedacht hat. „Solidarität“ wird zu einem Sedativum, einer Sprechblase („Neusprech“) wie sie schon von George Orwell in seinem Roman „1984“ beschrieben wurde. […] Der mit einem neuen Sinn versehene Begriff „Solidarität“ wird zu einer Verballhornung einer noblen Haltung, zu einem Zwang, der die Menschen von ihrem sozialen & kulturellen Leben isoliert & von ihrer Kraft abspaltet, die durch Gemeinschaft gespeist wird (noch nicht absehbar die Folgen der Traumatisierung vieler Kinderseelen).“
Michy Reincke, Musiker, Blog/Facebook harder-they-fall/, 03. April 2021
„Macht Euch bitte noch einmal bewusst, wie Marketing/Werbung funktioniert. […] Die hohe Form der Reklame ist das subtile Einreden eines Mangels, einer sozialen Rückständigkeit oder eines Problems – das kann auch ein medizinisches Problem sein. „Die Kunst“ ist dann das Versprechen zur Lösung des „Problems“, sobald man ein bestimmtes Produkt besitzt &/oder konsumiert. Das, was wir gerade erleben, nennt man Propaganda. Angst wird verbreitet, Sicherheit wird versprochen. Einzige Voraussetzung: Gehorsam. Den Aufforderungen gehorchen, in diesem Fall Maskenpflicht, Kontakt- & Reiseverbote, Ausgangssperren & Arbeitsverbote. Dafür gibt es Erleichterungen & Privilegien, wenn einer Impfung zugestimmt wird. Alternativen zu der „Problemlösung“ dürfen nicht gesucht & erörtert werden, denn die angebotenen „Maßnahmen“ sind „alternativlos“. Meinungen, die nicht den Vorgaben entsprechen, müssen ignoriert & bekämpft werden. Um den Widerstand in der Bevölkerung auszuschalten, müssen die Grundrechte außer Kraft gesetzt werden. Darum dreht sich die ganze Geschichte & noch funktioniert sie, weil noch viele mitmachen.“
Michy Reincke, Musiker, Blog/Facebook, 03. April 2021
„Ich bin Morgan Freeman. Ich bin kein Arzt, aber ich vertraue der Wissenschaft. Und man sagte mir, dass aus irgendeinem Grund die Leute mir vertrauen. Also bin ich hier, um zu sagen: Ich vertraue der Wissenschaft, und ich habe mich impfen lassen. Wenn Sie mir vertrauen, lassen auch Sie sich impfen. In der Mathematik nennt man es das Distributivgesetz. Bei den Menschen heißt es, sich umeinander zu kümmern. Lassen Sie sich impfen und helfen Sie mit, unsere Welt zu einem sicheren Ort zu machen, an dem wir uns wieder erfreuen können. Ich bitte Sie.“
Morgan Freeman, Schauspieler (USA), “This is your shot” Kampagne (Video), 05. April 2021
„Ich lasse mich impfen aus Bürgerpflicht! Impfen bedeutet Freiheit für mich und Gesundheit für die Gemeinschaft.“
Ulrich Wickert, Journalist und Autor, #HHimpft, Kampagne der Stadt Hamburg, 08. April 2021
„[Nach Niklas Luhmann] ist eine Statistik eine selbst geschaffene Wirklichkeit, die dann interpretiert wird. […] Welche Wirklichkeit oder welche Angstszenarien haben wir geschaffen, nicht weil ich fünf Leute in meinem Umfeld kennen würde, die an Corona gestorben sind, […] sondern weil in den Nachrichten erzählt wird, es sind so viele gestorben? […] Die Brücke zwischen einer Wahrheit und einer geschaffenen Wirklichkeit [einer konkreten Gefahr und einem abstrakten Risiko] ist immer dann brüchig, wenn sich eine Gesellschaft darauf einigt, lieber der Statistik zu glauben oder der Erzählung [der Medien] als dem eigenen Empfinden.“
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Parallax – Interview [Zeitstempel: 0:17:34; 0:25:05], 11. April 2021
„Mit allen Impfstoffen ist man derzeit zu nahezu 100 Prozent aus der Schusslinie, einen schweren Covid-19-Verlauf zu bekommen. […] Wenn in Großbritannien sieben von 18 Millionen geimpften Menschen nach einer AstraZeneca-Impfung gestorben sind, entspricht das einem Anteil von 0,000039 Prozent. Deswegen den Impfstoff in Zweifel zu ziehen und zu riskieren, dass verunsicherte Menschen lieber ungeimpft bleiben, ist Wahnsinn. Wenn ich 18 Millionen Menschen umsonst ein Käsebrötchen in die Hand drücke, werden sich bestimmt auch sieben dran verschlucken.“
Mark Tavassol, Musiker (Gloria) und Arzt, laut.de, 12. April 2021
„Solidarität mit Querdenkern wird’s von mir nicht geben. Mir wird da viel zu viel abstruses Zeug erzählt. An Quatsch zu glauben, entlastet offenbar von dem anhaltenden Stress. Aber mit Corona ist es wie mit der Schwerkraft: Es ist egal, ob ich an sie glaube – es gibt sie. Und mit dieser Krankheit ist es genauso. Denen ist es anscheinend auch egal, wenn Nazis bei ihren Demos mitmarschieren. Ich würde bei keiner Demo mitmachen, bei der ich Gefahr laufe, gemeinsam mit Nazis für oder gegen etwas zu brüllen. Aber ich kann die zunehmenden Sorgen vieler Menschen verstehen. Niemand überschaut die Kollateralschäden. Einige Kulturbetriebe, Kneipen, Gaststätten, kleine Geschäfte und Betriebe wird es nicht mehr geben. Es wird eine massive Arbeitslosigkeit auf uns zukommen. Wir werden eine veränderte Welt vorfinden.“
Armin Rohde, Schauspieler, WEB.DE – Interview, 14. April 2021
„Sie konnten den [mRNA-]Impfstoff so schnell auf den Markt bringen, weil diese Technologie bereits weitgehend ausgearbeitet war. Sie hatten sie fast fertig. Es ist faszinierend und aufregend, aber wir sind immer noch an dem Punkt, an dem es hier und da kleine Nebenwirkungen gibt, in einigen Fällen möglicherweise Blutgerinnungsstörungen. Wir brauchen also noch eine Menge Daten. Aber in Anbetracht der vielen bisher verabreichten Impfungen scheint es sicher und wirksam zu sein. Ich finde das wirklich aufregend. Es handelt sich um eine völlig neue Technologie im Bereich des Impfens. Es ist schon eine Weile her, dass so etwas Neues auf den Markt kam.“
Dexter Holland, Musiker (The Offspring) und Molekularbiologe (USA), Rolling Stone – Interview, 15. April 2021
„Die Grundrechte sind kein Privileg, sie sind kein 13. Monatsgehalt, sie sind nicht etwas, was ich mir erst verdienen muss, auch nicht durch Impfung. Grundrechte hat ein Jeder, weil er Mensch, weil er Bürger ist. Diese Grundrechte habe ich unabhängig davon, dass ich etwas Bestimmtes tue oder leiste. Ich will möglichst schnell zurück zu einer grundrechtsstarken Gesellschaft. Aber ich habe den Eindruck, dass mit diesem neuen Narrativ „Du kannst Dir Deine Grundrechte ja verdienen“ das Grundrechtsbewusstsein geschmälert wird. […] Wenn man sich in Notzeiten daran macht, Grundrechte kleiner zu machen und sie nur für den wieder größer macht, der bestimmte Dinge vorweisen kann – das ist nicht das Grundrechtsverständnis des Grundgesetzes. Ich will mir die Grundrechte nicht wie ein Paket bei der Post gegen Vorlage eines Ausweises abholen müssen.“
