JustPaste.it

Hummus Rezepte: Vielfältige Variationen für den köstlichen Kichererbsen-Dip

User avatar
Stefanie Seidel @Stefanie_Seidel · Jul 21, 2023 · edited: Jul 27, 2023

Klassischer Hummus

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
  • 2 EL Tahini
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Kreuzkümmel nach Geschmack
  • 2-3 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen abtropfen lassen und mit dem Knoblauch, Tahini, Zitronensaft und Olivenöl in einem Mixer oder einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Nach Bedarf Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
  4. Den Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Paprikapulver oder gehackter Petersilie garnieren. Servieren Sie ihn mit frischem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Rote-Bete-Hummus

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 mittelgroße gekochte Rote Bete (geschält)
  • 2 EL Tahini
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Kreuzkümmel nach Geschmack
  • 2-3 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit der gekochten Roten Bete, Knoblauch, Tahini, Zitronensaft und Olivenöl pürieren.
  2. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  3. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
  4. Den Rote-Bete-Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gehackten Walnüssen oder frischer Minze garnieren. Servieren Sie ihn mit Pita-Brot oder als farbenfrohe Beilage zu Salaten.

Avocado-Hummus

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 reife Avocado
  • 2 EL Tahini
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Kreuzkümmel nach Geschmack
  • 2-3 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit der geschälten und entkernten Avocado, Knoblauch, Tahini, Zitronensaft und Olivenöl pürieren.
  2. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
  4. Den Avocado-Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gerösteten Sesamsamen oder frischen Korianderblättern garnieren. Servieren Sie ihn als köstlichen Dip zu Nachos, als Brotaufstrich oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

Curry-Hummus

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 2 EL Tahini
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • 2-3 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen abtropfen lassen und mit Knoblauch, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Currypulver und optional Cayennepfeffer pürieren.
  2. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Mit Salz abschmecken.
  4. Den Curry-Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gehackter Petersilie oder gerösteten Kichererbsen garnieren. Servieren Sie ihn mit Cracker, als Dip für Gemüsesticks oder als Aufstrich für Sandwiches.

 

Hummus ist ein vielseitiger und köstlicher Dip, der sich einfach zu Hause zubereiten lässt. Die vorgestellten Hummus Rezepte sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Variationen, die Sie mit Hummus ausprobieren können. Ob klassisch, mit Roter Bete, Avocado oder Curry - Hummus ist ein echter Gaumenschmaus und eine gesunde Bereicherung für Ihre Snacks und Mahlzeiten.