ARVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenKann ich jetzt auch ein Schild an die Eingangstür meiner Kanzlei hängen, auf dem steht: "Palästinenser haben hier Hausverbot. Nichts persönliches, kein antimuslimischer Rassismus. Kann euch nur nicht ausstehen." Und ich begründe das dann damit, dass ich ja nicht wissen kann, ob die Kandidaten mit den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah symphatisieren oder nicht. Selbe Logik, aber nicht meine. Deal ?ANTWORTEN AUSBLENDEN
KSVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 Stundenna klar geht mit allen: "AfD Mitglieder haben hier Hausverbot. Nichts persönliches. Kann euch nur nicht ausstehen." Und ich begründe das dann damit, dass ich ja nicht wissen kann, ob die Mitglieder mit Höcke oder Krah symphatisieren oder nicht.6 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
MMVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDie nächste Stufe ist "Kauf nicht bei Juden" und dann kommt "Jude verrecke". Niemals hätte ich erahnt, daß ich so etwas in Deutschland sehen muß. Was für eine Schande!ANTWORTEN AUSBLENDEN
DVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDie Schande sind die Wähler der Parteien die das unterstützen...............3 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
DMVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenMan stelle sich vor, mit einem solchen Plakat würden Muslime von einem Geschäft derart diffamiert werden. Die gesamte linke Community stünde Kopf und der Geschäftsinhaber könnte sich schon mal auf Besuche der Antifa einstellen. Bei unseren jüdischen Mitbürgern regen sich aber maximal einzelne Personen auf. Und die linke Szene verbrüdert sich mit anderen Antizionisten - und kann ungehindert mit diesen Botschaften durch Deutschlands Städte ziehen. Wann hat Herr Merz denn vor, hier mal einzuschreiten???ANTWORTEN AUSBLENDEN
AMVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenDoris M. Das mit Merz können Sie vergessen. Der muss erst bei der SPD und den Linken fragen.3 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
ILVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenEs reicht! Der Mann gehört vor den Richter. Unerträglich, widerlich. Die Fratze des neuen Antisemitismus.ANTWORT AUSBLENDEN
GMVeröffentlicht vor 5 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenAber,aber... Der Mann schreibt doch, das er kein Antisemit ist. Er mag halt nur Juden nicht. (Das ist wahrscheinlich der rechtliche Trick)
SRVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenWenn die Medien einseitig und zugunsten der Palästinenser berichten, wagen es viele Antisemiten, sich öffentlich zu bekennen.ANTWORT AUSBLENDEN
CMVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDa haben Sie sehr recht! So ist es!
MMVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenMan stelle sich mal vor, das stünde statt "Juden" "Moslems". Die Straßen wären voll von Demonstranten und Berufs-Betroffenen.ANTWORT AUSBLENDEN
HIVeröffentlicht vor 4 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenDie hätten das Schildchen schon selbst entfernt mitsamt der Schaufensterscheibe
NWVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenSchuld an diesen Zuständen tragen auch Medien und Politik mit ihrer permanenten Täter/Opfer-Umkehr im Nahostkonflikt.
MMVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenBei den ganzen Anfeindungen gegen Israel Frage ich mich, was anderes Staaten tun würden die von einem Nachbarland mit einem solchen Massaker heimgesucht wurden, wie Israel am 7.10. ? Würden sie tatenlos die Geiseln den Terroristen überlassen? Die Terroristen weiter mit allem versorgen? Und ihre Bevölkerung bitten weiterhin Raketenangriffe aus humanitären Grünen hinzunehmen? Welches Konzept haben andere Länder gegen die Hamas vorzugehen?ANTWORTEN AUSBLENDEN
PGVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenNatürlich keine. Und die Hamas gehört wirklich komplett zerschlagen, sonst endet dieser Terror nie. Was haben die Pali-Anhänger denn geglaubt, was Israel nach so einem Anschlag macht? Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Mit Recht.3 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
GHVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenHier gibt's nichts mehr zu prüfen. Das ist massiver Antisemitismus. Bitte handeln! Man stelle sich einen Aushang vor, auf dem Muslimen der Zutritt verbotenen würde. Da wäre bei uns aber was los. In mir steigt eine große Wut hoch, und der Inhaber kann froh sein, dass ich soweit weg lebe.
CBVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDer Laden dürfte dann auch in Kürze schließen. In meinem Viertel hängte ein Café vor 3 Monate eine Palästina Flagge ins Schaufenster. Danach blieb der Laden "komischerweise" leer. Da hatte man sich wohl verschätzt wer gerne in ein Café geht um dort zu essen und zu trinken. Spoiler: Linke mit viel Tagesfreizeit und palästinensische Migranten waren es nicht. Nun ist der Laden dicht. Sehr erfreulich.ANTWORTEN AUSBLENDEN3 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
JSVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenIch frage mich, was Frau Ataman - unser aller Antidiskriminierungs-Beauftragte - zu dem Vorfall sagt und was sie gedenkt, in der Angelegenheit zu unternehmen.ANTWORT AUSBLENDEN
M1Veröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenHabe noch nie gehört, dass die sich um irgendetwas Relevantes kümmert.
FGVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenSo, und jetzt warte ich auf den Aufschrei & und Aufmärsche der Menschen mit Haltung….ANTWORTEN AUSBLENDEN
TMVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenWird nicht kommen. Falscher Feind.1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
PVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDazu kann man nicht mehr sagen, da bleibt einem der Mund offenstehen... Nur eins fällt mir dazu ein: Was macht Deutschland für einen Eindruck in der Welt: Es wird nicht lange dauern, dann stehen Schilder im Ausland: Deutsche haben hier Hausverbot. Was ist nur aus diesem Land geworden? Ich glaube das Problem mit der Linken-Hamas Mischpoke ist größer als wir alle denken...
JSVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenEs ist soweit … es passiert wieder und der Einheitsblock CDUSPDLinksGrüneFDP hat dies ermöglicht. Das größte Problem unserer Gesellschaft ist das Zusammenspiel aus Linken und dem Islam, vereint im Hass auf Juden.
VHVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenIch bin als Historiker wirklich gespannt, ob die Strafverfolgungsbehörden tätig werden. Wenn nicht jetzt, wann denn dann??? Dass nach zwölf Jahren NS-Diktatur und der Shoah solch ein Schild noch einmal in Deutschland aufgehängt wird, hätte ich mir in meinen schlimmsten Alpträumen nicht vorstellen können.
RVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenEmpörung ist die neue Verlogenheit. Politik und Medien stützen mit Millionen seit Jahren Antisemiten.ANTWORT AUSBLENDEN
SNVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenDas ist leider wahr. Aber dadurch wird die Aktion nicht besser.
--Veröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenWas ist das ? Rassismus ? Religiöse Engstirnigkeit ? Dummheit ? Irrsinn ? Und: Was macht eigentlich einen "Juden" aus? Geburt, Eltern, Stammlinie? Kleidung, Gehrock, Kippa? Tora unterm Arm? Gebet in der Synagoge? Beruf in der Finanzwirtschaft? Online-Abo von Ha'aretz? Trennung von Milch und Fleisch im Geschirr? Schwarzer, reflexüber Humor? Kassen-Knüller in Hollywood? Ob der Ladeninhaber darauf wohl antworten könnte?ANTWORTEN AUSBLENDEN
AMVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 Stunden@zoon... Hervorragender Kommentar2 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
CGVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDie EU hat doch gerade scharfe Sanktionen gegen den jüdischen Staat beschlossen, so eine Art indirektes Hausverbot. Der Flensburger Antisemit passt doch ins herrschende deutsche und europäische Meinungsbild.
MVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenEinfach mal eine Palästinademo in Berlin besuchen. Dann ist das Schild nur "ekelhafte" PillePalle. Fangt im großen an euch aufzuregen und noch besser schmeißt die aus dem Land die hier nicht hingehören.
TVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenSo weit sind wir in Deutschland schon wieder?
NBVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenUnfassbar! Danke, dass so etwas hier thematisiert wird! 🙏🏻 Ich bin Jüdin … habe helle Haut, Sommersprossen, bin rothaarig. Woran will dieser Mensch mich erkennen oder muss man einen Ausweis vorzeigen? Ich bin wirklich schockiert, so etwas gab es hier schon mal … bitte nicht erneut - bitte! 🕊️ANTWORTEN AUSBLENDEN
AHVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenIch bin wirklich schockiert, so etwas gab es hier schon mal … bitte nicht erneut - bitte! Damals waren es die Nazis, also Deutsche. Heute sind es von der CDU eingeflogene Moslems, welche alle Juden hassen ( siehe Schulbücher in moslemischen Ländern, teilweise auch in Moslemfamilien ). Deshalb empfehle ich Ihnen, wählen Sie anders als bisher. Sonst kommen immer mehr.6 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
DSVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDer Zeitraum von "Nie wieder Schilder "Juden sind hier unerwünscht"" dauert in Deutschland also 80 Jahre. Bitte auch kein Gedenktag zum 31.01. - man glaubt es euch einfach nicht mehr.ANTWORT AUSBLENDEN
MSVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 Stunden„Der Kreisverband des Flensburger Grünen verurteilt das antisemitische Schild in einem Schaufenster eines Ladengeschäftes auf das Schärfste“, teilte die Partei mit. Die Kreisvorsitzende der Grünen, Annabell Pescher, forderte schnelles Handeln. „Wir erwarten, dass die zuständigen Behörden den Vorfall umgehend prüfen und verfolgen. Solche antisemitischen Provokationen dürfen nicht hingenommen werden.“ Und bald läuft man wieder mit all den anderen Linken seöbst bei Anti-Israel-Demonstrationen mit. Was eine Heuchelei.
SKVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenHat er vielleicht zuviel NDR geschaut?
4Veröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 Stunden„In Israel leben nun mal Juden, und ich kann ja nicht unterscheiden, wer für die Angriffe oder dagegen ist“, wird Reisch zitiert. In Gaza leben nun mal die Hamas-Schlächter, und ich kann ja nicht unterscheiden, wer für die Angriffe oder dagegen ist. Hat Herr Reisch gerade die selbe Argumentation wie die von ihm kritisierten Israelis benutzt? Was für ein Idiot.
MBVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenWie, der darf das jetzt IM Laden aufhängen? Was macht die Polizei da eigentlich beruflich?ANTWORTEN AUSBLENDEN
PWVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenWas schlagen Sie vor? Sollte der Laden gestürmt werden?1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
RSVeröffentlicht vor 5 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenSoweit auf dem Bild erkennbar, befand sich in den Räumlichkeiten des Ladens am Fenster eine Palästinenserflagge. Das sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden.ANTWORT AUSBLENDEN
RSVeröffentlicht vor 4 Stunden | Eingereicht vor 4 StundenHerzlichen Dank Rita für diese ergänzende Information hinsichtlich der Einordung des Inhaltes dieser Nachricht. Das Verschweigen im Artikel gibt Stoff zum Nachdenken.
PGVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenWie will der überhaupt erkennen, ob "Juden" seinen Laden betreten? Was für ein Armleuchter.ANTWORTEN AUSBLENDEN
ACVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenDas mag sein, aber wäre ich Jude dann würde ich sicher nicht in diesem Laden mein Geld lassen. Sofern hat es bestimmt die erhoffte Wirkung.1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
KKVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenMmh - dann darf ich auch ein Schild aufhängen - ich hasse schwarze Männer - nichts gegen schwarze Männer, aber ich mag euch nicht? Wäre hier nicht sofort der Staatsschutz und Inlandsgeheimdienst vor Ort? Sondersendungen über die bösen Nazis? Hier ist es "geduldet" da ja Israel so "böse" ist? Was die Hamas macht und das die Hamas die Bürger als Schutzschild benutzen, das ist egal. Hauptsache Israel ist schuld und der Judenhass kann wieder ungestört durch die Straßen getragen werden.
HSVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenSchließen den Laden, sofort, Konzession entziehen. Anzeige wegen Volksverhetzung erstatten, Hausdurchsuchung anordnen, das volle Gedeck. Frage: Ist der Betreiber ein Rechter oder ein Linker ? Heute Mahnwache, Lichterkette, Live-Schalte aus Flensburg. Unfassbar. Das ist ein Deutschlandschädigendes verhalten. Oder hängt das Schild in Gaza.ANTWORTEN AUSBLENDEN
NVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenGewerbefreiheit! In Deutschland braucht man (noch) keine Konzession, um einen Laden zu eröffnen.1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
FSVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenAuf so ein Schild habe ich nicht gewartet. Leider überrascht es mich auch nicht. Die Medien sind voll von einseitigen Meldungen zum Thema Gaza, Israel und Hamas. Wer soll da noch durchblicken? Es erfordert schon sehr viel Mühe, um an den ÖRR vorbei auf die geschickte Medien-Nutzung der Hams zu schauen. Dabei war letztere vor nur wenigen Jahren noch allseits bekannt. Es gab oft Bilder, auf denen israelische Soldaten als gemeinde Mörder dargestellt wurden, die später dann widerrufen werden mussten. Jeder wusste, wie die Hamas die Zivilbevölkerung einsetzt, um Israel öffentlich in ein besonders schlechtes Licht darstellen zu können. Heute regt sich jeder über zerstörte Privathäuser auf, obwohl bekannt ist, wie die Hamas gerade solche Häuser nutzt, um sich gegen Israel in Stellung zu bringen. Schnell vergessen sind Videos vom 07.10. in denen Hamas Kämpfer unter johlendem Beifall der Zivilbevölkerung Leichen durch Gaza schliffen. Da wird lieber von Israel als Apartheitsregime oder Besatzungsmacht gerufen, um damit doch nur zu offenbaren selber beim Geschichtsunterricht Kreide holen gewesen zu sein. Gibt es denn Alternativen zum Vorgehen Israels? Also ernsthafte Alternativen die nicht zur Folge haben, dass die Hamas Zeit zur Aufrüstung erhält um den 07.10. sobald es geht zu wiederholen? Bis zu 40% der Zivilbevölkerung stehen hinter der Hamas. Weshalb die Israelis trotzdem jeden Tag tonnenweise Hilfsgüter in den Gazastreifen schicken könnte wohl daran liegen, dass sie keinen Genozid begehen wollen. Wer sonst würde die Bevölkerung rechtzeitig vor Angriffen warnen, Fluchtrouten aufzeigen und bewachen als der, der eben keinen Genozid durchführt. Weigert sich die UNO eigentlich immer noch bei der Hilfsgüterverteilung mit Israel zusammenzuarbeiten? Wie ich hörte stehen da noch ganze LKW Kolonnen bereit, deren Ladung verteilt werden kann.ANTWORT AUSBLENDEN
DGVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenSie sprechen mir aus dem Herzen und dem Verstand.
TKVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenWie tief ist dieses Land nur gesunken.
JFVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenEin solch klar antisemitisches Verhalten ist inakzeptabel und hier muss der Staat zeigen das er ein Rechtsstaat ist.
HKVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenWarum zeigen Sie nicht das ganze Schaufenster? Dort ist eine übergroße Palästinenser-Flagge zu sehen. Hat man Angst, klar zu benennen wo dieser Antisemitismus herkommt? Linke Politiker versuchen das jetzt schon als "latenten deutschen Antisemitismus" zu framen. Die Allianz aus Linken und muslimischen Antisemiten wird schon seit Jahren ausgeblendet. Obwohl man sie auf jeder Palästinenser-Demo klar sehen kann. Linke Politiker von Labour PM Kier Starmer über Frankreichs Emanuel Macron bis Spaniens Sanchez unterstützen die Dschihadisten mittlerweile offen und wollen quasi als Belohnung für das Massaker an den Juden vom 7. Oktober 2023, einen Palästinenser-Staat anerkennen. Was macht die EU? Anstatt die Regierungen dieser Herren mit Sanktionen zu belegen, will man Sanktionen gegen Israel beschließen! Von den Linken konnte man nichts anders erwarten. Die RAF trainierte schon in den 70ern bei den PLO-Terroristen im Nahen Osten den Guerilla-Krieg. Aber von einer CDU Kommissionspräsidentin vdLeyen hätte ich wenigstens noch einen Rest Anstand erwartet. Leider Fehlanzeige. Die grün beseelte Dame an der EU-Spitze geht ihren Weg des Versagens unbeirrt weiter. Das Schlimmste: Niemand aus der CDU und ihren EU-Partnerparteien hält sie auf. Der geschlossene Rücktritt dieser EU-Kommission ist die einzige probate Antwort!ANTWORTEN AUSBLENDEN2 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
FEVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenDie Sänger, die vor einiger Zeit sehr unschönens Liedgut auf Sylt verbreitet haben, sind namentlich genannt worden. Hier wäre der Name des Inhabers des Ladens doch erwähnenswert.ANTWORTEN AUSBLENDEN
VVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenPlus Fotos, und Adresse, damit er auch öffentlich geächtet werden kann, so wie es bei Rechten auch wäre.2 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
CBVeröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 6 StundenBeim Teilen von Facebook Artikeln braucht man am nächsten Morgen einen Bademantel, aber bei einem offen aufgehängt Juden unerwünscht-Schild wie zu schlimmsten NS Zeiten muss erstmal geprüft werden, ob eine Straftat vorliegt? Wie lächerlich will sich dieses Land noch machen?ANTWORT AUSBLENDEN
GNVeröffentlicht vor 4 Stunden | Eingereicht vor 4 StundenClaus B. Dieses Land ist ein Rechtsstaat. Da haben sogar rechtsversiffte Neonazis Rechte. Leider. Ist aber so. Und jetzt muss halt geprüft werden, ob das ausgehängte Blatt eine strafbewehrte Volksverhetzung darstellt.
PVeröffentlicht vor 5 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenMan stelle sich vor das Schild hätte einen anderen Text. Z.B. "Moslems haben hier Hausverbot“ an einem andern Laden. Ich glaube die Reaktionen wären schärfer.
SHVeröffentlicht vor 3 Stunden | Eingereicht vor 3 Stunden„Wir müssen wirklich zeigen, dass wir Antisemitismus nicht hinnehmen“ Aber die größten Antisemiten unkontrolliert ins Land lassen!ANTWORTEN AUSBLENDEN
NEVeröffentlicht vor 3 Stunden | Eingereicht vor 3 StundenDa hat einer bei seiner Rede im jüdischen Gotteshaus geheult und gleichzeitig kommen noch 2000 Antisemiten mit Hilfe seiner "Kollegen" ins Land. Keine Ahnung wie man sowas nennt.2 WEITERE ANTWORTEN EINBLENDEN
HMVeröffentlicht vor 9 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenJetzt steht da „Nazis raus“ und „I hate Nazis“. Quelle: shz. Dann ist ja alles gut, ist ja klar, wer damit heutzutage gemeint ist. Der Mann ist ein 60 jähriger Urdeutscher und sieht wirklich furchterregend ist. Typ Schwarzer Block. Hier zeigt sich die unheilvolle Allianz von Antifa und Hamas-Sympathisanten. Bunte Republik Deutschland. Dafür zahlen wir demnächst doch gerne Bürgergeld.ANTWORTEN AUSBLENDEN1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
PTVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 9 Stundenes ist richtig, das sowas angegangen wird, aber was ist mit dem Antisemitismus auf den Palästinenser Demos? In den Universitäten? Da braucht man Mut gell, gegen einen einzelnen Ladenbesitzer vorzugehen, da braucht es nicht soviel
SVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenDas ist ja wohl das allerletzte ! Und was tut die Regierung ? Die Linken und Grünen fordern, weitere Afghanen ins Land zu lassen. Weitere Antisemiten, die darunter sind. Weitere Palästinenser, die gegen Israel demonstrieren dürfen und ihren Hass laut rausplärren können. Erst diese Woche hat doch Merz in einer Rede in der Münchner Synagoge gesagt, dass sich Juden in Deutschland wieder frei und sicher fühlen sollen. Und dann solche Auswüchse ? Was für Konsequenzen gibt es ?ANTWORT AUSBLENDEN
APVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenAlso, das eine hat zwar durchaus mit dem anderen zu tun, aber bei diesem Fall jetzt die Migration als erstes anzuführen is fragwürdig. Ja, diese trägt auch zum wachsenden Antisemitismus bei, aber die deutsche Linke und Teile der deutschen Rechte glauben diesen Unsinn wirklich. In dem, was der Ladenbesitzer sagt, zeigen sich klar verschiedene Narrative der Palästinenser-Bewegung: Juden insgesamt fallen unter Generalverdacht, einen „Genozid“ zu unterstützen, und das, obwohl sie sich selbst ja immer auf die Nazis wegen dem Holocaust berufen, um sich als Opfer zu stilisieren und so Lobbyarbeit für Israel zu leisten. Das ist das Narrativ, wie man es aus den Kreisen kennt. Wie gesagt auch aus rechten Kreisen, gerade in den USA. Das Problem ist mit weniger/negativer Migration alleine nicht zu lösen. Wäre aber schon mal schön, wenn wir den Wachstum an Antisemitismus dahingehend eindämmen könnten.
MMVeröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 6 StundenKarin Prien: "„Antisemitismus nehmen wir nicht hin – nicht in Flensburg, nicht in Deutschland und nirgends auf der Welt." Und wer, bitte, genehmigt dann die landauf, landab stattfindenden propalästinensischen Demos, bei denen Linke und Islamisten unisono antisemitische Parolen verbreiten?ANTWORT AUSBLENDEN
SSVeröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 6 StundenDas nehmen wir nicht hin? Täglich wird das hingenommen. Hauptsache wir haben es mal gesagt, wirkliche Konsequenzen..hm..
JGVeröffentlicht vor 3 Stunden | Eingereicht vor 3 StundenWo bleibt denn jetzt eigentlich die Antirassismusbeauftragte des Bundes? Wo bleibt der Shitstorm der Medien? Wo ist Herr Steinmeier?ANTWORT AUSBLENDEN
HSVeröffentlicht vor 3 Stunden | Eingereicht vor 3 StundenDie Medien interessieren sich nicht dafür, da wohl Aktivist. Steinmeier schaut nach rechts und will sonst nichts sehen.
PVVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenJa, es ist wieder soweit. Und möglich gemacht und gefördert von SPD/Grüne/SED
SPVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 9 StundenTja ihr Grünen und Linken, euer Klientel.
CMVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenDie Nazis lachen aus ihrem Grab heraus, dass es Linke sind, die ihre Geisteshaltung nun wieder in die Gesellschaft tragen. Aber Hauptsache irgendwas gegen Rechts plärren.ANTWORTEN AUSBLENDEN
RMVeröffentlicht vor 7 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenEs sind nicht nur die Linken, sondern wie nach 1933 ein Gutteil der Araber.1 WEITERE ANTWORT EINBLENDEN
MHVeröffentlicht vor 5 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenWo bleiben die Demos und Sitzblockaden? Ist Herr Hallervorden schon vor Ort? Was sagt Frau Wagenknecht? Wie laut wäre der Aufschrei, wenn dort stünde „Ich verkaufe nicht an Hamas-Unterstützer!“? Israel führt Krieg? Das macht man so, wenn man angegriffen wurde. Und die Hamas hatte angegriffen, brutal, bestialisch, unmenschlich. Und sie hat immer noch Geiseln und sie kämpft immer noch mit dem Ziel, Israel auszulöschen. Da muss man damit rechnen, dass Israel nicht nur zuschaut.ANTWORT AUSBLENDEN
GLVeröffentlicht vor 4 Stunden | Eingereicht vor 5 StundenDer, ach so mutige, Herr Hallervordern feiert sich als Held der Meinungsfreiheit. Aber wnn es um Antisemitismus geht, kann er nur "palim palim".
HZVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenDa nützt keine Argumentation, keine Ausrede. "Juden raus" unter den Nazis ist uns noch in zu guter Erinnerung um ein solches Verhalten auch nur ansatzweise zu verstehen. Massnahme: Sofortige Schliessung des Geschäfts, Buchprüfung und Bussgeldbescheid.
QVeröffentlicht vor 8 Stunden | Eingereicht vor 8 StundenKein Problem dagegen sind Hausverbote für AfD-Mitglieder.ANTWORT AUSBLENDEN
AHVeröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 7 StundenOder Polizisten wieder im Dienst trotz unglaublicher antisemitischer Chats