Heribert Prantl, Autor, Journalist und Jurist, Overton Magazin – Interview, 18. April 2021
„Etwa einer von vier Menschen in Ländern mit hohem Einkommen hat den Covid-19-Impfstoff erhalten, während es in Ländern mit niedrigem Einkommen nur einer von mehr als 500 ist. Meine Stiftung wird COVAX mit 100.000 Euro unterstützen, um eine gerechtere weltweite Verteilung der Covid-19-Impfstoffe zu gewährleisten. #VaccineEquity“
Greta Thunberg, Klimaschutzaktivistin (Schweden), X (vormals Twitter), 19. April 2021
„Momentan erkenne ich wenig Tugend, wenig Weitblick und viel Befindlichkeit. Das trifft hauptsächlich auf die zu, die sich laut zu Wort melden. Die wahrhaft tugendhaften Menschen sind die, die täglich mehr als ihrer Pflicht nachkommen. […] Eine junge Ärztin und zweifache Mutter, die ihre Kinder seit einem Jahr kaum sieht. Krankenschwestern, die zehn Stunden in einem “Voll-Kondom” stecken, in dem man nach zehn Minuten nassgeschwitzt ist. Alle, die an der Front stehen. Solche Leute haben einfach kein Verständnis für diese Maskenbefindlichkeiten und Testverweigerungspropheten und ihre primitiven Argumente. Oder gar Demonstranten, die ostentativ umarmend die Verschlechterung der Situation mitverantworten.“
Tobias Moretti, Schauspieler (Österreich), Kleine Zeitung – Interview, 20. April 2021
„Das Gesetz wird eins zu eins umgesetzt. Der Bundesgesetzgeber hat das jetzt so entschieden. Die deutsche Bevölkerung sehnt sich immer nach Einheitlichkeiten. Hat sie jetzt – und was immer man von dem Gesetz halten mag, man muss ihm gehorchen. Das ist in der Demokratie wichtig, dass man den Gesetzen folgt. Egal, ob man sie für gut findet oder nicht so gut.“
Winfried Kretschmann, Politiker (seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg), regio-tv – Interview „Umsetzung der “Bundes-Notbremse”, 22. April 2021
„Danke an alle Medien unseres Landes, die seit über einem Jahr unermüdlich, verantwortungsvoll und mit klarer Haltung dafür sorgen, dass der Alarm genau da bleibt, wo er hingehört: nämlich ganz, ganz oben. Und dafür sorgen, dass kein unnötiger, kritischer Disput uns ablenken kann von der Zustimmung zu den sinnvollen und immer angemessenen Maßnahmen unserer Regierung. Verantwortungslosen, menschenverachtenden Ärzten und Wissenschaftlern, die zu anderen Schlüssen kommen als die beratenden Experten unserer Regierung und die sich mit Professuren an weltberühmten Universitäten und Nobelpreisen schmücken – ich möchte sagen: tarnen, dürfen wir keine Bühne geben. Schließlich wissen nur ganz wenige Spezialisten, was wirklich gut für uns ist. In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass einige Zeitungen damit beginnen, alte, überwunden geglaubte Vorstellungen von kritischem Journalismus wieder aufleben zu lassen. Dagegen müssen wir uns wehren. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir sollten einfach nur allem zustimmen und tun, was man uns sagt. Nur so kommen wir gut durch die Pandemie. Bleiben Sie gesund. Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht!“
Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, Satireaktion #allesdichtmachen (Video), 22. April 2021
„Angesichts des großen Todes, der uns alle umsteht und den nicht einmal die fürsorgliche Politik engagierter deutscher Regierungsbeamter weg-zu-administrieren imstande sein wird, scheint es mir vollkommen irrelevant, ob eine Tankstelle als systemrelevant offen bleibt oder ein Wirtshaus als systemirrelevant geschlossen wird. Und so fordere ich unsere erhabene Regierung auf, endlich fair und konsequent zu beenden, was bislang total vermasselt wurde. Schließen Sie ausnahmslos jede menschliche Wirkungsstätte und jeden Handelsplatz, nicht nur Theater, Cafés, Schulen, Fabriken, Buchhandlungen, Knopfläden, nein, auch alle Lebensmittelläden, Wochenmärkte und vor allem alle Supermärkte. Sind wir erst am Leibe und nicht nur an der Seele verhungert und allesamt mausetot, entziehen wir auch dem Virus samt seiner hinterhältigen Mutanten-Bagage die Lebensgrundlage. Und so kehrt endlich zurück, was unser Planet dringend benötigt: Ruhe und Frieden und Gerechtigkeit. Danke!“
Ulrich Tukur, Schauspieler und Musiker, Satireaktion #allesdichtmachen (Video), 22. April 2021
##################################################
Teil 1 - 30. November 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=125427
„Mein ganzer Hass geht an die, die man noch draußen sieht in Gruppen. Die morden schwache Leute mit ihrem Verhalten.“
Charlotte Roche, Autorin und Moderatorin, „Paardiologie“ Podcast, 20. März 2020
„Bleibt bitte zu Hause! Und wenn ihr rausgeht: Wascht euch die Hände. Geht nur raus, wenn ihr unbedingt raus müsst. Gerade habe ich im Radio gehört, dass auf einen, der rausgeht und der sich infiziert, später 4.000 Infizierte kommen. Von diesen 4.000 Infizierten sterben aller Wahrscheinlichkeit nach mindestens 40. Ich glaub‘, wir alle wollen dafür nicht verantwortlich sein. Ich mein‘, ihr sitzt doch auch sonst immer alle vorm Computer. Bleibt zu Hause, bitte!“
Hape Kerkeling, Komiker, Moderator, Schauspieler und Autor, Video-Botschaft #WirBleibenZuhause, 21. März 2020
„Bürgerliche Freiheiten sind relativ zweitrangig, wenn man keine Luft mehr kriegt. Freiheit ist also nur möglich, wenn rücksichtslose Idioten keine Corona-Partys feiern. […] Wenn das gesichert und alles vorbei ist, sollten wir der Politik genau auf die Finger gucken, ob sie die Freiheitseinschränkungen wieder zurücknimmt. Wenn nicht, ist Gegenwehr angesagt. […] Ich habe auch erst lernen müssen, warum es so wichtig ist, die Ansteckungskurve flach zu halten. Ich denke, die meisten haben es jetzt raus.“
Dieter Nuhr, Kabarettist, Autor und Fotograf, Mannheimer-Morgen-Interview, 25. März 2020
„Absurde Falschmeldungen [zum Coronavirus] zirkulieren zuhauf in den sozialen Netzwerken. […] Es ärgert mich, wenn auf dem Rücken verunsicherter Menschen Profite gemacht werden. […] Wir müssen dagegen angehen. Deshalb arbeiten wir intensiv mit den großen sozialen Plattformen zusammen. Wir fordern sie auf, noch mehr gegen Desinformationen in der Corona-Krise zu tun. […] Vertrauen Sie den Gesundheitsbehörden, vertrauen Sie der Weltgesundheitsorganisation, vertrauen Sie dem gesunden Menschenverstand und journalistischer Sorgfalt in den Qualitätsmedien. Diejenigen, die Falschmeldungen verbreiten, wollen Ihnen schaden. Desinformation kann Leben kosten, aber gemeinsam können wir Fake-News bekämpfen.“
Ursula von der Leyen, Politikerin (seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission), X (vormals Twitter) Video, 31. März 2020
„Wir halten uns an die Regeln, haben den Stubenarrest akzeptiert. Aber wie lange wird das sinnvoll sein? Meines Wissens wird ein Häftling bei guter Führung früher entlassen. Mal sehen, ob wir auch dieses Glück haben werden. Sollte es dazu kommen, dass ich keinen Spaziergang mehr machen kann, wäre das übel, ich muss draußen sein können.“
Axel Milberg, Schauspieler, Bild-Interview, 31.März 2020
„[Ich würde Karl Lauterbach] einmal pro Woche [einladen]. Weil ich nur wenige kenne, die so glaubwürdig und so fundiert begründen können, was gerade Sache ist. Nur zur Erinnerung: Er war der Erste, der in unserer Sendung klipp und klar sagte, was da auf uns zukommt. Ich werde diesen Moment nie vergessen. Da ging’s gerade los. Man muss dazu wissen: Karl Lauterbach ist jemand, der nachts zum Einschlafen Studien liest. Mir fallen nicht viele ein, die dieses Hobby haben.“
Markus Lanz, Moderator, DB-Mobil-Interview, 23. April 2020
„Die Menschheit stand noch nie vor einer so dringenden Aufgabe wie der Schaffung einer breiten Immunität gegen das Coronavirus. Realistisch betrachtet müssen wir, wenn wir zur Normalität zurückkehren wollen, einen sicheren, wirksamen Impfstoff entwickeln. Wir müssen Milliarden von Dosen herstellen, wir müssen sie in alle Teile der Welt bringen, und all das muss so schnell wie möglich geschehen. […] Es wird eine globale Zusammenarbeit erfordern, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Aber ich weiß, dass es gelingen wird. Es gibt einfach keine Alternative. […] Meine Hoffnung ist, dass der Impfstoff, den wir in 18 Monaten haben werden, so nah wie möglich an „perfekt“ ist. Selbst wenn das nicht der Fall ist, werden wir weiter daran arbeiten, ihn zu verbessern. Ich vermute, dass der Covid-19-Impfstoff dann in den Routineimpfplan für Neugeborene aufgenommen wird. Um die Pandemie zu stoppen, müssen wir den Impfstoff für fast jeden Menschen auf der Welt verfügbar machen.“
Bill Gates, Unternehmer (USA), Blogeintrag, 30. April 2020
„Ehrlicherweise gilt: 80% unseres Erfolgs waren die Horrorbilder aus Italien. Sie geraten in Vergessenheit. Daher braucht es jetzt gute Strategie.“
Karl Lauterbach, Politiker (seit Ende 2021 Gesundheitsminister der BRD), X (vormals Twitter), 3. Mai 2020
„Im Versuch, unser aller Gesundheit zu schützen, riskieren wir auf lange Sicht die seelische Gesundheit vieler Kinder. Bei vielen Kindern, davon bin ich überzeugt, wird von diesem Gefühl des Ausgeliefertseins, des Eingesperrtseins etwas bleiben. […] Wir befinden uns in einer der traurigsten Krisen der Menschheit. Nicht einer der schlimmsten, aber einer der traurigsten, denn das Heilmittel liegt darin, einander fernzubleiben.“
Daniel Kehlmann, Schriftsteller, Salzburger Nachrichten über Interview in Süddeutscher Zeitung, 5. Mai 2020
„Die Corona-Pandemie ist für Millionen Menschen ein existenzieller Schock, den die meisten in dieser allumfassenden Wucht noch nie erlebt haben. […] Was ist uns das Leben wert, die Gesundheit? Und welchen Preis sind wir bereit, dafür zu zahlen? Und ist diese Frage nicht bereits eine ambivalente, ein Dilemma? Seit einigen Tagen schreien, brüllen uns Menschen ihre Antworten auf diese Fragen entgegen. Die bisher unsichtbaren Menschenverachter, Demagogen, Lügner. Die unsichtbaren Hetzer aus der Netzwelt reisen in die reale Welt. Sie zeigen ihr wutverzerrtes Gesicht, sie mischen sich mit Impfgegnern, Systemverachtern, Rechts- und Linksextremisten. Sie nutzen eine furchtbare Krankheit aus, um mit ihren Weltverschwörungstheorien Menschen zu verführen. Sie werden unterstützt von Diktaturen, die mit ihren Bots diese Bewegungen verstärken und deren Ziel es letztendlich ist, die freien Gesellschaften zu zerstören.“
Michel Friedman, Publizist, Moderator und Jurist, Bürstädter Zeitung – Gastkommentar, 16. Mai 2020
„Was sich derzeit als „Demonstration“ zusammenfindet, um gegen die Corona-Beschränkungen zu protestieren, ist für mich schlicht eine Zusammenrottung von krudem Schwachsinn einerseits und rechter Ideologie andererseits. Schuld an Corona sind für diese Leute mal Bill Gates, der uns alle per Impfstoff einen Überwachungschip implantieren wolle, mal Angela Merkel, die angeblich mit tiefgefrorenem Sperma von Adolf Hitler gezeugt worden sei. […] Diese Epidemie kann Menschen doch nicht derart verunsichern, dass sie den größten Blödsinn glauben, nicht mehr klar denken und Antisemitismus Tür und Tor öffnen! Offenbar ist die Kruste der Zivilisation tatsächlich dünn. Diese Leute fordern ihre demokratischen Grundrechte der Freiheit ein und treten gleichzeitig all das mit Füßen, wofür wir in Deutschland lange gekämpft haben: Menschenwürde, Überwindung von Antisemitismus, nie wieder Rassismus.“
Margot Käßmann, Theologin, Bild am Sonntag – Meinung, 17. Mai 2020
„Ich finde, wir können auch mal Danke sagen an die Verantwortlichen in der Politik und im Gesundheitswesen. Es kann nicht 82 Millionen Menschen immer alles recht gemacht werden. Ich denke aber, der Großteil der Bevölkerung ist unglaublich zufrieden damit, und zwar unabhängig seiner politischen Couleur, wie wir von den Landesregierungen, aber auch von der Bundesregierung durch diese Krise geführt wurden. […] Ich habe Verständnis für Leute, die demonstrieren. Aber was heißt „für ihre Freiheit“? Wir haben große Freiheit und wir haben überhaupt nichts, was uns an irgendeiner Stelle beengt. Von Beschränkung der Freiheit kann keine Rede sein. Der Lockdown ist keine Beschränkung der Freiheit. Ich glaube, den Leuten geht es einfach zu gut. Ich sehe nicht, wo unsere Freiheit irgendwo im Vergleich zu dem, was man da erlebt hat, eingeschränkt ist. Ich verstehe nicht, was wir angeblich zu erleiden haben. Vor allem nicht mit der Perspektive, dass jetzt alles schon wieder hochgefahren wurde.“
Christian Rach, (Fernseh-)Koch, t-online-Interview, 4. Juni 2020
„Die Corona-Pandemie dürfte wie ein Katalysator wirken für Digitalisierung, für Überwachung, für ein noch rigideres Gesundheits- und Hygiene-Bewusstsein. […] Am niederschmetterndsten fand ich die Berichte von Bekannten, die während des Lockdowns enge Freunde oder Angehörige verloren haben – sei es durch Covid-19 oder durch andere schwere Krankheiten – und denen verboten wurde, ihre Liebsten im Krankenhaus in den letzten Tagen und Stunden zu begleiten. Mir ist bewusst, dass es hier ein dramatisches Dilemma gibt und dass man die Infektionsgefahr nicht verharmlosen kann. Dennoch: Sterbende zur Isolation zu verdammen, ist für mich ein Gipfel der Unmenschlichkeit.“
Thea Dorn, Schriftstellerin und Moderatorin, KWA-alternovum-Interview, 25. Juni 2020
„Ich habe mich als Bürger gedemütigt und beleidigt gefühlt, als mir verboten wurde, das Haus zu verlassen, obwohl ich kein Verbrechen begangen hatte. Ich muss auch gestehen, und ich tue es hier öffentlich, dass ich mich in einigen Fällen über dieses Verbot hinweggesetzt habe, weil es mir nicht richtig oder gesund erschien. Ich bin in einem gewissen Alter und brauche Sonne und Vitamin D. […] Weigern wir uns, dieser Regel zu folgen. Lesen wir Bücher, bewegen wir uns, lernen wir uns kennen, reden wir, führen wir einen Dialog. […] Ich habe eine achtjährige Tochter, und es ist unvorstellbar, dass diese Kinder getrennt durch Plexiglas und hinter einer Maske versteckt zur Schule gehen müssen.“
Andrea Bocelli, Sänger (Tenor) (Italien), Covid-19-Konferenz im italienischen Senat, 28. Juli 2020
„Diese Regeln werden wir noch monatelang einhalten müssen. Die müssen also der Standard sein. Die dürfen überhaupt nie hinterfragt werden: Abstand halten, Hände-Hygiene und dort, wo wir Abstand nicht halten können, zusätzlich Alltagsmasken oder Mund-Nasen-Schutz tragen – und das gilt für drinnen und draußen. Also, das ist die Grundregel. Die dürfte und sollte niemand mehr infrage stellen. Das sollten wir einfach so tun.“
Lothar Wieler, Tierarzt (von 2015 bis 2023 Präsident des Robert Koch-Instituts), Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts [Zeitstempel: 0:27:40], 28. Juli 2020
„Auf einer der irrsinnigsten Demos der deutschen Geschichte wehen in Berlin Regenbogenfahnen neben der bei Neonazis beliebten Fahne des Kaiserreichs, schwarz-weiß-rot die Farben – auch die Farben der Nazis. Grüne Studienräte marschieren dort neben Hakenkreuz-Tattoos, Friedensbewegte und Profisportler mit dunkler Hautfarbe in Rufweite von Rechtsextremen. Menschen ohne Maske demonstrieren gegen eine „Masken-Diktatur“, die sie freundlich gegen jede Regel verstoßen lässt.“
Julian Reichelt, Journalist, Bild-TV-Kommentar (zur Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 01.08.2020) [Zeitstempel: 0.54], 3. August 2020
„Die Menschen lieben Verbote, wenn es um ihre elementaren Sicherheitsinteressen geht. […] Wenn ich gefährdet bin an Leib und Leben, dann ist die größte Zahl der Menschen, … und das sah man natürlich auch an der Zustimmung für Markus Söder: Die [Menschen] fühlten sich geborgen, die fühlten sich aufgehoben. Der Staat sorgt für mich, der kümmert sich, der macht sich Gedanken. Das war die große Mehrheit der Bevölkerung. […] Es gibt eine kleinere Zahl von Leuten, die das nicht akzeptiert. Aber die Mehrheit der Bevölkerung hat sich in dieser Krise wirklich anständig verhalten und hat auch eingesehen, dass bestimmte Einschränkungen ihrer Freiheit notwendig sind.“
Richard David Precht, Schriftsteller, Philosoph und Moderator, ARD Maischberger. die Woche [Zeitstempel: 03:41], 19. August 2020
„Um die richtige Grundlage für eine Aussage hinsichtlich der Gefährlichkeit eines Virus zu bekommen, muss man die Zahl der schwer Erkrankten erfassen und die Todesfälle zählen – nicht die Zahl der positiv Getesteten. […] Immunität bedeutet nicht, dass man sich nicht infizieren kann. Bei Corona ist es so, dass 85 Prozent der Infizierten nicht schwer erkrankt sind. Diese Menschen sind also immun gegen das Virus. […] In anderen Ländern ist die Sterberate durchaus höher als in Deutschland. Aber am Ende des Jahres wird man nirgendwo eine erhebliche Übersterblichkeit feststellen. Sondern vielleicht Zahlen, die auch nach einer schweren Grippewelle im Jahresschnitt etwas höher sind als normalerweise. Deshalb darf man Corona keine überhöhte Bedeutung geben. Hinzu kommt, dass die Verstorbenen nahezu ausschließlich mit einer oder mehreren Vorerkrankungen sterben. Der Altersdurchschnitt liegt bei über 80 Jahren. […] Es gibt keine Epidemie von nationaler Tragweite und somit keinen Grund für alle diese Einschränkungen.“
Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe und Immunologe, Fuldaer-Zeitung-Interview, 22. August 2020
„Was ist das für ein Land, in dem alle Corona-Leugner wochenlang in großen Gruppen ohne Masken demonstrieren, die Gedenkdemo mit Hygienekonzept in #Hanau aber am Abend vorher abgesagt wird? Vermutlich ist es das ein Land, in dem es ein systemisches Rassismusproblem gibt.“
Carola Rackete, Aktivistin und Politikerin, X (vormals Twitter), 22. August 2020
„Wir brauchen die kollektive Mega-Power, also: Maske auf und mit panischer Konsequenz da durch! […] Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen.“
Udo Lindenberg, Musiker und Maler, dpa-Interview, 28. August 2020
„Was wirklich verstört, ist, dass es den Anständigen bei der Demo erneut völlig egal zu sein schien, mit wem sie da mitlaufen. Sie haben sich somit zum ideologischen Parasiten des anderen gemacht (und umgekehrt). Hauptsache Masse, völlig unkritisch dem gegenüber, was andere, wie die NPD, III. Weg, Identitäre Bewegung und mehr, mit Ankündigung zu der Veranstaltung trieb. […] Frust (über Corona-Maßnahmen) heiligt nicht die Mittel – hören Sie also bitte auf, sich raus zu reden oder es sich selbst schön zu reden. […] [Die Mitläufer] sollten dringend in sich gehen, ob sie sich durch fehlende Abgrenzung vor ideologische Karren anderer spannen lassen wollen, für deren Vorwärtskommen sie sich mit werden verantworten müssen.“
Dunja Hayali, Journalistin und Moderatorin, Facebook (zur Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 29.08.2020), 30. August 2020
„Was passiert, wenn wir den Eindruck bekommen, dass die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus größeren Schaden angerichtet haben als möglicherweise das Virus selbst? […] Irgendwann müssen wir den Menschen die Verantwortung zurückgeben. […] Ich bin dafür, alles zu tun, um die Angst aus dem Alltag zu nehmen und zu einem vernünftigen Risikomanagement zu kommen. Meine Mutter hat für sich entschieden – eine erwachsene Frau im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte – das Risiko zu tragen, ihre Enkel zu sehen.“
Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, Bild TV – Die richtigen Fragen [Zeitstempel: 0:31:11; 0:57:19], 30. August 2020
„Gerade jetzt ändert sich unsere Gesellschaft durch Corona, also eine Pandemie, die mich auch sehr an die Zeit erinnert, als Aids ausbrach oder diskutiert wurde. […] All diese Diskussionen, ob das möglich oder nicht möglich ist, erlaubt ist oder nicht erlaubt ist, diktiert uns gerade jemand anderes: ein Virus. Dieses Virus wird uns verändern, uns hat Aids verändert. Wenn ich mir vorstelle, dass das Coronavirus nicht besiegbar ist, sehen wir nur noch die Hälfte aller Gesichter. […] Freiheit, Selbstbestimmtheit und Antibürgerlichkeit [sind bedroht]. Jetzt werden wir wieder kontrolliert, jeder Blockwart darf dich zusammenscheißen, weil du die Maske nicht dabei hast.“
Wolfgang Joop, Modedesigner, TAG24 im Talk mit Désirée Nick, 11. September 2020
„Neben unseren, Steuern, Kassenbeiträgen, Organ-, Blut- und Gewebespenden überlassen wir jetzt bei PCR-Massentestungen auch unsere Schleimhautzellen den staatlich legitimierten Organisationen, denen wir als Souverän die Macht zur Gesundheitsversorgung anvertraut haben. Die Schleimhautzellen aus Mund-, Rachen oder Nasenraum enthalten aber nicht nur Teile der dortigen Mikroben sondern auch unsere höchst persönlichen genetischen Daten. Genau die sind aber das „Öl der Zukunft“ oder das „Gold der Zukunft“ wie es in Börsenblättern und auf Pharma-Kongressen seit Jahren zu lesen und zu hören ist. Wer schützt uns aber jetzt davor, dass Großlabore aus aller Welt dieses neue „Gold“ aus unseren Nasen und Rachen schürfen?“
Wolfgang Wodarg, Facharzt, Epidemiologe und Politiker, Blogeintrag, 14. September 2020
„[Es geht mir] um die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. […] Wir schauen, wie das Kaninchen auf die Schlange, immer nur auf die Fallzahlen, aber viel zu wenig auf die ökonomischen und soziologischen Konsequenzen dieser Politik. Die wahre Zahl der Insolvenzen werden wir erst 2021 sehen, Kinder müssen in der Schule Masken tragen, alte Menschen vereinsamen in Pflegeheimen, weil sie keinen Besuch mehr bekommen. Es ist dramatisch, was hier stattfindet. […] Die Menschen wollen irgendwann nicht mehr unter einem Hygiene-Diktat leben. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, bis das alles kippt.“
Thomas Berthold, ehemaliger Fußballspieler, Stuttgarter Nachrichten, 24. September 2020
„[Es gibt] diese Spaltung – entweder du bist für uns oder gegen uns. […] Meine Vermutung ist, dass wir irgendwann einmal die Kommunikation, die sachliche, nüchterne, inhaltlich bezogene Ebene, verlassen haben und es ein einziges Ziel gibt – zu emotionalisieren. Solange ein Mensch über etwas nachdenkt, handelt er meistens nicht. Er handelt, wenn er emotionalisiert ist. […] Wenn du Produkte verkaufen willst, musst du die Menschen dafür emotionalisieren.“
Roland Düringer, Kabarettist und Schauspieler (Österreich), „Auf dem roten Stuhl“-Interview [Zeitstempel: 27:45], 24. September 2020
„Fast eine halbe Million Amerikaner haben sich bisher freiwillig gemeldet und helfen, Covid-19 zu bekämpfen, indem sie sich an den klinischen Impfstoffstudien beteiligen. Wir brauchen noch eine Million Freiwillige, um die Studien abzuschließen und möglicherweise Hunderten von Millionen Amerikanern einen sicheren und wirksamen Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Die Impfstoffstudie braucht Millionen von Amerikanern aller Ethnien, Regionen und Gesundheitszustände, die bei einem der wichtigsten Vorhaben zu unseren Lebzeiten mithelfen. Bitte besuchen Sie www.PreventCovid.org, um mitzuwirken und unserer großen Nation zu helfen.“
Harrison Ford, Schauspieler (USA), The Hollywood Reporter, 25. September 2020
„Wenn sich die Menschen erst einmal rechtlich abgesichert fühlen, werden Schulen, Universitäten und Hochschulen sagen: „Du willst auf dieses College gehen, Kumpel? Du wirst dich impfen lassen. Lady, du wirst dich impfen lassen.“ Große Konzerne wie Amazon und Facebook und all die anderen werden sagen: „Sie wollen für uns arbeiten? Lassen Sie sich impfen.“ Es ist erwiesen, dass Menschen, wenn man ihnen das Leben schwer macht, ihren ideologischen Bullshit aufgeben und sich impfen lassen.“
Anthony Fauci, Immunologe (USA), Global News [Zeitstempel: 2:26:02], 05. Oktober 2020
„Wir gehen alle davon aus, dass im nächsten Jahr [Covid-19]-Impfstoffe zugelassen werden. Wir wissen nicht genau, wie die wirken, wie gut die wirken, was die bewirken, aber ich bin sehr optimistisch, dass es Impfstoffe gibt.“
Lothar Wieler, Tierarzt (von 2015 bis 2023 Präsident des Robert Koch-Instituts), phoenix – persönlich [Zeitstempel: 28:29], 15. Oktober 2020
„Es ist mir schleierhaft, was diesen „Corona-Leugnern“ die Birne so beschädigt hat. Ich kann nur hoffen, dass die Menschen in diesen schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und besonnen ihr Dasein gestalten. Wir haben ja alle nur ein Leben! […] Das alles ist für die Politik eine schwierige Situation, zu entscheiden zwischen Menschenleben und Wirtschaftslage. Im Großen und Ganzen hat die deutsche Regierung meines Erachtens einen sehr guten Job gemacht. Man brauche ja nur auf andere Länder schauen, da lebe ich schon sehr gerne hier in diesem Land.“
Wolfgang Petry, Schlagersänger, ntv (Bezug nehmend auf Michael Wendler und Xavier Naidoo), 23. Oktober 2020
„Wir sind ja da, wo wir im Moment sind, weil wir uns so diszipliniert verhalten haben. Ich bin jemand, der vertraut – sowohl unserer Politik als auch unseren Virologen und auch den Ärzten und allen anderen, die sich in verantwortlichen Positionen befinden. […] Deswegen halte ich es für wichtig, sie zu unterstützen, auch wenn ich weiß, wie extrem schwer es denjenigen fallen muss, die in dieser Situation durchs Raster fallen. [Es ist äußerst gefährlich] wenn jetzt Menschenfänger ihre große Chance sehen, Verunsicherung, Angst und Unwissen für sich zu nutzen.“
Iris Berben, Schauspielerin, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) – Interview, 29. Oktober 2020
„Ich bin stinksauer darüber, dass ich seit Februar – sowie eine wahnsinnig große Branche – mit ansehen muss, wie sich die Regierung Deutschlands, die Regierung einer Kulturnation, offenbar überhaupt keine Gedanken über die Lebens- und Berufswirklichkeit von Künstlern macht. Zugleich ist sie der Meinung, dass Künstler wahrscheinlich ein ganzes Jahr und länger ihre Arbeit komplett niederlegen sollen, zum Schutze der Allgemeinheit. Erst haben alle Künstler abgewartet, ob sich da vielleicht mit einer leichten Verzögerung noch was einstellt. Dann aber hat sich gezeigt, dass dem nicht so ist, und letztlich hat sich Verzweiflung breit gemacht. Und da müssen wir jetzt aufstehen. Mich wundert, dass das nicht vorher schon jemand prominent getan hat.“
Till Brönner, Musiker (Trompete), BR-KLASSIK-Interview, 2. November 2020
„Ich sagte, ich würde mich niemals impfen lassen, solange Trump im Weißen Haus ist. Sobald Joe [Biden] sich impfen lässt, werde ich mich anstellen und mich impfen lassen. Das hat nichts mit meinem Respekt und meiner Liebe für Joe zu tun. Ich kenne ihn … ER WÜRDE UNS ODER UNSER LAND NIE IN GEFAHR BRINGEN.“
Cher, Sängerin und Schauspielerin (USA), X (vormals Twitter),18. November 2020
„Ich fasse es nicht Leute, kann es wirklich sein / dass auf ner Demo Zwanzigtausend „Keine Impfung!!“ schreien? / Und wenn man dann die anderen Parolen hört / denkt man, dass Corona hauptsächlich das Hirn zerstört / Denn wer geht da auf die Straße voller Hass und Wut / die Querstänker mit Plakat und Aluhut! / Ja, wer geht da auf die Straße voller Hass und Wut / die Querstänker mit Plakat und Aluhut! / Alle, bei denen es gewaltig unterm Pony piept / können froh sein, wenn es bald ne gute Impfung gibt / Bis dahin Freunde – halten wir die Füße still / weil jeder doch nur eins – und zwar gesund sein will!“
Mike Krüger, Komiker und Schauspieler, Textauszug aus dem Lied „Die Querstänker“, 19. November 2020
„Liebe #Querdenker, wenn Anne Frank noch leben würde, wäre sie jetzt 91 Jahre alt. Also Risikopatientin. Ihr Leben und ihr Tod wären euch egal. Ihr Leben und ihr Tod sind euch egal. Oder, um es in eurer Sprache zu sagen: Ihr seid ein bisschen wie Hitler.“
Sarah Bosetti, Autorin und Komikerin, X (vormals Twitter), 20. November 2020
„Auch die DDR wollte das Gute, und zwar den Frieden. Der musste geschützt werden, weswegen die Diktatur des Proletariats aufgebaut wurde. Wenn du etwas gegen die Polizei gesagt hast, warst du ein Friedensfeind. Wenn du schwarzgefahren bist, warst du nicht einfach nur Schwarzfahrer, sondern ein Gegner der Gesellschaft. So ähnlich beobachte ich das jetzt mit Corona. Diesmal ist Volksgesundheit die obergeordnete Sache, der man einfach nur folgen soll. Wer aber Maßnahmen und Regeln diskutieren will, wird oft gern in die Ecke der Corona-Leugner geschoben. Manchmal habe ich das Gefühl, die Leute werden gegeneinander aufgehetzt. Das kann leicht ein Volk von Denunzianten hervorbringen. Angesichts unserer Geschichte mit Nazis und Stasi kann das wohl niemand wollen.“
Leander Haußmann, Regisseur und Schauspieler, B.Z.-Interview, 22. November 2020
„Wenn man Tomaten oder Gurken isst, da ist Tomaten-DNA oder Gurken-DNA drin. Und es ist, glaube ich, noch keinem passiert, dass er zu einer Tomate oder Gurke geworden ist. Oder wenn ich in einer Pfütze lande und mir das Knie aufschürfe, dann ist ganz viel Erbsubstanz von allen möglichen Lebewesen aus der Pfütze in die Wunde gelangt. Also so schlimm kann’s nicht sein. Jeder ist damit schon in Berührung gekommen. Von mir aus hat man sich mit einem Gemüsemesser geschnitten, dann war da bestimmt ein bisschen Schimmelpilzerbsubstanz drin, ein bisschen Bakterienerbsubstanz, ein bisschen Spargelerbsubstanz oder so. Der Körper kann damit umgehen. Sonst würden wir alle ganz anders aussehen, wenn uns jede Erbsubstanz, die uns umgibt, verändern würde. Dann hätten wir Blumenkohlohren und Tomatenaugen …“
Mark Benecke, Kriminalbiologe, Vogtland-Radio-Interview, Kommentar zu mRNA-Impfstoffen, 26. November 2020
„Die Impfung ist der einzige Weg, um zur Normalität zurückzukehren. Das Impfen sollte für jeden gefühlt zur patriotischen Selbstverständlichkeit werden, für sich selbst und für andere. […] Wir sollten vor allem über die praktischen Wirkungen und weniger die theoretischen Nebenwirkungen reden.“
Markus Blume, Politiker, FinanzNachrichten, 28. November 2020
„Ich sehe die Verbreitung von Desinformation und Verschwörungstheorien über die Coronakrise mit Sorge. Sie leistet radikalen Kräften Vorschub und ist geeignet, die demokratische Willensbildung zu manipulieren. […] Das Phänomen ist nicht neu, aber dennoch beunruhigt es mich, dass Rechtsextremisten, Reichsbürger und Verschwörungsideologen zusammen mit Impfgegnern und Corona-Kritikern demonstrieren. Jeder muss sich selbst prüfen, mit wem er paktiert. Die Sicherheitsbehörden haben einen genauen Blick darauf, was sich da entwickelt hat.“
Horst Seehofer, Politiker (von 2018 bis 2021 Innenminister der BRD), Handelsblatt-Interview, 30. November 2020
„Die Welt kann nicht existieren, wenn wir alles abschließen, zumachen und verbieten. In der Veranstaltungsindustrie sind jetzt 1,2 Millionen Menschen arbeitslos. Die Politiker müssen verstehen, dass es vielen Menschen an die Substanz geht. Ein Leben in gewisser menschlicher Würde muss möglich sein, Corona hin oder her. Ich bin mir nicht sicher, ob in der Politik alle verstanden haben, wie existenziell die Nöte für viele Menschen in meiner Branche inzwischen sind.“
Rea Garvey, Musiker, RND-Interview, 5. Dezember 2020
„Ja, wen haben wir denn da? Einen Corona-Lügner… äh halt, -Leugner! Von dir hab ich ja nicht so schöne Sachen gehört. Du warst ja überhaupt nicht brav im letzten Jahr, hast keine Maske getragen, hast keinen Abstand gehalten, hast kleine Kinder angeschrien: „Maske ab! Maske ab!“ […] Aus diesem Grund musst du dich nicht wundern, wenn es dieses Jahr keine Geschenke gibt. Für dich habe ich nur ein Lied dabei [„Fuck You“ von Lily Allen wird eingespielt]. Also, jetzt gehst du mal in Quarantäne und denkst darüber nach, was du getan hast! Und les’ lieber mal ein anständiges Buch über Geschichte, bevor du auf Telegram komplett verblödest!“
Michael (Bully) Herbig, Komiker, Filmemacher und Schauspieler, Instagram, Videoansprache zum Nikolaustag, 5. Dezember 2020
„Ich hingegen möchte an dieser Stelle ausdrücklich um gesellschaftliche Nachteile für all jene ersuchen, die freiwillig auf eine Impfung verzichten. Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.“
Nikolaus Blome, Journalist und Kommentator, Spiegel-Kolumne, 7. Dezember 2020
„Seit der Aufklärung ist Europa den Weg gegangen, sich auf der Basis von Fakten sozusagen ein Weltbild zu verschaffen. Und wenn ein Weltbild plötzlich losgelöst oder antifaktisch ist, dann ist das natürlich mit unserer ganzen Art zu leben sehr schwer vereinbar. Das übliche Argumentieren, das hilft da nicht, deshalb ist das für uns schon eine besondere Herausforderung. Das wird vielleicht auch eine Aufgabe für Psychologen sein. Wir werden da noch sehr viel erforschen müssen: Wie verabschiedet man sich eigentlich aus der Welt der Fakten und gerät in eine Welt, die sozusagen eine andere Sprache spricht und die wir mit unserer faktenbasierten Sprache gar nicht erreichen können?“
Angela Merkel, Politikerin (von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der BRD), Die Bundeskanzlerin im Gespräch (Online-Bürgerdialog), Kommentar zur “Querdenken”- Bewegung, 15. Dezember 2020
„Dieser Gedanke, dass jeder meint: „Es ist meine Freiheit“ – aber so funktioniert dieser Scheiß nicht, Vollidiot. Deine Freiheit ist diese: Du kannst rauchen, bis deine Lunge schwarz wird, aber du kannst es nicht im Bus tun. Und du kannst saufen, bis dir deine Leber aus dem Arsch kommt, aber du kannst nicht trinken und dich dann hinter das Steuer eines Autos setzen. […] Setz‘ dir eine verdammte Maske auf und wir werden das durchstehen. Wir haben bald Impfstoffe – lasst uns weitere 60.000 Menschenleben retten, bis die Impfstoffe verfügbar sind.“
George Clooney, Schauspieler (USA), Newsweek, 16. Dezember 2020
„Die Frage ist, wen wir hierzulande medienwirksam in den Nadelsstand erheben könnten, um Impfmüde vakzingeil in die Zentren zu treiben. Politiker fallen raus. Sportler, speziell Radsportler aus nachvollziehbaren Gründen ebenfalls. Es müssten Prominente sein. Sie genießen in der Bevölkerung oft hohes Ansehen, gelten im Allgemeinen als politisch unabhängig – und im Falle fataler Nebenwirkungen würden sie nicht weiter fehlen. […] Beste Werte haben in der Regel aber Kinderärzte, ja, Ärzte im Allgemeinen. So kann der Schluss nur der sein, dass die Melange aus seelenbalsamierender Weißkitteligkeit und medialer Präsenz in einer Person mündet: der Bergdoktor. […] Die Losung im nächsten Jahr kann nur heißen: „Bring uns über den Berg, Doktor – Sigl, zieh die Spritze auf!““
Micky Beisenherz, Moderator und Autor, Stern-Kolumne „Sorry, ich bin privat hier“ (Satire), 18. Dezember 2020
„Meine Oma weiß, es gibt gar kein Corona, Corona, Corona. Sie glaubt nicht mehr an Tagesthemen und ans MoMa! Meine Oma hat das Spiel schon früh durchschaut! Meine Oma feiert Après-Ski in Ischgl, in Ischgl, in Ischgl. Sie hat kein Bock auf Social Distance, sie sucht den Thrill! Meine Oma ist kein Schlafschaf, sie will Fun! Meine Oma hat bei Telegram ne Gruppe, ne Gruppe, ne Gruppe. Und ihr Husten und das Fieber sind ihr schnuppe. Meine Oma hat die Wahrheit jetzt erkannt! Meine Oma stürmt in schwarz-weiß-rot den Reichstag, den Reichstag, den Reichstag. Damit „da oben“ endlich einer mal Bescheid sagt. Meine Oma hustet jetzt im Widerstand! Meine Oma liegt seit vorgestern im Koma, im Koma, im Koma! Mit nem Plastikschlauch in ihrem Tracheostoma! Pandemie vorbei und meine Oma auch!“
Jan Böhmermann, Satiriker und Moderator, mit dem „Lucky Kids“-Kinderchor, ZDF-Magazin Royale, umgedichtete Version von „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, 18. Dezember 2020
„Vergessen wir nicht, dass nicht Covid-19 die Wirtschaft ruiniert hat, sondern die @niexecutive [nordirische Regierung], und wir warten immer noch auf ihre Nachweise.“
Van Morrison, Musiker (Nordirland), X (vormals Twitter), 22. Dezember 2020
„In Wahrheit ist der Mensch ein „Normopath“ – das heißt, das, was vorgegeben wird, auch wirklich einzuhalten, weil man sonst von der Gruppe ausgeschlossen wird. […] Das „Feindbild“ ist nicht das Virus. Das [suggerierte] Feindbild ist dein Gegenüber, der andere Mensch – der, der dir entgegenkommt ohne Maske auf der Straße. Der ist „schuld“, dass vielleicht deine Großeltern sterben. […] Schuld am dritten, vierten oder fünften Lockdown sind [in der öffentlichen Wahrnehmung] die, die sich nicht an die Maßnahmen gehalten haben – nicht die, die den Lockdown beschlossen haben. Das wird nicht offen ausgesprochen, aber es wird immer mittransportiert.“
Roland Düringer, Kabarettist und Schauspieler (Österreich), „Auf dem roten Stuhl“-Interview [Zeitstempel: 39:26], 24. Dezember 2020
„Es braucht keine Konfettiparade für die Erfinder des Corona-Impfstoffs heute, wie sie die Stadt New York für den Erfinder der Polio-Impfung durchführen wollte. (Er lehnte ab.) Aber ich wäre schon froh, wenn durch die Medien heute nicht ständig wirre Impfgegner ein Forum bekommen. Und es [ist] pseudointellektuell, um nicht zu sagen dumm, wenn man sich kritisch zum Impfen auslässt. Das Impfen abzulehnen und gar zu verteufeln ist menschenfeindlich. Es wird Zeit, die Fackel der Aufklärung wieder höher zu halten, um das Licht so hell strahlen zu lassen, dass die dunklen Gestalten wieder in die Löcher verschwinden aus den sie gekrochen kamen.“
Peter Tauber, Lobbyist und ehemaliger Politiker, Facebook, 27. Dezember 2020
##################################################
Die zehn Teile enthielten öffentliche Aussagen von folgenden Personen (alphabetisch):
Adam Angst, Peter Altmaier, Thomas Anders, Jennifer Aniston, Ingo Appelt, Stefan Aust, Annalena Baerbock, Brigitte Bardot, Jasna Fritzi Bauer, Gerhart Baum, H.P. Baxxter, Volker Beck, Boris Becker, Jürgen Becker, Bernd Begemann, Micky Beisenherz, Mark Benecke, Iris Berben, Thomas Berthold, Sucharit Bhakdi, Joe Biden, Wolf Biermann, Felicia Binger, Nikolaus Blome, Markus Blume, Andrea Bocelli, Jan Böhmermann, Sarah Bosetti, Axel Bosse, Björn Both, Paul Breitner, Heiner Bremer, Peter Brings, Peter Heinrich Brix, Henryk M. Broder, Till Brönner, Volker Bruch, Dietrich Brüggemann, Hazel Brugger, Michael Bublé, Helene Bubrowski, Alena Buyx, Reiner Calmund, Howard Carpendale, Jimmy Carr, Björn Casapietra, Matti Caspi, Cher, Noam Chomsky, Eric Church, Eric Clapton, George Clooney, Daniel Cohn-Bendit, Sarah Connor, Janosch Dahmen, Deichkind, Jan Delay, Bruce Dickinson, Die Ärzte, Novak Djokovic, Thea Dorn, Michael Douglas, Mario Draghi, Christian Drosten, Hilary Duff, Roland Düringer, Paul van Dyk, Egotronic, Billie Eilish, Einstürzende Neubauten, Tommy Engel, Hartmut Engler, Saskia Esken, Nancy Faeser, Anthony Fauci, Martin Feifel, Markus Feldenkirchen, Rainhard Fendrich, Heino Ferch, Emilia Fester, Lisa Fitz, Harrison Ford, Papst Franziskus, Morgan Freeman, Amelie Fried, Michel Friedman, Rea Garvey, Andreas Gassen, Bill Gates, Joachim Gauck, Mel Gibson, Oliver Gies, Franziska Giffey, Uschi Glas, Hubert von Goisern, Whoopi Goldberg, Selena Gomez, Katrin Göring-Eckardt, Thomas Gottschalk, Felix Gottwald, Christoph Grissemann, Dietrich Grönemeyer, Herbert Grönemeyer, Monika Gruber, Wolfgang Grupp, Ulrike Guérot, Daniel Günther, Gregor Gysi, Robert Habeck, Peter Hahne, Dieter Hallervorden, Tobias Hans, David Hasselhoff, Leander Haußmann, Dunja Hayali, Hubertus Heil, Heino, Thomas Heinze, Olaf Henning, Michael Herbig, Christoph Maria Herbst, Eva Herzig, Eckart von Hirschhausen, Uli Hoeneß, Dexter Holland, Carola Holzner, Henry Hübchen, Hanni Hüsch, Ice Cube, John Ioannidis, Kyrie Irving, Günther Jauch, Elton John, Olivia Jones, Wolfgang Joop, Hans-Ulrich Jörges, Jörg Kachelmann, Gunnar Kaiser, Roland Kaiser, Oliver Kalkofe, Margot Käßmann, Jonas Kaufmann, Faisal Kawusi, Carolin Kebekus, Daniel Kehlmann, Patricia Kelly, Hape Kerkeling, Johannes B. Kerner, Kid Rock, Jimmy Kimmel, Joshua Kimmich, Lars Klingbeil, Jürgen Klopp, Stefanie Kloß, Harald Krassnitzer, Winfried Kretschmann, Michael Kretschmer, Doutzen Kroes, Mike Krüger, Sebastian Krumbiegel, Tilman Kuban, Wolfgang Kubicki, Kevin Kühnert, Felix Kummer, Heinz Rudolf Kunze, Oskar Lafontaine, Leonard Lansink, Markus Lanz, Karl-Josef Laumann, Heiner Lauterbach, Karl Lauterbach, John Legend, Harald Lesch, Ursula von der Leyen, Horst Lichter, Jan Josef Liefers, Evangeline Lilly, Udo Lindenberg, Corny Littmann, Sascha Lobo, Peter Lohmeyer, Anna Loos, Helmut Lotti, Marlene Lufen, Hans-Georg Maaßen, Emmanuel Macron, Peter Maffay, Tim Mälzer, Helmut Markwort, Reinhard Marx, Carsten Maschmeyer, Ulrich Matthes, Brian May, Matthew McConaughey, Angela Merkel, Friedrich Merz, Reinhold Messner, Axel Milberg, Mariele Millowitsch, Jürgen Milski, Michael Mittermeier, Ralf Moeller, Frank Ulrich Montgomery, Tobias Moretti, Van Morrison, Michael Müller, Nelson Müller, Wolfgang Müller, Marius Müller-Westernhagen, Elon Musk, Max Mutzke, Rafael Nadal, Liam Neeson, Julia Neigel, Nena, Luisa Neubauer, Mai Thi Nguyen-Kim, Wolfgang Niedecken, Omid Nouripour, Dieter Nuhr, Alex Olivari, John Oliver, Kerstin Ott, Cem Özdemir, Boris Palmer, Pete Parada, Dolly Parton, Sean Penn, Wolfgang Petry, Pink, Volker Pispers, Boris Pistorius, Frank Plasberg, Peter Plate, Oliver Pocher, Lukas Podolski, Heribert Prantl, Christine Prayon, Richard David Precht, Karin Prien, Urban Priol, Nina Proll, Christian Rach, Carola Rackete, Bodo Ramelow, Julian Reichelt, Marcel Reif, Michy Reincke, Busta Rhymes, Keith Richards, Mathias Richling, Marco Rima, Charlotte Roche, Armin Rohde, Dirk Roßmann, Claudia Roth, Santiano, Wolfgang Schäuble, Julia Scheib, Tobias Schlegl, Helmut Schleich, Harald Schmidt, Rob Schneider, Olaf Scholz, Barbara Schönberger, Dennis Schröder, Florian Schroeder, Olaf Schubert, Hajo Schumacher, Arnold Schwarzenegger, Til Schweiger, Horst Seehofer, Christoph Sieber, Hans Sigl, Gene Simmons, Hans-Werner Sinn, Smudo, Markus Söder, Hans Söllner, Serdar Somuncu, Jens Spahn, Dirk Steffens, Frank-Walter Steinmeier, Dirk Stermann, Rod Stewart, Sharon Stone, Marie- Agnes Strack-Zimmermann, Katharina Straßer, Torsten Sträter, Hendrik Streeck, Christian Streich, Barbra Streisand, Benjamin von Stuckrad-Barre, Stephan Sulke, Peter Tauber, Mark Tavassol, Roger Taylor, Greta Thunberg, Gloria von Thurn und Taxis, Jürgen Todenhöfer, Donald Trump, Nora Tschirner, Ulrich Tukur, Thees Uhlmann, Kristina Vogel, Rudi Völler, Sahra Wagenknecht, Christoph Waltz, Peach Weber, Ralph Weber, Konstantin Wecker, Alice Weidel, Stephan Weil, Oliver Welke, Ulrich Wickert, Lothar Wieler, Andrew Wiggins, Oprah Winfrey, Dietmar Wischmeyer, Katarina Witt, Wolfgang Wodarg, Natalia Wörner, Hendrik Wüst, Neil Young, Frank Zander und Juli Zeh.